G

Gast

Gast
  • #1

Was macht Brad Pitt eigentlich zum Inbegriff der Männlichkeit?

Bin gerade auf Partnersuche und da interessiert es mich natürlich was einen für mich so scheinbar normalen Typen zum Sexsymbol schlechthin macht? Vielleicht kann ich mir da ja noch was abgucken?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das würde mich als Frau auch interessieren!! Ist das überhaupt ein Mann?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Der arme Brad Pitt - er kann doch nichts dafür, dass er durch die Medien so hochstilisiert wurde. Er wird von den Paparazzi auf Schritt und Tritt verfolgt, mit Kids und ohne abgelichtet - im Prinzip ist er ein einsamer Mann. Um zu sich selbst zu kommen, muss er sich hinter seine vier Wände zurückziehen, und ich glaube, dort flüchtet er wegen des Kindergeschreis aufs Klo. Wenn er nicht zufällig in Hollywood-Streifen mitspielen würde, sondern Mähdrescher-Fahrer oder Recycling-Ingenieur wäre, wäre Brad Pitt ein ganz normaler Mann. Und hoffentlich ein netter. Also: Nichts vom Schauspieler abgucken, sondern cool und normal bleiben
 
G

Gast

Gast
  • #4
Schlechte Nachricht:
Brad Pitt ist NICHT der Inbegriff der Männlichkeit.
Er ist ein guter Schauspieler und sieht ganz ok aus. MEINE Ansprüche an einen Inbegriff der Männlichkeit sind etwas umfassender.

w55
 
B

Berliner30

Gast
  • #5
Wach auf + Such dir lieber was in deiner "Klasse".

Was ihn für Frauen so attraktiv macht: 1.) dar Erfolg + das viele Geld 2.) seine Prominenz (viele unbekannte mögen genauso schön sein, werden dir jedoch nie auffallen oder begegnen)
3.) irgendwas am Aussehen 4.) die Unerreichbarkeit. 5.) sonstiges

Jeder Mensch will genau das haben, was er gerade nicht hat und selten ist und wenn er es hat, will er wieder was anderes...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nichts abgucken...Guck Dir eine Frau aus - oder wieviele auch immer- respektiere sie, begehre sie in dem moment, wo du mit ihr sprichst, sei ganz bei ihr, reize sie... der flirt ist so ein schönes "Spiel" und Männer, die es beherrschen sind sehr begehrenswert. Das Aussehen spielt nur eine sekundäre Rolle.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #7
Ich sehe es wie #3,
ein (sehr) guter Schauspieler, der auch hässliche Typen/Charaktere spielt/spielen kann.
ansonsten die "Achllies-Beine" sollten gedoubelt worden sein - soviel zur Männlichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Brad Pitt ist für mich persönlich schon irgendwie der "Inbegriff der Männlichkeit". Vor allem jetzt wo er sich auch noch als fürsorglicher Vater rausgestellt hat. Durch die Kinder wirkt er auf mich sehr ausgeglichen, er muss sich nicht mehr mit Frauengeschichten profilieren. Seine Ausstrahlung und das lässige Understatement sind einfach toll. Er spricht mich vielmehr als Typ an sich an, als über seine Optik. Ich glaube als Tipp kann ich an den Fragensteller geben: Sei einfach Du selber und genieße Dein Leben, dann wirkst Du auch männlich auf andere!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Für mich (w) ist Brad Pitt gar nicht der "Inbegriff der Männlichkeit". Ich finde ihn viel zu weich und jungenhaft und das hat, meiner Meinung nach, mit Männlichkeit eher wenig zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Brad Pitt, pah!!!
Jude Law, den würde ich sofort nehmen... und dann würde ich vermutlich Angst davor haben, daß er den Mund aufmacht und das sehr ernüchternd ist... jaaaa, ich weiß, daß das nur eine Rolle ist, aber in dem Film "Liebe macht keine Ferien" (so, glaub ich der deutsche Titel?) ist er einfach hinreißend.

Und genau da kommen wir eigentlich auch zum Punkt: Die Person die er da verkörpert, ist ein in meinen Augen sehr attraktiver Mann. Und das meine ich nicht (nur) äußerlich. Wenn man (also Frau) seine Bedenken, Zweifel und Schüchternheit sieht, kann man ihn nur gern haben - diesen Mann, den er darstellt ohne schwach zu wirken!!!

Im Ergebnis kommt man mit Verstellung nie weiter, denn niemand kann sich ein Leben lang verstellen und auch als Mann sucht man doch (bitte) nicht die Mogelpackung-Frau, die man dann nach einem Jahr "erkennt".

Also lieber auf die eigenen Vorzüge konzentrieren und damit das Selbstbewusstsein stärken. Echtes Selbstbewusstsein wirkt bei Männern immer anziehend, da wir alle, und sind wir noch so emanzipiert, ein kleines Frauchen auch irgendwo in uns haben, das sich gern mal beschützen lässt ;o)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Macht er doch überhaupt nicht. Zumindest nicht für mich.
Anja
 
Top