Liebe MsSunshine,
ich verstehe Dich sehr gut, empfinde jetzt, mit 51 J., auch solches Bedürfnis, mehr "Weiblickeit" auszustrahlen, bei der Kleidung angefangen, über Gang, Bewegung bis zu Schminken, ..., Vitalität.
Mein "Vorbild" ist eine andere berühmte Frau.
M.M. sowie eine Reihe andere (S. Loren, G. Lollobrigida, A. Gardner) verkörperten ein anderes Schönheitsideal als es heute gilt, sie waren selbst ohne Styling und Schminke sehr schöne Frauen, die Loren ist es heute noch. Sie wirkte(n) damals und sogar heute noch einfach weiblich(er).
Film ist Film, doch M.M. wirkte auch im Schlabberpulli und ungeschminkt sehr erotisch und anziehend. Sie spielte nicht nur sinnlich, sie war es auch wirklich.
Sie hatte das gewisses Etwas, das schwer zu definieren, aber eben fasziniernd ist. Sie hatte mehr Sexappeal als die heutigen spindeldürren Models, die in Natura aussehen wie ein lebender Leichnam.
Davon kannst Du Dir durchaus etwas "abgucken", liebe Sonnescheindame, nur muss es
rundum passen, musst Du Dich dabei wohlfühlen, nicht künstlich werden und nicht "verbiegen", die schönen Seiten an Dir betonen, die weniger schönen kaschieren,
dazu viel Charme, Herzlichkeit und Zufriedenheit, ebenso Sinnlichkeit (und ein Sonnenscheingemüt

) aus tiefstem Inneren heraus ausstrahlen, NICHT spielen, NICHT einfach die Optik imitieren.
Eben wie in #18, #20 sein, charismatisch sein, etwas üben kannst Du das durchaus.
In #4, wurde M.M. gesagt, obwohl sie hart arbeitete, professionellen Schauspielunterricht nahm und sehr belesen war, kam sie vom Image des blonden Dummchens, das den Herren ganz besonders gefiel, nicht mehr los. Sie wurde von Männern, die sich in ihrem Ruhm und ihrer Attraktivität sonnen und sich profilieren wollten, ausgenutzt. Unter anderem leider auch von ihrem Ehemann A. Miller.
Vieles um sie ist mythisch/mystisch sowie Klatsch und Tratsch, sie war am Ende eine einsame, kranke Frau.
M.M. spielte weder in anzüglichen Filmeszenen, da muss mir was entgangen sein, noch führte sie ein promiskes Leben, solch Blödsinn habe ich über M.M. lange nicht gelesen.