@ 15
NEIN, das Thema "Israel" diskutiere ich hier gewiss nicht! Wäre völlig aussichtslos.

Auch das Thema "Wehrdienst" führt hier nicht weiter.
Allerdings finde ich die israelische Regelung insoweit fortschrittlicher, als daß beide Geschlechter die gleichen staatsbürgerlichen Pflichten haben. Wieso müssen in D Männer einen Dienst leisten und Frauen nicht? Und jetzt bitte nicht mit dem "die-kriegen-aber-die-Kinder"-Argument kommen, das ist absolut lächerlich, denn das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun. Außerdem: wie wollen sich die kinderlosen Frauen "rausreden"? Naja, das soll hier nicht vertieft werden, ist ein anderes Thema...
Frage: was bedeutet ein lila Halstuch zur Osterdemo???
Auch das Thema "Bundeswehr" widerstrebt mir eigentlich...ganz davon abgesehen, daß dieser Haufen BUNDESwehr und nicht Eingreiftruppe-im-Ausland heißt, aber die juristischen Argumente will ich hier mal lassen.
Die BW mag einige gute Spezialkräfte haben (KSK bspw.). Für die regulären Kräfte kann man nur Mitleid haben: Achtung Klischee - Freizeitrambos ohne Hirn und Herz und einer Vorliebe zu SM-Praktiken treffen dort auf Leute, die auch nach ihrer Ausbildung in der BW nix richtig können. *g* Ich hatte mal einen Karatelehrer, der vor der Wende Ausbilder bei den Kampftauchern der NVA gewesen ist und der meinte immer, die hätten sich - nach einem gemeinsamen Manöver in Wendezeiten - über die Sonntagsarmee der BRD alle nur schlapp gelacht.

Alle Klassenkameraden, die sich später für den Bund entschieden hatten, bestätigten mir dieses Vorurteil. ;-)
Die letzte "echte" deutsche Armee wurde 1990 aufgelöst!

))
Mein prinzipielles Problem mit einer Armee ist: entweder ist es eine "richtige" Armee, dann ist sie zwar kampftauglich, aber zutiefst unmenschlich. Oder wir haben eine, die unter humanistischen Gesichtspunkten noch halbwegs in Ordnung ist, die aber eben zu nix taugt.
Da Du ja gerne an vorderster Front stehst, bin ich mir ganz sicher, "Der Russe" "vernascht" zuerst Dich.

))