G

Gast

Gast
  • #1

Was macht einen Mann zum Problemfall bei Partnersuche?

Was macht einen Mann zum Problemfall bei Partnersuche? Beispielsweise der 50jährige Ingenieur, der nach einem zwei-Stunden-Treffen einen Heiratsantrag abesetzt. Beispielsweise der 40jährige der nach einer zwei-Wochen-Bekanntschaft über Kinder reden will? Bin gespannt, was für Erfahrungen die anderen Forumsteilnehmer insbesondere beim Onlinedating gemacht haben !
 
  • #2
Natürlich gibt es einige Dinge, die fast alle Frauen stören, so zum Beispiel die von Dir genannten Beispiele, voreilig über Liebe, Kinder, Partnerschaft zu reden, obwohl man sich gerade erst kennenlernt.

Andererseits hat sicher auch jede Frau andere, ganz individuelle Dinge, die sie bei einem Mann stören. ich könnte zum Beispiel das kalte Kotzen kriegen bei diesen Speichelfäden, die manche Männer beim Sprechen zwischen den Lippen ziehen. Geht für mich einfach gar nicht. Ich mag auch keine Blender und Angeber und ein Mann, der mir beim ersten Date sexuelle Avancen macht, gehört eigentlich in Therapie, bekommt aber ganz sicher keine zweite Chance.

Die Überschrift Deiner Frage passt meiner Meinung nach aber nicht so richtig zum Text. Die geht es ja um regelrechtes Fehlverhalten beim realen Dating selbst, nicht aber um Marktwert bei der Online-Partnersuche, was die Titelfrage suggeriert.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Klammern und zu früh "Dein...." schreiben, nach fünf Mails schon so tun, als sei man verliebt, auf der anderen Seite die Zähne nicht auseinanderbekommen, Kälte, Arroganz, Unnahbarkeit, keinen Klartext reden, "meine Traumfrau soll dies das und jenes haben/können/ertragen müssen".
 

Angele

Gesperrt
  • #4
Je erfahrener man wird in der Suche über EP, desto mehr wird einem klar, was eben NICHT geht. Mal abgesehen davon, dass (noch) liierte Männer oder Männer mit kleinen Kindern nie in Frage kämen, lege ich Wert darauf, dass der Mann psychisch und physisch gesund ist, einen guten und interessanten Job hat, sich ordentlich und passend benimmt, nicht übergewichtig ist, relativ gut aussieht, sich mit seiner Kleidung einigermaßen Mühe gibt, ein guter und interessanter Gesprächspartner ist und vieles mehr. Jammern über die Ex, zu schnelle gemeinsame Pläne, Vereinnahmen gehen auch nicht. Des Weiteren komische Ansichten wie Anhänger von Sekten, Esoterik und Parapsychologie auch nicht in Frage. Der Gesamteindruck muss eben gut sein, aber kleinere Kompromisse muss man ja immer eingehen. Man soll auf sein Bauchgefühl hören neben den eher objektiven Kriterien.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Meine No-gos:
- er sucht eine Hilfe für Haus und Kinder (es tut mir leid, was manche Menschen für ein Schicksal ereilt, aber eine Lebenspartnerin ist doch keine Haushaltshilfe)
- er macht einen irgendwie vom Leben gebeutelten Eindruck (ich möchte mich nicht aus Mitleid verlieben)
- er hat Süchte (inkl. Arbeitssucht, eine neue Liebe ersetzt keine Therapie)
- er schreibt Sachen, die so nicht stimmen, z.B. von interessanten Hobbies, die er nur einmal gemacht hat oder macht sich jünger (wenn das auffliegt, muss das Gefühl schon tief sein, um solche Schwindeleien zu verzeihen)
- er erzählt/schreibt schon bald von seiner Mama (erstmal abnabeln, sonst klappt es nicht und wenn Mama sowieso die Beste ist...)
- er will allen immer alles Recht machen
 
G

Gast

Gast
  • #6
wenn er mich langweilt
wenn er keinen Humor hat

- sei es in Diskussionen, beim gemeinsam gelebten Leben, in der gemeinsam gelebten Sexualität

(w/43)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich werde hellhörig, wenn die Trennung von der Ex ausging, dann jault er ihr nämlich meistens noch hinterher. Eine ganz schlechte Voraussetzung für eine neue Partnerschaft. Das verfolgt mich übrigens seit meiner Jugend: Jungs und später Männer, die ihre Trennung nicht verarbeitet haben oder sogar noch mit der Ex zusammenwohnen. Nein danke!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo,
ich erzähle Euch, was bei mir ein NoGo war.
Vor ca. 2 Jahren hat mich ein netter Mann nach 3-4 Treffen bei sich eingeladen, er wollte für mich kochen. Als ich bei ihm war, hat er angekündigt, dass er alle Zutaten bei Aldi eingekauft hat.
Spätzle-Linsen-Wurst. Alles halbfertig, was er nur aufwärmen musste.
Unter "kochen" verstehe ich was anderes... Okay, wir haben gegessen, ich muss zugeben, dass das Essen gar nicht geschmeckt hat, aber ich habe trotzdem aus Höflichkeit leergegessen.
Nach dem Essen haben wir auf dem Balkon geraucht... Und plötzlich pupste er und sagte "uuups".
Ich stand da und wusste nicht, wie ich reagieren sollte. Sollte ich lachen? Was sagen? Ich habe sein Verhalten nicht kommentiert. Habe die Zigarette ausgemacht, habe mich verabschiedet und mich nie mehr bei ihm gemeldet.
Für mich zählt einfach das Benehmen, einfach das innerliche Niveau. Was ein Mann trägt oder redet, ist mir ehrlich gesagt egal. Für mich zählen die Taten. Ein Mann, der bei einer Frau pupst, die er "abkriegen" will, geht gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Von einer Steigerung dessen, was #7 erlebt hat, kann ich berichten. Ich ging mit einem neuen Date am Strand entlang, und auf einmal pupste dieser Mann.

Ich hätte das vielleicht schnell wieder vergessen können, wenn er nicht nachgelegt hätte, indem das Ding auch noch kommentiere: "Ich habe gepupst." Danke, da hatte ich wirklich keine Lust mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo,
ich erzähle Euch

[Mod.= Es ist vollkommen unnötig, den gesamten Beitrag zu zitieren!


Oh peinlich, aber mich haut die Geschichte nicht wirklich um. Sowas erlebe ich leider tagtäglich oft genug, wenn man mit offenen Augen durch das Leben geht. Viele Männer sind halt noch kleine Jungs, die ihr Verhalten für völlig normal halten.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo liebes Forum,
ein Problemfall ist für mich, wenn er nicht in seiner Altersgruppe - also eigenes Alter plus/minus fünf bis sieben Jahre sucht, sondern eine 20 jahre jüngere Partnerin will. Ebenso - man hat sich noch nicht mal gesehen, geschweige denn eine Beziehung aufgebaut - aber er fängt schon an von Sex zu reden. "Ich will eine Partnerschaft mit Sex - das ist mir so wichtig." "Ich kann dich glücklich machen." Weiter - er wird im Gespräch nicht aktiv sondern beantwortet brav meine Fragen, sagt zumeinen Themen "hmmm - sehr interessant", hat keine eigenen Fragen/Gesprächsideen.
Der Knaller beim Online-dating war: "Du malst - warst du mal in der Psychiatrie?" (Ich habe mir erlaubt, ihn mit Informationen über Farbwerte, Perspektive, Kunstgeschichte - alle Dinge die er nicht hören wollte zuzutexten. Ja ich male)
 
G

Gast

Gast
  • #12
No go ... für mich definitiv eine schlechte Lebenssituation. Während es mir bis Mitte 30 in vielen Punkten egal war, ob arn oder reich, Abitur oder andere Bildungswege, solange er nur, das, was er tat, mit Überzeugung machte und Visionen hatte, ist es heute für mich mit Mitte 40 etwas ganz anderes.
Nach verschiedenen Erfahrungen ist es für mich heute absolut unattraktiv, wenn jemand, der in den letzten 25 Jahren für sich eine Reihe falscher Entscheidungen getroffen hat, nun sich zukünftig eher seine Lebensqualität verschlechtern wird, z.B. bei zu erwartendem sinkenden Einkommen wegen fehlenden beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten, andere sinkende Chancen mit zunehmenden Alter und dann auch noch die berühmte zunehmende subjektiven Unzufriedenheit mit seinem Leben. Viele dieser Männer gehen nun mit einem bestimmten Blick auf die Suche nach einer Partnerin, sie soll ihn schön betten. Ich persönlich kann das nicht mehr.
Ich glaube vielen dieser Männer auch nicht. Denn aus meinem Freundeskreis weiß ich, dass einige solcher Männer Ende 40 und keiner Aussicht mehr auf Verbesserungsoptionen aus eigener Kraft, gezielt nach ausreichend verdienenden Frauen suchen. Wenn sie es sich jedoch leisten könnten, sähe ihre Frauenwahl oft ganz anders aus. Man bekommt manchmal die Assoziation, solche Männer Ende 40, seien das männliche Pendant zu weiblichen 20 jährigen jungen Frauen, die gezielt nach reichen Männern suchen ;)
 
G

Gast

Gast
  • #13
also was gar nicht geht ist Selbstverliebtheit und die wird mit dem Wort Egozentrik auch nicht besser. Dieses ich bin so wie ich bin - mit 20 Kilo Übergewicht und ohne einen Hauch von Mode - und ich bleibe auch so. Aber Du - w - solltest elegant gekleidet sein - natürlich auf deine Kosten - und du darfst keine grauen Haare haben, und musst glücklich sein, dass sich überhaupt noch ein Mann für dich interessiert. Das ist schließlich nicht selbstverständlich. Dann diese Haltung - ich arbeite im Beruf genug, da will ich in der Freizeit / im Privatleben meine Ruhe haben, da lass ich mich nicht scheuchen.
Die Aussaage " Ich bin ich und bleibe ich !" im Sinne "keine Kompromisse" - aber eine Partnerin suchen, die sich für sein Hobby begeistert.
 
Top