• #1

Was macht ihr als Singles alleine?

Im Moment bin ich als Single in einer Phase, in der Freundinnen einen Partner haben und die Wochenenden mit ihm verplanen. Fühle mich im Moment daher ein bisschen einsam und verlassen und möchte wieder neue Menschen kennenlernen.

Ich unternehme schon einiges alleine. Gehe gern mal ins Cafe, zurzeit gerne ins Thermalbad, zum Sport, ins Kino oder zum Tanzkurs. Da ich aber gesellig bin, mag ich es nicht unbedingt alleine ins Restaurant oder in eine Bar zu gehen. Für mich kommt es nur in Frage abends mit anderen Menschen wegzugehen. Ich bin also nicht so der Typ, der sich alleine unter die Menschen mischt und ausgeht.

Neulich habe ich mir auch überlegt alleine zu verreisen. Es gibt ja alles mögliche von Single- bis Gruppenreisen, Wanderreisen etc.

Was macht ihr oder habt ihr als Single alleine unternommen?
Verreist ihr alleine? was könnt ihr mir empfehlen?
 
  • #2
Da ich die meiste Zeit meines Lebens alleine war, wäre ich doch sehr von der Welt abgeschottet gewesen, wenn ich nicht alles alleine gemacht hätte.

Ich ging vor allem in meine Stammbar/Stammclub. Da habe ich viele Männer kennengelernt. Auf Festivals, in Parks, auf Wochenendreisen. Eigentlich alles. Mit Freunden bin ich nicht so gerne unterwegs, weil man dann bevormundet wird und sich nach den anderen richten muss.

Also ich verstehe dein Problem nicht. Bist du sehr christlich oder streng erzogen worden? Du klingst enorm unselbstständig. Wie willst du denn sonst einen Mann kennenlernen, wenn nicht in der Bar?
 
  • #3
Neulich habe ich mir auch überlegt alleine zu verreisen. Es gibt ja alles mögliche von Single- bis Gruppenreisen, Wanderreisen etc.

Über entsprechende Reisen hört man häufig positives, so wie Dir geht es ja auch anderen Menschen. Geniesse doch die Möglichkeiten, die Du aktuell hast, suche Dir ein tolles Reiseziel und informiere Dich aus unterschiedlichen Quellen über passende Anbieter mit der Dir entsprechenden Reisegruppenzusammensetzung.

Backpacking in Australien oder Neuseeland bspw. kann man auch als Frau problemlos alleine machen und findet Anschluß - vorausgesetzt Du bist attraktiv. Du hast die Freiheit zu tun und zu lassen wonach Dir gerade ist. Nutze solche einmaligen Gelegenheiten (während Deine Freundinnen 0815-Standard zu Hause haben).

Mehrtägige Trekkingtouren finde ich klasse, eine Mischung aus alleine sein und Geselligkeit am Abend. Traumziele gibt es weltweit.

m, 39
 
  • #4
Wenn es Dir darum geht, nicht alleine zu sein, dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um neue Kontakte zu knüpfen. Im Augenblick heißt es bei Dir scheinbar: entweder mit den Freundinnen oder alleine.
Aber da gibt es noch viele andere Menschen außer Deinen Freundinnen und kontaktfreudig bist Du ja.

Vielleicht findest Du eine Arbeitskollegin / Nachbarin / Bekannte vom Sport, mit ähnlichen Interessen und mit der Du Dich zu Aktivitäten verabreden kannst.

Ich würde mich also weniger in das Single-Leben und Alleinsein einrichten sondern weiter Leute suchen, mit denen gemeinsam Du etwas unternehmen kannst.
 
  • #5
Liebe Irina
Ich mache es genau gleich wie du, was das Alleine- oder Gemeinsam unternehmen betrifft. Allein in Restaurants, Bars und Clubs ist nicht so mein Ding, aber Café, Kurse usw. geht problemlos.
Ich vermute, dir fehlt einfach eine Verbündete. Eine Single-Freundin, die mit dir was unternimmt. So eine Verbündete könntest du auf einer Single-Reise kennenlernen, in einem Sprachaufenthalt, bei der Arbeit, bei einem Hobby oder auch auf "meetup", einer App für Freizeitgruppen-/treffen. Für mein Seelenheil als Single war es immer wichtig, auch andere Singles um mich zu haben.

Einige Frauen machen es auch so, dass sie Online-Dates gleich zusammenlegen mit Besuch eines Restaurants, einer Bar, eines Clubs, die sie sowieso gern mal von innen sehen würden. Dann ist man ja auch nicht allein :)

Auch wenn ich nicht in jedem Fall zur Anschaffung eines Hundes raten kann (viel Aufwand), spricht nichts dagegen, sich ab und zu einen Hund auszuleihen und damit zu spazieren. Manche Hundehalter sind froh um die Entlastung, und du hast einen süssen Begleiter, der es anderen leichter macht, mit dir ins Gespräch zu kommen. Ich selbst habe seit Kurzem einen Hund und seither bin ich dauernd ausserhalb des Hauses am Hallo-sagen, unterhalten, man lernt sich kennen :)
 
  • #6
Was macht ihr oder habt ihr als Single alleine unternommen?
Verreist ihr alleine? was könnt ihr mir empfehlen?
Es ist wie alles im Leben, in erster Linie alles eine Frage der persönlichen Einstellung. Ich in meiner Person mache alleine alles, was ich auch zu zweit machen könnte, ich lasse mich da nicht in eine negative Abhängigkeit bringen oder mich gesellschaftlich beeinflussen, was man macht und was man nicht macht.Ich möchte ein freies und unabhängiges Leben leben, ob ich essen gehe, ob ich tanzen gehe, ob ich Urlaub mache, egal was auch immer ist es wunderbar als Single frei und unabhängig zu sein. Machen können was man will, keine Erklärung abgeben müssen und keine Kompromisse zu machen, nur damit die Stimmung erhalten bleibt, denke einmal darüber nach! Und bevor der passende Partner nicht da ist, ist es doch weitaus besser das Leben alleine in vollen Zügen zu leben!
 
  • #7
Hallo Irina,

sind beim Sport oder Tanzen keine anderen Singles, mit denen du dich verstehst?
Immer wenn ich neu in eine andere Stadt gezogen bin, habe ich versucht, mir über Sport oder die sozialen Netzwerke Kontakte aufzubauen. Bei Facebook gibt es für jede Stadt Gruppen wie "Neu in Stadt x" oder (für Studenten) "Erasmus-Studenten in Stadt y".
So habe ich jeweils sehr schnell neue Leute kennengelernt. Ob Bar, Disko, zusammen kochen, Kino, Ausflüge - für jeden findet sich da was.
Eine Gruppenreise habe ich einmal gemacht (Segeln). War super. Ansonsten kann man gerade in Europa als Frau jedes Land auch sehr gut alleine erkunden. Im September war ich mit dem Mietwagen auf einem Roadtrip durch Italien. In Hostels lernt man sehr schnell viele neue Leute kennen. Viele von denen zwar Mitte 20, aber auch viele Familien oder ältere übernachten dort. Ich erinnere mich an einen lustigen Abend in Florenz: zwei Amerikaner, ein Australier, ein Deutscher und ich, italienischer Wein (leider nicht der beste), ein Kartenspiel und jede Menge kultureller Austausch. Das kann schon Spaß machen. Allerdings sind Hostels nicht für jeden was, das gebe ich zu.

und findet Anschluß - vorausgesetzt Du bist attraktiv.

Backpacking in Australien ist bekannt für junge Sextouristen, die sturzbetrunken mit allem vö**, was bei drei nicht auf den Bäumen ist. Ich glaube, das hat die FS nicht gemeint. Ich bin bisher immer besser gefahren, mich nicht zu sehr aufzudonnern. Schützt vor ungewollten Verehrern und ist auch praktischer.

Zum Reisen gibt es noch Portale wie "Reisepartner gesucht". Das habe ich für eine Reise nach Indonesien mal probiert, allerdings ging mir mein Reisepartner mit seine Marotten nach ein paar Tagen extrem auf die Nerven, so dass sich unsere Wege wieder getrennt haben.

W32
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Ich bin zu Singlezeiten immer alleine bzw. in Gruppenreisen unterwegs gewesen. Empfehlen kann ich dazu Moja, Saga oder Wave.
 
  • #9
@irina_85
Hallo Irina85
In deinem Alter hatte ich auch eine feste Partnerschaft hinter mir und tat mich schwer alleine etwas zu unternehmen. Das ist nur eine Frage des Alters und der Übung. Heute unternehme ich alles alleine oder in Gesellschaft und es macht mir immer Spaß. Glaub' mir es ist einfach Übungssache. Also geh' vor die Tür und starte mit einfachen Freizeitaktivitäten, wie tagsüber oder nach der Arbeit in ein Café. Der nächste Schritt ist dann eine kleine Kneipe abends oder eine rustikale Wirtschaft oder ein Street Food Asiate oder ein Italiener zum Abendessen. Ich bin früher jedes Jahr in den Yoga Urlaub gefahren auf Sylt mit meiner Ayurveda Yoga Gruppe. Das kann ich sehr empfehlen. Du kannst dich immer zurückziehen oder bist eben in der Gruppe, ein Programm verhindert Langeweile. Frühstücken und Abendessen am langen Tisch oder lange Strandspaziergänge fand ich toll. Klasse für Singles sind auch "Sporthotels" im Urlaub, z.B. auf den Kanaren. Sie sind preiswerter als Clubs und haben ein gemischtes, jüngeres Publikum. Ich bin früher auch täglich abends zum Schwimmen im See gegangen im Sommer. Und natürlich ist Reiten ein super Sport, wenn man Pferde mag. Im Reitstall ist immer etwas los, man kommt ohne Stress mit anderen in Kontakt und kann den ganzen Tag im Stall verbringen. Wenn ich so jung wäre wie du, würde ich Backpacker Reisen machen, z.B. nach Asien! Also, auf auf und genieße dein Leben. Und glaub' mir, Wochenenden mit faulem Freund vor dem TV und im Bett können frau mega-langweilen... Als Single kannst du vom Kochkurs über Yoga, Pilates, Meditation bis hin zu Ausstellungen besuchen oder Wandern gehen, wirklich alles machen. Carpe diem. Du kannst die Zeit aber auch nutzen, um deine Wohnung durchzustylen. Ich bereite gerade Fotos aus Ko Samui für eine Fotoausstellung auf
 
  • #10
Mein Singleleben ist bunt, und meistens bin ich nicht allein.
- Da treffe ich beim Stadtbummel eine Freundin und verschwinde mit ihr spontan im nächsten Eiscafé
- Da bucht meine älteste Tochter eine 3-Tagesreise an die See
- Da kommt mein verheirateter Exfreund auf einen Plausch (und mehr) vorbei
- dann gehe ich zwischendurch mal allein ins Kino
- da sehe ich in meinem Stammlokal meinen Obermieter allein am Tresen sitzen und setze mich dazu
- da lädt mich meine Tante zu einem kleinen, 500 km entfernten Familientreffen ein
- da entscheide ich mich spontan, übers Wochenende mit Bahncard 50 meine weit entfernte Freundin mit einem Besuch zu überraschen
- und dann genieße ich das Nachhausekommen, wo nur das vom Nachbarn gepflegte Meerschweinchen wartet und ich vor mich hin chillen kann.
 
  • #11
.
Backpacking in Australien oder Neuseeland bspw. kann man auch als Frau problemlos alleine machen und findet Anschluß - vorausgesetzt Du bist attraktiv. haben).

Was soll den das "vorrausgesetzt du bist attraktiv"???
ich bin äussert unattraktiv und stell dir vor- ich hab auch Anschluss gefunden. Vermutlich eher bei Frauen aber beim Reisen gehts doch nicht primär darum Männer kennenzulernen. Stell dir mal vor gast_m auch unattraktive Mennschen können gute Gesellschaft sein, aber dass ist ja nicht das Thema. Ich hab alleine auf Städtetrips sehr nette Menschen kennengelernt, und auch noch Kontakt zu manchen. Kann ich sehr empfehlen.
 
  • #12
Liebe FS,

ich habe in meiner aktiven Singlezeit lange Nägel mit Köpfen gemacht und habe Singlrestmüllfeten (für die, die jetzt aufgrund der Bezeichnung aufjaulen, man hat es, so wie es gemeint war, mit Humor genommen) ins Leben gerufen. Entweder hatte ich eine Anzeige geschaltet und auf der Datingplattform, wo ich gerade aktiv angemeldet war, gesucht. Jeder brachte etwas mit und es war mit die wunderschönste Zeit, die ich erleben durfte. Dadurch sind drei Partnerschaften und mehrere Freundschaften hervorgegangen. Ich habe meinen Partner dadurch zwar nicht kennengelernt, aber liebe nette Menschen.
Es gibt so viel Möglichkeiten, man muss sich nur dazu entscheiden und etwas in die Wege leiten. Es müssen ja nicht gleich Singlefeten sein. Aktuell bietet sich die Vorweihnachtszeit gut an, um irgendetwas zu organisieren und ins Leben zu rufen. Da draußen gibt es jede Menge Menschen, denen es genauso geht wie dir.
Hab Mut!
 
  • #13
Ich habe die Zeit als Single geliebt. Allerdings bin ich jemand, der es reizarm braucht und die Stille und das Nichtstun genießen kann. Lange schlafen, im Bett frühstücken und stundenlang lesen. Herrlich. Der perfekte Tag war für mich der, an dem ich keine Verabredung und keine Verpflichtung hatte.
Ich wundere mich immer, dass in online- Profilen jeder jede Menge Hobbies und Aktivitäten vorzuweisen hat. Es muss doch noch andere Leute geben, die in ihrer Freizeit auf diese Art und weise Entspannung suchen. Ich war aber auch schon mal alleine im Kino und als Spaziergängerin im Tierheim. Wie es oben schon geschildert wurde, beim Gassigehen kommt man immer mit jemanden ins Gespräch.
 
  • #14
Wie willst du denn sonst einen Mann kennenlernen, wenn nicht in der Bar?
Also ich habe noch NIE, wirklich kein einziges Mal, einen meiner Exen in einer Bar kennen gelernt. Inzwischen bin ich am Wochenende auch zu müde, um spät abends noch auszugehen, mache ich nur ganz selten.
Ich war mit kurzen Unterbrechungen immer Single, habe glücklicherweise aber viele Singlefreunde. Vormittags erledige ich Dinge in der Stadt oder gehe mit Freunden zum Sport, mittags fahre ich mit einer Singlefreundin und ihrem Hund ins Grüne, wir gehen danach noch Essen und den Abend verbringe ich gemütlich auf dem Sofa mit einem Film oder am Telefon mit anderen Freundinnen von weiter her. Irgendwie habe ich auch immer was zu tun, im Haushalt, Auto, Garten, Papierkram, dass ich dann froh bin, abends nicht mehr rauszumüssen. Manchmal treffe ich mich abends mit Freunden, einige Single, einige vergeben und der Partner macht was anderes, und wir gehen Essen oder ins Kino, ins Theater, Konzert, an den See; im Sommer treffen wir uns auch bei mir zum Grillen oder so. Ich komme oft gar nicht hinterher, alle zu treffen. Mir macht es aber auch nichts, mal zu dritt was zu machen, wenn ich dazu eingeladen werde. Als ich an meinem jetzigen Wohnort noch nicht so viele Leute kannte, bin ich zum Single-Dinner, Kochkurs, allein zum Fitness oder spazieren gegangen. Irgendwie kann ich es nicht verstehen, dass man ausschließlich Paare kennt, wo lernst du die denn kennen?
 
  • #15
["canon"]
Danke. Du beschreibst genau, was ich damit meine, dass sich die FS nicht im Singleleben und Alleinesein einrichten soll.

Natürlich kann man als Single auch alles alleine unternehmen und bei allem das eigene Ding ohne Rücksprache durchziehen.

Der Mensch ist aber ein soziales Wesen. Soziale Kompetenzen müssen immer auch geübt und gepflegt werden, damit wir sie nicht verlernen.

Ich bin überzeugt, dass es grundsätzlich immer besser ist, wenn man als Single ein privates Netzwerk aufbaut, sich mit anderen Menschen verabredet, trifft und etwas unternimmt, als wenn man nur noch alleine das eigene Ding durchzieht.

Bevor die FS jedoch alleine zuhause versauert, soll sie sich besser, alleine auf die Socken machen.

Ich kenne einige Singlefrauen, die mit Gruppenreisen und Wanderreisen sehr zufrieden sind.
Ich kann mir eine Städtereise sehr gut alleine vorstellen.
Alle Sehenswürdigkeiten, Ausstellungen, Vernissagen, Messen, Märkte, alle Kurse und Fortbildungsveranstaltungen, Theater, Lesungen, Kino und Konzertveranstaltungen besuche ich als nicht-Single auch alleine, wenn ich keine Begleitung finde.
Wellness/Sauna genieße ich alleine.

Essen gehen ist so ein Thema. Auf Dienstreisen gehe ich ganz klar auch alleine Essen. Es kommt garnicht in Frage, dass ich auf gutes Essen verzichte und hungere, wenn ich Leistungen bringen soll.
Allerdings würde ich mich unwohl fühlen, abends, alleine, bei Kerzenschein, bei einem mehrgängigen Essen, umringt von vielen Paaren. Dafür würde ich mir dann doch eine Begleitung suchen, oder ein anderes Lokal aufsuchen.
Ich gehe auch abends nicht alleine in Bars oder Kneipen, wenn es nicht meine Stammkneipe ist. In meiner Stammkneipe bin ich aber nicht alleine, weil ich dort immer Bekannte treffe. Und Stammkneipe kann ja auch das Clubrestaurante von Deinem Tennisclub sein.
 
  • #16
Liebe FS,
deiner Beschreibung nach warst du die meiste Zeit deines Erwachsenenlebens in einer Beziehung und das Singledasein ist für dich daher eher ungewohnt. Es ist sehr gut, dass du dir schon überlegt hast, alleine zu verreisen. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es deine Persönlichkeit stärken kann, wenn du das durchziehst. Du wirst je nachdem was du unternimmst und planst dich selber mehr wahrnehmen, mit deinen Stärken, aber auch Schwächen, und dich dabei weiterentwickeln.
Was ich immer nicht verstehe ist, dass wenn die Freundinnen oder Freunde in einer Beziehung sind, diese Freundschaften dann vernachlässigen, aber das muss jeder selber wissen.
Alles Gute!
 
  • #17
Männer haben tendentiell häufiger echte, langjährige Freundschaften. Sowohl in Singlephasen als auch in Nicht-Singlephasen pflegen Männer ihre Freundschaften. Deshalb sind sie nicht allein, machen gemeinsam Sport, gehen gemeinsam aus, Fussball schauen oder was auch immer.

Das ist der gewaltige Unterschied zu Frauen. Sobald der "tolle Mann" geangelt ist, dreht sich vieles nur noch um "meinen tollen Mann" - die "beste Freundin" wird dann urplötzlich vernachlässigt (und ist gelegentlich auch eifersüchtig), weil keine Zeit mehr. Erst wenn die Beziehung in die Brüche geht, stellt Frau dann fest, wie alleine sie ist.

Ergo: Es ist essentiell wichtig, sich echte und langjährige Freundschaften im Leben aufzubauen und diese kontinuierlich zu pflegen. Die ganzen oberflächlichen Kontakte sind vergleichsweise wertlos.

m, 39
 
  • #18
Also ich mache derzeit lange Spaziergänge. Man könnte sie auch fast Wanderungen durch unseren Ort nennen. 1,5-4 Stunden.

Am Hafen entlang, durch die Altstadt, usw...

Ich mache das aber nicht, um neue Kontakte zu knüpfen, da ich gut verpackt auch im Dunkeln oder bei schlechtem Wetter losziehe.

Ansonsten versuche ich gerade, ein kleines Segelboot ca. 6-7m günstig zu erstehen und möchte zur nächsten Saison mit dem alleine Segeln anfangen.
 
  • #19
Hallo Irina,
wenn du abends nicht gerne alleine ausgehst, dann versuche doch, nach dem Sport / Tanzkurs mit jemandem, den du von dort kennst, noch eine Bar oder einen Club zu entern. Lese ich Annie, gehts ja nicht nur dir so, dass du nicht alleine losziehen magst.
Kino alleine halte ich allerdings für keine gute Wahl, um jemanden kennen zu lernen. Ich persönlich habe mal einen Italienisch Kurs der VHS besucht, das Glück gehabt, dass dort einige Meenschen dabei waren, die gerne noch danach was Essen oder trinken gegangen sind. Und am WE haben wir uns auch mal verabredet.
Rede mit den Menschen, die du beim Sport oder Tanzen triffst - vielleicht sind ja auch noch 2 oder 3 andere dabei, denen es ähnlich geht wie dir.
 
  • #20
Ich würde dir ebenfalls FreizeitApps wie meetup oder spontacts empfehlen. Da finden sich inzwischen recht viele Leute zu vielfältigsten Aktivitäten, ob Stammtisch, Kino, Sport, Kultur, Weihnachtsmarkt oder Singleparties zusammen.
 
  • #21
Da ich die meiste Zeit meines Lebens alleine war, wäre ich doch sehr von der Welt abgeschottet gewesen, wenn ich nicht alles alleine gemacht hätte

Puuh. Das klingt nicht gut. Ich war auch als Single die meiste Zeit nicht allein. Bzw. mir gelingt es gewissermaßen nicht lange ein Single zu sein, wobei die Beziehungen die dieses Single-Sein verhindern nicht immer gesund waren oder sind.

Tatsächlich unternehme ich auch als Nicht-Single einiges allein, denn nicht alles was mir gefällt, gefällt auch meinen Partnerinnen. Die mögen z B. oft keine lauten Konzerte oder 3d Filme.

Wenn ich ohne Partnerin wäre, würde ich ebenfalls allein ausgehen aber dann eher dort hin ausgehen von die Chancen jemanden kennen zu lernen groß sind.
 
  • #22
Meln Programm: Putzstress gegen positiven Freizeitstress eingetauscht! Tauchkurs Tauchschule, dann Tauchverein, dann Spanischkurs, dann Treffen mit Freunden/Ex-Kolleginnen, Fitnessstudio,
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
deiner Beschreibung nach warst du die meiste Zeit deines Erwachsenenlebens in einer Beziehung und das Singledasein ist für dich daher eher ungewohnt.

@Andrea: nein das ist nicht wahr. Ich war die meisste Zeit eher Single. Meine letzte Beziehung ging 4 Jahre und jetzt bin ich schon seit 4 Jahren Single.

wenn du abends nicht gerne alleine ausgehst, dann versuche doch, nach dem Sport / Tanzkurs mit jemandem, den du von dort kennst, noch eine Bar oder einen Club zu entern. Lese ich Annie, gehts ja nicht nur dir so, dass du nicht alleine losziehen magst.

@Tom: ja das mache ich bereits. Vom Tanzen her gehen wir als Gruppe auf Tanzparties oder unternehmen auch etwas anderes zusammen. Nach dem Sport geht jeder heim, auch bei de VHS Kursen ist mir das aufgefallen.

Als ich an meinem jetzigen Wohnort noch nicht so viele Leute kannte, bin ich zum Single-Dinner, Kochkurs, allein zum Fitness oder spazieren gegangen. Irgendwie kann ich es nicht verstehen, dass man ausschließlich Paare kennt, wo lernst du die denn kennen?

@Pflanze23 : Die Paare waren vorher alleine. Ich lerne keine Paare kennen. Meine engste Freundin ist seit ein paar Monaten vergeben und nun sind die Wochenenden mit ihm verplant. Wir treffen uns noch, aber selten. Mir fällt eher auf, dass bei den Paaren das lockerer ist, wenn man diese kennenlernt. Eine Singlefreundin schottet sich da eher ab, wenn sie jetzt einen Freund hat. Die Erfahrung musste ich leider oft machen.
Ich selbst bin immer für meine Freundinnen auch in der Beziehung da gewesen. Nur umgekehrt bekomme ich das nicht zurück.
 
  • #24
Nach dem Sport geht jeder heim, auch bei de VHS Kursen ist mir das aufgefalllen

Das ist doch total normal, wenn man am nächsten Tag arbeiten geht. Auch als ich Single war, bin ich nach dem Sport oder dem VHS-Kurs (> 21 Uhr) heimgegangen statt andere Singles zu bespassen - wenn man einen Partner hat sowieso. Ich brauchte dann ja auch Zeit, um runterzufahren bevor ich schlafen kann und um 6 Uhr klingelt der Wecker, bei Dienstreisen auch um 4 Uhr.

Du hast die falsche Erwartungshaltung. Nicht die andern müssen was für Dich tun, Du musst als Single attraktiv für andere sein, damit sie ihre Zeit mit Dir verbringen wollen.

Die Paare waren vorher alleine. Ich lerne keine Paare kennen..... Eine Singlefreundin schottet sich da eher ab, wenn sie jetzt einen Freund hat.
Ich selbst bin immer für meine Freundinnen auch in der Beziehung da gewesen. Nur umgekehrt bekomme ich das nicht zurück.

Das kannst Du nur akzeptieren und es hat damit zu tun, dass viele Männer auf jede Option zum Sex mit einer anderen Frau anspringen. Also musst Du als Freundin glaubhaft klar machen, dass der Partner Deiner Freundin für Dich tabu ist, sonst ändert sich das nicht.

Grundsätzlich ist das ein Altersproblem. Ich bin erst mit Ende 40 wieder Single geworden. Meine Freundinnen waren auch alle verpartnert und wussten, dass ich von ihren Männern die Finger lasse, weil ich unter meinem fremdgehenden Ex ausreichend gelitten habe. Sie waren sicher, dass ich ihnen das nicht antu', was ich selber mitgemacht habe.

Ich kann nicht verstehen, dass Du keine Singles kennenlernst - gibt es in Deinem Alter doch ohne Ende wie ich an Kolleginnen Deines Jahrgangs sehe. Die haben alle ihre Girlsgroups mit denen sie Sport treiben, ausgehen, in Urlaub fahren.

Ich bin nun Jahrzehnte älter als Du und auch in einer Partnerschaft. Trotzdem pflege ich die Beziehungen zu meinen Freundinnen, fahre mit ihnen in Urlaub etc.
Als ich verheiratet war, habe ich neben Vollzeitjob, Weiterbildungen, Haus, Hund, Ehe, Verwandtschaft auch nicht mehr viele Beziehungen pflegen können. Der Tag hat nunmal nur 24 Stunden. Da fokussiert man neben allen Pflichten auf das Wesentliche.

Hier solltest Du Dir die Frage stellen, warum Du nicht das Wesentliche bist, statt Deinen Freundinnen Vorwürfe zu machen, dass sie Dich hängen lassen. Wie also kannst Du zum Wesentlichen werden, sollte Dein Thema sein.
Ich musste die Antwort nach meiner Scheidung auch erst finden. Mir ist das gelungen und heute pflege ich die Freundschaften trotz Partnerschaft (Fernbeziehung) viel intensiver als früher.

Ich glaube aber auch, dass es ein Altersproblem ist - dass die Partnerschaft mit zunehmendem Alter weniger wichtig ist und man sich sozial breiter aufstellt, weil man die negativen Seiten des Alleinseins kennt.
 
  • #25
Gute Frage, "WAS" kann man als weiblicher Single alleine unternehmen. Insbesondere jetzt in der dunklen Jahreszeit gehe ich abends nicht alleine vors Haus. Geschweige denn in eine Bar/Lounge. Leider ist es aber sehr weit verbreitet, dass es für Singles keine Locations gibt (ausser in Grosstädten). Ich hatte bzw. habe noch diese Idee, nette Räumlichkeiten anzumieten, und einen Single Treff zu organisieren. Weinprobe, Wein & Kultur, Kochkurs, etwas, wo man ZUSAMMEN etwas unternimmt, mit einem ausgeglichenen Mann/Frau Verhältnis. SO eine Location, ist wäre gefragt, unter Singles.... dabei muss aber auch die Altersklasse berücksichtigt werden.
 
Top