G

Gast

Gast
  • #31
Ich brauche mir eigentlich keine Antwort auf die Frage zu überlegen, weil ich mir kaum vorstellen kann, dass ein halbwegs normaler und attraktiver Mann so was machen würde. Der ist nämlich längst vergeben.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #32
Glas Wasser ins Gesicht. Heißer Kaffee tut's aber auch - was sonst?

Das ist mit weitem Abstand die beste Reaktion, wenn man auf eine leidenschaftliche Liebesbeziehung aus ist.

Nachdem sie nämlich das Glas in seinem verblüfften Gesicht entleert hat, werden von ihm wüste Beschimpfungen folgen, woraufhin die entrüstete Frau in Tränen ausbricht und ihre Wut mittels winziger Frauenfäustchen auf seiner stählernen, behaarten Brust entlädt. Daraufhin umschlingt er mit kräftigem Griff ihre geschmeidigen Handgelenke, blickt ihr tief in die Augen und schließt sie leidenschaftlich küssend in seine muskulösen Arme, während der Kaffee noch aus seinem kräftig gelockten Haar perlt. Beide verlassen darauf das Restaurant um in einem nahegelegenen Hotel Versöhnungssex zu haben. Voilà, fertig ist das Feuerwerk der Leidenschaft!

Endet immer so. Hab ich schon tausendmal im Fernsehen gesehen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Es passiert in Deutschland viel zu selten, aber in Berlin, im Rheinland und in Bayern kommt es vor. Wenn jemand höflich fragt, freue ich mich.

Die nicht wenigen äußerst zickigen, sogar aggressiven Antworten in diesem Thread lassen mir ein Licht aufgehen, warum so viele Frauen so lange Single sind.

w

...und auch bleiben werden, denn der Traummann, der schön, charmant und ins Beuteschema paßt, fällt nunmal nicht vom Himmerl, auch nicht auf den freien Stuhl im Restaurant, Cafe, Biergarten.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Wenn er mir gefällt, lächeln, und "ja, bitte" sagen.
Wenn er mir nicht gefällt würde ich sagen dass ich auf jemanden am Warten bin und dies recht abweisend.
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #36
Na, wenn er nett ist und anständig fragt, habe ich mich als Single stets gefreut. So hat sich schon das eine oder andere schöne Gespräch ergeben.

Häufig wird man aber von der Sorte "Dreister- gehts- nimmer" angesprochen. Da hab ich auch schon auf andere leere Plätze verwiesen.

Und seit ich liiert bin, sage ich, daß mein Freund sicher auch gleich noch dazukommt;-)

Alles in allem sollte man es in Deutschland aber lockrer sehen. Ich finde es nett, wenn Menschen miteinander sprechen...
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ich habe es bereits vor Jahrenden aufgegeben, deutsche Frauen auch nur anzusprechen, wenn es sich irgendwie vermeiden läßt. Die unangemessenen und sehr aggressiven Reaktionen der deutschen Weiblichkeit sind einfach einzigartig.

Sich an den Tisch einer deutschen Frau zu setzen? Man muß sich doch nicht den Tag mit Gewalt vermiesen. Da mag sie noch so "attraktiv" aussehen, deutsche Frauen sind nicht locker und unterstellen fast immer nur schlechtes. Vielleicht rührt es daher, daß sie unfähig sind, normale Gespräche ohne Hintergedanken zu führen.

M 37
 
  • #38
Das hängt von meinem Beziehungsstatus und dem Eindruck, den er auf mich macht, ab.
Bin ich Single, und er gefällt mir, lächle ich, vielleicht ganz leicht ironisch angehaucht, und sag eine Kleinigkeit wie "Das ist ja nett!". Wäre ich in Beziehung, würde ich förmlicher gucken und "bitte" nicken. Wenn er mir nicht gefällt, würde ich ihn bitten, davon ganz Abstand zu nehmen "Ich wäre lieber allein, danke."

dass ist ein unverschämtes Eindringen in die Privatsphäre
....
Ich würde mein Drink möglichst schnell runterkippen und innerhalb 5 Minuten verschwinden.
...
Glas Wasser ins Gesicht. Heißer Kaffee tut's aber auch - was sonst?
Ähm, aber seit ein paar tausend Jahren gibt es die Sprache aber schon, oder?
Das ist ein Angriff auf die Integrität der Frau und sollte per Gesetz verboten sein. Eine starke und emanzipierte Frau wird dies nicht tolerieren.
Offensichtlich zumindest für Parodien, wie tröstlich.

Oh, ich oft, Berlin ist toll. Ich bin nach jedem Berlinbesuch bestens gelaunt, viele (männliche ;-) Menschen dort sind sooo nett. Im Taxi, in der Buchhandlung, im Museum, unterwegs...
 
G

Gast

Gast
  • #39
Hi FS, wenn ich alleine ins Restaurant gehe, dann bin ich innerlich darauf eingestellt, dass ich da eben allein sein werde und will meine Ruhe haben. Ich will dann auch keine Konversation mit einem bis dato Fremden beginnen.
Daher würde ich nur in diesen beiden Fällen positiv reagieren: 1. Es wäre sonst kein anderer Sitzplatz mehr frei im Restaurant; 2. Der Mann wäre mir ganz besonders sympathisch.
Ansonsten würde ich freundlich sagen, dass ich lieber alleine wäre. Habe das auch schon erlebt und so reagiert.
Wenn ich nicht alleine Essen gehen will, dann verabrede ich mich mit jemandem. Oder ich esse zu Hause. Setze ich mich aber alleine ins Restaurant oder ins Café, dann will ich auch alleine sein.
W
 
G

Gast

Gast
  • #40
@21,....Ein Dankeschön an die Verfasserin für diesen herrlichen Kommentar. Solche Beiträge sind selbst für eine Frau ein Vergnügen - wie mag es dann nur den Männern beim Lesen solcher Beiträge gehen. Ich hoffe für die Verfasserin, nicht zur Zeit auf der Suche nach einem Partner zu sein. Ansonsten könnte sich ihre emanzipierte Haltung den Männern gegenüber leicht als Hindernis entpuppen. Aber was ist eigentlich so schlimm an dieser Situation? Ein Mann fragt höflich, ob noch ein Platz frei ist und hat wahrscheinlich nicht die Absicht, die Dame am Tisch auf der Stelle vernaschen zu wollen. Charmant einfach "Nein" sagen, wenn man seine Ruhe haben möchte. Ein zusätzliches Gesetz muss der Gesetzgeber sich sicher nicht erlassen...
 
  • #41
Guten Abend!
Schon 37 Antworten. Und die Antworten sind genauso, wie ich sie erwartet hatte mit Ausnahme mit der gewalttätigen Antwort. - Soweit ich weiss gibt es Länder, da ist es üblich, andere nicht alleine sitzen zu lassen.

Ich selber habe mich so etwas noch nicht getraut, aber dank eurer Antworten, stehen die Chancen mehr als 50 Prozent, dass zumindest ein ordentliches Gerspäch zu stande kommt. Und ein bisschen Nervenkitzel ist beim Mann dann sicher auch dabei - gerade wegen der Ungewissheit.

Was wäre, wenn mich eine Frau fragen würde: Klare Aussage, ich weiss es nicht! Jeden falls landet kein heißer Kaffee im Gesicht der Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Das ist mit weitem Abstand die beste Reaktion, wenn man auf eine leidenschaftliche Liebesbeziehung aus ist.

Nachdem sie nämlich das Glas in seinem verblüfften Gesicht entleert hat, werden von ihm wüste Beschimpfungen folgen, woraufhin die entrüstete Frau in Tränen ausbricht und ihre Wut mittels winziger Frauenfäustchen auf seiner stählernen, behaarten Brust entlädt. Daraufhin umschlingt er mit kräftigem Griff ihre geschmeidigen Handgelenke, blickt ihr tief in die Augen und schließt sie leidenschaftlich küssend in seine muskulösen Arme, während der Kaffee noch aus seinem kräftig gelockten Haar perlt. Beide verlassen darauf das Restaurant um in einem nahegelegenen Hotel Versöhnungssex zu haben. Voilà, fertig ist das Feuerwerk der Leidenschaft!

Endet immer so. Hab ich schon tausendmal im Fernsehen gesehen.

Ich liebe dich für diese Antwort. Habe Tränen gelacht...!

Hier klagt man ständig, wie träge die Männer beim Ansprechen sind und wenn's mal einer tut, dann passt es auch nicht. Es wird Kaffee geschüttet, Komplimente rüde zurückgewiesen und alles als Frechheit empfunden. Bitte was wollen die Damen eigentlich und wo ist euer Benimm hingekommen? So wie ihr agiert, seid ihr selber für die Rüpel verantwortlich, über die ihr euch beklagt.

Ich bin übrigens auch eine Frau und würde mich freuen, wenn ein Mann solches Interesse an mir zeigt. Und ich bin frau genug um charmant ablehnen zu können, wenn mir nicht nach Gesellschaft ist.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Wenn an anderen Tischen noch Plätze frei wären, wäre ich zunächst etwas irritiert und würde einen durchschnittlichen Mann auch bitten, sich woanders hinzusetzen.

Einen Mann, den ich sehr schön fände, würde ich höflich darauf hinweisen, dass ich Vegetarierin und nicht Willens bin, ihm beim Verzehr eines Tieres aus nächster Nähe zuzusehen. Wenn er unter dieser Prämisse noch würde bleiben wollen, dürfte er dies wohl meist auch.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Sollte ich im nächsten Leben als Mann wieder geboren werden, möchte ich bitte auch homosexuell werden. Bei den Reaktionen hier würde ich mich nämlich nie im Leben trauen auch nur eine Frau anzusprechen....

Wenn er sympathisch erscheint ja sagen, ansonsten freundlich (!) ablehnen. Wo ist denn bitte da das Problem?!

w40
 
G

Gast

Gast
  • #45
Liebe FS

ich verstehe die Aufregung nicht. Wie sollte meine weibliche Integrität beschädigt werden
nur weil ein Mann höflich fragt ob er sich einen Moment zu mir setzen darf ?

Vielleicht geht es auch mit Humor ?

In Köln brauchst du nur verwirrt auf den Stadt- oder Busplan schauen und schon
erhälst du viele Einstiege in nette Gespräche ohne Jugendgefährdung. In Berlin
musste ich mal zu Fuss am Prenzlberg herumlaufen. Soviele Männer habe ich
in einer Stunde noch niemals gesprochen. Nur in Hamburg passiert nichts.
Da kannst du auch im Café den ganzen Zeitungsberg durcharbeiten. Der Hamburger
bleibt ganz bei sich denn er ist ja so tief.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Nur in Hamburg passiert nichts.
Da kannst du auch im Café den ganzen Zeitungsberg durcharbeiten. Der Hamburger
bleibt ganz bei sich denn er ist ja so tief.

Ach, wirklich, dabei ist Hamburg so eine schöne Stadt. Schade.

Ich bin auch für Offenheit, auch wenn ich manchmal redefaul und in Gedanken versunken bin. Trotzdem kann man das Eis durchbrechen, indem man z. B. einfach frech nach einem Platz am Tisch fragt. Finde ich gar nicht so schlecht.
 
  • #47
Nun, früher hätten mich, m35, solche harschen Zurückweisungen geärgert, wie sie hier im Thread angesprochen werden. Inzwischen weiß ich, dass mir das zugute kommt: Ohne eine Minute Zeit zu verschwenden, sortieren sich die Frauen, die es nicht wert sind, sie kennen zu lernen, automatisch aus. Übrig bleiben die freundlichen, lebensbejahenden, empathischen Frauen mit Herzenswärme. Alle anderen können mir gestohlen bleiben!
Insofern ist die höfliche Frage, ob man sich zu ihr setzen kann, eine gute Strategie zum Finden der Traumfrau, n'est-ce pas?
 
  • #48
Männer, welche hier geschrieben haben, biiiiiittteeee lasst euch nicht so schnell entmutigen!

Klar kommt es auf dem Mann auch drauf an. Besser gesagt es kommt auch drauf an, wie er sich gibt. Wenn er mich bereits bei der Frage, ob er sich hier setzten dürfte mit den Augen auszieht, dann würde ich eher dankend nein sagen. Wenn es aber ganz eine normale Frage ist, und man kommt so locker ins Gespräch, wieso nicht?
Mir ist das zwar noch nie passiert, aber da hätte man schon mal das Essen als Gesprächsthema zum Anfangen ;)
 
  • #49
Ist mir mal in Frankreich passiert. Ein Mann setzte sich an meinen Tisch und schenkte sich von meinem Wein ein. Andere Länder andere Sitten , dachte ich. Als sein Essen dann kam, schenkte er mir von seinem Wein ein. Ich empfand das eigentlich nicht unangenehm.
Es ist doch manchmal viel schöne eine leichte Unterhaltung zu führen, als allein zu essen. Schließlich hat er nett gefragt und damit bessere Umgangformen gezeigt, als die meisten hier. w52
 
G

Gast

Gast
  • #50
Männer, welche hier geschrieben haben, biiiiiittteeee lasst euch nicht so schnell entmutigen!

Weder lassen wir Männer uns entmutigen, noch dürfen Frauen künftig hoffen bzw. fürchten von fremden Männern in leeren Restaurants angesprochen zu werden. Denn der FS hat hier ein wirklich sehr ungewöhnliches Szenario gewählt.

Es fängt bereits damit an, dass wohl nur die wenigsten Menschen ohne Gesellschaft ein Restaurant besuchen, obgleich das natürlich vorkommen mag. Zudem sind die Deutschen, der FS hat es schon selbst angeschnitten, ein eher distanziertes Volk, welches in bestimmten Situationen sehr auf Privatsphäre bedacht ist. Allein dieser Umstand wird meiner Meinung nach schon ausreichen, einen freien Tisch zu wählen. Zudem ist die Frage, ob man sich setzen dürfe (vor dem Hintergrund zahlreicher freier Plätze), ohne weitere Erläuterung und speziell an diesem Ort sehr ungewöhnlich. Das wird zunächst für Verwirrung sorgen.

Zwar habe ich keine Erfahrung mit speziell dieser Situation, dennoch vermute ich, dass 95% aller Frauen, ganz gleich ob ich ihnen gefalle oder nicht, verdutzt und höflich auf einen anderen Platz verweisen würden (möglicherweise über Ausreden / kleine Notlügen). Da wird kein Kaffee geworfen und kein zurechtweisender Ton angeschlagen. Die Frauen werden höflich, sachlich aber ablehnend bleiben. Abweisend deshalb, weil sie unter solchen Umständen nicht auf einen Flirt vorbereitet sind. Möglicherweise würden einige später ihre Entscheidung bereuen, aber in der ersten Schrecksekunde lehnt man aus Verwirrung erst einmal ab.

Ganz anders verhält es sich dagegen an typischen Flirtorten wie bspw. einer Bar. Frauen sind gewohnt, in einem solchen Rahmen angesprochen zu werden und die Frage "Darf ich mich setzen?" wird umgehend als Flirtversuch verstanden. Da entsteht keine Verwirrung.

Obwohl die Idee des FS ungewöhnlich ist, kann ich auch einen positiven Aspekt erkennen:


Das geht wohl den meisten Frauen so. Und genau hierin sehe ich einen kleinen Vorteil für all diejenigen Männer, die sich bei der Partnersuche von der grauen Masse abheben möchten um konkurrenzfähig zu bleiben. Ein solches Vorgehen erfordert Mut (auf beiden Seiten) und spricht, im Vergleich zum Ansprechen in der Bar, für eine gewisse Kreativität. Möglicherweise sogar für eine romantische Ader.

Um anfänglichen Verwirrungen vorzubeugen, würde ich allerdings dringend dazu raten, bei dem Ansprechen gleich die Beweggründe mitzuliefern.

Bspw.: "Entschuldigung, sie wirken sympathisch und ich würde sie gerne näher kennenlernen. Hätten sie etwas dagegen, wenn ich ihnen Gesellschaft leiste?"
Auch gut: "Hör mal Schnuckelchen! So süße Früchtchen wie dich findet man sonst nur im Obstkorb. Hassu Bock nach deinem Süppchen noch'n Bierchen mit mir zu zischen? Kenn' da nen netten Kiosk."
 
G

Gast

Gast
  • #51
Nun ja, wenn der Mann sympatisch ist, warum nicht? Irgendwie muß man sich ja auch im RL kennenlernen. Ist schon schwierig genug. Mich hat auch ein Mann einmal angesprochen, leider war ich mit der Situation völlig überfordert. Ich bereuue es heute noch, dass ich ihn hab abblitzen lassen. Beim einkaufen habe ich ihn mal wiedergetroffen. Leider war es zu spät.
Ich finde es sehr mutig und würde heute lockerer damit umgehen. Vielleicht sollte ich mal wieder essen gehen ;-)) Nur Mut!
w 45
 
G

Gast

Gast
  • #52
Wenn noch genügend freie Tische übrig sind, halte ich eine solche Anfrage für reichlich ungewöhnlich und auch für unangebracht. Ich offen antworten, dass ich mich ohne Gesellschaft wohler fühlen würde und somit ablehnen. Beschimpfungen oder gar Tätlichkeiten empfinde ich bei einer schlichten Frage aber als fehl am Platze.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #53
Auch gut: "Hör mal Schnuckelchen! So süße Früchtchen wie dich findet man sonst nur im Obstkorb. Hassu Bock nach deinem Süppchen noch'n Bierchen mit mir zu zischen? Kenn' da nen netten Kiosk."
Schmunzel. Das ist aber eher das pubertäre gesabber eines 14 Jährigen. Und selbst dann noch peinlich.

Aber zum Thema.
Wenn man sich die antworten von einigen Frauen hier durchliest, versteht man warum es so viele Dauersingle Frauen gibt. Nicht wenige sind verhaltensgestört. Und gehören dringend in Therapie.

Und die Dame mit dem heißen Kaffee sollte sich dringend mal auf ihren Geisteszustand untersuchen lassen. So eine Reaktion auf eine harmlose frage ist doch wirklich krankhaft.
 
  • #54
Wie wäre denn, um die Überraschtheit der Frau etwas abzumildern, so ein Einstiegssatz?

"Guten Tag! Entschuldigen Sie, ! Darf ich Sie fragen, ob ich mich an Ihren Tische setzen darf ? In Gesellschaf zu essen ist doch irgend wie schöner, oder? Ich will aber auf keinen Fall stören!"
 
G

Gast

Gast
  • #55
Das ist ein Angriff auf die Integrität der Frau und sollte per Gesetz verboten sein. Eine starke und emanzipierte Frau wird dies nicht tolerieren.

Das ist doch irgendwie paradox. Eine "starke und emanzipierte Frau" *hust* ist also nicht in der Lage "Nein danke, ich möchte lieber allein sitzen." zu sagen? Also wenn das stark und emanzipiert ist....
 
G

Gast

Gast
  • #56
Wenn er höflich fragt - und eine Ablehnung akzeptiert - kein Problem. Gegen ein bisschen Unterhaltung ist ggf. nichts einzuwenden.

Eine Ablehnung zu akzeptieren, scheint schwierig - wie ich bereits feststellte. Auch bei Frauen.
Ich unterhielt mich besonders angeregt mit einer Freundin, da wir uns lange nicht gesehen hatten. Da wollte sich eine Frau dazusetzen. Und war voll beleidigt, dass wir verneinten.

Ich fand das überaus aufdringlich, da wir mitten im intensiven Gespräch waren. Sie entschied sich dann an einem der freien Tische Platz zu nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #57
Ich fände es von dem Mann mehr als mutig. Diesen Mut würde ich weder mit Zickigkeit noch mit überbordender Unhöflichkeit strafen. Wenn er ein sympathischer Mann mit Manieren ist hätte ich exakt null Probleme damit wenn er sich an meinen Tisch setzt.

Was so ein harmloses Verhalten mit einem Angriff auf die Integrität der Frau zu tun haben soll ist mir schleierhaft. Da stelle ich mir gerade so eine Latzhose tragende Kampfemanze am Tisch vor, die schon die Hand am Henkel der Kaffeetasse hat wartend auf ihren emanzipierten Kampfeinsatz.

Sorry, manche ticken schon verkehrt. Eine normal denkende Frau kann mit so einer Situation normalerweise locker und souverän umgehen und dabei höflich bleiben.

w46.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Auf diese Art versucht eine Bekannter von mir Frauen, die ihm gefallen, kennenzulernen. Er ist seit 25 Jahren verheiratet und sucht hin und wieder Abwechslung.
Finde ich nicht in Ordnung und auch total unehrlich seiner Frau gegenüber. Aber was gibt es nicht alles!!
 
  • #59
Was so ein harmloses Verhalten mit einem Angriff auf die Integrität der Frau zu tun haben soll ist mir schleierhaft. Da stelle ich mir gerade so eine Latzhose tragende Kampfemanze am Tisch vor, die schon die Hand am Henkel der Kaffeetasse hat wartend auf ihren emanzipierten Kampfeinsatz.
Und ich stell mir einen mindestens innerlich jungenhaften Mann vor, der sich köstlich über seine kleine Parodie und die Tatsache, dass manche annehmen, das wäre ernst, freut.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Warum sollte sich ein Mann zu einer Frau an den Tisch setzen? Wir sind hier in Deutschland! Hallo?! Hier ist flirten Bierernst!
Dem Mann muss man mal eine Lektion erteilen, dass nur Traumprinzen hier etwas verloren haben.
"Schau dich lieber mal im Spiegel an, bevor du mit mir sprichst!" - "Ooohh kriegt der Kleine etwa keine Freundin ab... armer Junge..."
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich weiß dass ich nicht der einzige bin, der schon mal so etwas erlebt hat.
Und das sind wort-wörtliche Zitate. Zähne zusammen beißen, noch nen schönen Tag wünschen und weitergehen. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Das nächste mal besser zweimal überlegen!
Ich fahr zum flirten inzwischen lieber über die Grenze nach Frankreich. Man darf unverbindlich Komplimente geben und bekommt auch eins. Solche Szenen wie hier habe ich dort noch nicht erlebt. Mag der Ausländerbonus sein, oder andere Gründe haben. Mir egal.
So kann ich zumindest wieder etwas auftanken und getraue mich auch hier mal wieder das Risiko einzugehen von einer Frau runtergemacht zu werden. Seitdem habe ich hier auch mal wieder ein nettes Gespräch gehabt. Hier gibt es auch ganz liebe Frauen. Lasst euch von den Haifischinnen nicht den Spass am flirten verderben. Bleibt nett und freundlich. Vielleicht ändert sich die Situtation in Deutschland wieder.
 
Top