• #91
Ich habe die Frau die ich am Freitag kennengelernt habe einfach so draußen angesprochen.

Lasst euch nicht einreden, dass die meisten Frauen das nicht wollen.

Wenn eine Frau kein Interesse hat dann ist das Np. Lächeln 'war trotzdem nett mit die ;)' sagen und wenn ihr wieder eine hübsche Frau seht sprecht ihr sie auch an.

Manche Frauen freuen sich total über ein authentisches Kompliment.

Ich habe fast alle meine Freundinnen so kennengelernt.

Draußen am Tag ist das 1000 Mal einfacher als onlin oder in einem Club.

Trotzdem machen das fast gar keine Männer. Völlig unverständlich.
 
  • #92
Männer, die spontan eine hübsche Frau sehen und darauf losmarschieren müssen es ungemein nötig haben. Sie haben weder ein aktives soziales Umfeld, noch Hobbys oder Freunde, wo sie in Ruhe eine Frau kennenlernen könnten.

Wie traurig ist das denn, nur das Treibholz zu nehmen, das die Brandung des Lebens so anschwemmt? Nein, so machen es Feiglinge. Sie warten darauf, dass es irgendwann durch Zufall passiert und nehmen dann eben das erste, was kommt.

Männer, die eine hübsche oder sympathisch wirkende Frau ansprechen, nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand. Und bei dem, was einem so droht (Kaffee ins Gesicht geschüttet bekommen, etc.) ist das durchaus mutig. Und die anderen müssen eben die zweite Wahl nehmen oder bleiben zurecht Single, genauso wie eine Frau, die sich nicht traut, den attraktiven Mann am Nachbartisch anzusprechen.
 
  • #93
Männer, die spontan eine hübsche Frau sehen und darauf losmarschieren müssen es ungemein nötig haben. Sie haben weder ein aktives soziales Umfeld, noch Hobbys oder Freunde, wo sie in Ruhe eine Frau kennenlernen könnten.

Mein Gott, das ist nicht wirklich dein Ernst, oder?!
Kein Wunder, das deutsche Frauen so einen grauseligen Ruf haben.

Was weiß man von einer Frau auf der Straße denn?
Garnix, eben, man sieht nur ihr Aussehen.

Solche oberflächlichen Männer gehen mir nicht ab.

Wenn man deine Posts hier liest, drängt sich der Gedanke an deine eigene Oberflächlichkeit auf.
Es ist nicht erbärmlich und notdürftig, andere Menschen anzusprechen, es ist in den meisten Fällen ein Ausdruck von Gefallen.
Das zickige Gehabe von dir ist erbärmlich.
 
  • #94
Du lieber Himmel. Meine Lieben: der Mensch ist ein soziales Wesen.
Wenn man allein bleiben möchte, sagt man das einfach und höflich. Ansonsten kann sich ein Mann zu mir setzen. Das ist öffentlicher Raum und nicht mein Wohnzimmer.Wer kommt da auf die tollkühne Idee, mit Getränken "ihr" Revier verteidigen zu müssen? Also, ich rate da zu mehr Gelassenheit. Man muss sich nicht unterhalten, wenn man nicht möchte. Aber man kann. Ich habe beim Shoppen und eine Kleinigkeit danach essen und trinken schon viele nette und interessante Leute getroffen. Männlich und weiblich. Man plaudert und geht dann anschließend seiner Wege. Wo ist da das Problem? Mir kann keine erwachsene Frau erzählen, dass sie sich im Fall einer Belästigung nicht wehren kann.
 
  • #95
Wie traurig ist das denn, nur das Treibholz zu nehmen, das die Brandung des Lebens so anschwemmt? Nein, so machen es Feiglinge. Sie warten darauf, dass es irgendwann durch Zufall passiert und nehmen dann eben das erste, was kommt.

Männer, die eine hübsche oder sympathisch wirkende Frau ansprechen, nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand. Und bei dem, was einem so droht (Kaffee ins Gesicht geschüttet bekommen, etc.) ist das durchaus mutig. Und die anderen müssen eben die zweite Wahl nehmen oder bleiben zurecht Single, genauso wie eine Frau, die sich nicht traut, den attraktiven Mann am Nachbartisch anzusprechen.

Da irrst Du Dich, je größer der Druck, je eher wird eine Fremde/Fremder angesprochen, je mehr Auswahl jemand hat, je weniger wird er das tun. Treibholz ist das was man jeden Tag auf der Straße sieht, Eigentor.
 
  • #96
Mein Gott, das ist nicht wirklich dein Ernst, oder?!
Kein Wunder, das deutsche Frauen so einen grauseligen Ruf haben.



Wenn man deine Posts hier liest, drängt sich der Gedanke an deine eigene Oberflächlichkeit auf.
Es ist nicht erbärmlich und notdürftig, andere Menschen anzusprechen, es ist in den meisten Fällen ein Ausdruck von Gefallen.
Das zickige Gehabe von dir ist erbärmlich.

Was soll daran zickig sein, wenn es mir unangenehm ist von irgendeinem Typen auf der Straße angesprochen zu werden?
Sorry, bereits als Kind sagte man mir....geh mit keinem Fremden mit.

Und jetzt als erwachsene Frau soll ich mit Mister Unbekannt einen Kaffe trinken,

[Anmerk Moderation: Nebenthema entfernt]
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #97
Was soll daran zickig sein, wenn es mir unangenehm ist von irgendeinem Typen auf der Straße angesprochen zu werden?
Sorry, bereits als Kind sagte man mir....geh mit keinem Fremden mit.

Nun bist Du aber 40 Jahre älter und wirst nicht gekidnappt werden. Du betonst doch sonst immer, wie souverän Du angeblich bist. In diesem Fall bist Du das nicht, sonst müsstest Du nicht so ein überhebliches Zicken-Verhalten an den Tag legen. Damit macht man sich als 52 jährige Frau lächerlich.
 
G

Gast

Gast
  • #98
Was soll man dazu sagen, wenn dem kalibrierten und freundlichen Ansprechen, wenn dem direktenKommunizieren von Interesse mit wirklich lächerlichen Aussagen wie etwa 'solche Männer müssen es nötig haben...) begegnet wird.

Man solle also einfach an den hübschesten Frauen vorbeilaufen und passiv bleiben.

Lach...was für ein Unsinn ist das, eh?! ;)

Einfach ansprechen ist der beste Weg Frauen kennenzulernen.

Genau so habe ich die sehr hübsche Frau die ich morgen wieder Treffe kennengelernt.

Würde ich mich von solchen Aussagen beeindrucken lassen hätte ich sie nie kennengelernt.
 
G

Gast

Gast
  • #99
Was soll daran zickig sein, wenn es mir unangenehm ist von irgendeinem Typen auf der Straße angesprochen zu werden?
Sorry, bereits als Kind sagte man mir....geh mit keinem Fremden mit.

Und jetzt als erwachsene Frau soll ich mit Mister Unbekannt einen Kaffe trinken,

[Anmerk Moderation: Nebenthema entfernt]

Dir ist schon klar, dass du dich selbst so konditioniert/programmiert has oder?!

Würde ein schicker, höflicher und kalibrierter Mann dich in der Pause einer Oper ansprechen, wäre das wahrscheinlich etwas anderes. Bist du auf der Party einer Freundin mit 100 Gästen im Garten eines Anwesens....dann wäre wahrscheinlich auch dann ein lustiges (oder was auch immer dir persönlich gefällt) Kompliment akzeptable.

Ich könnte die Liste endlos weiterführen.

Spricht dich ein subjektiv attraktiver Mann freundlich auf der 'Straße' (ich bevorzuge hier 'unter freiem Himmel' an, dann gehört sich das einfach nicht.

Richtig?!

Ich war häufiger im Ausland. Ich habe häufiger in verschiedenen Ländern gelebt. Nicht nur für 2 Wochen in einer künstlichen Hotelumgebung.

Dieses krasse Zonendenken, gibt es nicht in vielen anderen Ländern. Das ist eine vor allem deutsche Ausprägung.

Dass es ganz bestimmte Kontexte und Zonen gibt, wo Flirten und Ansprechen erlaubt sei. Zumindest - siehe etwa dein Beitrag - denken das tatsächlich eine Reihe Leute. Obwohl es absolut keinen Unterschied zwischen einem Kennenlernen in einer der hier so etablierten Zonen oder allen anderen alltäglichen Kontexten gibt.

Wirklich gar kein Unterschied. Diese Differenzierung exisitiert ausschließlich in den Köpfen meist eher konservativen Menschen. Eine tatsächlich schlüssige Erklärung haben sie nicht. Jedes Argument kann etwa mit Vergleichssituationen in den hier teils so starr definierten Flirtzonen widerlegt werden, da es grundsätzlich wie gesagt keine Unterschiede gibt.

Wer wirklich glaubt, man könne Menschen nicht einfach so kennenlernen, der verpasst unglaublich viel. Ich hätte 95 % der Frauen in meinem Leben ohne ganz alltägliche Situationen nie kennengelernt.
 
S

Stierchen

Gast
  • #100
Manche Frauen freuen sich total über ein authentisches Kompliment.
Ja, total. Ich mag diese kleinen Augenblicke sehr gerne. Aber ich kenne auch Frauen, die das unmöglich finden.

Männer, die eine hübsche oder sympathisch wirkende Frau ansprechen, nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand. Und bei dem, was einem so droht (Kaffee ins Gesicht geschüttet bekommen, etc.) ist das durchaus mutig. (...), genauso wie eine Frau, die sich nicht traut, den attraktiven Mann am Nachbartisch anzusprechen.

Ganz richtig. Letztens an der Kasse im Supermarkt ... das war so ein Moment. Aber ich habe nichts gesagt, er auch nichts - wir haben uns nur angelächelt und etwas länger als üblich in die Augen geschaut. Tja, ich denke manchmal an ihn.

Als junges Mädel habe ich einige Zeit in Frankreich gelebt. Dort war es wirklich wesentlich einfacher, mit einem Fremden ins Gespräch zu kommen als in Deutschland. Zum Teil war es auch schon nervig für mich als Deutsche, weil man wirklich oft angesprochen wurde. Für eine Französin dürfte das eher normal gewesen sein.

Eine Freundin von mir, Französin, die ich dort kennengelernt habe, kam dann später nach Deutschland. Nachdem sie eine Zeitlang in Deutschland war, sagte sie mir einmal, dass sie sich in Deutschland nicht wie eine Frau fühlt, sondern wie ein Neutrum.

Ich denke, heute sind diese kulturellen Unterschiede nicht mehr ganz so groß.
 
  • #101
Ein bisschen Menschlichkeit ohne merkwürdige Hintergedanken würde uns allen nicht schaden. Wenn man in einem Park auf einer Bank alleine sitzt heißt es also, dass die ganze Bank für andere gesperrt ist? Vielleicht sollten die Städte dazu übergehen, einzelne Stühle statt der Bänke aufzustellen und dann bitte auch mit einer entsprechenden Entfernung nach einem neuen ISO Wert (Ironie Off).
Ein Café ist ein öffentlicher Raum. Dass man höflich fragt, ob man sich hinsetzen kann, dürfte selbstverständlich sein aber denjenigen als quasi gestört zu disqualifizieren finde ich passt zu der kalten Gesellschaft der Individualisten.
Wir haben den Fall wenn kein Platz mehr da ist und den Fall wenn noch viel Platz da ist. Wie gesagt, solange alles in einem angenehmen Bereich bleibt kann man selbst doch höflich bleiben? Niemand frisst einen auf. Und wenn der Typ dann doch unangenehm wird kann man anderen Ton anschlagen. Aber ihn per de schon wegen der Frage abzuurteilen? Sorry, aber für mich ist DAS gestört.
Da gebe ich dir ja auch Recht. Ich wollte damit sagen, dass wenn jemand höflich fragt, ist dass völlig in Ordnung. Jedoch gibt es Menschen, die Pflanzen sich hin, wo es ihnen gerade passt. Und das finde ich unfreundlich. Mehr nicht. Selbst wenn das Cafe leer ist und jemand fragt freundlich, ist alles gut. Aber wenn ich einen Tisch besetze, dann möchte ich zumindestens vorher gefragt werden, ob es mir Recht ist. Wo kommen wir denn da hin.?
 
  • #102
Mich stört es nunmal und fertig.

Ich halte nichts davon, von völlig Fremden "auf der Straße" angesprochen, eingeladen oder sonst was zu werden.

Weiß ich wer hinter der netten Fassade steckt?
Das Risiko, an einen Typen zu geraten, der nicht mehr ganz dicht oder sogar gefährlich ist, kann man erst manchmal beim zweiten Blick erkennen und da kann es schon zu spät sein.

Für solche "Risikofaktoren" habe ich nichts übrig.
Hier wird dieses "da ist doch nix dabei" so flockig gesehen, dass die Polizeistatistiken krimineller Handlungen bei spontanen Begegnungen sicherlich vom Gegenteil sprechen.

Ich würde keinem Kind Ratschläge zur Vorsorge bei Fremden geben, mich aber als Erwachsener selbst nicht daran halten, wie verquer wäre das denn?

Auch im www Onlinedating, sind schon die größten Verbrechen passiert und dann soll ein spontanes ansprechen inkl. diffuser Komplimente so gut ankommen???

Also bei mir nicht.
 
  • #103
Wenn nur noch an meinem Tisch Platz frei ist (Restaurant), lasse ich ihn Platz nehmen, ansonsten weise ich ihn daraufhin, dass noch andere Tische frei wären.
Wenn ich mich irgendwo alleine an einen Tisch setze, möchte ich auch alleine bleiben!
Es gibt Läden, da sitzt man immer an einem Tisch mit verschiedenen Gästen, weil es anders nicht geht, das gibt der Laden so her, dann darf der jenige sich dazu gesellen.
 
  • #104
Ich weiß nicht....Ich habe schon so oft die Erfahrung gemacht, dass Männer, die einen ansprechen, dann gleich Sex wollen und eben NICHT nur nett reden wollen, dass ich auch schon recht abweisend Männern gegenüber geworden bin.

Männer, die nicht so sind, dürfen sich gerne bei ihren stets sexsuchenden Geschlechtsgenossen bedanken. Ich finde mittlerweile, dass die meisten Männer Tiere sind.
 
  • #105
Wenn er mir symphatisch erscheint und ich Lust auf Unterhaltung habe, bitte ich ihn sich zu sezten. Wenn nicht, dann sage ich, dass ich gern lieber für mich allein wäre.
 
  • #106
Ich habe die Frau die ich am Freitag kennengelernt habe einfach so draußen angesprochen.

Lasst euch nicht einreden, dass die meisten Frauen das nicht wollen.

Wenn eine Frau kein Interesse hat dann ist das Np. Lächeln 'war trotzdem nett mit die ;)' sagen und wenn ihr wieder eine hübsche Frau seht sprecht ihr sie auch an.

Manche Frauen freuen sich total über ein authentisches Kompliment.

Ich habe fast alle meine Freundinnen so kennengelernt.

Draußen am Tag ist das 1000 Mal einfacher als onlin oder in einem Club.

Trotzdem machen das fast gar keine Männer. Völlig unverständlich.

Ich war gestern wieder bei meinem Lieblingsfriseur und der einzige, der sich nicht mit irgendwelchen Dingen zum Sich-Verstecken, Zeitung oder Handy, beschäftigt hat, war ich. Ich habe einem Jungen, der sich voll Begeisterung frisieren liess, zugeschaut, und dessen Mutter war auch dabei. Die Frau hat mich angeschaut, dies habe ich gesehen, da ich ja nicht anderweitig beschäftigt war, ich habe gelächelt, ihr dabei in die Augen geschaut, sie hat zurück gelächelt und schon haben wir uns unterhalten.

Ich weiß nicht....Ich habe schon so oft die Erfahrung gemacht, dass Männer, die einen ansprechen, dann gleich Sex wollen und eben NICHT nur nett reden wollen, dass ich auch schon recht abweisend Männern gegenüber geworden bin.

Männer, die nicht so sind, dürfen sich gerne bei ihren stets sexsuchenden Geschlechtsgenossen bedanken. Ich finde mittlerweile, dass die meisten Männer Tiere sind.

Nein es ging nicht um Sex.

Leider war der Junge fertig und ich kam dran. Kurz aber schön. So geht es auch und mir häufig (genug).
 
L

Lionne69

Gast
  • #107
... ich habe gelächelt, ihr dabei in die Augen geschaut, sie hat zurück gelächelt und schon haben wir uns unterhalten.
Nein es ging nicht um Sex.
Leider war der Junge fertig und ich kam dran. Kurz aber schön. So geht es auch und mir häufig (genug).

Schön .
Und sehr schade, dass diese Leichtigkeit gefühlt so sehr verschwindet, ich nehme solche Begegnungen immer gerne in den Tag, und das Lächeln hält meistens noch eine ganze Weile vor.
Manchmal agiere ich ganz bewusst, wenn meine Stimmung nicht prickelnd ist, ein Lächeln, an die Kassiererin, oder sonst wen, ein paar freundliche Worte - Welt ist weniger grau.
Habe auch noch nie eine patzige Abfuhr erlebt, manchmal Erstaunen, aber immer sich ein Lächeln zurück
 
  • #108
Es ist in Deutschland unüblich, sich bei genügend freien, gleichwertigen Plätzen zu jemanden an den Tisch zu setzen. Ob das gut oder schlecht ist, sei dahingestellt.

Wenn es jemand trotzdem macht, sollte es Gründe geben. Entweder ist er aufdringlich und auch sonst ein komischer Typ, dann würde es mich stören. Das würde ich ihm auch zu verstehen geben. Oder er ist nicht aus diesem Land, sucht deshalb Kontakt- dann wäre ich vielleicht tolerant.

Oder er will ganz offensichtlich mit mir flirten, mich kennenlernen. Dann, sollte er zumindest vorher fragen und genügend Charme besitzen. Egal, ob er mir vom Äußeren gefällt oder nicht: wenn er insgesamt sympathisch ist, fände ich sein Selbstbewusstsein toll. Ich würde mich durch sein Interesse geschmeichelt fühlen und "mitflirten".
 
Top