G

Gast

Gast
  • #1

Was macht ihr wenn euer Tag total frustrierend war? Und ihr habt niemanden zum reden?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich schicke ein Paar Grüße am EP um am nächsten Tag immer mehr frustriert mit weiteren Absagen werden ;-(

sorry für Sarkasmus.
 
G

Gast

Gast
  • #3
ich geh vor den spiegel und erzähl dem alles. dann muss ich entweder heulen oder lachen. es geht mir aber in jedem fall nach einer weile besser. probier's mal aus. -sag es einfach niemandem, dass du es gemacht hast, sonst wird man noch als verrückt erklärt...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hmm Spiegel auch nicht verkehrt.
Ich persönlich mache mir einen schönen Milchkakao lege mich auch meinen Sitzsack, mit meiner Linusdecke und lass es mir gut gehen. In hartneckigen Fällen, jetzt im Winter schau ich mir das Lichtspiel von meinem Farblicht an, das beruhigt so schön.

noch alles gute 7E213893
 
G

Gast

Gast
  • #5
Na, niemanden zum Reden - eine Freundin oder einen Freund, den man anrufen kann, hat doch wohl jeder. Oder schreib einen Brief an Irgendwen und schreibe dir so alles von der Seele.

Sonst, tobe dich hier im Forum aus - auch Nachts ist hier etwas los - und nach einigen Postings geht es dir bestimmt besser! - ich habe das schon ausprobiert - es funktioniert! Weil du so von deinen Problemen abgelenkt wirst und siehst, jeder hat sein Päckchen zu tragen oder auch mal Postings findest, die einfach zum Lachen sind.
 
H

Henry

Gast
  • #6
Ich greife zum Telefon und rede mir den Frust von der Seele, es gibt auch heute noch Menschen die zuhören können
Henry
 
G

Gast

Gast
  • #7
siri
gutes Buch
guter Wein
Badewanne
 
G

Gast

Gast
  • #8
w,41
ich habe mir schon vor langer Zeit angewöhnt, ein sogenanntes Danke-Buch oder Glücks-Buch zu führen, in das ich regelmäßig, am besten täglich reinschreibe, wofür ich dankbar bin und was gut gelaufen ist und wo ich glücklich war und glücklich bin, ich habe da schöne Bilder von mir und meinen Neffen/Nichten drin oder auch einfach nur schöne Sprüche und Gedanken, die ich mal gelesen habe, oder auch schöne e-mails von Freunden/innen, die ich mir ausdrucke.

Es gibt auch bei mir genügend Tage, wo ich total gefrustet bin, berufliche und private Niederlagen, ich glaube, die kennt hier jeder.
An solchen "dunklen" Tagen hilft es mir ungemein in meinem Danke-Glück-Buch zu lesen, denn es zeigt mir, dass ich genügend Gründe habe, um dankbar und glücklich zu sein und um mich gewertschätzt und geliebt zu fühlen.
Nach ein paar Minuten blättern und lesen in diesem Buch geht es mir wieder besser und ich habe auch wieder den Mut, an mich zu glauben und auch daran zu glauben, dass der morgige Tag besser wird.

Vielleicht magst Du das auch mal ausprobieren. Es ist total einfach und hilft wirklich. Versprochen!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich mache mir einen Kaffee, dann grübel´ich nochmal drüber nach, manchmal hau´ich in mein Bett hinein, daß es ächzt und stöhnt - und dann mache ich mir Spaghetti Bolognese....
ist der Frust dann noch nicht vorbei, geh´ich an die frische Luft, wenn dann immer noch nicht...hmhm, dann muß man sich dem Ganzen stellen und es abarbeiten.
Der rote Hugo
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn ich dazu Zeit habe: Rotwein trinken, etwas Leckeres essen, Musik hören, etwas lesen (wenn ich mich darauf konzentrieren kann), mich sorgfältig rasieren, spazieren gehen, joggen, duschen/baden...

Wenn ich keine Zeit habe: die notwendige Arbeit erledigen, schlafen gehen
 
G

Gast

Gast
  • #11
ich daddel am pc, rauche zu viel und "bespaße" mich möglicherweise selber dank elektrischer nicht-rasenmähen-könner... und danach bin ich dann noch viel frustrierter als vorher!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Was essen und (ganz wichtig: dabei!) einen guten Film gucken, am PC daddeln oder irgendwas im Garten ackern. Oder ins Auto setzen und ein Stündchen raus fahren (dabei kann ich immer super Nachdenken). Oder mit dem Fahrrad. Auf jeden Fall irgendwas tun, um den Kopf frei zu bekommen.
Grübelnd ins Bett zu gehen, ist bei mir die Hölle. Da liege ich dann stundenlang wach, starre die Decke an und könnte innerlich explodieren, bis ich aus lauter Frust (im Bett) Liegestütze oder Situps mache, um überschüssige Energie abzubauen. Naja, danach bin ich dann meistens erst recht wieder munter, aber mir gehts immerhin etwas besser ;o)

So ein Tag kommt aber zum Glück extrem selten vor.

deBaer
 
G

Gast

Gast
  • #13
Kommt drauf an, wie existenziell frustrierend. Ich versuche es zunächst auf die bewusste Art, indem ich mir die Momente vergegenwärtige, die an diesem Tag oder auch in dieser Woche gut gelaufen sind (btw @ 7, ich mache es im Ansatz so wie du, ich schreibe jeden Tag einige schöne Dinge in ein Buch, die mir während des Tages Freude bereitet haben, aber deine Idee mit den Fotos und Mails toppt das Ganze noch ;-). Manchmal schreibe ich den Frust einfach auch runter und versuche ihn zu verstehen, danach geht's mir meistens besser, weil ich merke, wie sinnlos die Frustschieberei ist. Und wenn das immer noch nicht hilft (oder der Frust eigentlich nur schlechte Laune ist), bleibt nur oberflächliche Zerstreuung: Entweder meinen Gute-Laune-Garantie-Lieblingsfilm in den DVD-Player legen (wirkt immer), ein neues Oberteil (wahlweise Schminke oder Unterwäsche) shoppen gehen oder einfach nur zum Friseur *g*
 
E

excuse-me

Gast
  • #14
Frust habe ich eher selten aber manchmal benötige ich Zeit um über etwas nachzudenken und dann sitze ich still da, mit nem Kaffee und schaue aus dem Fenster in die Bäume gegenüber.
Blöde Gefühle muss ich erst einmal allein für mich durchdenken bevor ich darüber sprechen kann.
Mich ärgert es nur, wenn man mich dabei unterbricht :-o!
 
Top