@1. Also, wenn ich eine Stadtführung mitmache, dann würde ich auch gerne Neues/ Wissenswertes über diese Stadt erfahren. Darüber hinaus empfinde ich es als denkbar unhöflich, wenn ein Fremdenführer (oder wer auch immer) sich sehr viel Mühe gibt, "seine" Stadt den Menschen nahe zu bringen, davon aber 2 Personen völlig desinteressiert rumstehen und sich ggfs. auch noch unterhalten, damit dann auch die Umstehenden mitbekommen, dass diese 2 völlig uninteressiert sind und noch dazu ihr 1. Date haben! Als teilnehmender (und zahlender) Gast an dieser Stadtführung würde ich die Beiden bitten, ihr Schwätzchen doch woanders zu halten (z.B. im nächstgelegenen Cafè

), damit wenigstens Andere nicht gestört werden!
@Fragesteller/-in?: Grundsätzlich sollte man sich dort trefen, wo auch andere Menschen sind, d.h. nicht unbedingt in einem unbelebten Waldstück, nicht an einem einsamen Strand und insbesondere nicht in der eigenen oder der "Kontakt"-Wohnung. So, welche Möglichkeiten bleiben denn dann noch? Kino und Theater ist -wie Stadtführung- denkbar ungeeignet, einen anderen Menschen kenn zu lernen, weil man sich dort nicht unterhalten kann.
Wenn gerade ein Stadt- oder Volksfest stattfindet oder ein Straßenkonzert, dann käme das sicherlich auch in Frage. Auch eine neue Kunstausstellung kann -wenn Beide daran interessiert sind- durchaus interessant sein, weil man sich dann über das Gesehene auch später noch bei einem Glas Wein oder einer Tasse Kaffee unterhalten kann.
Nicht immer gibt es diese Möglichkeiten. Ich habe mich mit meinem jetzigen Lebensgefährten an der Bar eines Spielkasinos in der Nachbarstadt getroffen. Wir haben zwar nicht gespielt, sind aber von Tisch zu Tisch geschlendert, haben zugesehen und er hat mir dabei von einem Bekannten erzählt, der glaubte, das "perfekte Gewinner-System" gefunden zu haben! Das war sehr unterhaltsam, weil mein damaliger Kontakt, jetziger Lebensgefährte, mir auch noch einige Spiele, die ich nicht kannte, erklären konnte und ich wiederum von meinen Spielkasino-Erlebnissen in Las Vegas erzählen konnte. Da am gleichen Tag in dieser Stadt auch noch ein Volksfest stattfand, sind wir noch ein wenig durch die Straßen geschlendert und haben dann bei einer Band, die Zigeuner Blues spielte, Halt gemacht und zugehört. Bei unserem 2. Treffen bekam ich dann von ihm eine selbst gebrannte CD mit Zigeuner-Blues geschenkt und einer Widmung: "Zur Erinnerung an unser 1. Treffen am.....".
Das hat mich sehr berührt und ich habe mich wahnsinnig darüber gefreut. Du siehst, es gibt auch andere Möglichkeiten, sich zu einem 1. Date zu verabreden! Aber da das ja nicht immer möglich ist, bleiben ja für kurze Dates fast nur Café oder Eiscafé, oder -wenn man sich länger treffen möchte, ein Restaurantbesuch. Bei einem 2. oder 3. Treffen kann es auch mal eine Bar -oder falls von Interesse- eine Tanzbar sein.