M

mola49

Gast
  • #31
Geiz ist nicht ein bisschen geil. Geiz ist ziemlich uncool. Ich finde die Antwort von #27 sehr treffend. Ich bin großzügig, aber nicht verschwenderisch und ich bin es gerne, wenn ich nicht den Eindruck gewinne der andere nutzt es aus.
Ich muss allerdings sagen ein wirklich geiziger ist mir hier noch nicht begegnet.
 
G

Gast

Gast
  • #32
@#27 Doch Angie, der Geizhals, den ich kannte, hat auch von anderen nichts angenommen. Er wollte weder geben noch nehmen, sondern völlig "autark" sein, wie er es nannte.
Weder geben noch nehmen wollen - eine fantastische Grundlage für eine Partnerschaft, nicht wahr???
 
G

Gast

Gast
  • #33
ich kenne dass wenn ein freund geizig;
meiner freund wohnt bei mir seit 6 Monaten und wenn ich hab im gesagt was er sohl vilt mit mir miete teilen er hat gesagt er lasst sich nicht veraschen ,ich hab im öfter Geschenke gemacht
einfach weil ich wollte für ihn was gutes tun .
und ein mal hab ich ein ring gesehen der ring hat gekostet 42,00€ hat er gesagt was wir mussten sparen das geht nicht ,und 2 tage davor war wir kurz schoppen ich hab für ihn 2 überteile gefunden und wollte im schenken er hat schuhe probiert hat siech entschieden welche er nehmt
und bei Kasse hat gesagt das kann auch dazu gesamt hab ich 240 € bezahlt wir war nicht ganz draußen da fängt er an über sparen reden .
hab ich so eine Gefühl gekriegt was er macht dass mit Absicht haupt Sache er muss nicht jetzt für mich was auszugeben .
einkauf macht er nicht ,aber jedes Abend sagt was er will essen ,und hat hunger .
meine 4 Jahre Tochter Geburtstag gehabt er hat keine Geschenk für sie mit gebracht nichts .
ist traurig so was :-(
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich war 3 Jahre mit einem Geizhals zusammen.
Mich schüttelt es heute, wenn ich an ihn denke. Er gehörte übrigens zu der Sorte, die sich gern auf Kosten anderer verwöhnen ließ und es auch genoss. Aber wehe, es musste aus eigenen Mitteln bestritten werden, dann brauchte er es auf einmal nicht mehr.
Ja, er war ein ganz mieser Typ. Psychische Grausamkeit nennt man so etwas. Ich weiß auch gar nicht, warum ich überhaupt mit dem zusammen war, denn lieben konnte ich ihn nie richtig. Torschlusspanik und Angst vor Einsamkeit waren es von meiner Seite und er hatte es durchschaut und für sich ausgenutzt. Ein Energievampir und Geldvampir, der sich für schön und begehrenswert hielt. Auch sexuell hatte er mich kurz gehalten. Beim Sex war er übrigens einfallslos und ungeschickt. Trotz männlicher und erotischer Ausstrahlung eine Niete im Bett.
Geizige Menschen sparen auch mit Liebe, Anerkennung und Komplimenten und sind nicht selten psychisch grausam, emotionale Krüppel eben.
 
  • #35
Grundtenor der meisten Damen ist:

Sparen darf der Mann schon, aber nicht an seiner Frau.

Nur weil jemand keinen Sinn darin sieht, für jeden Schwachsinn Geld auszugeben, ist man noch lange nicht geizig.

Mir wurde schon Geiz unterstellt, weil ich kein Auto mehr fahre und mir "nur" eine Eigentumswohnung in bester Stadtlage leiste, obwohl ich es leicht anders haben könnte. Ich kaufe mir auch nicht die superteuren Markenklamotten, sondern gute Kleidung von H&M oder C&A. Ich muß auch nicht mit Rolex oder Cartier glänzen, sondern bevorzuge eine funktionale Sportuhren oder limitierte Gedenkuhren, deren Erlös einen guten Zweck zukommt.

Wozu soll ich unsinnig Geld ausgeben?
 
G

Gast

Gast
  • #36
Hallo Dogbert,
Geiz ist eine Sache der Persönlichkeit.
Solche Menschen sparen nicht nur mit Geld, sondern mit Anerkennung, Lob, Komplimenten und Liebe.
Es ist schwer mit so einem Menschen auszukommen, weil er andere Leute versucht zu benutzen, indem er auf ihre Kosten lebt. Solche Menschen nehmen nur. Sie "rauben" dir nicht nur dein Geld, sondern auch deine Energie.
Es lohnt sich nicht, sich mit so einem Menschen längere Zeit abzugeben, da er sich nie ändern wird.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Geiz ist mir lieber als Verschwendungssucht. Wenn ich was haben will dann kauf ich es mir selber. Punkt.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Was machst du nun mit deinem geizigen Partner?
Hast du bereits beim Lesen der Kommentare eine Lösung für dich gefunden, liebe FS?

Ich hatte auch mal einen geizigen Partner und habe lange dabei zugesehen, wie er mich ausnützte.

Irgendwann ist mir die Hutschnur geplatzt und habe es ihm direkt gesagt: "Du bist geizig", etc.. einfach um eine Bewusstwerdung für sein Verhalten zu erwirken!

Hat an seinem Verhalten nichts bewirkt und nichts verändert.

Deinen Partner und eure Situation kenne ich nicht, aber für mich habe ich erkannt, dass mein Geizhals mich nicht geliebt hatte, sondern nur benutzt.
Schade, ich hatte ihn geliebt :-(
 
G

Gast

Gast
  • #39
Geit ist mMn auch immer Ansichtssache. Klar einiger der hier genannten Beispiele sind schon extrem und kann man getrost als Geiz bezeichnen. In anderen Dingen wiederum gehen da die Ansichten zwischen Frauen und Männern doch weit auseinander. Wenn Frauene sich zB Handtaschen oder klitzeleine Portemonnaies für >100€ kaufen, da dreht sich mir der Magen um.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Hi,

ich habe einen geizigen Mann, der mich deswegen sehr verletzt hat. Es ist wirklich ein Wunder, dass ich mit ihm seit 10 Jahren zusammen bin. Er ist so geizig wie krank. Wir müssen Ehevertrag haben, müssen getrenntes Konto haben. Er hat mich ausbenutzt, Ich musste immer bezahlen weil er "keine Möbel(sogar kein Bett), keinen Tisch, keine Stühle, kein TV,......bräuchte". Eigentlich verdienen wir beide gut, haben nie Problem mit dem Geld. Vor kurzer Zeit wachte ich auf, könnte es nicht mehr und wollte ihn verlassen, auf ein mal bekamme ich sein Konto... Das werde ich benutzen!!!

Aber, ich schwur, noch ein geiziger Mann würde nie schaffen können, näher als 5 Meter zu mir zu kommen! ;-)

Viel Glück!

W37
 
G

Gast

Gast
  • #41
Also ich bin in manchen Dingen auch sparsam, kaufe bestimmte Dinge im A. ein. Anders wieder im Biomarkt!

Dafür gebe ich als alleinerziehende Mutter relativ viel Geld für Miete aus, weil ich gut und vor allem in einer guten Wohngegend wohnen will mit meinem Kind.

Für ein Auto würd ich nie Geld ausgeben und habe somit auch keins.

Auf der andern Seite hau ich schon immer gerne Geld raus für restaurierte Möbel und tolle Schuhe.
(Das Geld dafür verdiene ich im Übrigen selbst)

Bin ich geizig?

Ich hatte mal nen Freund, (Wir hatten ein Jahr lang eine Beziehung) der hat nach jeder Autofahrt, die mehr als 10 km lang war, abgerechnet: Ich musste genau die Hälfte bezahlen für Sprit- + Haltungskosten.

Erzählt hatte er mir immer, dass sich Frauen wie Frauen verhalten sollen, vor allem zum Mann lieb sein sollen und die Männer halt oft Machos seien, und von Emanzipation hielt er gar nichts.

[Mod.= gelöscht, keine neuen Themen im laufenden Thread!]
 
G

Gast

Gast
  • #42
Geizig ist jemand, der für 29,80 essen geht, dem (freundlichen und schnellen) Kellner 30,00 Euro mit dem Kommentar "stimmt so" gibt und dann auch noch ein "Dankeschön" erwartet. Egal wie gut ein date gelaufen ist, damit ist "er" bei mir dann so gut wie durch. Geizige Menschen können weder teilen noch gönnen. Das ist hauptsächlich traurig für sie selber, da man herausgefunden hat, dass Einkäufe für einen selber einen weniger glücklich machen, als der Einkauf von Geschenken für liebe Menschen. Ich kann das nur bestätigen. Es gibts doch nichts Schöneres, als das perfekte Geschenk für jemanden gefunden zu haben und dann dessen Freude zu sehen. Geizige Menschen sehen leider nur die Abbuchung vom Konto.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Geizig ist jemand, der für 29,80 essen geht, dem (freundlichen und schnellen) Kellner 30,00 Euro mit dem Kommentar "stimmt so" gibt und dann auch noch ein "Dankeschön" erwartet. Egal wie gut ein date gelaufen ist, damit ist "er" bei mir dann so gut wie durch. Geizige Menschen können weder teilen noch gönnen. Das ist hauptsächlich traurig für sie selber, da man herausgefunden hat, dass Einkäufe für einen selber einen weniger glücklich machen, als der Einkauf von Geschenken für liebe Menschen. Ich kann das nur bestätigen. Es gibts doch nichts Schöneres, als das perfekte Geschenk für jemanden gefunden zu haben und dann dessen Freude zu sehen. Geizige Menschen sehen leider nur die Abbuchung vom Konto.

Wenn Du so gerne schenkst, warum würdest Du es dann überhaupt so weit kommen lassen, dass der Mann 29,80 für ein Essen zahlt um ihn dann sogar noch dafür zu kritisieren, dass er dem Kellner 30,00 Euro in die Hand drückt?

Warum zahlst Du denn nicht, wenn Du doch so schenkfreudig bist?
Das soll ja so glücklich machen, wie Du schreibst.
 
G

Gast

Gast
  • #44
@#5 Thomas
Ich finde überhaupt nicht, dass ein Mann für eine Frau dauernd alles bezahlen muss - Ausgehen, Urlaub, vielleicht sogar noch Kleider ... nein, das kann eine Frau, die eigenes Geld verdient, gut selber. Aber ein Partner, der eine Frau NIE einlädt, der nicht mal Kleinigkeiten wie Blumen mitbringt, der mit sich selber geizig ist und ihr damit einen schäbigen Lebensstandard aufnötigt, der vielleicht noch auf ihre Kosten leben will - nein danke.

Wieso stellst Du das, wer zu geben und wer zu nehmen hat, nach Geschlecht unterteilt dar? Irgendwie läuft das bei Dir ja darauf hinaus, dass nur der Mann zu geben hat. So etwas geht garnicht. Eine Frau, die nie einlädt wird eben auch nicht mehr eingeladen. Ganz einfach.
 
Top