Am Besten sagst du mal, welcher Provider deinen E-Mail-Account hostet, dann können wir dir gezielter helfen.
GMX-ler können zum Beispiel eine einfache Filterregel definieren, die eingehende Mails eines bestimmten Absenders automatisch auf dem Server löschen. Kann man über die Web-Oberfläche konfigurieren.
Es ist AFAICR das erste Mal, dass über sowas hier im Forum berichtet wird. Man darf nur nicht drauf antworten, dann wird der Typ schon irgendwann aufgeben.
EDIT:
Nachdem ich ein paar mehr Antworten hier gelesen habe, stellt sich mir die Frage, ob die Fragestellerin von einer bestimmten Person zugespamt wird oder ob irgendjemand ihre Mail-Adresse der Spam-Mafia zugeschleust hat, so dass sie jetzt von allen Seiten Spam bekommt.
Der erste Fall ist mit der beschriebenen Filterregel lösbar, der zweite Fall kaum mehr, weil die Spam-Filter der gängigen Provider nicht besonders gut sind. Ich würde mir dann eine neue Adresse besorgen, alle Mails zeitweilig von der alten Adresse auf die neue umleiten per Filterregel und neue Mails nur noch von der neuen Adresse schreiben, solange bis alle Bekannten die neue Adresse kennen. Danach kann die alte Adresse endgültig gelöscht werden.