Interessant, wie hier die Frauen alltagstauglich definieren -nur negativ, wird doch nicht eine selbsterfüllende Prophezeihung sein?
Eine Frau ist für mich alltagstauglich
- wenn sie unkompliziert und spontan ist und nicht jede Winzigkeit ausdiskutieren muss
- wenn sie nicht jeden Morgen das Bad eine Stunde blockiert oder 1/2 Stunde vor dem Kleiderschrank steht, nur weil wir schnell einkaufen oder einen Spaziergang machen wollen. Völlig o.k. ist das aber, wenn wir zu einem besonderen Event gehen und sie sich extra hübsch machen möchte!
-wenn sie nicht zu jedem Mist erst ausführlich meine Meinung oder Hilfe braucht, sondern Alltagsdinge wie Bild aufhängen, Wein im Supermarkt aussuchen, Reifendruck an ihrem Auto prüfen ect. ohne großes TamTam einfach selbst erledigt. Mache ich doch auch!
-wenn sie auch noch mit mir in ein Cafe oder Restaurant geht, obwohl ihre Haare beim Spaziergang vorher nass oder ihre Schuhe dreckig geworden sind.
Bei vielen Frauen habe ich den Eindruck, die könnten das problemlos selbst, machen aber bewußt einen auf hilfloses Frauchen. Entweder weil sie schlicht zu faul sind, oder weil sie glauben, dass Männer sich nur als Helden fühlen, nur wenn sie einen Nagel in die Wand schlagen und von Weibchen mit dankbarem Augenaufschlag *ohne Dich hätte ich das NIEEEE geschafft!* für diesen tollen Einsatz belohnt werden. Sorry Mädels, aber für dumm verkaufen kann ich mich alleine!
Emanzipation heisst nicht nur gleiche Rechte, sondern auch gleiche Pflichten! Mit meiner Partnerin sehe ich mich im Idealfall als perfektes Team, in dem jeder seine Stärken einbringt und dem anderen bei seinen Schwächen hilft. Das funktioniert nicht bei einer Paarung zwischen Nur-Stark und Nur-Schwach.
Solche Prinzesschen sortiere ich daher aus. Für mich kommt nur eine intelligente, selbstständig denkende und handelnde, selbstbewusste und pragmatische Frau in Frage. Und die bekommt in mir einen Partner, der ebenso ist!
m 48