G

Gast

Gast
  • #1

Was möchte er?

Vor einem gutem Jahr lernte ich über ein gemeinsames Hobby einen Mann kennen (27), hatten aber weiter keinen Kontakt. Eines Abends war ich mit einem Bekannten unterwegs auf einer Tanzparty und traf den besagten Mann dort auch. Wir machten ab, das wenn er nocheinmal zur Tanzparty geht mir bescheid gibt, das ich mitkommen kann. Das tat er dann auch innerhalb des nächsten halben Jahres, jedoch musste ich ihm jedes mal wenn er mich fragte (4x) einen Korb geben. In der Zeithatten wir ca. alle 3 Wochen lockeren Kontakt über Facebook.

Als ich mit meinem Studium fertig war, hatten wir öfters, bzw. sehr oft Kontakt. Wir schrieben fast täglich miteinander (der Kontakt ging von beiden Seiten aus) und trafen uns auch alle 1-2 Wochen. Das ging ca. 2,5 Monate so. Es gab viele Anzeichen, dass er Interesse an mir hat. Geküsst oder ähnliches haben wir uns jedoch nicht.

Auf einmal (vor ca. 2 Wochen) wurde der Kontakt auf einmal weniger. Wir schreiben nicht mehr miteinander, die letzten beiden Treffen gingen von mir aus (ich rief ihn an, machte aber bei beiden Telefonaten klar, das ich an besagten treffen nicht auf ihn angewiesen bin). Es hat sich auch das Verhalten bei den Treffen mir gegenüber verändert. Er ist distanzierter geworden, stellte das letzte Mal ein weiteres Treffen in Aussicht.

Wie soll ich das interpretieren?

Eigentlich würde ich sagen, dass ich scheinbar doch nicht Interessant genug bin für eine Beziehung, er jedoch trotzdem meine Gesellschaft schäzt.

W, 25
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wir schreiben nicht mehr miteinander, die letzten beiden Treffen gingen von mir aus (ich rief ihn an, machte aber bei beiden Telefonaten klar, das ich an besagten treffen nicht auf ihn angewiesen bin). Es hat sich auch das Verhalten bei den Treffen mir gegenüber verändert. Er ist distanzierter geworden (...)

Wenn ich ein Mann wäre, würde ich auch stärker auf Distanz zu Dir gehen. Du schlägst zweimal ein Date vor und sagst im selben Atemzug, dass Du auf ihn nicht angewiesen bist. Da würde ich auch einen Schritt zurückgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
... oder als eine andere Möglichkeit er frustriert seine Wunden leckt und zum Eigenschutz auf Abstand geht. Nach etlichen Körben, die er gedultdig weggesteckt hat, hat sich ein etwas häufigerer Kontakt entwickelt. In welchem Umfang Du ihm dabei signalisiert hast, dass Du ihn als Person schätzt und er nicht nur ein angenehmer Zeitvertreib für Dich ist, ist in Deinem Beitrag nicht erkennbar. Wenn ich an seiner Stelle eventuell Gefühle für Dich entwickeln möchte, solche Signale jedoch nicht erkannt hätte und mir dann zweimal gesagt wird, dass Du "nicht auf mich angewiesen bist", wäre ich tief verletzt, würde aufgeben und versuchen mit Anstand auf Distanz zu gehen. Wie geschrieben, nur eine Möglichkeit ....
 
G

Gast

Gast
  • #4
Der Mann macht dir ein Jahr lang den Hof, du lehnst 4x ab und wunderst dich, wenn er jetzt die Nase voll hat?
Du hast ihn abgewiesen, er wird sich daher bei anderen Frauen umgesehen und eine neue Dame kennengelernt haben. Du hast einfach keine Signale ausgesendet, dass ihr beide ein Stück weiter gehen könnt sondern ihn anlaufen lassen. Ich würde sagen, der Mann ist für dich verloren, tut mir leid.
 
  • #5
Was erwartest du denn? Dass dir ein Mann über Jahre hinterherläuft? Er wollte anscheinend mehr von dir - du nicht von ihm. Er hat es jetzt begriffen und geht auf Abstand. Stört dich, dass es keine "Freundschaft" zwischen euch mehr gibt, oder mehr, dass dein Ego darunter leidet, dass er dir nicht mehr hinterherläuft? Sorry, aber für mich klingt's eher nach zweiterem. Ich kann nur hoffen, dass ich mich darin täusche.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du stellst die falsche Frage. Was möchtest DU?

Er war sehr geduldig mit dir, hat es respektiert, dass du zuerst das Studium beenden willst. Vlt. hat er bei den häufigeren Kontakten und deinem desinteressiertem Verhalten auch gemerkt, dass du nicht die Richtige für ihn bist?

Also, was möchtest Du? Teile ihm das mit, Partnerschaft oder Freundschaft. Dann kann auch er sich eine abschließende Meinung bilden.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hier ist nochmal die FS:


"Wenn ich ein Mann wäre, würde ich auch stärker auf Distanz zu Dir gehen. Du schlägst zweimal ein Date vor und sagst im selben Atemzug, dass Du auf ihn nicht angewiesen bist. Da würde ich auch einen Schritt zurückgehen."

"Du hast einfach keine Signale ausgesendet, dass ihr beide ein Stück weiter gehen könnt sondern ihn anlaufen lassen. Ich würde sagen, der Mann ist für dich verloren, tut mir leid."

"Stört dich, dass es keine "Freundschaft" zwischen euch mehr gibt, oder mehr, dass dein Ego darunter leidet, dass er dir nicht mehr hinterherläuft?"




Vielleicht sollte ich etwas mehr ins Detail gehen. Die gemeinsamen Treffen gingen meistens von meiner Seite aus. Ich fragte ihn ob er an Tag X Zeit hätte. Das hatte er meistens nie, schlug dann aber im gleichen Atemzug Tag Y vor. Da wir auch sonst sehr regen Kontakt hatten, habe ich mir da nichts bei gedacht. Aber nach dem vorvorletztem Treffen, habe ich ihn nciht mehr angeschrieben und er meinte, das er bald Urlaub hätte und es zur Zeit sehr stressig wäre. Danach kam nicht mehr viel von ihm. Dann trafen wir uns noch einmal zu einem gemeinsamen Training und einer Tanzparty. Dies waren die beiden Treffen wo ich vorher versuchte ihm zu sagen, das ich nicht von ihm abhängig bin.

Es ist durchaus möglich, das ich vorher keine eindeutigen Signale gesendet habe, da ich mir einfach nicht sicher war, was ich möchte, bzw. ob ich ihn wirklich möchte. Meine beiden vorherigen Partner mochte ich zuerst, wobei die erste eine "Schulhofsliebe" war. Daher war ich einfach unsicher, ob ich ihn wirklich mag oder es einfach nur schön fand, das er mich interessant fand. Ich wollte nur ehrlich sein. Dazu kommt, das ich mir auch einfach lange nicht vorstellen konnte, das er mich wirklich mochte. Auf jedes Mal, wenn wir uns getroffen haben, habe ich mich mehr gefreut. Und ist es so schlimm, das ich mir erstmal über meine Gefühle klar werden wollte, ob ich ihn wirklich will? Die Frage kann ich mittlerweile mit einem eindeutigem Ja beantworten. Jetzt, wo es wahrscheinlich zu spät ist..

Es tut mir leid, wenn es so rüber kam, das es so scheint, als würde da nur mein Ego drunter leiden. Ich wollte alles nur etwas sachlich darstellen, da ich sonst in meinem Text wahrscheinlich sehr ausufernd geworden wäre. Dann hättest du diese Schlussfolgerung nicht gezogen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ein höflicher Mann, der bisschen was von sich hält, fragt nicht viermal nach einem Date und kassiert dann viermal einen Korb. Ich frage auch nur einmal, höchstens zweimal. Ansonsten gehe ich davon aus, das die andere Person keinerlei Interesse an mir hat und ich sie nerve. Niemals nicht würde ich dann dran bleiben. Ist doch lächerlich. Außerdem ist es unverschämt, eine Dame so oft zu belästigen und nach einem Date zu bitteln zu betteln.
 
G

Gast

Gast
  • #9
G

Gast

Gast
  • #10
Du gibt ihm viermal einen Korb und stellt noch diese Frage? Da hätte ich schon längstens den Kontakt abgebrochen, da ist dieser Mann aber noch sehr grosszügig. Deshalb ist er auch der, welcher sich die Fragen stellen kann, die du am Ende auflistet. Da spielt es auch keine Rolle, wer die gemeinsamen Treffen angeregt hat. Viermal ein Korb ist ein deutliches Signal, auch wenn dir das nicht bewusst war und du auch deine Gründe für die Absagen hattest.

Deshalb glaube ich, dass er sich damit abgefunden hat, dass ihre einfach gute Bekannte seid.

Jedenfalls liegt der Ball ist ganz alleine bei Dir. Ich weiss aber nicht, ob es noch Hoffnung gibt. Ich wünsche dir viel Erfolg.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Meiner Ansicht nach schätzte er die freundschaftlichen Begegnungen mit dir, doch inzwischen hat er jemanden kennengelernt, in den er sich verliebt hat. Du kannst ihn nun fragen, warum er sich so distanziert oder das Ganze auf sich beruhen lassen und es einfach akzeptieren. Vielleicht ändert er ja sein Verhalten auch wieder, - erzwingen kannst du eh nichts.
 
Top