Als ich noch suchte (inzwischen habe ich glücklich gefunden!), habe ich alle ab 100 km Entfernung ingnoiert. Wenn in den Profilen wenig stand oder das "ich über mich" gar nicht ausgefüllt war, habe ich sie gelöscht, ebenso, wenn (mehrere) Rechtschreibfehler zu erkennen waren. Wenn es "ausgedachte" Berufsbezeichnungen waren (Lebenskünstler) oder noch ein Kinderwunsch angegeben war (bekanntlich "mit dem neuen Partner"), wurde das Profil ebenfalls gelöscht. Auch bei angegebenen Hobiies, bei denen ich ständig Angst um den Partner hätte haben müssen (Fallschirmspringen, Motorradfahren usw) war ich gnadenlos.
Angesprochen hat mich ein Profil, wenn ich dahinter einen Mann "mit Format" vermutet habe.
Jemanden, der sich sowohl auf gesellschaftlichem Parkett zu bewegen weiß, der Stil und Niveau hat, aber auch bereit ist, mit mir im Freizeitdress auf einer Blumenwiese zu liegen und in die Wolken zu sehen! Jemanden, mit dem ich über viele unterschiedliche Themen diskutieren kann, der mit mir gerne in Kunstausstellungen geht, mit mir die Welt bereist, der mit mir Konzerte live erlebt, begeisert Ben Becker "die Bibel" lesen hört, ein Fussballspiel im Stadion genau so genießt wie eine Bratwurst am Würstchenstand der örtlichen Kirmes und ein frisch gezapftes Pils!
Und einen solchen Mann habe ich hier gefunden! Mein Freundeskreis beneidet mich um ihn ("der ist ja wie ein 6er im Lotto" oder "Den hätte ich auch genommen"), meine Familie liebt ihn, ebenso, wie seine Familie mich ins Herz geschlossen hat.
Wer die Profile aufmerksam liest, gut selektiert und gezielt nur die anschreibt, deren Profil vermuten lässt, dass es sehr stark passen könnte, der wird über "kurz oder lang" auch den Richtigen finden! Wer wahllos anschreibt oder diese unsäglichen Grüße verschickt, die so gar nichts aussagen und man schon erkennen kann, das derjenige keine Zeit oder Engagement investieren wollte, der wird vermutlich lange suchen, bis er findet! Denn der Empfänger spürt, ob jemand ernsthaftes Interesse hat oder nicht.