• #1

Was passiert gerade?

Hallo liebes Forum,
in meinem Leben passiert gerade sehr viel. Eigentlich zur Abwechslung auch schöne und gute Ereignisse. Nur ich weiß nicht so genau, was gerade wirklich passiert. Ob ich mich darauf einlassen soll? Deshalb wollte ich wissen, wie Ihr darüber denkt.
Mein Mann und ich haben uns vor sechs Jahren getrennt. Er hatte eine Affäre und hat sich unsterblich in die Frau verliebt. Er konnte und wollte sie nicht aufgeben. Er ist ausgezogen und wir haben uns offiziell getrennt aber nicht scheiden lassen. Irgendwann zog er zu ihr und die Beziehung hat nicht gehalten. sie haben sich getrennt. Das war letztes Jahr. Seit dem kommt er fast jedes Wochenende zu uns und bleibt bis Montag. Manchmal kommt er auch am Donnerstag und überhaupt ist er viel präsenter als früher und zu mir ist er sehr lieb. Er umarmt mich, ruft mich manchmal an, ich hatte in den letzten Monaten auch beruflich Probleme und er wollte bei meiner Arbeit anrufen und sich für mich einsetzen. Wir gehen manchmal gemeinsam essen oder unternehmen am Wochenenden etwas. Es fühlt sich wirklich gut an. Nach allem vielleicht ein kleines Happy End. Von der anderen Seite erinnere ich mich immer wieder daran wie er mich und die Kinder verlassen hat und gegangen ist. Wie viel ich geheult und geweint habe. Ich erinnere mich an den Lieblings Satz meines Vaters (Geprüften darf man nicht noch einmal prüfen). Ich erinnere mich daran, wie er mir ins Gesicht gesagt hat, er habe eben eine Andere gefunden...... Vor vier Jahren habe ich auch einen anderen Mann kennengelernt. Er wollte eigentlich nie etwas von mir und wir kennen uns auch nicht so gut, haben uns eigentlich nur ein einziges Mal gesehen und unser Date hatte/hat Potential als schlechtestes Date aller Zeiten einen Preis zu gewinnen :). Dennoch ist der Kontakt nie abgebrochen und ich mag ihn wirklich sehr und denke auch oft an ihn und wenn es sich auch ganz bescheuert anfühlt, ich habe schlechtes gewissen. Ich wollte Anfang des Jahres, dass wir uns einmal wiedersehen und ich wollte mit ihm darüber reden, er hat auch generell zugesagt aber letztendlich will er das nicht und ich möchte ihn auch nicht zwingen. Ich habe viele Fragen, wo ich keine Antwort weiß.
Will mein Mann wieder zurück (Ich habe nicht den Mut ihn zu fragen)? Und vor allem will ich es? Warum fühle ich mich schuldig gegenüber den anderen Mann. Er will mich nicht einmal. Warum habe ich Angst ihn zu verlieren. Ich hatte ihn doch gar nicht, nicht einmal als normaler Freund. Ich merke, dass in meinem Kopf Ängste da sind, die Wellenartig hochkommen und ich kaum Luft bekommen. Ich habe Angst noch einmal verlassen zu werden. Ich habe Angst ein Gespräch zu suchen. Ich habe Angst den anderen Mann zu verlieren...
 
  • #2
Liebe Lavieestbelle,

du hast geschrieben, dass dein Ex nach der Trennung letztes Jahr von der ehemaligen Affäre, die dann ja scheinbar zu einer Beziehung wurde, anschließend gleich jedes Wochenende zu dir kam. D. h., es gab gar keine Zeit in der er mal richtig alleine war. Es könnte sein, dass er immer eine Bezugsperson braucht und gar nicht richtig alleine sein kann. Wie ging seine Beziehung zu der ehemaligen Affäre zu Ende? Wer hat sich da von wem getrennt? Er hat dich vor 6 Jahren einfach "abserviert" und die Kinder, weil er scheinbar aus seiner Sicht etwas "Besseres" gefunden hat. Jetzt will er wieder zurück und es gefällt dir, wie sehr er sich um dich bemüht. Ich halte es aber für nicht unwahrscheinlich, dass er nur genau so lang bemüht und lieb ist, bis du nachgibst und ihn zurücknimmst. Aber du zögerst, weil da noch ein anderer ist, der aber von dir nichts will. Du kannst ihn also gar nicht "verlieren". Ich glaube aber, dass du auf diesen Mann sehr viel deiner Wünsche und Bedürfnisse projezierst, er bei dir etwas auslöst, was du glaubst, dass du es brauchst, oder dass es dir gut geht. Und deine Kinder? Sind die ähnlich hin- und hergerissen wie du und wollen die den Papa wieder zurück? Und als Letzes: Wenn er wieder ne andere Frau kennenlernt die ihm besser gefällt als du wird er dich wahrscheinlich erneut "abservieren".

Alles Gute.
 
  • #3
Die Frage ist doch nicht was dein Exmann oder dein fast nur virtueller Freund wollen, sondern was du willst.

Im Extremfall kannst du sogar beides haben. Wieder mit deinem Exmann zusammen leben und deine fast virtuelle Freundschaft weiter pflegen. Da besteht aus meiner Sicht keine Konkurrenz. Dein virtueller Freund will sich, wie du schreibst, eigentlich überhaupt nicht treffen. Wenn ihr euch treffen würdet, würde das wahrscheinlich wie beim ersten Mal auch kein Knaller werden.

Du kannst sogar deinem Exmann und deinem fast virtuellen Freund voneinander erzählen. Was soll dein Ex gegen eine platonische, fast nur virtuelle Bekanntschaft einwenden (selbst wenn es virtuellen Sex gibt, ist das kein Problem, den haben alle Männer in Form von Pornokonsum ebenfalls) und was soll dein fast virtueller Freund gegen eine reale Beziehung haben. Er will ja keine reale Beziehung.

Du kannst also problemlos beide Welten vereinigen.

Auf einen anderen Blatt steht, ob deine Exmann dir nach einer Reunion treu bleibt. Das kann hier niemand beurteilen. Aber wenn er dir jetzt z.B. 5 Jahre treu bleibt, hast du bis zur nächsten Achterbahn der Gefühle ggf. 5 weitere schöne Jahre. Keine Ahnung ob du das so für dich abgrenzen kannst. Aber wenn du zwischenzeitlich zu deinem Mann außer dem fast virtuellen daher eigentlich nicht existenten Freund keine Alternative gefunden hast, sehe ich keinen Grund es nicht in dieser Konstellation erneut zu versuchen.
 
  • #4
Liebe FS,

zusammengefasst lese ich, du hast Angst, dich zu verlieren, verständlich nach deiner Geschichte.

Die Luft, die dir fehlt, schnürst du dir gerade selbst ab, weil du meinst, Ordnung in dein Gedankenkarussel und Leben bringen zu müssen, Entscheidungen für dich erzwingen willst. Zu fragen, ob dein Ex dich wieder will, irgendetwas warm halten, was den anderen betrifft, der aber eigentlich keine wirkliche Gestalt angenommen hat. Du willst alles deuten und in trockene Tücher bringen, aus Angst, wieder verlassen zu werden.
Dein Schuldgefühl richtet sich gegen dich selbst, weil du drohst, dich zu verlieren. Niemand sonst kann dich verlassen, außer du dich selbst.

Als ich deine Geschichte las, sträubte sich bei mir das Haupthaar. Unabhängig davon, dass immer zwei an einer Geschichte beteiligt sind, ist das Verhalten deines Mannes eine Schweinerei, sorry! Er hat dich, eure Kinder sehr verletzt und tüddelt wie selbstverständlich um dich herum, nachdem seine Beziehung zuende ist, was soll so etwas. Nicht du musst fragen, sondern er muss sich erklären, was er sich eigentlich denkt und was er damit bezwecken will. Ich finde es unverantwortlich, einfach in dein Leben einzubrechen und Hasi auf zwei Beinen zu spielen. Gefühle zu wecken, Erinnerungen zu aktivieren und dich durcheinander zu bringen. Asche auf sein Haupt!
Das finde ich respektlos, egoistisch und dürftig sowieso, erst recht, wenn er sich damit wieder bei dir einschleimen will. Als kleine Wiedergutmachung lasse es mit Ach und Krach so gelten, als ein Versuch, die Beziehung mit dir wieder einzugehen, absolut nicht akzeptabel. Da müsste er sich ganz anders aufstellen, das erkenne ich so nicht. Niemand muss sich einen Knochen vorwerfen lassen, an dem er riechen darf.

Lehne dich entspannt zurück, genieße mit einem gesunden Verstand Annehmlichkeiten, aber zähle die Schäfchenwolken, denn Nichts und Niemanden bist du verpflichtet, außer dir selbst.
 
  • #5
Dein Dilemma ist das Ergebnis von inkonsequentem Handeln.

Trennung vom Ehemann ohne Scheidung. Nach der Trennung tagelanges sehen am Wochenende weil der Ehemann wieder Single ist. Jahrelanges Kontakt halten mit einem Mann, wo das Date schrecklich lief.

Ich sehe da irgendwie keine klar Linie drin und deshalb fällt es mir auch schwer dir Tipps zugeben. Ich denke die Probleme liegen bei dir als Person in diesem Fall.
 
  • #6
Warum diese panische Frage? - Es passiert doch gerade nichts, wirklich nichts.

Du hast eine Art kameradschaftliches Verhältnis zu deinem Ex-Mann. Das finde ich nett, ihr habt ja auch Kinder zusammen.

Ich habe den Eindruck, du steigerst dich da in Probleme hinein, die gar nicht da sind. Mach dich mal frei davon. Das ist doch nicht wichtig: dein Ex-Mann darf bei dir Zeit verbringen (du erlaubst das) und der andere Mann will nicht und du ihn auch nicht (das ist doch perfekt).

Willst du denn deinen Ex-Mann noch? Ich würde das Gespräch suchen, wenn ich ihn wieder haben will. Warum übernachtet er denn bei euch? Sind die Kinder noch im Haus? Wenn du ihn nicht da haben möchtest, darfst du das auch sagen....

Du darfst dir auch, so als Variante, einen dritten Mann suchen....einer, der besser passt. Dazu musst du dich aber ein bisschen von deinem Ex-Mann befreien, der dich die Wochenenden belagert. Befreie dich mal ein bisschen aus dieser Passivität und lass die anderen nicht mit dir machen, was denen gerade passt. Fang an, deine Bedürfnisse zu suchen und auch auszusprechen und anschliessend durchzusetzen.
 
  • #7
Liebe @Lavieestbelle,

es ist keiner von beiden !

Dein Mann hat dein Vertrauen missbraucht, dich abgewählt. Diese Angst, dass das wieder passiert, wirst du nicht loswerden können.

Mit dem anderen ist es nicht besser, denn er wird dir niemals das Gefühl geben können, wonach Du suchst.

Dich quälen starke Verlustängste, daran könntest du arbeiten, diesen auf den Grund gehen... du brauchst keinen von beiden.

Auch wenn es wie eine abgedroschene Phrase klingt: erst wenn du alleine glücklich sein kannst und einigermaßen zufrieden, kannst du eine gute Beziehung finden, ohne Abhängigkeiten und ohne Ungleichgewicht.

Sei es dir doch selbst wert, einen Mann zu finden, der dich 100% will und aufrichtig liebt, statt dich mit halben Sachen zufrieden zu geben, die dir ein ungutes Gefühl hinterlassen.
 
  • #8
Es ist schwer Dir zu raten und ich verstehe Dich. Aber wer das einmal tut, tut es immer wieder.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass er nur ins bequeme nest zurück krabbeln will, bis die nächste Flamme kommt
 
  • #9
Hallo Lavieestbelle,

ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber du kommst für mich so rüber, als ob du das nimmst was sich dir bietet, ohne aktiv einzuschreiten. Dein Exmann, der dich verlies, hausiert jetzt bei dir und hat auf einmal großes Interesse. Warum setzt du keine Grenzen? Warum lässt du ihn übernachten?

Der Mann ist nicht dumm. Er kennt dich und weiss, dass du beinflussbar bist. Er hat dich damals verlassen, sich gegen dich und die Kinder entschieden. Fragst du dich allen ernstes, ob er dich wieder will? Die Frage würde ich mir gar nicht stellen. Warum zurück gehen, wenn es damals nicht geklappt hat. Nach einer gewissen Zeit wirst du wieder ausgetauscht.

Der andere Mann hat auch kaum Interesse, sonst wäre er verfügbar.

Ich wünsche dir, dass du nochmal in dich gehst und dich fragst, was dich an deinem Ex hält. Willst du dir die Liebe verdienen?

Versteh mich nicht falsch. Ich möchte dich nur wachrütteln. Ich mag deine Beiträge hier sehr und ich schätze dich auch. Bitte suche dir einen Mann, der dir wirklich gut tut.
 
  • #10
Laviestkompliziert ..... oder doch nicht?
Der Mann, den es in deinem Leben eigentlich nur virtuell gibt und der damit auch sehr zufrieden ist ... lass ihn da, wo er ist. Er macht dir keine Hoffnungen, also solltest du in ihn nichts interpretieren, was er weder ist noch sein will.

Dein Nochehemann - ich verstehe nicht, warum ihr nicht reden könnt. Ihr habt doch ein gutes Verhältnis, als dürfte doch ein Glas Wein und ein Gespräch über die Zukunft allgemein möglich sein.....
Allerdings - weisst du, was du willst? Was denkst du lieber - er bleibt oder er geht wieder? Sei ehrlich zu dir selber
Noch einen dritten Mann würde ich nicht involvieren ....
 
P

Papillon

Gast
  • #11
Liebe Lavieestbelle,
du bist eine ganz liebe und sympathische Frau hier im Forum. Aber bitte lerne doch ein paar Grenzen zu setzen, so organisierst du dir das blanke Chaos im Herzen.
Hier meine Gedanken:
Zu deiner platonischen Freundschaft - der Mann war nie bei dir, also kannst du ihn nicht verlieren. Vergiss das!
Zu deinem Mann - ihr seid beide inkonsequent. An deiner Stelle, hätte ich gehörigen Repekt erneut verletzt zu werden und wäre auf Distanz! Sei bitte vorsichtig und pass bloß auf Dich auf. Auch wenn es jetzt schmeichelt, dass dein Mann sich bemüht, die Übernachtungen sehe ich sehr skeptisch.
Warum gab es keine offizielle Scheidung? Bei diesem HIntergrund wäre das doch die richtige Konsequenz gewesen. Willst du diesen Mann wieder zurück?
Auch wenn es doof klingt und ich gegen dieses Kämpfen in einer Ehe schieße:
Bitte räume dein Leben richtig auf und suche Dir einen lieben Mann. So einen hast du verdient. Diese zwei Männer von denen du geschrieben hast, finde ich nicht dafür geeignet.
Egal welchen Weg du gehst, ich wünsche Dir wirklich alles Gute und Liebe!
 
  • #12
Hm... Es klingt erstmal so, als müsstest Du nach außen hin was entscheiden. Aber ich seh gar nicht, dass Optionen da sind. Also außer zu fragen, was los ist, würde ich aber auch nicht machen. Nach innen gesehen seh ich schon eine Entscheidung. Willst Du Deinen Mann zurück oder nicht, FALLS er wollte. Der andere Mann will ja gar nicht, also ist da nichts zu entscheiden. Aber was will Dein Mann und was davon willst auch Du, wäre für mich die Frage.

Darüber kann man nun spekulieren. Will er nur nicht allein sein, klammert er sich an Dich, weil er auch wie Boot ohne Ruder rumtreibt auf dem Ozean der Beziehungen und nicht weiß, woran er nun erkennen soll, mit wem er glücklich werden könnte? Dann wärst Du der Notnagel.
Ist es bei Dir Vertrauensverlust und liebst Du ihn noch, was Dich nun in Lebenszweifel bringt, oder liebst Du ihn nicht mehr und denkst auch "naja, verheiratet, eigentlich lange zusammen, und eh man gar nichts hat"?

Warum? Du hast ihn nicht abserviert, es passte nicht zwischen euch. Du darfst auch wählen, mit wem Du zusammen bist. Dass Du ihn hinhältst, glaube ich nicht. Er hätte ja die Freundschaft abbrechen können.

ich hatte in den letzten Monaten auch beruflich Probleme und er wollte bei meiner Arbeit anrufen und sich für mich einsetzen.
Ich glaube, das wäre peinlich geworden, oder?

Ich würde sagen, mach außen erstmal gar nichts. Stell Dir vor, Dein Mann will zurück, gefällt Dir der Gedanke? Stell Dir vor, er will zurück, weil er auch nicht weiß, wohin er sonst sollte. Gefiele Dir das, weil Du auch so tickst? Fang mit den groben Fragen an, weil wenn Du Deinen Mann sowieso nicht mehr willst, ist es egal, ob er einen Notnagel sucht, weil er nicht weiß, wo er sich kümmern soll und emotionales positives Feedback abholen soll, wo er sich gebraucht fühle kann, oder ob da noch Liebe ist (wie soll das gehen, wenn die andere seine große Liebe war und Du genau wegen ihr verlassen wurdest? Da müsste es ja eine große Erkenntnis gegeben haben, was Liebe ist. Eine Verwandte von mir ist bei ihrem Ex, der sie wegen einer Jüngeren verlassen hat, immer noch Gardinenwaschen und Essen bringen gegangen, weil sie sich kümmern musste, für sich.).
 
  • #13
Schon komisch. Dein Mann verlässt dich wegen einer anderen Frau und 6 Jahre später als seine "große Liebe" in die Brüche ging, darf er bei dir ein und ausgehen und mit dir und den Kindern wieder nett einen auf Familie machen als ob das nach 6 Jahren selbstverständlich wäre.

Das ihr trotz Trennung ein gutes Verhältnis zueinander habt, finde ich alleine schon wegen euren Kindern super und gibt nichts dagegen zu sagen. Aber ihn einfach so wieder in dein Leben lassen? Wenn er übers Wochenende bleibt, ist das ja nicht gerade mal auf einen Kaffee vorbei kommen. Ich würde ihn sofort verdächtigen, dass er nur deshalb bei mir und den Kindern sein möchte, um seine gescheiterte Beziehung zu überwinden und nicht alleine sein zu müssen. Der käme mir nicht einfach so wieder in mein Leben.

Schräg finde ich auch, dass er sich bei dir auf der Arbeit für dich einsetzten wollte. Auf so eine Idee kommt ein Mann gar nicht, wenn er eine selbständige Frau vor sich hat. Mir kommt bei dir alles so vor, als ob du dein Leben gar nicht selbstbestimmt in der Hand hast sondern dein Leben mit dir gemacht wird.

Du bist nach 6 Jahren Trennung immer noch verheiratet, deine Internet Bekanntschaft ist nicht Fisch und nicht Fleisch und das Verhältnis zu deinem "Ex-Mann" ist auch nicht Fisch und nicht Fleisch. Wie vorher schon jemand schrieb, fehlt es an einer geraden Linie und vor allem fehlt, was du eigentlich wirklich willst. Ich wünsche dir Klarheit in jeder Hinsicht, alles Gute!
 
  • #14
Hallo Lavie,

ja was passiert da gerade...
Ich vermute, du fühlst dich einfach alleine und emotional ausgehungert. Sehnst dich sehr nach Zuneigung. Dabei klammerst du dich an sehr sehr dünne Äste.

Mir wären diese paar Signälchen, die dein Ex-Mann hier aussendet viel zu wenig. Auf mich wirkt es aus deiner Erzählung, als nimmt er sich halt jetzt wieder mehr Zeit für seine Kinder, weil er grad nichts "Besseres" zu tun hat.
Sicherlich kann man eine Zweckverbindung führen. Man kann sich darin insofern wohl fühlen, als dass jemand Vertrautes da ist als Ansprechpartner. Und ich denke, das ist es was er sich gerade herausnimmt. Dabei greift er wieder in dein Leben ein. Aber im Endeffekt ist dir klar, dass das keine "neue Liebe" ist. Von daher müsstest du mit deinen Gefühlen haushalten können, dass du nicht wieder genauso verletzt wirst, wenn er sich dann wieder verdünnisiert.
Wie willst du dich darauf emotional einlassen? Stelle ich mir nicht machbar vor. Solche unklaren Verhältnisse müssen doch zehren.

Und dieser andere Mann, der sagt dir konkret, dass er nicht will. Das ist sehr eindeutig. Ich finde das ist alles nicht mal was Halbes.

Wie wäre es wenn du aktiv von dir aus, einen klaren Cut zu beiden Männern machst und dich mal einem ganz neuen Mann zuwendest? Ich glaube, du brauchst da einen neutralen Berater bzw. Freundin, die dich durch diese Zeit begleitet, da es dir sehr schwer fällt.

Wünsche dir alles Gute.
 
  • #15
Ich erinnere mich daran, wie er mir ins Gesicht gesagt hat, er habe eben eine Andere gefunden

Genau DAS ist es, was ich auch nicht vergessen könnte - wäre ich du. Wenn er da ist, ihr zusammen etwas unternehmt und er nett zu dir ist - dann genießt du sicher diese Momente. Es scheint dann alles in Ordnung zu sein. Aber wenn du allein bist - dann kommen diese Gedanken. Wie er dich hat leiden lassen wegen dieser anderen Frau ...

Hast du keine Angst, dass er so etwas noch mal mit dir machen könnte? Mir würde es so gehen, und allein diese Angst würde mich wohl davor bewahren, mich gefühlsmäßig zu sehr einzulassen.

Wenn er mit dieser anderen Frau noch zusammen wäre - glaubst du, er hätte jetzt so viel Zeit für dich und wäre so um dich rum? Eigentlich schade, dass du da nicht abgeklärter auf ihn reagieren kannst ...
 
  • #16
Ach liebe Belle,

das Verhalten deines Exmannes kenne ich von meinem selbst.
Es stand allerdings nie zur Diskussion, es jemals wieder zu versuchen.
Übernachtung etc gabs allerdings nicht...

Und einen Mann, dem ich letztes Jahr einen "Korb" gegeben habe, gab auf dem Freundschaftsweg nicht wirklich auf.

Fühlt sich weniger einsam an, fand ich und mit dem Exmann auch noch vertraut.
Sitzt du sonst an den Wochenenden alleine und jetzt lachend beim Wein?
Waren die Nachrichten des anderen Mannes, die auf die Du dich gefreut hast.
Weil, leider niemand männliches öfters schreibt als er?

Könnten es kleine " geliehene" Puzzelstücke sein, die eine Beziehungsfatamorgana bilden?
Dort wo man sich weniger alleine fühlt?

Dann benutzt Du die Beiden auch um dich etwas besser zu fühlen.
Würdest Du einen wirklich wollen, wäre es in Dir klar!
Ich glaube eher, Du möchtest jemanden...jemand den Du nur noch nicht kennst.
 
  • #17
Guten Morgen Ihr Lieben und vielen Dank für eure wunderbare Kommentare. Ich bin mit fast allem einverstanden. Ja, der virtuelle Freund hat kein Interesse an mich aber er hat mir erlaubt eine sehr lange Zeit ihn zu begleiten, was für solche Bekanntschaften eigentlich sehr ungewöhnlich ist. Die Wahrheit ist, dass ich durch ihn meine Stabilität wieder gefunden habe. Er hat mich von Innen gestärkt. Es war am Anfang eine Kommunikation, die ich mir immer gewünscht hatte und zum ersten Mal in meinem Leben konnte ich klar denken. Er schrieb auch einmal, dass er bei sich eine Veränderung spürt. Es war nie eine erotische Konversation aber auf einer sehr schönen Art sehr romantisch, liebevoll. Tja, er war und ist sehr lieb und freundlich, kann aber auch anders sein und das mag ich einfach an ihn. Die Ambivalenz und Widersprüche in seinem Wesen begeistern mich einfach. Es ist eine, für mich wenigstens, sehr wertvolle Freundschaft. Diese entstand während und aufgrund meiner Trennung von meinem Mann. Wäre diese Trennung nicht, hätten wir uns niemals kennengelernt und somit sind diese zwei Ereignisse doch miteinander verbunden und können auch nicht unabhängig voneinander betrachtet werden. Nun ist mein Mann erstmal wieder da und ich fühle mich so, als ob ich den anderen Mann betrüge. Pia und void haben vollkommen recht. Das ist ein Kampf und Gerangel mit und gegen mir selbst. Ich bin nicht doof, natürlich bin ich nur ein Trostpflaster und er wird sich auch wieder vom Acker machen, wenn eine bessere Gelegenheit sich ergibt. Ich habe übrigens gestern meinen Sohn gefragt, wie er es sieht und seine Antwort hat mich sehr überrascht. Er meinte, wenn er uns am Frühstückstisch sieht, kriegt er eine Krise und er möchte nicht, dass wir wieder zusammen sind. Es hat mich sehr gewundert.
 
  • #18
Guten Morgen,

und ich fühle mich so, als ob ich den anderen Mann betrüge.

....einen Engel, den man geschickt bekommt, kann man nicht betrügen, sie gehen keine Beziehungen ein und erwarten keine Treue, sondern machen dich auf deine Untreue, dir selbst gegenüber, aufmerksam. ;-)
Auch wenn es sich wieder mal schwülstig und esosphärisch ;-) anhört,es gibt diese Zeiten und Momente, wo sich Begegnungen, ob virtuell oder real, ergeben, die Sinn machen, das sind die Geschenke des Lebens. Es war in eurem Fall ein Geben und Nehmen. Es hat dich getragen, dir Kraft und Mut gegeben und auch er, hat von dir partizipiert.

Vielleicht auch ein Thema für dich, was deiner Aufmerksamkeit bedarf...*nehmen, annehmen und einfordern*. Die Geschenke des Lebens sind vielfältiger Natur, du kannst entscheiden und hast die Wahl. Ein großes Stück Fleisch wird dich mehr stärken, als ein abgenagter Knochen, den man dir vorwirft. Du bist es dir schuldig, weil das Leben von dir abverlangt, dass das Schönste und Beste in dir zur Entfaltung und zum Tragen kommt. Du packst das!
 
  • #19
Ich habe übrigens gestern meinen Sohn gefragt, wie er es sieht und seine Antwort hat mich sehr überrascht. Er meinte, wenn er uns am Frühstückstisch sieht, kriegt er eine Krise und er möchte nicht, dass wir wieder zusammen sind. Es hat mich sehr gewundert.

Liebe Fs, Du bist noch von der Trennung sehr verwirrt. Da Dich Dein Brieffreund so fasziniert, gehe ich davon aus, dass Du in den letzten 6 Jahren keinen anderen echten Mann hattest, während Dein Ex sich eine neue Beziehung mit einer echten Frau im realen Leben aufgebaut hat.

Dein Sohn hat mitbekommen, wie der Ex Dich und Deine Kinder abserviert hat. Dein Sohn hat gemerkt, wie Du gelitten hast, wie sehr Dich Dein Ex verletzt hat.
Natürlich ekelt es Deinen Sohn, dass der Ex sich jetzt so zurück mogeln darf. Du forderst vom Ex scheinbar nichts. Du setzt keine Grenzen. Du ziehst ihn nicht zur Verantwortung. Er muss sich nicht erklären, muss sich nicht beweisen o.ä. Dabei schützt Du weder Deinen eigenen Wohlfühlbereich noch den Lebensbereich Deiner Kinder, was als Mutter Deine Aufgabe ist.
Dein Ex hat scheinbar auch seine Kinder sitzen lassen. Warum müssen Deine Kinder einverstanden sein, wenn er jetzt wieder auftaucht?
 
P

Papillon

Gast
  • #20
Wieso hat es dich gewundert? Auch dein Sohn wurde durch das Verhalten seines Mannes verletzt. Er will dich und sich schützen.
 
  • #21
Hallo Lavieestbelle,

auch ich lese Dich hier sehr gerne. Zu Deinem Problem: Die Kernherausforderung, der Du Dich m.E. stellen musst, ist, herauszufinden, was Du willst. Wenn Du das herausgefunden hast, kannst Du AGIEREN und musst Dich nicht nur passiv dem aussetzen, was sich Dir bietet, sondern kannst selbst auch Dinge aus dem Hintergrund dezent anleiern und sehen, was passiert. Beispiel: Du willst den Mann aus dem Netz besser kennenlernen - Dann musst Du mit ihm sprechen, etwaige Hindernisse aus dem Weg räumen. Du willst Deinen Mann zurück. - Dann musst Du ihn zurückerobern. Du wünschst Dir überhaupt generell eine erfüllende Partnerschaft. - Du musst wieder daten. Damit Du herausfindest, was Du willst, würde ich den Kontakt zu beiden Männern auf Sparflamme halten, dies freundlich erklären (keine Feindlichkeit) und dann in mich gehen.

w30
 
  • #22
Okay, ich glaube, ich verstehe jetzt, warum Du denkst, dass Du den anderen Mann betrügst. Er hat Dich aufgebaut und Dich gestützt, weil Dein Mann weggegangen ist, und nun lässt Du den "Übeltäter" wieder in Deine Küche. Letztendlich schmiedet aber jeder sein eigenes Glück und kann selbst einen Fehler nicht aus Rücksicht auf einen anderen, der mal geholfen hat, nicht noch mal wiederholen, wenn er darin sein Glück sieht. Vielleicht kriegst Du die Ansage "beim nächsten Mal bist du allein mit dem Problem, nochmal hör ich mir das nicht an".

Interessant finde ich die Reaktion Deines Sohnes. Vermutlich weiß er auch noch genau, wie Du gelitten hast und wie er sich dabei fühlte. Überlegst Du, Deinem Mann zu "verzeihen" und willst wieder das frühere Leben haben mit ihm? Ich kenne sowas, dass man gern alles ausblenden will und sich selbst vormachen will, es seien keine Wunden da gewesen, es habe keine Gründe gegeben dafür, dass man nicht mehr zusammen ist und dass man gelitten hat. Es ist alles weg, man sitzt in einem riesen Wattebausch mit den Gedanken, dass doch alles gut werden könnte. Und es wird es aber nicht, weil die Verletzung real ist und sich wieder melden wird. Das ist eine Wolke aus Chloroform, mit Parfüm versetzt. Sobald die Phase vorüber ist und Trigger kommen aufgrund des Verhaltens Deines Mannes, ist der Spuk weg.

Setz Dich doch mal hin und schreib auf, was Dir noch einfällt zu Deinen Gefühlen von damals. Was er gesagt hat, und ob sich das nun aufgelöst hat durch die neue Begegnung mit ihm. Also ist die andere Frau nun nicht mehr seine große Liebe, hat er sie verlassen, weil er festgestellt hat, dass er Dich liebt usw.. Gibt es Anhaltspunkte dafür, dass Du wirklich vor einer inneren Entscheidung stehst oder ist es nur die Chloroformwolke, die Dich in eine glückliche Zeit vor der Trennung versetzt und Dich glauben macht, das könnte wieder so werden?
 
  • #23
Er meinte, wenn er uns am Frühstückstisch sieht, kriegt er eine Krise und er möchte nicht, dass wir wieder zusammen sind. Es hat mich sehr gewundert.

Liebe FS,

Kinder haben oft ein klaren Blick dafür, wenn etwas nicht so in Ordnung ist wie es sein sollte.

Ich musste mir, nach der Scheidung, von meinen Kindern sagen lassen, dass ich diesen Schritt viel eher hätte gehen müssen, statt zweiundzwanzig Jahre damit zu warten. Für sie war es ein Aufatmen, als wir endlich für uns alleine waren.

Hast du denn mit dem Vertrauensbruch deines Mannes schon abgeschlossen?

Für mich und auch die Kinder wäre es undenkbar gewesen, dass ihr Vater an Wochenenden wieder im Haus übernachtet - oder am Frühstückstisch gesessen hätte. Ich hätte keine Luft mehr bekommen. Aus diesem Grund habe ich gleich einen klaren Schnitt gemacht.

In deiner Situation bist du deinem Mann quasi ausgeliefert.
Er kommt und geht wie er will. Sollte er eines Tages wieder einziehen wollen, wird er auch das tun und unter Umständen von dieser Basis aus nach Belieben andere Frauen kontaktieren.

Warum tust du dir das an?
 
  • #24
Okay, ich glaube, ich verstehe jetzt, warum Du denkst, dass Du den anderen Mann betrügst. Er hat Dich aufgebaut und Dich gestützt, weil Dein Mann weggegangen ist, und nun lässt Du den "Übeltäter" wieder in Deine Küche. Letztendlich schmiedet aber jeder sein eigenes Glück und kann selbst einen Fehler nicht aus Rücksicht auf einen anderen, der mal geholfen hat, nicht noch mal wiederholen, wenn er darin sein Glück sieht. Vielleicht kriegst Du die Ansage "beim nächsten Mal bist du allein mit dem Problem, nochmal hör ich mir das nicht an".
liebe void, so ähnlich aber nicht ganz.... Kennst du den Film Cast away mit Tom Hanks? Nach einem Flugzeugsabsturz landet er auf einer einsamen Insel und muss lernen zu überleben. Er baut sich aus einem Volleyball einen Freund und gibt ihm einen Namen, bleibt 4 Jahre auf der Insel. Irgendwann baut er sich ein kleines Boot und versucht aus der Insel rauszukommen und er schafft es, dabei geht aber seinen "Freund" verloren. Es ist ein sehr schöner Film und so ähnlich fühle ich mich gerade. Die Probleme sind dabei sich aufzulösen, die Trennung und die Trauer habe ich überwunden und die Wunden sind bald geheilt. Der Virtuelle Freund hat sehr geholfen auch wenn es wahrscheinlich nicht seine Absicht war.....
Ja, ich stehe vor einer inneren Entscheidung. Diesen Druck mache ich mir selbst. Ich möchte auch endlich wieder glücklich sein. Aber ist es mit meinem Mann überhaupt möglich? Der andere will mich auch nicht und alleine? Ja, das ist eine Option und vielleicht ist es auch gar nicht so schlecht. Ich bin eine Träumerin und neulich war ich auf einer Straße, wo ich immer wohnen wollte und da war ein Schild, dass eine Wohnung frei steht und zu vermieten ist. Ich stand fast halbstunde davor und wollte anrufen. Habe ich nicht gemacht.
 
  • #25
Liebe TE,
hoffentlich klinge ich nicht wieder so böse.
Erstmal, dass Du Zuneigung und vertrautes Beisammensein schön findest und genießt, finde ich normal. Besonders nach so einer Kränkung wie Du sie erlebt hast. Nur irgendwie konntest Du Dich noch nicht so richtig zu einer Entscheidung durchringen. Ihr seid noch nicht geschieden und er kam schleichend wieder in Dein Leben. Jetzt hast Du Angst nach sovielen Monaten, die Du ja auch schön fandest, ihn aus Deinem Leben zu verbannen.

Nicht gut finde ich, dass Du jetzt Deinen Sohn mit reinziehst. Insgeheim wusstest Du seine Antwort. Meinst Du Dir hilft jetzt die Meinung Deines Sohnes endgültig abzuschließen? Es wäre leichter zu Deinem Mann zusagen:Hör mal Ehemann, unser Sohn kommt damit nicht klar, dass Du einen auf Heilewelt macht?

Dein Sohn wird Dich eher respektieren wenn Du sagst, er soll wegbleiben weil Du es willst.
Schau Dir die Wohnung mal an, vielleicht entzündet sich da ja eine Flamme.
 
  • #26
Ich stand fast halbstunde davor und wollte anrufen. Habe ich nicht gemacht.

...das ist sehr schade, denn das Leben offenbart sich durch kleine und größere Zufälle. Du hättest nur anrufen brauchen und die Wohnung besichtigen, nur mal so, um zu schauen, was für ein Gefühl sich da auftut. Entscheiden musst du dann ja nicht. Oder hast du Angst vor unbekannten Gefühlen, die dich mitreißen könnten, ein ganz anderes Terrain zu betreten? Deine Seele weiß, was sie will, du musst ihr nur folgen.
 
  • #27
Ja, ich stehe vor einer inneren Entscheidung. Diesen Druck mache ich mir selbst. Ich möchte auch endlich wieder glücklich sein. Aber ist es mit meinem Mann überhaupt möglich? Der andere will mich auch nicht und alleine? Ja, das ist eine Option und vielleicht ist es auch gar nicht so schlecht. Ich bin eine Träumerin und neulich war ich auf einer Straße, wo ich immer wohnen wollte und da war ein Schild, dass eine Wohnung frei steht und zu vermieten ist. Ich stand fast halbstunde davor und wollte anrufen. Habe ich nicht gemacht.

Vielleicht hilft es dir eine andere Sichtweise zu erlangen ?

Das einzig Beständige im Leben ist der stetige Wandel.

Ich denke auch, dass im Leben jede Erfahrung, jeder Mensch den man trifft der einem wichtig ist, eine gewisse Aufgabe erfüllt, um sich persönlich fortentwickeln zu können.

Dein virtueller Freund war für dich als Freund da um dir zu helfen, um der Einsichten zu geben. Um dir in einer schweren Zeit beizustehen. Das ist nun vorbei und du brauchst ihn nicht mehr.

Du kannst ihn doch in Deinem Herzen behalten und muss den Kontakt nicht zwangsläufig in irgendetwas überführen, wozu er gar nicht gedacht war.

Und ja, ich denke auch, dass Du Dich ihm gegenüber schuldig fühlst liegt daran, dass du die gewonnenen Einsichten letztlich verrätst, wenn du dich wieder auf deinen Mann einlässt, obwohl du genau weißt, dass es nur ein fauler Kompromiss ist.

Vielleicht ist die freie Wohnung in deiner Lieblingsstraße auch noch mal ein Zeichen deines Schicksals für dich, endlich das Leben zu leben, was du möchtest und dir zu 100% zuzugestehen, deine Wünsche leben zu dürfen, ohne faule Kompromisse eingehen zu müssen.

Nicht für einen Mann nicht für dein Kind sondern nur ganz allein für Dich.
 
  • #28
Liebe @Lavieestbelle
den Film kenne ich. Ich mag ihn auch sehr. Es ist ein plastischer Vergleich, aber so richtig verstehe ich die Schuldgefühle doch nicht. Lässt Du Deinen Freund denn zurück wie Hanks seinen Volleyball-Freitag, und er will gern noch Freundschaft mit Dir, aber Du willst den Kontakt nicht mehr? Er wird auch was von eurer Verbindung gehabt haben. Es kreuzen sich manchmal die Wege von zwei Menschen, die einander guttun. Vielleicht ist es dann nur eine Phase, und wenn jeder in sein altes Leben zurückkehrt und die Krise zu Ende ist, dann trennen sich auch die Wege.
Ich denke eigentlich, dass wenn eine Freundschaft von einem nicht mehr gewollt wird, die sich zu recht "auflöst" (außer, der andere merkt es nicht, so wie ich dereinst, aber die Anzeichen waren längst da)
Die Frage ist für mich, ob "in Dein altes Leben zurückkehren" nun für Dich heißen soll, dass die Ehe wieder auflebt.
Was würdest Du tun, wenn Du Dich wieder für Deinen Mann entscheiden würdest, ohne zu wissen, wie er das ganze sieht? Wäre Dein Verhalten anders zu ihm als jetzt?

Ich frage mich, ob Du, weil Dein Mann damals ja alles allein entschieden hat und quasi eine Flutwelle in Dein sicheres Beziehungsleben hereinbrach, passiv in allem geworden bist. Wenn man meint, man kann sowieso nichts tun, bewirkt das manchmal eine Art Lähmung, und aber auch da, wo man was entscheiden könnte.
Hast Du nicht bei der Wohnungsnummer angerufen, weil Du meinst, damit was kaputtzumachen, was gerade wieder neu entsteht zwischen Deinem Ex und Dir?

Was die Frage nach dem Glück-Finden angeht - wenn Du nicht weißt, wie Du Dich entscheiden musst, kannst Du auch erstmal nichts ändern, die Führung weiter anderen überlassen und auf "ein Zeichen" warten, oder warten, bis Du tief im Inneren das findest, was sich richtig anfühlt. Wenn Du gut in Kontakt mit Deinem Bauchgefühl bist, wird irgendwann was passieren, das Dir zeigt, was das Richtige ist. Oder Du hast einen Traum, der Dir irgendwas aus dem Unterbewusstsein so vor Augen führt, dass Du weißt, wie Du Dich entscheiden musst, um das Beste für Dich zu haben.
Ich denke, das ist wie mit der Lösung einer kniffligen Aufgabe, wenn man sie dem Unterbewusstsein überlässt, bekommt man manchmal den entscheidenden Hinweis wie bei Kekulé und dem Benzolring. Man hatte die chemische Formel, wusste aber die Struktur lange Zeit nicht. Kekulé träumte von einer Schlange, die sich in den Schwanz beißt, und kam so auf die Ringstruktur.
Ich hab es mal geschafft, den entscheidenden Schritt für die Lösung eines großen emotionalen Problems zu träumen, also quasi vorher mein Unterbewusstsein direkt um Hilfe gebeten. Und das hat geklappt. Bei Dir könnte ich mir das vorstellen in Richtung, dass Dein Ex eine Gestalt im Traum annehmen sollte, und je nachdem, wie sie aussieht und sich Dir gegenüber verhält, werden irgendwelche Gefühle für ihn hochgekommen sein, die in Dir schlummern und die Dir bei der Entscheidung helfen könnten.
 
  • #29
Dein virtueller Freund war für dich als Freund da um dir zu helfen, um der Einsichten zu geben. Um dir in einer schweren Zeit beizustehen. Das ist nun vorbei und du brauchst ihn nicht mehr.

Du kannst ihn doch in Deinem Herzen behalten und muss den Kontakt nicht zwangsläufig in irgendetwas überführen, wozu er gar nicht gedacht war.

Und ja, ich denke auch, dass Du Dich ihm gegenüber schuldig fühlst liegt daran, dass du die gewonnenen Einsichten letztlich verrätst, wenn du dich wieder auf deinen Mann einlässt, obwohl du genau weißt, dass es nur ein fauler Kompromiss ist.

Vielleicht ist die freie Wohnung in deiner Lieblingsstraße auch noch mal ein Zeichen deines Schicksals für dich, endlich das Leben zu leben, was du möchtest und dir zu 100% zuzugestehen, deine Wünsche leben zu dürfen, ohne faule Kompromisse eingehen zu müssen.
Ja, du hast recht. Der virtueller Freund hat mich begleitet beziehungsweise ich habe mich an ihn festgehalten. Ehrlich gesagt, ich weiß gar nicht wie er über mich denkt. Aber ich denke, wenn ich ihm alles erzählen würde, würde er mich als sehr schwach kategorisieren und sehr enttäuscht sein. Ich meine, die Leute mögen alle Geschichten über Menschen, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und alles hinschmeißen und ihr Schicksal ändern. Wenn ich mein Leben anschaue, stelle ich eine Kette von solchen Entscheidungen fest aber diesmal hat mir einfach den Mut und die Kraft gefehlt. Meine Freundinnen und meine Mutter und mein Vater haben alle gesagt, ich soll mich diesmal geschlagen geben und mich fügen. Das habe ich gemacht, es hat sehr viel Kraft gekostet, ich bin fast wahnsinnig geworden und wenn der virtueller Freund nicht wäre, hätte ich es nicht geschafft.... Aber void hat auch recht. Irgendetwas hat er auch bestimmt von mir gehabt, sonst würde er es nicht erlauben.
Im übrigen, meinem Mann habe ich schon vor vier Jahren anonymisiert über ihn erzählt. Ich hatte sehr geweint, weil der virtueller Freund eine andere Frau kennengelernt hatte, ich habe mich natürlich für ihn gefreut aber es fühlte sich dennoch wie ein Stich im Herz an. Tja, ich hatte geweint und konnte mich nicht mehr richtig beruhigen und mein Mann hat gefragt, was los sei und ich habe ihm alles erzählt. Ich nannte meinen virtuellen Freund damals "The guy in the rain" und ja bis heute heißt er so. Damals hat mein Mann mir gesagt, ich brauche mir keine Sorgen machen, er würde sich wieder melden und er hatte recht.
Irgendwie habt Ihr alle Recht. Ich brauche mir keinen Kopf machen. Ich habe ihn für immer in meinem Herzen und niemand kann es ändern und mein Mann und ich werden in welcher Form auch immer verbunden bleiben, also ich habe nichts zu verlieren. Danke Euch allen für Eure Gedankliche Unterstützung. Es hat mir geholfen, die Gedanken zu ordnen.
 
  • #30
Ich hab den Eindruck, du tust dich schwer, Grenzen zu setzen.
meinem Mann habe ich schon vor vier Jahren anonymisiert über ihn erzählt.
2 Jahre nach der Trennung geht ihn das doch nichts mehr an.

Oder hattet ihr die ganze Zeit so ein vertrautes
Verhältnis, obwohl er dich verlassen hat?
Mein Mann und ich haben uns vor sechs Jahren getrennt. Er hatte eine Affäre und hat sich unsterblich in die Frau verliebt. Er konnte und wollte sie nicht aufgeben. Er ist ausgezogen und wir haben uns offiziell getrennt aber nicht scheiden lassen. Irgendwann zog er zu ihr und die Beziehung hat nicht gehalten. sie haben sich getrennt. Das war letztes Jahr. Seit dem kommt er fast jedes Wochenende zu uns und bleibt bis Montag. Manchmal kommt er auch am Donnerstag und überhaupt ist er viel präsenter als früher und zu mir ist er sehr lieb.
Sorry, mir ist nicht klar, ob du das willst oder nicht. Stand er das erste mal nach der Trennung von seiner "unsterblichen" Liebe einfach vor der Tür oder hast du ihn eingeladen? Du klingst als ob du über dich bestimmen lässt, geradezu willenlos.
Ich habe übrigens gestern meinen Sohn gefragt, wie er es sieht und seine Antwort hat mich sehr überrascht. Er meinte, wenn er uns am Frühstückstisch sieht, kriegt er eine Krise und er möchte nicht, dass wir wieder zusammen sind. Es hat mich sehr gewundert.
Nach wievielen Monaten fragst du dich, wie deine Kinder diese verlogene Pseudo-Idylle finden? Schon fast ein Jahr, oder?

Ihr redet ja nicht mal über einen Neuanfang. Er nistet sich einfach wieder ein.

Wo schläft er eigentlich? Ich wette, bei dir.
 
Top