• #1

Was passiert mit Euch, wenn ihr verliebt seid?

Liebe ist ? ein Hormoncocktail, der es in sich hat. So viel wissen wir inzwischen. Liebe lässt uns nicht nur auf ?Wolke Sieben? schweben, sie verändert auch unseren ganzen Körper. Verliebtsein wirkt sich positiv auf unsere Lebenserwartung aus und kann uns sogar vor Depressionen schützen. Adrenalin und Endorphin heißen die Wunderwaffen, die uns den rosaroten Blick des Verliebtseins bescheren. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Welche Symptome habt Ihr wenn Ihr verliebt seid?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Im Grunde ist es wie ein Rausch, der die Zurechnungsfähigkeit einschränkt.

Einerseits ganz schön, anderseits natürlich eine gefährliche Angelegenheit.

Ich wüsste nicht, dass Mann z.B. vor Gericht in Hinblick auf Unterhaltszahlungen auf mildernde Umständen aufgrund von eingeschränkter Zurechnunsfähigkeit hoffen darf?

Dabei sollte doch jedem Richter aus eigener Erfahrung klar sein, was sich im Hirn eines Mannes abspielt, hat dieser erst einmal eine Erektion?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mir ist es erst letzten Sonntag so gegangen, ich habe eine wunderschöne Frau getroffen - sie hat mich voll getriggert!
Symptome äussern sich bei mir so, dass ich fast ausschließlich an sie denken muss und mir schon sehr konkret vorstelle, was wäre wenn...
Leider ist sie für mich unerreichbar, sie ist vierzehn Jahre jünger als ich! Eine Mittzwanzigerin sozusagen...
Und weil ich eben doch ein wenig mehr Realist, denn Träumer bin, starte ich besser keine Aktivitäten in ihre Richtung!
Aber das Gefühl ist einfach nur schön, gelegentlich erlebe ich dieses faszinierende Achterbahnfahren eben doch!
Und dabei dachte ich, ich hab' schon so ziemlich alles erlebt! ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Obwohl ich Mitte 60 bin, kenne ich (aus diesen Tagen) das wunderbare Gefühl: scheinbar auf einer Wolke leben; ständig an-ihn-denken; bei jedem Telefonklingeln zusammen zucken; überlegen, worüber er sich wohl freuen würde; verrückte Pläne schmieden; wieder-auf-dem-Bauch-schlafen, wenn ich alleine bin; richtig schön und glücklich aussehen; behutsam und geduldig in ansonsten stressigen Situationen agieren. Einfach "high" sein, ohne Hasch.
 
G

Gast

Gast
  • #5
@#1 ... warum publizierst du so ein Unsinn?

Bei einer Erektion verliert ein Mann weder seine Zurechnungsfähigkeit, noch ist er dadurch spontan verliebt! Auch im Umkehrschluss läuft ein Mann bei Verliebtsein nicht mit einer Dauer-Errektion durch die Gegend. Das ist absoluter Quatsch!

Du bist kein Mann, oder?

m39
 
G

Gast

Gast
  • #6
Dauergrinsen im Gesicht - das Leben scheint rundum schön zu sein. Schade, dass meistens irgendwann eine Ernüchterung eintritt, das wirkliche Leben ist halt nicht nur Zuckerwatte. Aber ganz besonder schön ist es natürlich, wenn nach dem Dauergrinsen eine feste harmonische Liebe an dessen Stelle tritt und man immer noch viel gemeinsam zu genießen und zu lachen hat. Ist es nicht das, was sich alle Partnersuchenden wünschen?
w48
 
G

Gast

Gast
  • #7
Gute Frage, aber schon so lange her.
Ich beneide jeden, der sich verliebt, wäre froh, wenn mir nur jemand mal ansatzweise gefallen würde, aber keine Chance.
Wobei ich glaube, dass man in jungen Jahren sich schneller verliebt hat, evtl. auch wegen der Hormone. Aber im Laufe der Jahre wird es glaube ich weniger.
Man ist nicht mehr so schnell Feuer und Flamme, eigentlich schade, denn das Gefühl damals war schon toll. Aber ich denke, bei mir wird das wohl nichts mehr werden.
Aber finanziell unabhängiger Single, ohne Altlasten, Kids, und Beziehungsstress hat ja auch was für sich.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@ # 2

Letztens habe ich hier im Forum gelesen: LIEBE BRAUCHT MUT
Diese 3 Worte fand ich sehr schön, ist doch viel Wahres dran und nichts ist schlimmer als verpasste Gelegenheiten und die Frage was wäre gewesen wenn.

Der Mann meiner Träume ist auch 14 Jahre älter als ich. Er weiß von seinem Glück nichts da mir der Mut noch immer fehlt.

Falls du sie noch einmal siehst und das Gefühl hast, dass sie nicht abgeneigt ist wünsche ich dir MUT.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn ich verliebt bin, setzt bei mir der Verstand total aus! Schlimm, da ich den Mann gar nicht mehr realistisch wahrnehme.Dies hat mir schon eine Menge Kummer eingebracht. Ich benehme mich, als erwachsene 57-jährige, wie ein unerfahrener Teenager!
 
G

Gast

Gast
  • #10
#8 Das sind die Schlimmsten ;-) da kann mann schon mal Schnappatmung kriegen.

Andererseits scheint es eine Art Betäubung der Angst zu sein, nicht genügen zu können.
Mein Tipp: lass es! Sei Du selbst und lass Deinem Partner die Zeit, Dich zu entdecken. Er könnte sonst den Eindruck gewinnen, Du spielst ihm etwas vor. Und wer will das schon?

m57
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo,

das letzte Mal, als ich verliebt war, bin ich total krank geworden. Magenschmerzen, Angszustände, Dauerweinen, kaum ein Wort sprechen zu können, traurig.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich verliere leider manchmal den Realitätssinn. Ich halte ihn für einen Art Gott.
Und später falle ich sehr tief in ein irdische Loch.
Man ist einfach nur blöd, wenn man verliebt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mich hat es vor 3 Monaten sehr stark erwischt. Ich sollte zwar nur seine Affäre sein (es gab ein einziges Treffen mit Zärtlichkeiten, wurde aber weiter doch nichts draus) aber meine Gefühle für diesen Mann waren so stark, dass ich kaum noch etwas essen konnte, ich nahm vier Kilo ab in kurzer Zeit. Die Gedanken kreisten den ganzen Tag nur um ihn, wenn ich früh aufwachte und wenn ich abend schlafen ging, in meinen Gedanken war er immer present. Er arbeitet in einer öffentlichen Einrichtung, wenn ich mal in der Nähe war zitterten mir die Knie und mein Herz schlug wie verrückt.
Erst als ich bei Elite jemand anderen kennenlernte und nach dem ersten Treffen auch gleich Sympathie da war, verschwindet er langsam aus meinen Gedanken (aber nur langsam).
Ich hätte nicht gedacht, dass es mich noch einmal so erwischen könnte, aber das kann wohl doch in jedem Alter noch passieren.
w.55.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Nicht mehr essen, nicht mehr schlafen, zwischen Euphorie und Minderwertigkeitskomplexen hin und her gerissen sein. Eigentlich finde ich es ganz schön, dass einen das in jedem Alter erwischen kann. Man kommt sich nur blöder vor, je älter man ist, wenn man sich fühlt wie ein Teenager. Genauso hilflos und ausgeliefert. Und die Umwelt hat vielleicht auch weniger Verständnis. Aber steuern kann man's eh nicht und der Hormoncoctail macht auf alle Fälle, dass man sich mal wieder richtig lebendig fühlt. Kann manchmal ein Sprungbrett sien, im Leben nochmal was zu verändern, was Neues zu beginnen. Auch wenn das Gegenüber die Gefühle leider nicht erwidert und durchweinte Nächte durchgemacht werden müssen; so wie bei mir grad. Ich dachte, er sei die perfekte Affäre, könnte mir emotional nicht gefährlich werden... Da hab ich mich wohl gründlich geirrt. Wir hatten nichtmal was miteinander, aber ich hab mein Herz verloren. Tauschen mit Menschen, die sich solche Gefühle nicht mehr "leisten", möchte ich aber auch nicht. Die sind nämlich innerlich vertrocknet.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Dann gehts mir idR. ziemlich dreckig da ich in diesen Fällen noch nie auf Gegenliebe gestoßen bin.
 
G

Gast

Gast
  • #16
ich sitze zuhause, beiße die zähne zusammen vor angst und das leider auch oder sogar gerade dann, wenn es gut aussieht und die chancen gut stehen. bin ganz erleichtert, dass das anderen hier zum teil auch so geht und nicht alle von rosarot etc. schwärmen.

Kann aber gleichzeitig auch ganz gut über mich selbst lachen dabei. det hilft.

wenn ich mich verliebe, ist das erste was ich denke: "So ein mist! musste das jetzt sein?" und irgendwie finde ich das auch lustig. :D

naja. immer noch besser als vor 20 jahren. da habe ich einfach dauernd beim objekt meiner begierde angerufen und meine panik tränenüberströmt mitgeteilt, was dann logischerweise das ende immer schon vor dem anfang brachte. heute halte ich das schon ne weile durch und grade wirds vielleicht sogar was, aber puuuuh, anstrengend, anstrengend.

aber wie sagt schopenhauer so schön: "Das leben ist ein pensum zum abarbeiten" ;)
w. 41
 
G

Gast

Gast
  • #17
Auweai, mich hatte es vor 2 Monaten ähnlich "schlimm" erwischt.
Ich dachte, dass ich psychische Probleme hätte und in Behandlung müsse.
Minderwertigkeitskomplexe, Verlassensängste usw.
Sie hat sich zurückgezogen, und der Spuk legte sich nach 2- 3 Wochen, sodass ichziemlich wieder der Alte wurde.
Habe sowas in meinem Leben noch nie erlebt.
Das kann doch nicht ein "gesundes Verliebsein" sein!
Zurückgeblieben ist tatsächlich die Frage:
Was wäre gewesen, wenn... etc...
Denn es gab bis zu meiner Verliebtheit eigentlich keinerlei Anzeichen einer Ablehnung meiner Person ihrerseits. Ganz im Gegenteil!

Grüsse

m46
 
G

Gast

Gast
  • #18
ich kann an nichts anderes mehr denken, schlimm ist es vor dem einschlafen, da spielt mein kopfkino verrückt..
 
  • #19
Achterbahn der Gefühle - jedenfalls sehr turbulent. Und wenn man Pech hat = "ganz tief runter".
Sehnsucht + Ungeduld zur Neuen. Am liebsten sie sofort in die Arme nehmen und küssen. Aber ggf. Geduld nötig, bis sie soweit ist.

Sehr offen und euphorisch, was ein Fehler sein kann, weil man nicht mehr so starke Kontrolle über sich hat. Dates sind halt Bewerbungsgespräche geworden, die Strategien erfordern, kein Geplauder.
Beim nächsten Mal bin ich da vorsichtiger, auch wegen der eigenen Gefühle. Man muß bei aller deutlichen Begeisterung, Gefühle und Empathie, die ich ihr auch nennen kann, trotzdem mit Absagen rechnen. ggf. auch erst nach dem dritten Date, obwohl man alles gegeben hat.

Ich habe keine Hemmungen, der Frau ggf. zu sagen, daß ich mich in sie verliebt habe. So weiss sie, wo sie dran ist, und wie weit sie gehen kann.
 
Top