G

Gast

Gast
  • #1

Was passiert nach dem ersten Date, wenn man sich nicht versteht?

Hallo, ich bin noch nicht so lange auf Internet-Partnersuche und habe mich auch bisher noch mit keinem Mann getroffen. Jetzt habe ich aber jemanden kennen gelernt, mit dem es aller Wahrscheinlichkeit nach zu einem Treffen kommen wird. Mir macht aber eine Sache Gedanken: Wie ist es, wenn einer oder beide merken, dass es nicht passt? Sollte man da schon beim Treffen ehrlich sein und sagen, dass man sich kein weiteres Kennenlernen vorstellen kann? Oder schreibt man es anschließend per Mail? Wie handhabt ihr das so?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
Ohne jetzt überheblich zu wirken - du solltest es beim ersten Date sagen, alles was per Mail geschrieben wird ist sicherlich unpersönlich.
 
  • #3
Die übliche Art ist, sich freundlich zu verabrschieden und später per Mail abzusagen. Man sollte niemanden direkt zu platt sagen, dass er nicht passt, außer es ist extrem offensichtlich. Außerdem erspart das auch eventuelle Diskussionen darüber, WAS nicht passt. Das wird nur peinlich. Ganz klar: per Mail erledigen.

Bedenke zudem den allgemeinen Tipp für positive wie negative Fälle: Immer eine Nacht drüber schlafen. Nicht vorzeitig absagen, lieber nochmal einen zweite Chance geben. Andererseits vielleicht auch dem Bauchgefühl eine Chance geben: Wenn das Bauchgefühl eher nein sagt, gerade am nächsten Morgen, dann absagen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein FS ich finde wie #1 sage gleich, dass es Deiner Meinung nach nicht passt. Lass bitte Deinen Bauch die Antwort finden. Die ersten 2 Minuten sind entscheidend. Das ist so. Dann kann man zwar noch Gespräche führen und dies und das aber entscheiden tut sich dass sofort.

Wenn Du Dir sicher bist kannst Du jederzeit bei der Verabschiedung sagen: es war nett aber wir kommen nicht zusammen.

Dieses ganze tarieren immer furchtbar.
 
  • #5
Bei einer Absage noch während oder am Ende des Dates bekommt das Gegenüber den Eindruck, dass man sich die Sache noch nicht einmal mehr genauer überlegen musste. Es entsteht der Eindruck, dass man regelrecht durchgefallen ist, auch wenn das tatsächlich gar nicht der Fall ist. Entsprechend enttäuscht geht man nach Hause, wenn man selbst das Date anders wahrgenommen hat (was nicht selten der Fall ist). Deswegen ist eine so frühe Absage taktlos.

Ich würde daher früh (!) am nächsten Tag per Mail absagen. Früh deswegen, damit der Date-Partner sich keine Mühe mehr zu machen braucht, selbst eine Mail zu formulieren, in der er ein zweites Treffen vorschlägt. Das passiert nämlich in der Regel am Tag nach dem Date.

Mir ist es genau einmal passiert, dass sie schon am Ende des ersten Dates das Ende verkündet hat. Das war allerdings auch ein derart schlechtes Date, dass ich über die Absage geradezu erleichtert war.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Als ich noch aktiv auf Online-Suche war, habe ich direkt am Anfang des Treffens mit meinem Datepartner ausgemacht, dass wir ohne "Bewertung" auseinandergehen, eine Nacht drüber schlafen und am nächsten Tag so verfahren, wie Thomas HH es vorschlägt.
Diese Abende verliefen absolut entspannt, ich hätte es anders als stumpf und gezwungen empfunden.
Eine absolute Antipathie (gegenseitig) sollte man allerdings bemerken und da muss eben nichts mehr angesprochen werden.
w45
 
G

Gast

Gast
  • #7
Absagen sind immer scheiße, egal wann, wo,wie,warum etc.
Der ''Abgesagte'' wird grundsätzlich immer irgendwie anderer Meinung sein.
Klingt hart, ist es auch...
 
G

Gast

Gast
  • #8
#3
"Dieses ganze tarieren [existiert dieses Wort?] ist immer furchtbar."

Warum soll man eigentlich die Wahrheit immer mit dem Holzhammer mitteilen? Wir bemühen für uns doch immerzu den Begriff "Elite", worunter ich auch die Fähigkeit verstehe, subtilere Äußerungen und nonverbale Gesten zu deuten.

Würde mich ein toller Mann mit den Worten "Danke für den schönen Abend. Ich meld mich mal." verabschieden, wüßte ich doch, daß er auf keinen Fall hingerissen ist. Spätestens nach zwei, drei Tagen ohne ein Lebenszeichen von ihm, wüßte ich ganz genau, woran ich bin. Braucht man dieses "Du bist unheimlich nett, aber..." denn immer schwarz auf weiß? Ich jedenfalls nicht, und wenn der für mich nicht in Betracht kommende Mann eine halbwegs entwickelte Antenne hat, erspare ich es ihm auch gern.

Prügeln wir mit der Keule doch die Neandertaler und probieren es bei den etwas Helleren zunächst mit etwas Delikatesse!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nie beim ersten Date, außer es ist der absolute Horror.
Ich mache es auch immer so, dass ich am nächsten Tag absage und hätte es für mich auch gerne so.
w 56
 
G

Gast

Gast
  • #10
Entweder lebe ich auf einem anderen Planeten oder hier rennen viele soziopathen rum...

Wenn Ihr gemailt, telefoniert und euch getroffen habt würde ich doch erwarten, dass man zumindest den Anstand hat, das per Telefon zu sagen, dass es irgendwie nicht gefunkt hat und man denkt, dass es keine gemeinsame Perspektive gibt.

Leider ist wohl die akademische Ausbildung kein Garant dafür, dass man über einen MIN. !! durchschnittlichen EQ und gepflegen Umgangsformen verfügt, sehr traurig das zu sehen und lesen!

Auch der Gedanke, dass Ihr überhaupt auf die Idee kommt während des Dates zu sagen, dass es nichts wird finde ich mehr als erschreckend, dann kann man auch mal Gentlemen/Lady sein und versuchen einen schönen Abend gemeinsam zu verbringen und dann mit gutem Gewissen auseinander gehen.

Es handelt sich hier immer noch um Menschen und keine "Human Ressourcen", die man mal ebend shoppen geht wie ein paar Schuhe. Denkt also bitte vorher einmal nach, bevor ihr hier eurere geistige Diarrhoe zum Besten gebt!
 
G

Gast

Gast
  • #11
ich habe es bisher meist so erlebt, das mich die männer am schluss des dates direkt gefragt haben, ob man sich wieder trifft bzw wollten direkt was abmachen.
wie reagiert man denn dann? nicht draufeingehen geht ja schlecht, weil er auf eine antwort wartet. da muss ich dann ja direkt sagen, das ich nicht intresssiert bin, oder?

ich selber fänds auch am besten, wenn man sich nach dem date per mail absagt, wenn kein intresse mehr da ist. kanns aber auch ertragen, wenn mir das einer direkt beim date sagt. wenn er mir super gefällt, tut das sicher im ersten moment weh und fühlt sich blöd an, aber man weiss direkt, woran man ist und muss nicht ewig grübeln, obs ihm wohl auch so geht.

w, 41
 
G

Gast

Gast
  • #12
#7 würde mal bei wikipedia schauen unter tarieren. Bedeutet:

Zur Holzkeule: man muss das nicht mit kränkenden Worten machen. Das macht Elite aus.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Woher willst Du sicher wissen, ob Du das schon nach dem ersten Date wirklich beurteilen kannst? (Ausser, Ihr seid Euch wirklich von Grund auf unsympathisch - was unwahrscheinlich ist, wenn Ihr Euch am Telefon so gut versteht...)

Nach mehreren Dates: Telefonisch erklären, warum Du glaubst, dass es Deinerseits nicht passt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@10
Mich fragen viele Männer auch gleich nach dem Date. Das ist dann wohl ein Zeichen, dass ER sich ein zweites Date vorstellen kann, sonst hätte er ja nicht gefragt.
Gerade in diesem Fall möchte ich nicht gleich "Nein" sagen, da es ihn evtl. verletzt oder zumindest unhöflich ist. Ich mache es dann eher locker, so in de Art: "Nicht so rasant, du überrumpelst mich ja, ich habe mir vorgenommen nie sofort ja oder nein zu sagen. Mein Prinzip ist, erstmal drüber schlafen und dann sehen wir weiter." Wenn der Mann fragt, was ich denn so für ein Gefühl habe, sage ich meistens "neutral", also noch nicht bis über beide Ohren verliebt aber auch nicht "o gott wo bin ich denn hier hingeraten".

Das mache ich auch in anderen Dingen und fahre damit gut. Auch bei guten Dates, ist es mir lieber, wenn man nicht sofort ein neues Date ausmacht, ich gebe zwar dann zu erkennen, dass ich Interesse habe, aber ich finde einen Tag Abstand immer wichtig.

w 56
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nochmal die #1,
Der Großteil - was ich lese - möchte per Mail absagen. Die Frage ist nur was das bringen soll. Soll jetzt der/die Mann / Frau zu Hause sitzen und auf eine Antwort warten - wie lange - 1 Tag oder 2 Tage. Wenn es nicht paßt, weiß man das sowieso sofort und ich denke man spürt es als Gegenüber auch, falls der andere Part kein wirkliches Interesse hat. Also warum dieses Herumgezicke eigentlich ?
 
  • #16
@#14: Nein, man spürt es nicht immer, sogar oft nicht. Beim Date wird natürlich gepokert und deswegen kann es passieren, dass beide das Date unterschiedlich wahrnehmen. Schau mal in der Themenliste nach, wie oft wir hier schon Threads hatten, bei denen angeprangert wurde, dass sie der andere nach einem Date nicht mehr gemeldet hat!

Es geht hier nicht darum, möglichst "effektiv" zu sein beim Körbevergeben. Es geht darum, einen vernünftigen Kompromiss zu finden zwischen den eigenen Interessen (nämlich eine Absage zu erteilen) und fremden Interessen (nicht taktlos behandelt zu werden). Wenn du das Argument der Taktlosigkeit nicht einsiehst, dann wird dir hier keiner helfen können. Empathie hat man oder man hat sie nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich sage am nächsten Tag per Email ab.

Warum? Um ein evtl. persönliches "Wortgefecht" zu vermeiden.

Desweiteren halte ich die Absagegründe in meiner Email eher allgemein.

Warum? Weil ich mich nicht rechtfertigen muss und ich auch keine Zeit/Lust habe es "en detail" zu erläutern.

Nach nur einem Date nutze ich persönlich sogar noch die Standardabsage von EP.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich habe in meiner aktiv suchenden Zeit immer am nächsten Tag per Telefonat abgesagt, in dem ich mich für den netten Abend, das unterhaltsame Mittagessen etc. freundlich bedankt habe, aber zu dem Entschluss gekommen bin, dass aus uns nicht mehr werden könne. Meist kam die Rückfrage, warum denn wohl nicht, woran es gescheitert sei? Dann habe ich wahrheitsgemäß geantwortet, dass es zwar eher ein Bauchgefühl sei, ich mich aber auf ebendiesen sehr gut verlassen könne. Manchmal kam es mir auch vor wie ein berufliches Vorstellungsgespräch. Auch das habe ich dann als Grund gesagt.

Ein Mann hatte mir beim 1. Date erzählt. dass er als Rentner unbedingt seinen Lebensabend in Frankreich verbringen wolle. Etwas anderes käme für ihn gar nicht in Frage. Das hätte er -nach meinem Dafürhalten- auch mal vorher in einem Telefonat oder einer mail erwähnen können. Dann hätte ich mich mit ihm gar nicht erst getroffen. Denn so was käme für mich überhaupt und NIEMALS in Frage. Auch das habe ich im Telefonat gesagt, damit er für künftige Dates daraus lernt.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Natürlich kann ich das schon beim ersten Date beurteilen, ob es Sinn macht, jemanden wiederzusehen oder nicht. So wie ich einen Abend wirklich entspannt genießen kann, kann ich mich aber auch genauso entspannt verabschieden "Danke für die Einladung, hat Spass gemacht, Tschüss." Und somit ist alles gesagt und meine Gegenüber haben es i. d. R. auch verstanden. Ich verbiege mich da nicht, kann abwarten.

w,45
 
G

Gast

Gast
  • #20
Immer überschlafen! Es sind NICHT die ersten 2 Minuten, die entscheiden, was für ein Blödsinn.
Unter Erwachsenen sollte man sich die Chance geben, in Ruhe die Eindrücke zu verarbeiten.

Wenn man zu dem Schluss kommt, dass es nicht passt: per Telefon ist es respektvoller, höflicher und irgendwie auch netter - wenn man es denn so formulieren kann, dass es nicht verletzend ist.
Und es erfordert ein bisschen Mut!

Per Mail ist es natürlich viel einfacher. Dafür braucht es keine besonder Courage.
 
Top