G

Gast

Gast
  • #1

Was sagt Ihr dazu, wie lange gibt man jemandem eine Chance?

Das heißt, wie lang würdet ihr dem Ex-Partner die Chance einräumen seine Meinung zur Trennung zu revidieren wenn Ihr der Meinung seit, es ist noch nicht alles zwischen Euch gesagt und von Eurer Seite würdet Ihr gern ein Neuanfang wagen? Drängen wollt ihr aber auch nicht (macht ja auch keinen Sinn). Wie würdet ihr damit umgehen?
 
B

Berliner30

Gast
  • #2
Wenn ich mit der Trennung einverstanden bin und eine Rettung der Beziehung meinerseits nicht erwünscht oder sinnvoll erscheint (z.B. KO-Macke der Frau) oder sie von mir heraus entstanden ist, dann würde ich sofort eine neue Frau suchen. Sie hat also Zeit bis zum finden einer neuen bzw. kurz davor. Wie lange das ist ... weiß man doch vorher nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mein Freund hat sich vor 1,5 Monaten von mir getrennt, aber es war noch lange nicht alles ausgesproch bzw. nicht wirklich klar ob wir es nicht nochmals versuchen würden. Jetzt habe ich ihm geschrieben, dass ich nicht möchte dass wir uns aus den Augen verlieren, und ihn deswegen auch gerne einmal im Monat wiedersehen würde. Er hat sofort zu gesagt. Und von meiner Seite möchte ich auch nochmal einen Neuanfang wagen. Allerdings kann man den Zeitraum nicht so genau eingrenzen, denke aber dass es keinen Sinn macht, viel länger zu warten als 2 bis 3 Monate. Für mich war es auch wichtig, mich bald zu melden, weil ich ja schließlich dann damit abschließen muss, wenn er nicht mehr will.
Aber drängen bringt nix, eine klare Frage, ob man sich wieder sehen möchte, am besten mit Zeitangabe und bei erneuter Ablehnung es sein lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Kannst Du wirklich, nach Termin x den Schalter umlegen? Falls Deine Gefühle so funktionieren würden, dann könnte ich Dir sofort den Grund nennen, weswegen Dein Ex jetzt Dein Ex ist.
Aber ich glaube nicht, dass sie so funktionieren.

Wenn Du solche Ideen hast, dann brauchst Du anscheinend noch ein wenig Schmerz um Dich lösen zu können, das ist nämlich das einzige, zu was Dein Handeln führt. Insbesondere wenn die Trennung von ihm ausging.

Mein Rat: Erspar Dir die Schmerzen die das Herumgeeiere auslösen werden und gehe direkt zu den Schmerzen über die endgültige Trennung über. Die kommen sowieso.
 
G

Gast

Gast
  • #5
eine trennung ist eine trennung. erstmal endgültig und absolut.

was danach kommt... nun ja, man kann auch nach 40 jahren nochmal von vorne anfangen - da würde ich nie ein ultimatum setzen wollen...

auf jemanden zu warten, von dem man sich gerade getrennt hat ist allerdings schon ein ziemlicher widerspruch...

und ich denke, es ist äußerst selten, daß einem n paar tage nach einer trennung die große liebe übern weg läuft und man da auch noch in einem diesbezüglich ausreichend aufnahmefähigen zustand ist... und wenns so ist - ist es eben so.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Warum trennt man sich? Weil:

- man sich auseinander gelebt hat?
- man eine neue Liebe gefunden hat?
- man flexibler ist, als vor 40 Jahren?

oder ...?

Komisch, warum lernt man sich erst kennen, um sich dann nach x-Tagen/Wochen/Monate/ Jahre zu trennen?

Man ist heute kaum noch bereit, die Fehler des anderen und vor allem seine eigenen Fehler zu bekämpfen, dann wird einfach ausgetauscht und eine neue/r Partner/in muss her, tolle Lösung und dann geht es wieder von Vorne los, so lange die Schmetterlinge da sind, ist man bereit zu verzeihen, wenn es sich dann eingelebt hat, werden die Kritiken und Fehleraufzeigen deutlicher, bis - ja bis man sich wieder trennt ... Ein steter Kreislauf, bis man vielleicht man den Mut aufbringt, sich zu fragen, warum trenne ich mich andauernd, wenn es nicht mehr so läuft?

Kaum einer macht Ursachenforschung bei sich, in 99 % der Fälle ist der /die Partner/in dran schuld und "ich" selber bin im Recht, "ich" bin ja Fehlerlos:

Trennen heißt eigentlich, sich nicht einzugestehen, dass man Fehler hat und nie bereits ist an diesen zu arbeiten, okay es gibt keine Rezepte - wie man es richtig machen muss, jedoch gibt es die Chance, sich erst mal zu läutern - bevor man wieder eine neue Beziehung sucht, nämlich die Trennungen werden immer schneller in der Zeit, je älter man wird ...
 
G

Gast

Gast
  • #7
@ #5 - wahre Worte.

Den Grund bei sich selber zu finden und einzugestehen ist viel schwieriger als sich in eine neue Beziehung zu stürtzen und alles hinter sich lassen. Wer den Mut hat an seiner Person zu Arbeiten der wird erkennen, das Trennung keine Lösung ist.

lg Z.
 
Top