Warum trennt man sich? Weil:
- man sich auseinander gelebt hat?
- man eine neue Liebe gefunden hat?
- man flexibler ist, als vor 40 Jahren?
oder ...?
Komisch, warum lernt man sich erst kennen, um sich dann nach x-Tagen/Wochen/Monate/ Jahre zu trennen?
Man ist heute kaum noch bereit, die Fehler des anderen und vor allem seine eigenen Fehler zu bekämpfen, dann wird einfach ausgetauscht und eine neue/r Partner/in muss her, tolle Lösung und dann geht es wieder von Vorne los, so lange die Schmetterlinge da sind, ist man bereit zu verzeihen, wenn es sich dann eingelebt hat, werden die Kritiken und Fehleraufzeigen deutlicher, bis - ja bis man sich wieder trennt ... Ein steter Kreislauf, bis man vielleicht man den Mut aufbringt, sich zu fragen, warum trenne ich mich andauernd, wenn es nicht mehr so läuft?
Kaum einer macht Ursachenforschung bei sich, in 99 % der Fälle ist der /die Partner/in dran schuld und "ich" selber bin im Recht, "ich" bin ja Fehlerlos:
Trennen heißt eigentlich, sich nicht einzugestehen, dass man Fehler hat und nie bereits ist an diesen zu arbeiten, okay es gibt keine Rezepte - wie man es richtig machen muss, jedoch gibt es die Chance, sich erst mal zu läutern - bevor man wieder eine neue Beziehung sucht, nämlich die Trennungen werden immer schneller in der Zeit, je älter man wird ...