Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Sorry ThomasHH, hatte den hashmark vergessen. Wollte sagen, dass ich die Schreiberin aus post #18 bin. Ich dachte schon Du hättest mich in die "50+" Kategorie eingereiht.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich denke das Klischee ist quatsch! Es gibt bestimmt mehr Frauen die Katzen haben und Männer mehr Hunde! Wenn ich dann weniger Kontaktanfragen bekommt weil jemand keine Haustiere mag...gut, dann ist das eben so, denn auf die Menschen kann ich dann auch verzichten und bin lieber weiterhin Singel! Es würden ja auch keine Menschen zusammen finden wo einer Kinder hat und der andere keine mag!
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ich sehe meine Chancen schwinden...ein Kind - für viel ja auch schon ein NoGo - und dann habe ich - wegen meinem Kind - auch eine Katze...da hätte ich das Geld für die Mitgliedschaft hier doch besser in Lego und Katzenfutter investiert ;-))
 
  • #34
@#32: Und zu allem Unglück gibt's bei Praktiker den 10%-Preisnachlass noch nicht mal auf Tiernahrung. :-/

Trotzdem kein Trübsal blasen. In jedem Thread gibt es irgendjemanden, der eine konsequente Meinung vertritt. Das heißt ja nicht, dass jeder in allen Threads so konsequent ist. Ich mag zum Beispiel Katzen ...
 
G

Gast

Gast
  • #35
@32 gute Erkenntniss und so zutreffend... aber andererseits wird hier auf beiden Seiten eine unverschämt hohe Meßlatte an Ansprüchen angelegt...
 
G

Gast

Gast
  • #36
@ThomasHH:
stimmt, das ist wirklich übel, sogar bei Praktiker werden Tierbesitzer geschnitten ;-)

Nee, Trübsal werd ich nicht blasen, obwohl ich mich mittlerweile schon frage, ob mein Mitgliedsbeitrag hier "gut investiert" ist...aber mei, jetzt ist ja wieder Biergartensaison...fragt sich nur, ob ich eventuellen Bekanntschaften meine Katze dann nicht besser verschweige, man weiß ja nie

@34:
da muss ich Dir leider Recht geben. Aber ich denke, dass das auch eine Frage des Alters ist, ich finde, je älter man wird, um so mehr versucht man "begangene Fehler auszuschließen", was dann wahrscheinlich auch als "zu hohe Meßlatte" rüberkommt. Wenn sich zwei Menschen außerhalb dieses Portals über den Weg laufen, dann spielt die "Meßlatte" eher die untergeordnete Rolle, wenn das menschliche Drumherum passt - meine Meinung.

lg #32
 
G

Gast

Gast
  • #37
Puh, jetzt bin ich echt platt über diese Diskussionen hier.
Ich habe Katzen und bin deshalb weder frustriert noch seltsam, ich liebe einfach Tiere und niemand der welche hat iwrd abstreiten, dass Tiere nun mal treuer sind als Menschen. Diese Bedingungslose Liebe schenkt nur ein Kind seinen Eltern.
Wenn es nach mir ginge hätte ich einen ganzen Bauernhof wo alle Tiere an Alterschwäche sterben würden ;-)
Wenn ein Mann von mir verlangen würde die Katzen wegzugeben, wäre es eben tschüss, nicht weil ich das Tier vermenschliche, sondern weil ich einen Tierliebhaber will, egal ob Hund, Katze, Maus....
Gibt es davon hier noch welche??
 
J

JoeRe

Gast
  • #38
Ich habe noch nie von dem Klischee gehört.

Ich (m) finde Katzen auch sehr süß. Ich habe selbst keine (einfach weil aufgrund meiner Reiseaktivität die Katze zu kurz kommen würde, und das wäre dann Tierquälerei!), würde es aber begrüßen, wenn sich in einer Partnerschaft Platz für eine Katze ergibt.

Blablabla Liebe Konkurenz...wenn man jemanden liebt, dann sollte man doch das ganze Paket lieben und beide Seiten müssen gucken, wo Kompromisse gemacht werden müssen. Mit Cherrypicking (bitte Schönheit von M.Pfeiffer, das Lachen von J. Roberts, die Beine von Linda Evangelista, alles im Paket vor meiner Haustüre abgesetzt) kommt man doch eh nicht weit.

Wenn ich keine Katzen mag, kann ich mich dann wirklich in eine Katzenfanatikerin verlieben?
Wenn doch die Liebe stark genug ist, kann sie dann nicht auf die Katze verzichten? Oder kann ich mich vielleicht daran gewöhnen, dass ein schwarzes Pelzknäuel morgens auf dem Klodeckel sitzt?
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Und wenn kein Weg da ist, da war der Wille vielleicht doch nicht so stark.
 
G

Gast

Gast
  • #39
@36 nein, und es werden aufgrund von Allergien, Lebenseinstellungen wie z.B. wechselnde Jobs etc. immer mehr.
Ich (Schreiber 1) halte auch nichts von Tierquälern, die sich dann auch noch als tierlieb ausgeben. Hat Frau einen Garten und haben die Tiere Auslauf sowie getrennte Schlafgegenden, wäre Frau dann auch für mich interessant. In einer dicht besiedelten Stadt ist das jedoch sehr selten.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Schlimm, dass so viele Verantwortung mit Vermenschlichung verwechseln.

Wenn ich mich für ein Tier entscheide, dann übernehme ich Verantwortung: füttern, reinigen, pflegen bei Krankheit. Das Nachgehen dieser Verantwortung hat aber sowas von gar nichts mit Vermenschlichung zu tun. Und wenn das ein potentieller Partner nicht versteht, ich meine, dann ist man sowieso nicht auf der gleichen Welle.
 
G

Gast

Gast
  • #41
für JoeRe #37: Freue mich, dass es doch auch allergiefreie Katzenliebhaber unter den männlichen EP-Mitgliedern gibt. Meine sind sehr groß, mein letzter Kontakt hatte regelrecht Angst vor ihnen, was sie prompt besonders anhänglich machte... Na ja, wurde dann auch nichts ;-) Den Ausdruck "Cherrypicking" kannte ich noch nicht, habe ihn in meinen Sprachschatz aufgenommen. In einem anderen Thread wurden Frauen mit Katzen mehrfach als verschroben u.ä. eingeordnet. Das ist schlicht Quatsch.
Colonia (kein Dutt, keine vermenschlichende Tierliebhaberin) :))
 
G

Gast

Gast
  • #42
#41 18.08.09, 00.28 h
Ich bin sehr tierlieb und würde gern Hund und noch viel mehr Haustiere halten. Vergönnt ist mir eine Katze. wegen der lieben Nachbarn und so ....
Schrieb mich bei EP doch letzthin jemand an, daß er seinen Hund liebe ...
ja, ich "liebe" meine Katze natürlich auch ..., aber zusammen wären wir dann wohl wie Katz und Hund.
Die Antwort konnte ich mir gerad noch verkneifen.
 
E

excuse-me

Gast
  • #43
Frau mit Katze = NoGo ?
Das sollte man vielleicht mal hinterfragen!
Ich habe 2 Katzen, 10 Jahre alt - tja, die Kinder sind jetzt so gut wie aus dem Haus - die Katzen sind geblieben - haben hier ihr Revier draußen. Eine Klappe in der Tür macht sie zu Freigängern, jederzeit, wie sie möchten.
Im Sommer sehe ich sie nur zur "Dosenzeit" - selbst im Winter sind sie viel draußen und sonst schlafen sie. Wir besitzen nicht einmal eine Katzentoilette - wird alles draußen erledigt.
Also, keine Haare, keine Bettkatzen, keine ausgewürgten Haarknäuel - aber ab und an mal ein Liebesbeweis [Mod]
 
G

Gast

Gast
  • #44
@Frederika
Ich bin w, Single mit Haus (nicht er-schieden, selbst bezahlt) und seit 6 Jahren Gastgeberin einer zugelaufenen Glückskatze!

Manche Dinge kann man tatsächlich erst verstehen und nachvollziehen, wenn man sie erlebt hat. Eine Katze wäre für mich, wie Dich NIEMALS in Frage gekommen. Was soll man auch damit? Die kratzt, die fusselt und das Futter stinkt und igitt, womöglich läuft die noch durch die Küche! Die Tiere waren mir mehr als suspekt! Und ich reagierte auf sie allergisch! (Hunde hingegen mochte ich immer schon sehr.)

Die Katze war also eines Freitags da und schrie jämmerlich, wie ein kleines Baby. Mein Tochter war begeistert und sagte "die bleibt", ich sagte NIEMALS, bzw. nur im Garten oder auf der Terrasse! Wir besorgten etwas zu fressen und kümmerten uns auf der Terrasse (!) um die Katze, um am Montag nach einem Tierarztbesuch ein neues Zuhause für sie zu finden. Die Tierärztin war ganz begeistert und erzählte mir, es sei ein Glückskatze. Sehr raffiniert ;-) Da kam ich natürlich ins Grübeln. "Das "Glück" steht vor der Tür und Du lässt es nicht rein, weil es nicht Deiner Vorstellung entspricht?"

Die Katze hat schnell das Haus und auch mein Herz erobert und blieb und der Gedanke, sie könnte mal nicht mehr sein, ist nicht schön. Die Katze war schon mit auf Sylt, in Dänemark, den Niederlanden, in Belgien, und Deutschland sowieso und auch im Skiurlaub. Mit Ferienwohnung/-haus gar kein Problem! Die läuft dann auch im Urlaub dort frei herum.

Über die Katze habe ich viel begriffen und sehe manches entspannter. Das Glück ist nicht immer das, was wir dafür halten. Manchmal tut uns genau das Gegenteil gut, von dem, was wir meinen! Manchmal besser, nicht so schnell und pauschal urteilen! Es gibt kein grundsätzlich richtig oder falsch und noch viele Farben zwischen schwarz und weiß ;-)

Glückskatzen sind übrigens 3-farbig!
 
  • #45
@#43: Hm, das habe ich auch noch nicht gehört, dass Katzen in den Urlaub mitgenommen werden und dort dann frei herumlaufen. Ich finde das eigentlich ganz schön riskant; was wäre passiert, wenn der Urlaub zu Ende geht und die Katze noch auf Tour ist?

"Über die Katze habe ich viel begriffen und sehe manches entspannter" - was meinst du damit? Kannst du das bitte einmal näher erläutern?
 
G

Gast

Gast
  • #46
@4 Deine Forderung, das fusselnde Tier müsste aus Liebe fort, erstaunt. Auch Du magst Dich doch, wie an anderer Stelle geäußert, aus Liebe nicht von Deinem "Gefussel" trennen!
 
M

mechanicus

Gast
  • #47
Hallo,
Katzen sind eigenständig, haben einen eigenen Kopf,sind sensitiv(erwiesen). merken wenn Du dich nicht fühlst, spenden Trost und mögen Ihre Menschen.Ich mag sie und hatte auch schon drei Katzen.sehr unterschiedlich in ihren Charakteren.Habe nur zur Zeit keine, da ich im job wenig Zeit habe.
Frauen, die Katzen haben, schätzen diese Charakterwesen, deren eigenen Kopf und die o.a.Attribute.
die meisten Frauen mit Katze sind gefühlvolle,faire,klare Menschen.
Das ist mit ein Grund warum ich,Mann,46, eher eine Frau mit Katze wähle als Ohne.
an Alle
LG mechanicus
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top