Kann jetzt nur für mich persönlich sprechen:
STÄRKE, Zuverlässigkeit, Weiblichkeit, das richtige Maß an Nähe und Distanz ( "Sind uns zu zweit genug" und "eigene Bereiche" ohne Partner ), Hingabefähigkeit, auch mal Schwäche, nehmen und geben zu können, Humor und Lachen, Tiefsinnigkeit und Gefühlstiefe, Selbstbewußtsein und Eigenständigkeit, Ehrlichkeit, Bildung ( was nicht unbedingt mit schulischem Werdegang zu tun hat ), Körperbewußtsein und Pflege, Ästehtik, Interesse, Reife vor allem und Erfahrung, Streitfähigkeit, Ergänzung, mit mir im Schlafsack als auch im Hilton in Dubai übernachten zu können, Flexibilität, MUT, TREUE, Zärtlichkeit, Warmherzigkeit, das richtige Maß an Häuslichkeit und Aktivität, Phantasie und Eigenliebe, nicht Egoismus...
eben alles, was ich auch geben möchte.
Wichtig aber ist hierbei, daß man selber zwar die Intensität dieser Dinge selbst und meist unbewußt festlegt, aber dann auch im realen Leben flexibel bleiben muß, sprich, das Gegebene so annehmen kann, wie man es bekommt, ohne mehr zu fordern, bzw., auch für andere Dinge offen zu bleiben, welche man vielleicht noch gar nicht kannte und zu schätzen lernt.
Sekundär fände ich es schön, wenn man viele Interessen teilt wie in meinem Fall Kunst, die Tropen, Radtouren, Sonnenbaden und noch vieles mehr.
Was ich nicht mag: Zicken, permanente Unzufriedenheit, Launen ( perm. ), Schwäche ( perm. ), Erwartungshaltung an nicht selbst geschaffenes Geld, wobei ich der Meinung bin, alles, was ich in die Beziehung bringe, dient auch beiden, Unberechenbarkeit, Narzissmus, Abweisung, Bestrafung durch Schweigen und Liebesentzug, nur Interesse für banale und triviale Dinge, nicht Verantwortung zu übernehmen, sondern immer die anderen verantwortlich machen, Feigheit, Manipulationsversuche, anders zu sprechen als man dann handelt, Taktlosigkeit und Jammerei etc.
El capitan