Ich äußere mal wieder eine deutliche Meinung: Wenn ein Brautpaar keine Wunschliste hat, ist das eigentlich ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Da man heute später heiratet und einen Hausstand bereits hat, weiß doch niemand, was man schenken soll. Wunschlisten sind ein Muss heutzutage -- zumal gerade auch bei Hochzeiten ja auch Verwandschaft und Bekanntschaft eingeladen wird, die das Brautpaar nicht so gut kennen (oder eben nur einen von beiden).
Ballonfahrten hat man heutzutage ggf. gleich mehrere und Wellnesscenter sind ja nun nicht so teuer, als dass sie ein adäquates Hochzeitsgeschenk wären, aml abgesehen davon, dass man dafür wissen muss, dass das Brautpaar auf Sauna und Co steht, was ja weiß Gott nicht alle tun. Kaffevollautomaten wie im Artikel sind auch nicht was für jeden und man darf halt noch keinen haben und so weiter... nein, die Artikelvorschläge halte ich alle für daneben, weil eigentlich alle eine genau Absprache mit dem Brautpaar voraussetzen, schließlich sollen da ja nicht mehrere Fotographen rumlaufen, keiner Höhenangst bei der Ballonfahrt bekommen und nicht vier Kaffeeautomaten die Küche blockieren oder eBay bereichern.
Also: Wunschlisten sind ein Muss, alles andere ist unanständig.
Einzige Alternative, die ich auch noch recht cool fände: Gar keine Geschenke, sondern einfach nur Spaß haben!
Die Eltern und Schwiegereltern können ja die exklusiven Flitterwochen schenken, dann fühlen die sich nicht ausgeschlossen.