G

Gast

Gast
  • #1

Was schenkt man einem Mann der alles hat?

Wir sind ganz frisch zusammen(5 Tage)er hat Anfang April Geburtstag,jetzt bin ich wirklich ratlos was ich schenken soll...er ist Unternehmer,ich bin Physiotherapeutin(dementsprechend auch ein anderes finanzielles Level)er hat alles..teure Uhr,Sportwagen,nette Wohnung..er bezahlte bisher alles..(Dates,Theater,Essen...)habt Ihr eine Idee?In welchem Wert fändet ihr angemessen?Nächstes Problem:Es ist ein runder Geburtstag..es kommen ne Menge Leute und ich bin selbstverständlich eingeladen,er lässt es mich aber selbst entscheiden ob ich komme,weil er sich vorstellen kann dass es für mich etwas "erschlagend"sein könnte auf einen Rutsch Familie und Freunde kennen zu lernen..würdet ihr nach so kurzer Zeit schon hingehen?Oder irgendwann in kleinem Rahmen erstmal Familie und Freunde einzeln kennenlernen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde ihm etwas sehr persönliches schenken. Du bist Physiotherapeutin - schenke ihn doch eine ganz schöne und ganz besondere Massage - in besonderem Ambiente und mit viel Liebe. Verpacke das Ganze als schönen Gutschein.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das Geschenk würde ich persönlich halten. Warum ist fast immer der materielle Wert eines Geschenks im Vordergrund? Wichtig ist doch, daß er sich darüber freut und nicht, wie teuer es war! Da er nicht erwartet und fordert, daß Du bei der Feier bist, ist es doch ganz einfach...hingehen und sich wohl fühlen, ohne Druck und einfach, weil Du jetzt dazu gehören möchtest und er Dir das anbietet.
 
G

Gast

Gast
  • #4
1.) Ich würde hingehen, denn wenn er dich einlädt, dann würde er dich also gerne "seinen Leuten" auch präsentieren. Er bekennt also eindeutig Farbe. Soviel Mut könnte ich also an deiner Stelle auch aufbringen.
2.) Ein Geschenk zu finden ist nicht ganz einfach. Könntest du dir vorstellen etwas Kleines aber Feines in Richtung "Kunst" zu verschenken?
Etwa eine schöne Radierung oder ein kleines Original? Schaue dich doch mal auf Künstlerseiten um, dort werden oft sehr schöne, erschwingliche Originale angeboten, in den verschiedensten Größen. Vielleicht auch eine kleines Set aus 2 Bildern in quadratischer Form Gr. 30 x 30 cm. Die passen übereinander auch an schmale Stellen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
w,42,
Liebe Fragestellerin,
es ist ja schön, dass er Dich beim Geburtstag dabei haben will. Genauso schön finde ich es, dass er Dir die Entscheidung überlässt und wenn ich ehrlich bin, würde ich nicht 5 Tagen Beziehung (o.k. bis zum April sind es dann 3 Wochen) auf so eine große Geburtstagsfeier gehen. Das würde mich wirklich erschlagen und ich käme mir da auch zu sehr beäugt vor.

Zum Geschenk: Menschen, die schon alles haben freuen sich oft über ganz einfache Sachen. Es wird Frühling, wie wäre es mit einem romantischen Picknick? Oder einen Gutschein über einen Abend mit Sternenhimmel, oder irgend so etwas in die Richtung.
Du bist Physiotherapeutin, wie wäre es mit einem Massagegutschein?
Ich würde hier nichts kaufen, sondern ihm mit besonderen Ideen überraschen.

Dir/Euch viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #6
5 Tage sind ja garnichts!... Ok, es kann wachsen, ist jedoch schon unheimlich, dann auf einen Rutsch plötzlich vor der gesammelten Familie zu stehen. Andererseits, hier beklagen sich viele Frauen, sie würden belogen und betrogen, weil der Mann es nicht ehrlich meint - ups, er führt dich gleich in die Familie ein. Das ist eine Entscheidung, die dir keiner abnehmen kann. Und böse Zungen könnten jetzt auch behaupten, warte erst mal ab, ob du/Ihr Anfang April noch gemeinsam erlebt.

Ich würde ihm jedoch keine großen bzw. teuren Geschenke machen, sondern wenn möglich, den Abend vorher mit ihm gemeinsam reinfeiern, ganz romantisch, mit roter Rose, selbstgebackenem Kuchen, Kerzen und Sekt oder eben Picknickähnlich mit Häppchen. Das bleibt ihm mehr in Erinnerung als die ganze große Familienfeier.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Meine Meinung dazu : Da Du Ihn erst so kurz "kennst" würde ich lange überlegen und warscheinlich... nicht hingehen wenn "ne menge Leute " da sind.
Schenken würde ich etwas das man / frau nicht kaufen kann. Also ganz bewusst etwas das (fast) keinen materiellen Wert hat. Etwas kreatives. Falls Du das kannst. Etwas schreiben,(dichten ?), malen, basteln. M/53
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich hatte mal einen Mandanten als Unternehmer. Der hatte eines der erfolgreichsten Unternehmen weit und breit, ich kannte die Zahlen in- und auswendig.

Abends und am Wochenende (die hatten natürlich 3 Schichten rund um die Uhr) arbeitete man dort auch meine Laufstrecke führte an seinem Betrieb vorbei. Ich berichtete, daß die Werkstore weit offen standen und fragte, ob ich mal versuchen solle, hineinzukommen.

Er bejahte, auf Nachfrage erlaubte er mir auch andere Wege als die Türen zu benutzen, also z. B. auch über den Zaun zu klettern und zu versuchen, Waren und Gegenstände mitzunehmen. Das klappte auch schon mal, bis er die Sicherheitsvorkehrungen verschärfte.

Es kam sein Geburtstag und ich hatte das gleiche Problem wie Du. Ich stieg entsprechend meiner Erlaubnis über den Zaun und versuchte, Waren mitzunehmen. Der Werksschutz fing mich, es kam die Polizei und die "geklauten" Gegenstände durfte ich abholen.

Am nächsten Tag klärte sich das; er sagte "da war die Erlaubnis von mir da" ... also hat die Polizei das Verfahren eingestellt und ich erhielt die geklauten Gegenstände.

Die nahm ich dann und schenkte sie ihm zum Geburtstag. Alle seine Freunde wollten natürlich wissen, wie seine eigenen Produkte auf den Gabentisch kommen und so ...

Zu Deinem anderen Problem: Ich denke, er ist sehr offen mit Dir ... und wenn Ihr zusammen seit dann seit ihr es auch. Aber das Hauptproblem ist doch, in welcher Funktion Du hingehst. Kannst als seine Freundin hingehen wird man Dich aushorchen ohne Ende. Kannst als seine Physiotherapeutin hingehen ? Aber wenn Du in anderer Funktion hingehst als er wirst von ihm dauernd getrennt sein, weil Zeit hat er nicht immer nur für Dich und als seine Physiotherapeutin kannst Dich ja auch wegen beruflicher Schweigepflicht schlecht outen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@7: Wieso sollte sie auf die Idee kommen, als Physiotherapeutin dort hin zu gehen? Entweder als Freundin oder gar nicht! Oder hab ich die FS falsch verstanden?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich würde an Deiner Stelle KEINESFALLS diese Geburtstagseinladung annehmen, denn dazu kennt ihr Euch einfach viel zu kurz.

Und schenken würde ich ihm vielleicht ein romantisches Abendessen in einem kleinen Lokal mit Ambiente oder.... Du lädst ihn zu einem entsprechenden Essen zu Dir nach Hause ein. Das fände ich noch besser.

Der Massagegutschein? Na ja, wer weiß, wie er das aufnehmen würde.Ich würde sagen besser nicht!

w/53
 
G

Gast

Gast
  • #11
Na klar gehst du auf die Feier - ist doch super, dass er dich einlädt, das heisst, er steht zu dir und will sich mit dir vor allen zeigen! Freu dich, das ist großartig! Zick nicht rum nach dem Motto, das wäre dir alles zuviel ... du kannst dich glücklich schätzen und dich strahlend an seiner Seite zeigen!

Das Geschenk - am besten vielleicht etwas, das man nicht kaufen kann. Dazu gab es ja hier schon viele gute Tipps. Ergänzend: eine selbstgemachte tolle Pastete (nur, wenn du sowas wirklich kannst!), ein selbstgebackener besonderer Kuchen oder etwas anderes ganz Besonderes aus deiner Küche (aber nur, wenn du eine gute Köchin bist, bitte keine Experimente!).

Was auch ginge: Karten für euch beide für ein schönes Konzert, für die Oper, wenn er sowas mag (Achtung! Keine Karten für eine Wagner-Oper, wenn er eher auf Verdi oder Pucchini steht) oder fürs Theater.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wieso diese vielen Unsicherheiten?
Ihr kennt euch doch wohl länger als 5 Tage, seid aber erst fix knapp eine Woche zusammen, oder? Er hat dich eingeladen, weil er zu dir steht. Wenn du weiter unsicher bist, frage ihn doch direkt. Gleich von Anfang an eine offene Kommunikation, ist doch ein guter Einstieg in eine Beziehung, oder nicht?
Manche kennen sich drei Tage, heiraten sofort und das hält dann auch noch zwanzig Jahre, geben tut´s alles. :)
Bezüglich Geschenk: Wenn er alles an materiellen Sachen hat, bekoche ihn doch ganz romantisch und lade ihm zu einem interessanten Ausflug ein?
w-29
 
  • #13
Ich würde sagen es kommt auf deine Art drauf an.. Bist du ein Partytier mit benehmen auch in "feiner Gesellschaft": geh' hin.. wenn du eher Ballermann oder graue Maus kennst. höflich ablehnen und weiter kennenlernen.

Bei den "Reichen" schenkt man eigentlich garnix, ausser die eigene Anwesenheit oder eine "Aufmerksamkeit" Ich denke man sollte auf keinen Fall nach 5 Tagen schon was "kustmäßiges" schnekne da du seinen geschmack garnicht kennen kannst und man sich mit sowas fröhlich in die Nesseln setzen kann.. (und ihn gleich mit..)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich würde die Entscheidung, die Geburtstagseinladung anzunehmen erstmal verschieben, ist ja noch ein bißchen Zeit. Dann eine Bauch-Entscheidung treffen. Ein Buch ist immer ein gutes Geschenk. Relativ unverbindlich und mit Widmung liebevoll.
 
P

Persona grata

Gast
  • #15
Mir wäre es auch noch ein bißchen früh, nach nur 5 Tagen Bekanntschaft schon gleich auf eine Feier zum runden Geburtstag zu gehen. Aber sei's drum. Ich würde ein eher witziges, unverbindliches Geschenk favorisieren. Goggle mal. Da gibt es ungeheuer viele Möglichkeiten, z.B. ein Mouse-Pad oder einen Briefbeschwerer aus Acryl mit Deinem Foto (oder einem Foto von Euch Beiden) anfertigen lassen oder etwas in der Art. Wenn Dir so etwas nicht gefällt, finde ich ein Buch auch immer gut (sofern er auch gerne liest), ansonsten vielleicht eher einen "neutraleren" Bild-/Kunstband, natürlich mit Widmung.

Weißt Du denn gar nichts über evtl. Hobbies/ Wünsche/ Sportarten, die er favorisiert? Ich habe mal dem Lebensgefährten meiner Freundin eine sauteure Zigarre geschenkt, weil ich wußte, dass er sowas liebt, sich das aber nur ganz selten leisten kann. Wenn er gelegentlicher Zigarrenraucher ist (machen ja viele Unternehmer nach einem ausgedehnten Dinner), käme vielleicht auch ein Humidor für die Reise infrage (ist aber deutlich teurer als Vorgenanntes).

Er wird ja wissen, dass Du Physiotherapeutin bist. In dem Fall fände ich z.B. auch einen Gutschein für ein gemeinsames Bad in einem Hamam mit einer von Dir durchgeführten anschließenden Massage (musst Du vor Ort absprechen) zwar ein klitzekleines bißchen als einen "Fingerzeig", aber warum nicht....?

Viel Glück und Erfolg!
 
P

Persona grata

Gast
  • #16
Ich hab' doch noch etwas vergessen: Warum hast Du bei Deinen Schlagwörtern eigentlich den Begriff "Schwiegermutter" angegeben? Auf die Idee wäre ich in 100 Jahren nicht gekommen, wenn man eigentlich einen Thread schreibt und nach einem Geburtstagsgeschenk für Jemanden sucht, den man erst 5 Tage kennt.........
 
G

Gast

Gast
  • #17
Das ganze liest sich etwas wie das Märchen vom Aschenputtel.

Aschenputtel wird vom Prinzen zum großen Ball geladen.....

Ich würde zum Geburtstag gehen. Warum nicht? Erstens sind noch ein paar Wochen Zeit,
Selbst, wenn es schon morgen wäre, ich würde hingehen. Man wird doch noch nicht als Schwiegertochter oder Schwägerin in spe vorgestellt.

So selbstbewusst, wie ich handle oder es in Ihrem Fall tun würde... die Vorschläge mit einer Massage, gemeinsamen Bad etc. finde ich jedoch nach so kurzer Zeit zu intim. Zumal Sie mit ihm noch nichts "weiter" hatten?

Er hat sicherlich Vorlieben, trinkt er gerne Whisky? Wenn ja, dann mal genauer hinschauen. Einem echten Kenner schenkt man keinen J.Beam. Vielleicht ein paar Whisky Noising Gläser.
Oder, wie jemand hier schrieb, eine sehr gute Zigarre.
Zu persönliche Dinge würde ich noch nicht schenken. Ich persönlich finde es schwierig, jemandem ein Buch zu schenken, den man noch nicht so lange kennt. Selbst Kunstbücher können falsch sein, wenn man die falsche Kunstrichtung schenkt.

Gutscheine sind einfallslos. Der 50.Geburtstag ist auf jeden Fall etwas besonderes.
Was ich persönlich ganz schön finde, kommt aber immer auf den Typ des Beschenkten an.
Es gibt Konditoreien, die mit einem Foto eine persönliche Torte, Pralinen etc. herstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ihr seid erst seit 5 Tagen ein Paar...? Klar würde ich hingehen, wer weiss, ob Eure Beziehung hält. Dort triffst Du vielleicht andere interessante Männer. Dort kannst Du vielleicht abschätzen, was er für ein Typ ist - zeige mir Deine Freunde und ich sage Dir wer Du bist...

Ansonsten: Kein grosses Geschenk, eher Mitbringsel (guten Wein) zur Party. Für das grosse Geschenk hast Du noch ein Jahr Zeit (wenn's hält...) ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #19
..... komm nach Hamburg, mit ihm und schenke ein Wochenende......vielleicht, wenn Du/ Ihr Euch besser kennt..... Hier gibt es eine venezianische Gondel und man kann eine Fahrt mit Vorleser ( erzählt estaws Nettes über Hamburger Schriftsteller, oder liesst Gedichte ansässiger Autoren vor, oder einen Gittaristen, der ganz wunderbar und dezent im Hintergrund, mit Euch über die Kanäle der Aussenalster gondelt.... Hoch romantisch. Hab´s einer Kollegin zur Hochzeit geschenkt, Sie schwärt noch heute davon... Google mal, venezianische Gondel. Is nen reizendes Mädel, die diese Gondel fährt....Ah! Champagner kann man auch mitbestellen....

Annette
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ja, auf jeden Fall hingehen, nicht zuu aufreizend anziehen, aber schick sollte es schon sein (heißt nicht teuer!), denn du wirst beäugt werden. Das ist aber nun mal so, wenn man in ein neues Leben "platzt". Wo ist er geboren? Von dem Ort oder dem Ort seines Diploms/Promotion würde ich ihm aus einem (online-?) Antiquariat einen schönen Stich kaufen. Wenn Du Dich nicht auskennst, lasse Dich beraten, dabei kann man auch eine Grenze setzen. Rahmen kann er ihn selbst nach seinem Geschmack. Auf den Wert kommt es dabei auch nicht an, es muss von Herzen kommen. Und die Entspannungsmassage würde ich ihm nur persönlich geben, das kommt darauf an, wie gut Ihr Euch schon kennt. Good Luck, wird schon klappen!!!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hingehen - er möchte Dich dabei haben und Du hast die Chance, seine Familie und Freunde kennenzulernen. Gut, alle auf einmal ist recht viel, aber andererseits hast Du dann auch ein Gefühl, wie er mit Dir in einer solchen Runde umgeht. Eine echte Chance wie ich finde.

Zum Thema Geschenk halte ich es mit vielen anderen hier - nicht der Preis, sondern die persönliche Note machen es. Vielleicht nimmst Du einfach einen Fotoapparat zur Party mit und schenkst ihm dann ein Album? Als Geschenk vorher nimmst Du einfach eines dieser Alben, die selbst zusammenstellbar sind und dekorierst es einfallsreich, seinem Typ entsprechend. Die Bilder dazu mit entsprechendem Text sind dann ein Gutschein. Und der Vorteil am Fotoapparat: Du kannst Dich dahinter gut "verstecken", wenn Dir danach ist und Dich sonst auf eine zurückhaltende Weise an alle anderen Menschen auf der Party annähern. Ein Hallo mit dem Hinweis, dass Du für ihn einen "Bildband" zusammenstellst ist doch ein toller Aufhänger und zeigt Deine Kreativität :)

Viel Spaß!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich würde nicht zu dieser Party gehen, aber ihm ein Kochbuch schenken mit den Dingen, die ich am liebsten esse. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #23
R-Frosch

An die Fragestellerin:

Ich habe vor kurzem ein Kinderbuch an einen wundervollen Menschen verschenkt, in einem schönen, roten Lederpapier eingewickelt, mit einer Schlaufe aus grünem Lederpapier. Hineingegeben in einem eigens von einer Tuchdesignerin angefertigten Stoffbeutel. Der Beutel kam danach in einen Geschenkkarton, der wohl ausgesucht war. Eingepackt und verschickt. Sie hat sich gefreut wie ein Kind und möchte noch eine Widmung. Die bekommt sie. Die erste, die ich je geschrieben und die schönste, die ich je schreiben werde.

Statt einem Kinderbuch wären ein paar Zeilen angenehm:

Zum Beispiel (Kurzform):
Wir sind wenige Tage zusammen und meine Liebe zu Dir ist ungebrochen.

Lange habe ich mir überlegt, was ich Dir schenken sollte und habe in diversen Foren um Tipps gebeten, aber es wurde mir klar, dass ich Dir nur das Kostbarste geben kann, was ich imstande bin zu geben: Meine tiefen Gefühle zu Dir und die Zeit, die ich mit Dir verbringen möchte. Ich kann Dir mein Herz nicht geben/schenken, aber ich kann Dir das Gefühl geben, dass es Eins wird mit Deinem.

Du nimmst mich so wie ich bin und als Mensch wahr. Vom ersten Tag an, sind wir uns auf dem hohen Plateau der gegenseitigen Wertschätzung begegnet, und verlassen es nicht. Weil wir einander vertrauen, wir uns respektieren und uns als Partner ansehen, die sich - in ihrem Mensch sein - ergänzen.

Du hast mich eingeladen und ich komme gerne. Obwohl ich Angst habe, komme ich. Weil es eine Angst ist, die nichts mit mir zu tun hat, sondern von außen kommt. Ich komme gerne, weil ich Deine Familie, Deine Freunde kennenlernen möchte. Ich will mich unterhalten und lachen. Gemeinsam mit Dir, Deiner Familie und Deinen Freunden. Danke, dass Du es mir freigestellt hast, aber ich komme - wegen Dir. Ich möchte Dir das zurückgeben, was Du in mich gesetzt hast: Vertrauen.

In Liebe,
Dein Name

P.S.
Eine Kleinigkeit schenkst Du natürlich schon und gibst es im richtigen Moment. Theaterkarten (für die Oper in Verona), versteckt unter dem Kopfpolster oder ein Gutschein für ein Wochenende in Meran (der z.B. von einem Telegrammboten überreicht wird). Den Ideen und besonders der Verpackung sind keine Grenzen gesetzt.

Schöne Grüße,
R. (34,m)
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo,

ganz ehrlich 5Tage sind keine Beziehung und wer weiß was April noch passiert.
Die Entscheidung liegt bei dir auf diese Feier zu gehen, da du aber um Rat fragst, kann ich dir nur sagen was ich täte, ich würde nicht gehen!!!
Ich denke man kann Freund und Bekannte auch in einem kleineren und persönlicheren Rahmen kennen lernen
Außerdem würde es mir sehr zu denken geben, dass er mich einläd und mir gleichzeitig die Option zum Fernbleiben gibt....holla will er mich dabei haben, warum dann die Wahl???
Als Geschenk würde ich ein Buch als sehr passend finden!!!
Versuche rauszufinden worüber er gerne liest...und geben würde ich es ihm bei einem Abendessen, bei dir zu Hause...koch etwas schönes!!! Nur du und er!!!

Ich wünsche dir alles liebe und einen wirklich netten Geburtstag, den du mit ihm allein verbringen kannst :))
 
G

Gast

Gast
  • #25
@#23
Es sind immerhin jetzt 10 Tage, das hoffe ich doch mal :)
Ich denke schon, dass es von Respekt seinerseits zeugt, ihr die Wahl zu lassen, ob sie zu dem großen Fest kommen möchte oder nicht.
Ich persönlich würde gehen, da ich "seine Welt" kennenlernen möchte.
Ich wüßte aber auch, dass ich diesen Abend nicht mit ihm alleine verbringe!
Irgendjemand schrieb, als Geschenk einen Stich seiner Heimatstadt o.ä. .
Das finde ich ganz klasse, es muß auch nicht teuer sein!
Ich habe meinem jetzigen Lebenspartner genau dieses Geschenk gemacht, wir waren kurz zusammen und er hatte Geburtstag.
Ehrlich? Bei Ebay habe ich mich umgesehen, bin fündig geworden und habe dieses Bild (eine Radierung von 1897!!) für ganze 35 Euro ersteigert!
Dieses Bild hat einen Ehrenplatz .....
Wein würde ich z.B. am Beginn einer Beziehung nicht verschenken.
Mein Freund ist Weinliebhaber, mittlerweile kenne ich seinen Geschmack und seinen Weinkeller, vorher hätte ich die völlig falsche Wahl getroffen :))
E45
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich kenne die Situation genau anders herum - witzigerweise habe ich auch Anfang April Geburtstag. Ich war zu dem Zeitpunkt (das war 2008) etwa einen Monat mit meinem Freund zusammen. Für meinen Geburtstag war ein Mittagessen mit ein paar Freunden und Familienmitgliedern geplant. Ich habe ihn eingeladen, es ihm aber auch offen gelassen ob er mitkommen will oder nicht. Er wollte nicht - einerseits hatte ich Verständnis, andererseits war ich aber auch enttäuscht und habe es an Desinteresse an mir, meinem Freundeskreis und meiner Familie gesehen. Er wollte sie einfach nicht kennenlernen. 2 Monate später war die Beziehung am Ende - er hatte bis zuletzt kein ernsthaftes Interesse die Sache zu intensivieren, mein Geburtstag war da nur eine erste Warnung ...

An deiner Stelle würde ich mich total freuen, weil es zeigt, dass er die Sache ernst nimmt, dich dabei haben will, vielleicht sogar stolz auf dich ist und dich herzeigen will. Sei froh darüber! Bleib locker, sieh die Sache gelassen und mach dir einen schönen Tag! Wenn ihr zusammen bleibt, ist's toll, weil du auf einen Schlag gleich alle kennen gelernt hast und er dich gleich als seine neue Freundin vorgestellt und dir damit gezeigt hat, dass es was Ernstes ist. Wenn ihr doch nicht zusammen bleibt, hast du halt einen Tag mit fremden Menschen verbracht, trotzdem aber vielleicht ein wenig Spaß gehabt - oder zumindest gut gegessen und getrunken ;-)

Ach ja, Geschenkidee - ein Kurzurlaub, Wochenend-Trip, Thermenaufenthalt ...
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ein Blick von der anderen Seite gefällig?
Habe soeben einen runden Geburtstag gefeiert und den Mann, mit dem ich damals rund 2 Mte. zusammen war, natürlich eingeladen, vorgestellt als Freund (was ihn bei all den Leuten sichtlich verunsicherte). Alles andere wäre doch unhöflich gewesen, auch wenn wir uns unserer Sache/Gefühle noch nicht so sicher waren. Einerseits war ich froh, nicht als Single in dieses Fest gehen zu müssen. (Ist das ein lauteres Motiv jemanden einzuladen?) Andererseits war's hinterher schon ein merkwürdiges Gefühl, als er kurz danach die Beziehung beendete. Offenbar auch aus Höflichkeit hatte er das nicht noch kurz vor dem Fest gemacht...
Dein Fall mag völlig anders gelagert sein. Doch ich pflichte #23 bei: Wenn er Dich wirklich unbedingt dabei haben möchte, würde er Dir nicht so explizit die Wahl lassen (denn die Wahl hat man ja eigentlich eh, oder?). Oder lädt er Dich nur ein, weil er Dich ja nicht gut ausladen kann?
Freu Dich doch auf seinen nächsten unrunden Geburtstag, den ihr hoffentlich auch zusammen verbringen werdet!
Trudigunde (w, 40)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Schade, dass die FS sich hier nicht mehr meldet! Hat ER vielleicht bereits die "Beziehung" beendet? - wäre ja immerhin möglich, nach jetzt 11 Tagen?
 
G

Gast

Gast
  • #29
@26: Wenn ich das so lese, bin ich froh, dass mein Partner und ich uns sehr viel Zeit gelassen haben, die Freunde und auch die Familie des anderen kennen zu lernen. Es hat mind. 1/2 Jahr gedauert, bis ich die ersten Freunde kennen lernte und dann hat es über ein Jahr gedauert, bis er meine Eltern kennen lernte. Ok, wir sind auch keine 20 mehr, aber trotzdem, ich sehe es bei anderen, da wird alles gleich übers Knie gebrochen und sofort einen auf happy family gespielt - wie du schreibst, ist das ein lauteres Motiv jemanden einzuladen! Ja, allein zu sein scheint für viele ein Makel zu sein - dann besser irgendjemanden, als alleine! Schade eigentlich - aber sehr real.
 
G

Gast

Gast
  • #30
ich würde hin gehen dann kansst du sehen ob er sich verstellt denn viele männer machen das ich hatte das auch und meiner ist und war so wie ich ihn das erste mal gesehen habe und jetzt sind wir schon fast 3 jahre zusammen und erwarten unser erstes baby :)
 
Top