Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Was schenkt man zu einer Hochzeit?

Wer kennt es nicht:
Ein Pärchen im Freundeskreis lädt zur Hochzeit ein und nun geht neben der großen Frage nach der adäquaten Kleidung das Rätsel um ein passendes Geschenk los. Was ist für sie ein sinnvolles Präsent für den schönsten Tag im Leben eines Liebespaares?
 
  • #2
Ohne jede weitere Info zum paar selbst ? Immer irgendwas ausgefallenes, was zu den beiden paßt ... aber wenn man mangels info die beiden nicht kennt - es gibt kein standardgeschenk.
 
  • #3
Ich war bisher auf noch keiner einzigen Hochzeit, bei der das eine Frage war. Die allermeisten Hochzeitspaare haben konkrete Wünsche, die sie auf Nachfrage gern mitteilen. Oft sind in bestimmten Geschäften "Hochzeitslisten" ausgelegt, inzwischen gibt es das auch online. Oder das Paar wünscht sich einen Zuschuss zu neuen Einrichtungsgegenständen, zu einer Reise o.ä. Manchmal übernimmt z.B. ein Trauzeuge die Koordination der Schenkerei.
Wenn man also dem Paar wirklich eine schöne Überraschung bereiten will, dann kann das m.E. nur eine Sache mit hohem emotionalen und eher geringem finanziellen Wert sein. Beim Geldausgeben sollte man sich doch an die Wünsche des Paares halten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Geldgeschenke or wenn ein Hochzeitstisch gibt, dann sucht man dort was aus. Die Geschenke dienen für die meisten Hochzeitspaare als Refinanzierung der Hochzeit, gerade wenn schon ein gemeinsamer Haushalt vorhanden ist
 
  • #5
Jedes halbwegs kultivierte Paar führt eine Hochzeitsliste -- heutzutage ganz wunderbar auch bei Amazon realisiert. Das Paar trägt alles ein, über was es sich wirklich freuen würde, von Kleinigkeiten mit zu teuren Dingen und jeder kann das aussuchen und schenken, was seinem Budget und seinem Verhältnis zum Brautpaar entspricht. So vermeidet man auch Mehrfach-Geschenke oder Dinge, die wahrlich niemand braucht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Gibt es einen Hochszeitstisch mit Wunschzettel des Brautpaares?

Falls nicht, dann z.b. ein Buch, Sektflasche, oder selbstgestalteten Fotokalender, an dem ein Gutschein (z.b. Möbelhaus, Haushaltsbedarf) befestigt ist, verschenken.
ICH würde mich jedenfalls über so ein Geschenk freuen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe schon einmal geheiratet und mein Motto-nur Bares war Wahres. was soll ich mit Obstschalen, Fotokalendern, Deko-Sachen.....und trotz dass uns alle kannten, hätte keiner das richtige Sachgeschenk gehabt und es wäre sicher alsbald in die Ecke geflogen.
Sorry-schenkt Geld!
 
  • #8
Bei einen Paar, welches erst dabei ist, seinem Hausstand einzurichten, ist die Hochzeitsliste sehr sinnvoll. Die Liste kann von einer Kaffeemaschine über ein Besteckservice oder Küchenmesserset bis zur Waschmaschine reichen. Halt alles, was man im Haushalt so benötigt. Es sind auch Geldgaben völlig in Ordnung.

Bei Paaren, die sowieso schon alles haben, reicht eine Flasche guter Wein, Sekt oder Likör. Wenn man den Mann oder die Frau schon länger kennt, halt irgendwas, was in /sie interessiert (Buch, CD, DVD, Vase etc.)

Andere ladende Paare verweisen auf der Einladung auf ein Spendenkonto einer gemeinnützigen Einrichtung.
 
  • #9
Es kommt wie gesagt darauf an in welcher Beziehung man zu dem Paar steht. Kennt man es wirklich gut wird das Geschenk natürlich anders ausfallen als bei reinen Arbeitskollegen oder Ähnlichen. Falls keine Hochzeitsliste gibt fragt am besten direkt nach.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Sehr nützlich und vorausschauend ist ein Gutschein für den Scheidungsanwalt. Auch wenn manch ein Brautpaar den erst später wird zu schätzen wissen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Der Gutschein für ein Scheidungsanwalt ist richtig Klasse. Gefällt sehr !!!! Gerade bei sehr jungen Brautpaaren.
Heiraten sollte man wirklich gesetzlich erst ab den 30 Lebensjahr verfassen. Dann stehen sie richtig im Leben und es ist kein Kinder- oder Jugendalter mehr, sondern richtig MANN und FRAU !!!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja, das mit dem Scheidungsanwalt, gerade bei sehr jungen Paaren in den 20igern, eine gute Idee. Ich heirate nächste Woche im gesetzten Alter von 42 Jahren zum ersten Mal und weiss, worauf ich mich einlasse.

Zurück zur Frage: Eine Hochzeitsliste haben wir nicht. Was will ich mit einem Deko-Artikel oder mit einer Bratpfanne (eigener Haushalt seit Jahren vorhanden) Von meinen Gästen erwarte ich eigentlich kein Geschenk, falls man uns etwas schenken möchte: Über Geld freut man sich immer - Betrag egal - kann von 5 Euro bis 100 Euro sein.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Normalerweise gibts doch Hochzeitstische oder Listen,was das Paar sich wünscht!?
Ich würde durchaus fragen. Edler Hausrat wird gerne verschenkt - von der Lampe über Gläser bis zu Bildern und Gemälden, Geschirr, Küchenutensilen aus Silber und Muranoglas - andere wollen lieber Geld für die Hochzeitsreise - pro Person sind so 50 Euro angemessen.
Ich habe auch schon einen Baum verschenkt für den Garten - das ist immerhin was Bleibendes, war aber so gewünscht.
Gutscheine für Wellness gehen auch. Würde aber trotzdem eher fragen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich würde immer fragen, was man mitbringen darf, wenn nichts kommt (was ja häufig der Fall ist) dann würde ich es bei einer dezenten Aufmerksamkeit belassen, nur um nicht mit leeren Händen dazustehen. Ein paar kleine Blumen oder eine Pflanze oder eine Schachtel Pralinen oder ein Umschlag mit ein bißchen Geld und Glückwunschkarte für die Hochzeitsfeier/Essen/Aufwandskosten. Größere Geschenken sind doch meist sowieso unnötig, weil man sich alles selber kaufen kann und vielleicht den Geschmack nicht treffen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top