G

Gast

Gast
  • #1

Was schreibt ihr nach dem ersten Date?

Ich habe am Wochenende ein Date gehabt. Wir sind zusammen spazieren gegangen und ich empfand das Treffen als sehr angenehm. Ob er das auch so empfunden hat, weiß ich noch nicht. Ich würde ihm gern eine SMS schicken. Was schreibe ich ihm? "Es war schön, dich kennen gelernt zu haben", scheint mir etwas förmlich. Welche Textvorschläge habt ihr? Was habt ihr schon geschrieben und wie wurde es aufgenommen?
 
  • #2
Ich schreibe keine SMS, sondern richtige Nachrichten, aber das ist natürlich persönliche Geschmackssache. SMS haben für mich immer den Anklang "wenig Mühe, schnell abgehakt".

In einer Nachricht würde ich etwas schreiben wie: "Mit hat unser Ausflug nach ... sehr viel Spaß gebracht. Ich würde mich freuen, wenn wir nochmal zusammen etwas unternehmen."
 
  • #3
Bei der Verabschiedung gab ich meistens SOFORT ein feed- back. Zum Beispiel: "Ich fand es richtig schön mit dir heute Abend". Dann aber überließ ich es später dem Mann, sich wieder zu melden. (Wie schon erwähnt, ich bin da noch etwas altmodisch...)
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich denke, es ist eine Frage, wie lang das Date dauerte und wie "nah" man sich in den Gesprächen gekommen ist. War es eher noch ewtas oberflächlich, würde ich Frederika Recht geben, finde aber dass kann man auch per Sms machen. Sollte tatsächlich schon ein Kleiner Funke übergesprungen sein, würde ich auf jeden Fall einige kurze Sätze per Mail schreiben, vielleicht ganz kurz eins der besprochenen Themen einfließen lassen..damit er einhaken kann.
Den Text dazu solltest aber selbst verfassen!! Schließlich weißt du nicht, ob dein Date die hier gemachten Vorschläge liest :))) Käme wohl eher nicht so gut.
 
P

Patrick38

Gast
  • #5
Also SMS finde ich auch nicht den richtigen Weg. Dann lieber Nachricht oder E-Mail. Noch schöner fände ich allerdings einen Anruf. Ich denke, da solltest du einfach mutig zu Werke gehen.

Und der Textvorschlag von Frederika ist doch schon mal sehr gut.

Natürlich wäre es gut zu wissen, wie lange ihr spazieren gegangen seit, ob ihr euch gut unterhalten habt, vielleicht nachher noch einen Kaffee getrunken und wie ihr euch verabschiedet habt. Da ist doch dann sicher eine Tendenz zu erkennen, ob es deinem Date gefallen hat oder nicht.

Aber wie gesagt, wichtig finde ist, mutig an die Sache herangehen...
 
  • #6
Vielleicht bin ich zu alt dafür eine SMS schick zu finden. Das Halte ich für kein geeignetes Medium allerhöchstens wenn keine Email-Möglichkeit besteht.

Ich finde es gebietet der Anstand am nächsten Tag eine Rückmeldung zu geben wie man es fand und ob man sich ein weiteres Treffen vorstellen kann. SMS ist dafür auch entschieden zu kurz.

Der Inhalt: erstmal für das Date bedanken. Wenn, wie bei Dir Interesse an mehr besteht das auch ausdrücken, ich finde aber den Geschäftsbriefstil da unpassend. Eher nach dem Motto: fandest Du es auch so schön? Gut kommt auch auf den Abend nochmals einzugehen, was einem gefallen hat bzw. bei einer Absage wieso man kein weiteres Date haben möchte. Dabei authentisch und Ehrlich bleiben. Das ist bei jedem Date anders, deshalb auch keine 08/15 Lösung bitte.

Angela hat schon recht, die erste Rückmeldung wird meistens von uns Männern erwartet, Ihr dürft da schon auch Emanzipiert sein.

Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #7
Vor allem würde ich mich bald melden. Wenn das Treffen letztes Wochenende war... Ist ja schon wieder ein paar Tage her.
Inhaltlich schließe ich mich meinen Vorredner an. Schreibe, dass du es schön fandest, dass du es gerne wiederholen möchtest usw.
Was das Medium angeht, musst du das entscheiden. Es kommt ja auch darauf an, was bisher bei euch so üblich war.
Eigentlich ist es doch egal, ob SMS, Email oder Anruf. Wenn du etwas Nettes schreibst, wird er sich auf jeden Fall freuen. Und darauf kommt es an. Dass das eine persönlicher ist, als das andere, ist klar. Aber lass deinen Bauch entscheiden und mach dir nicht so einen Kopf!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wie seid ihr hier nur drauf ???
Niemals nach einem date als Frau als erstes ein feedback geben....das geht garantiert in die Hose.
Und Männer, die definitiv interessiert sind geben sehr zügig direkt nach dem date von sich aus ein feedback.
Warten bis er sich meldet.
Wenn er sich bis morgen nicht meldet, kannst du es eh vergessen, dann hat er kein Interesse.

Wenn ein Mann interessiert war, hatte ich meistens schon eine sms bevor ich zuhause war.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@7: sehe ich (w, 38) ebenso. Jeder Mann, der wirklich Interesse hatte, schickte sofort eine SMS.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Nicht unbedingt sofort, aber am nächsten Tag, allerspätestens am übernächsten.
Aber trotzdem finde ich, darf sich die Frau auch ruhig mal melden. Wenn z.B. er vorher immer die Initiative ergriffen hat, warum sie dann nicht mal auch?
w
 
G

Gast

Gast
  • #11
@7 und @8: Merkwürdig, wie viele Frauen doch in ihrem Passivitäts-Schema gefangen sind - "ich habe mich neutral zu verhalten und warte was von ihm kommt". Ganz schön lahm, wie ich finde.
 
B

Berliner30

Gast
  • #12
Es hagelt gleich wieder Kritik, aber ab und an ergibt es sich rein zufällig auch so, das man am Ende des ersten Dates auf das Thema Feedback mehr oder weniger aktiv kommt. Ansonsten nimmt man die Zeitspanne zwischen Dateende und Meldung. Je schneller er/sie sich meldet, desto größer das Interesse.
 
G

Gast

Gast
  • #13
das hat nichts mit Passivität zu tun, sondern mit viel Erfahrung im dating-Bereich. Mögen tu ich das auch nicht, aber es ist der erfolgreichere Weg !
Männer mögen es nunmal nicht, wenn du zu aktiv vorgehst.

Wenn du ein paar Mal auf die Nase geflogen bist, kannst es ja mal mit der passiveren tour probieren. Du wirst dich wundern.
 
P

Patrick38

Gast
  • #14
"je schneller die Antwort, desto größer das Interesse"

- ja, ja Männer, unterwerft euch doch gleich...

Ich würde zunächst mal in aller Ruhe nach Hause fahren, duschen, nen Kaffee trinken - und mich dann erst melden. Umso mehr freut sie sich dann, wenn ich mich endlich melde - sollte aber schon noch am gleichen Tag sein. Wie ich aber weiter oben schon geschrieben habe, ist ein Anruf immer noch die beste Wahl.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Um es mal klar und deutlich zu formulieren: das Passivitätsschema ist für mich (m, 29) ein klarer Grund, mich bei einer Frau nicht weiter zu bemühen und den Kontakt abzuhaken.

Es ist mir völlig unbegreiflich, wie die Damen auf die Idee kommen, daß sie dadurch attraktiver bzw. interessanter wirken würden. Ohne den hier schreibenden Damen zu nahe treten zu wollen: daß dieses Muster auf einer Plattform propagiert wird, die der Partnersuche dient, ist ja schon etwas aberwitzig. Böse und zynisch formuliert: das scheint ja ganz wunderbar zu klappen mit diesem Verhalten, wenn Ihr trotzdem hier seid?!

Seid doch selbst auch mal mutig und sprecht aus, was Ihr denkt. Tut Ihr doch sonst auch. Mit dem Zurückziehen auf "er muß...", macht Ihr es Euch sehr einfach und mit altmodisch hat das in dieser Form nichts zu tun.

Übrigens, damit wir uns richtig verstehen: ich bin sehr wohl bereit, einiges (genauer: viel!) in das Kennenlernen und dann auch in die Beziehung zu investieren, mir Mühe zu geben, kreativ zu sein, etc. Wenn das allerdings einseitig ist oder ich zwischendrin keinerlei Feedback bekomme, dann werde ich mich doch gewiß nicht zum Kasper machen. In der Form ist das für mich dann erledigt.
 
  • #16
Oh nein, wer sich zu schnell meldet hat auch verloren. Habt Ihr schonmal erlebt wie sehr sich das verlangen der Kerl wiederzusehen mit jeder Stunde steigert? Siehe auch etliche Treads hier.

Die Kunst ist es genau den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Zu schnell heisst "verzweifelt, oder leicht zu haben". Zu spät dass er noch andere Kontakte hat und sich nicht so recht entscheiden kann. Was am selben Tag noch geht ist eine kurze Nachfrage ob Sie gut heimgekommen ist bzw. dass man selbst. Feedback dann am nächsten Tag.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Grüß Dich,

schreib doch einfach, was Dir gefallen hat und wie Du Dich fühlst. Ich halt nicht viel von dem ewigen "Ich melde mich mal nicht aus taktischen Gründen"

Glaub mal an Dich, daß Du jemanden findest, weil Du ein tolles Weib bist. Wenn nicht er, dann irgendwann jemand anders. Und das nimmt den Druck und macht Dich spontaner.

Mein Profil: 7E2176FE
 
G

Gast

Gast
  • #18
....es kann ja sein, daß ein Mann Interesse hat, wenn er sofort eine SMS schickt. Bei mir war es jedenfalls so. Er bedankte sich für den schönen Nachmittag .....Und nach einigen SMS und einem Telefongespräch ist jetzt plötzlich Stille. Nachdem am Samstag noch eine nette sms kam. Muß dazu sagen, er ist nun beruflich im Ausland und ich weiß nicht so genau, wie ich mich verhalten soll. SMS schicken, abwarten bis er sich meldet oder warten, bis er wieder da ist (in drei Wochen)
Eure Meinung? Und hat er wirklich Interesse?
 
F

Fergie

Gast
  • #19
Nach einem guten Date bekomme ich meist noch am selben Abend eine SMS von dem Kerl. Spätestens am nächsten Morgen. Kommt nichts und hat mir das Date gefallen, schreibe ich eine SMS.

Ich finde SMS genau das richtige Medium. Kurz und unverfänglich, und anders als eine Mail kommt sie (meist) sofort an. Ich empfinde SMS persönlicher als Mails. Schreibt er mir nach einem Date "nur" weiter Mails, keine SMS und ruft auch nicht an, dann haben wir einen Schritt zurück gemacht - meiner Meinung nach.

Fergie
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich würde auch lieber eine Mail schreiben, aber oft ist eine SMS "klüger", weil man sich kurz halten kann :p
Auf jedenfall würde ich mich erstmal bedanken für den netten Nachmittag/Abend und meine Meinung/Gefühl dazu setzen (wie "ich habe es sehr genossen" "fand unsere Unterhaltung sehr amüsant") und vielleicht ein Wiedersehen in Erwägung ziehen :p
 
Top