Ich glaube, daß ein normaler Umgang, gemeinsames Rumalbern und Romantik bzw. Zärtlichkeit und Sex in einem ausgewogenen Verhältnis stehen müssen.
Natürlich stehen Frauen auf Männer, die Humor haben. Wobei ich noch NIE einen Menschen getroffen habe, der nicht von sich selbst behauptet, sehr humorvoll zu sein und über sich selbst lachen zu können. Was aber bei den einzelnen Menschen als Humor ansehen und was in einzelnen Fällen als lustig angesehen wird, ist natürlich mitunter grundverschieden und deshalb auch prekär.
Wie ein "Vorredner" hier schon geschrieben hat: Oft ist es ganz witzig, wenn man in einer größeren Gruppe unterwegs ist, wenn einer den Clown gibt, Leute auf nette Art verarscht und Witze erzählt. Denn so jemand schafft es, Stimmung in eine Runde zu bringen und es auch Fremden leichter zu machen, sich zu integrieren. Aber ich persönlich möchte so einen Clown nicht zu Hause sitzen haben. Denn oft lechzen diese Leute ständig nach Aufmerksamkeit und bekommen davon einfach nicht genug. Und während Fremde jeden Witz, der von demjenigen erzählt wird, lustig finden, kann man sowas nach dem dritten Mal beim eigenen Freund schon nicht mehr hören.
Ferner schätze ich in einer Beziehung ein gemeinsames Rumblödeln. Es muß sich aus einer gewissen Situation etwas Lustiges ergeben, dann sagt der eine was und der andere kontert und wieder zurück usw. Das ist dann eine lebendige, humorvolle Beziehung. Aber - und das gilt ja für fast alles im Leben - alles in Maßen. Wenn man nur noch rumblödelt und sich der andere mir nur noch durch Witze näherkommen kann, fände ich das nicht nur nervig, sondern auch total abtörnend. Denn ich will ja auch als begehrenswerte Frau wahrgenommen werden von meinem Freund. Und dazu gehört auch mal Ernsthaftigkeit, Romantik, Zärtlichkeit, ernsthaft gezeigtes Verlangen.