• #1

Was sind die Absichten meines Chefs?

Hallo zusammen,

ich bin durch das Verhalten meines Chefs etwas verwirrt und frage mich, warum er sich so verhält.
Vorneweg muss ich sagen, dass ich über 30 bin und mich teilweise fühle wie ein Teenager, wenn ich versuche, sein Verhalten zu deuten (schon etwas unangenehm und bescheuert...).

Meine Frage ist:
Versucht er, mit mir zu flirten, oder interpretiere ich da zuviel rein?

Bevor jetzt jemand damit kommt, dass ich mir das nicht gefallen lassen muss, oder Belästigung usw., da muss ich dazusagen, dass ich es nicht als belästigend empfinde und ihn nicht grad unattraktiv finde...

Ich versuche es mal kurz zusammen zu fassen:

Er ist noch nicht lange mein Vorgesetzer, ca. ein halbes Jahr. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Seit gut 3 Monaten kommt es immer öfter vor, dass er mir beim unterhalten sehr nah kommt und mich beobachtet (sei es im Vorbeigehen, oder während eines Gesprächs, das er führt). Wenn er mich sieht, freut er sich.

In der letzten Zeit (v.a. in den letzten 4 Wochen) zwinkert er mir zu und legt öfter seinen Arm um mich und drückt mich an sich, wenn er mir die Hand gibt, oder streicht mit dabei über den Oberarm.

Letzte Woche sagte er mir bzgl. eines Termins an der Arbeit Bescheid, zu dem normalerweise meine Kollegin auch eingeladen werden sollte. Erst auf Nachfragen meinerseits wurde sie von ihm eingeladen.
Während des Termins sah er mir während des Gesprächs so tief in die Augen wie noch nie davor.

Außerdem habe ich das Gefühl, mehr Freiheiten als meine Kollegen zu haben...teilweise bevorzugt er mich bei kurzfristigen Urlaubstagen usw.

Wenn er in meiner Nähe steht, oder ich in seinem Büro bin, wirkt er leicht nervös und wird teilweise etwas hektisch.

Ich möchte halt gerne wissen, was er für Absichten hat, vielleicht war jemand ja schonmal in einer ähnlichen Situation und kann mir helfen.
Ich möchte nur vermeiden, etwas hineinzudeuten, was gar nicht da ist.
 
  • #2
Liebe FS,
ich würde vermuten, dass er sich in seiner langjährigen Ehe langweilt und Abwechslung sucht, gern eine Affäre. Er schreckt dabei offensichtlich nicht davor zurück, sich seine Affärenfrau am Arbeitsplatz zu suchen. Nicht sehr professionell. Möchtest du darauf einsteigen? Kann ich dir nicht empfehlen, ich würde mich davon abgrenzen und mich lieber außerhalb der Chefetage umsehen, wenn ich auf Partnersuche bin ;-).

LG
w56
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #3
Hallo! Ich denke, dass er auf dich steht bzw. attraktiv findet. Dies sagt aber rein gar nichts über seine Absichten aus. Er kann sich dabei denken, dass er seiner Frau treu bleibt, einen ONS möchte, eine Affäre oder sogar eine Beziehung.
 
  • #4
Er ist noch nicht lange mein Vorgesetzer, ca. ein halbes Jahr. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.....
Ich möchte halt gerne wissen, was er für Absichten hat.... Ich möchte nur vermeiden, etwas hineinzudeuten, was gar nicht da ist.

Liebe FS,
er will Dich höchstwahrscheinlich für eine Affäre klarmachen. Also klär für Dich, ob Du die Affäre eines Vorgesetzen sein willst, mit allen Konsequenzen, die das hat. Wenn Du das nicht willst, wirst Du einige Probleme haben, ihn ohne Konflikt wieder auf Abstand zu bringen. Deine Eitelkeit hat Dich zu lange passiv sein lassen.

Er hat sich vorgetastet, Du hast ihn nicht zurückgewiesen sondern findest seine Aufmerksamkeiten schmeichelhaft, daher wird er jetzt offensiver.
Wenn Du Dich nicht zum Klatschmaterial der Kollegen machen willst, solltest Du darauf achten, dass ihr beide in der Offentlichkeit weniger offensichtlich und offensiv agiert - also Koerperabstand halten, damit er nicht an Dir rumtatschen kann.

Wenn die zwickende Hose ihm den Verstand ausschaltet, solltest Du darauf im Griff haben, die Sache mit den Urlaubstagen und ähnliche Privilegien nicht zu überspannen und Dir aus der Bevorzugung keine Kollegenfeindschaft einzuhandeln.
Das könnte Dir böse auf die Füße fallen, wenn die Affäre vorbei ist, z.B. weil ein Kollege sich über Ungleichbehandlung geärgert hat und es seiner Frau steckt, mit nettem Foto, wo er Dich beim Händeschütteln an sich drückt.

Willst Du keine Affäre sein, dann bring ihn auf Abstand und sagt ihm, dass mit Dir nur was läuft, nachdem er sich offiziell von seiner Frau getrennt hat.
 
  • #5
Ich möchte halt gerne wissen, was er für Absichten hat,
Und ich möchte wissen, was DU für Absichten hast. Der Mann ist a) verheiratet und b) dein Vorgesetzter. Am Arm streichen, umarmen und vor den anderen Kollegen bevorzugen? Nun ja, höchst unprofessionelles Verhalten sowohl von seiner Seite als auch von deiner Seite - er riskiert Anzeige wegen sexueller Belästigung und ihr beide wegen Seilschaft oder wie es auch heisst.
 
  • #6
Seien Sie doch nicht naiv! Ihr Chef sondiert, ob er mit Ihnen eine Buero-
Affaere anfangen kann. Blocken Sie diese
Versuche mit freundlicher Ironie ab oder tun Sie so als haetten Sie einen Freund. Was wollen Sie mit einem verheirateten Mann in Ihrem Leben. Schauen Sie sich draussen nach etwas Ernsthaftem um, sonst verplempern Sie Ihre schoensten Jahre mit etwas Unnuetzem.
 
  • #7
In wie vielen Foren willst du diese Frage noch einstellen?

entweder du klärst deine Beziehungsprobleme, wie im anderen Forum erwähnt -> angeblich tust du es schon...oder du (da du ja auf ihn stehst) schaust wie weit du kommst. Aber er wird 100% nur Spaß wollen, wenn dir das reicht ran da...scheiden lassen wird er sich nicht.
 
  • #8
da muss ich dazusagen, dass ich es nicht als belästigend empfinde und ihn nicht grad unattraktiv finde...
Das weiß er und deswegen flirtet er mit Dir. Er wird Dich sicher auch anziehend finden.
Er kann das gut machen mit diesen netten Übergrifflichkeiten wie:
legt öfter seinen Arm um mich und drückt mich an sich, wenn er mir die Hand gibt, oder streicht mit dabei über den Oberarm.
denn es gibt zwei Gräben, über die Du nicht kannst: Er ist Dein Chef, also bist Du "unter" ihm, nicht gleichauf. Die Grenze kann von oben nach unten überschritten werden, aber nie andersrum, also Du kannst ihn nicht einfach mal drücken, wenn Dir danach ist.
Er ist verheiratet, Du weißt das, also ist Dein Flirten und nicht Abwehren seiner Annäherungen ein Okay zu sinnlosem Geflirte für Egopush oder einer Affäre.

Meiner Ansicht nach sind Männer, die so forsch flirten, nicht verliebt.
Meine Erfahrung mit so einer Situation ist: Der Mann findet es toll, dass da eine Frau ist, die sich in ihn verguckt hat, mehr nicht. Ich hatte keine Affäre, weil der Mann vorher auf Abstand ging. Und ich wollte auch keine Affäre, hätte aber damals geglaubt, darüber in eine Beziehung mit ihm zu kommen, also dass er sich trennt usw.. Das wäre nie im Leben passiert und zum Glück ist es nicht mal zur Affäre gekommen.

Irgendwann habe ich auch mehr mitbekommen von diesen Männern in höheren Positionen. Die sehen dich nicht als gleichauf. Mein Eindruck bei denen war IMMER: Zu Hause sitzt die anspruchsvolle Frau, die kritisiert, wenn was nicht so läuft, wie sie es sich in der Partnerschaft vorstellt. Auf Arbeit ist die kleine Untergebene, sie ist nicht anspruchsvoll (macht sich vielleicht dadurch auch wertlos), sie hat leuchtende Augen, einfach weil der Mann vorhanden ist.

Ich möchte halt gerne wissen, was er für Absichten hat, vielleicht war jemand ja schonmal in einer ähnlichen Situation und kann mir helfen.
Entweder nur Egopush oder soll Affäre werden (wenn er schon Termine mit Dir macht, wo eigentlich ne Kollegin dabei sein sollte, denke ich nicht, dass er abgeneigt ist, noch näher zu kommen). Falls er verliebt wäre, würde er Dich nicht schon an sich drücken usw., sondern hätte mehr Fracksausen, dass er zu weit geht und Dich verschreckt. Er hätte mehr Respekt und würde diese Grenze von oben nach unten nicht überschreiten, weil er sie nicht sehen würde.

Deine Kollegen werden Dich nicht eben mögen, wenn Du Vorteile hast und sie sehen, dass er Dich schon öffentlich liebkost. Dein Ruf ist vielleicht schon auf dem Weg, ruiniert zu werden, so in Richtung "nach oben schlafen".
 
  • #9
Sorry aber ab dem Wort "verheiratet" hab ich mental schon abgeschaltet. Mich wollen alle naselang verheiratete Männer. Das kannst Du gleich vergessen. 1. Willst Du so einen wenig geradlinigen Mann? Das ist schwach und damit unattraktiv. 2. Da wird sowieso nichts Langfristiges draus. Es läuft in 99 Prozent der Fälle auf Sex hinaus. 3. Die Kombi Chef + verheiratet geht schonmal gar nicht gut. Ich bin kein Feind von Beziehungen am Arbeitsplatz. Und wenn Du was mit Deinem Chef anfängst, ist das auch ok. Liebe ist immer wichtiger. Aber was mit dem Chef anfangen, wenn es sowieso aussichtslos ist, ist selbstschädigend.

Daher mein Rat: Sei charmant, nimm es als Kompliment mit einem Zwinkern, wenn Du ihm gefällst und geh nach Feierabend nach Hause, um andere (verfügbare) Männer zu treffen. ;-)

W31
 
  • #10
So wie Du Deine Frage gestellt hast, lese ich heraus, dass Du ausschließen möchtest, dass er doch nichts von dir will. Ich lese heraus, dass es Dir schmeicheln würde und Du auch sicherlich überlegst, ob aus Euch etwas werden könnte, weil Du ihn ja „nicht gerade unansehnlich“ findest. Ist es so?

Ich gebe Dir folgendes zu bedenken: Er ist in übergeordneter Position. Passt es irgendwann mit Euch nicht mehr, wird es in der Firma nicht lustig. Männer in übergeordneten Positionen fackeln nicht lange, um Positionen (Deine z.B.) neu zu besetzen, denn es geht um seine Reputation.

Verheiratete Männer in seinem Alter haben finanziell einiges zu verlieren, sollte die Ehe crashen. Verheirateten Männern in seinem Alter ist oft langweilig, denke ich.

Im Katie-Fjorde-Film heiratet er die Untergebene, im wirklichen Leben, würde ich über die Chancen dazu noch mal gut nachdenken.

Möglicherweise hast Du erst eine schöne Affäre und dann keinen schönen Job mehr.
 
  • #11
Was soll er schon für Absichten haben?
Keine guten für Dich.
Für ihn wird es 'ne Nettigkeit zwischendurch sein und Du wirst am Ende den Kürzeren ziehen.
Vll will er akut seinen Marktwert testen.
Wenn er erwachsene Kinder hat und Du Ü30 bist, wird er ja einiges älter sein.

Die Kinder groß und die Ehe alt ...
Immer das gleiche - sprich zum Kotzen.

Mach Dich nicht zum Gespött.
Halte Dich fern davon.

Beziehungen mit Kollegen sind schon schwierig, vom Vorgesetzten ganz zu schweigen.
Was auch immer - ich würde mich distanzieren.

W, 46
 
  • #12
Er hat wohl Gefallen an der Blume vor seiner Nase gefunden. Ob er nur ein einmaliges Bestäuben oder ein regelmäßiges vorhat, bleibt abzuwarten.
Außerdem habe ich das Gefühl, mehr Freiheiten als meine Kollegen zu haben...teilweise bevorzugt er mich bei kurzfristigen Urlaubstagen usw.
Da sollten deine Alarmglocken schrillen. Man kann zu Partnerschaften im Berufsleben stehen, wie man will, offensichtlich kann er aber nicht Privates von Beruflichem trennen. Gerade wenn er Gefühle für eine Mitarbeiterin entwickelt, müßte er doch danach trachten, dass diese nicht gegenüber anderen bevorzugt wird. Er ist dabei, das Firmenklima zu vergiften. Was passiert, wenn du sich das alles nicht so entwickelt, wie von ihm gewünscht? Wird er dich dann benachteiligen?
 
  • #13
Diese Bevorzugung sehe ich eher als Integrationsversuch in die Gemeinschaft. Sobald du einmal rumzickst und Ansprüche aufstellst, wirst du diese Vorzüge aber sofort los sein. So habe ich das meistens bei überlegeneren Personen erlebt. Es hat so seine Vorteile, die liebe, nette kleine Frau. Aber wenn du einmal nicht nett bist, dann bist du sofort wieder alles im Job los.

Meiner Erfahrung nach kannst du das Spiel nicht gewinnen.
Du wirst weder wirklich im Job bevorzugt (das ist alles Masche und vorgeworfener Bonus, um später an deine ganze Zeit, Leistung oder sonstigen Vorzüge zu kommen) und er wird sich auch nicht von seiner Frau trennen. Von dem Mann hast du nicht viel.
 
  • #14
Und ich möchte wissen, was DU für Absichten hast. Der Mann ist a) verheiratet und b) dein Vorgesetzter. Am Arm streichen, umarmen und vor den anderen Kollegen bevorzugen? Nun ja, höchst unprofessionelles Verhalten sowohl von seiner Seite als auch von deiner Seite - er riskiert Anzeige wegen sexueller Belästigung und ihr beide wegen Seilschaft oder wie es auch heisst.

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen!

Ach doch: Nein, ich war noch NIE in so einer Situation! Denn ich halte mich von vergebenen Männern fern und mache ihnen eine Ansage, wenn sie meinen, mich mir bedürftig nähern zu wollen. Und nochmal doppelt, wenn er mein Chef wäre! Ich würde dann wohl auch meinen Arbeitsplatz wechseln wollen, da sowas alles andere als kompetent ist!
Findest du dein eig. Verhalten gar nicht schäbig? Wegen Frauen wie dir haben sie erst die Möglichkeit fremd zu gehen ohne was dafür bezahlen zu müssen, es sei denn, der Firmeninhaber findet es heraus, dann zahlt er evtl. mit seinem Arbeitsplatz - und du evtl. auch. Zurecht.
 
  • #15
Er testet, ob Du für eine Büroaffäre bereit stehst.

Gerade das Anfassen wird in der Arbeitswelt und in der Politik gerade auch von Männern gegenüber Frauen und Männer als Zeichen der Überlegenheit verwendet. Der höher Stehende darf den Unterlegenen anfassen, er klopft dem Unterlegenen auf die Schulter, fasst am Arm an. Nie anders rum.

Das Anfassen, Umarmen, Drücken vor Deinen Kollegen ist ein Zeichen von ihm, dass er das als Chef machen darf.
Du wirst dadurch Probleme mit Deinen Kollegen bekommen.

Er ist sicherlich zu Sex mit Dir bereit.

Du gefährdest gerade Deinen Arbeitsplatz, ist Dir das klar?
 
  • #16
Eigentlich ist alles dazu gesagt und geschrieben. Solche und ähnliche Geschichten werden hundertfach und täglich geschrieben. Der gemeinsame Nenner: in der Regel bist die Verliererin (seine Familie mal nicht betrachtet) Du. Am Ende setzt Du auch Deinen Arbeitsplatz auf das Spiel.
 
  • #17
Im Grunde ist hier nur Spekulation möglich. So oder so: Chef, verheiratet und zwei Kinder ist etwas, von dem man schlauerweise die Finger lässt.
 
  • #18
Frauen, die schon ganz lange alleine sind...sind oft Opfer solcher Annäherungsversuche von Verheirateten, Gebundenen, Schmarotzern, Vampiren, Mittellosen, Typen mit polytoxischen Verhaltensauffälligkeiten (Alk-Drogen-Spielsucht).
 
  • #19
Ein Vorgesetzter, der Privates nicht von Beruflichem trennen kann, ist im Grunde ungeeignet als Vorgesetzter. Nach meiner Erfahrung verhalten sich vor allem Kollegen auf Facharbeiter-Ebene so. Es sind Wiederholungstäter, manche vergeben (und unglücklich in der Beziehung?), andere verzweifelte Dauersingles, die bei "frei verfügbaren" Kolleginnen solche Testläufe starten, ob die Frau Interesse hat. Sowas spricht sich schnell herum, und ist vermutlich mit ein Grund, warum diese Männer nicht in Positionen mit Mitarbeiterverantwortung kommen. Gilt übrigens in beide Richtungen.

Leider läßt sich bei schlechter Führung nicht vermeiden, dass Untergebene beforzugt werden, auch gleichgeschlechtlich für Freundschaften. Wurdest du dafür "auserwählt", bleiben dir nicht viele Möglichkeiten, und keiner der Kollegen wird dir nachtrauern, falls die Geschichte schlecht ausgeht und du Federn lassen musst.

Daher wäre mein Rat, kein Öl ins Feuer zu gießen, körperliche Distanz halten und die langen Blicke nicht erwidern. Ihr seid bereits mittendrin in einer Art Büro-Affäre, jetzt ziehe dich Schritt für Schritt zurück befor sie sich verselbstständigt und er ein Privattreffen will. Ich würde einfließen lassen, dass du privat jemand anderen kennengelernt hast. Meiner Erfahrung nach wird echtes Interesse vorgeheuchelt, um so eventuellen Vorwürfen von Belästigung vorzubeugen ("Habe mich halt am Arbeitsplatz verguckt, was soll ich machen"), aber meistens geht es um etwas völlig anderes, um Egopush, persönliche Genugtuung, Machtdemostration, Machtmissbrauch, um Langeweile und Zeitvertreib. Und um Sex natürlich.
 
  • #20
Liebe @Mansikka

Das ist mMn das klassische Affären-Ding.
Der Kernsatz deines Postings ist, dass du den Mann nicht unattraktiv findest und es liest sich so, als wenn du ihn nicht von der
Bettkante stoßen würdest, würde er eine Liaison mit dir eingehen wollen.

Da kann ich dir aber nur raten: Lass es!
Es sei denn du bist scharf drauf dir die Finger zu verbrennen. Denn da wird es drauf hinaus laufen.

Lass dich nicht blenden von seinem Äußeren,denn sein Charakter ist mies, wenn er daheim Frau und Kinder sitzen hat und auf der Arbeit seine Angestellte anbaggert. Distanziere dich davon, hin zu einem professionellen Verhältnis.
 
  • #21
Liebe FS

Nun wundere ich mich aber eher ab Dir als ab Deinem "geilen" Chef! Und zwar gehörig!

1.) Geschäft ist Geschäft, das ist in meinen Augen schon Grund genug um den Herrn (und er ist auch noch Dein Chef - HALLO?!) nicht zu beachten oder halt, weil Chef, höflich aus dem Weg zu gehen wo möglich und das Verhalten seinerseits zu ignorieren. ICH würde ihm sogar die Leviten lesen, was er sich eigentlich dabei denkt und ob er weiss, dass das sexuelle Belästigung ist was er da macht - ob er am längeren Hebel sitzt hin- oder her, aber so ein Verhalten geht mMn GAR NICHT.

2.) Der Mann ist verheiratet! Mädel wach auf!!!! Er wird sich NIE, NIEMALS für Dich kleine Angestellte scheiden lassen. Er sucht eine Affäre, ist doch wohl offensichtlich.

3.) Schalte bitte Dein Hirn ein. Sei klug und überlege. Stell Dich neben Dich und stell Dir vor, was Du einer Freundin in so einer Situation raten würdest: PASS AUF, das endet nie gut.

Herrjie, such Dir einen passenden Mann ausserhalb Deines Geschäfts und vorallem, noch wichtiger, welcher nicht verheiratet ist!

w46
 
  • #22
Hallo liebe FS,
Vermutlich ist es positiver kommunikativer Umgang deines Vorgesetzten. Allerdings ist das Verhalten unprofessionell gerade im Umgang mit untergebenen weiblichen Mitarbeitern. Im Rahmen der #metoo Bewegung sogar für ihn nicht berechenbar. Wende dich doch mal an den Betriebsrat. Die sind im Umgang mit solchen Grenzüberschreitungen geübt.
 
  • #23
Hallo, liebe FS, der will nur spielen
Ich weiß gar nicht mehr so genau, ob die letzten Anfragen hier wirklich alle so ernst gemeint sind? Wenn ja, dann muss ich mir mal wirklich Gedanken machen, was da draußen so los ist, aber wahrscheinlich liegt das alles nur an mir und ich bin nicht achtsam genug! Schöne Woche für Euch!
 
  • #24
Vermutlich ist es positiver kommunikativer Umgang deines Vorgesetzten.
Aber was, wenn er es mit den männlichen Mitarbeitern nicht so macht?
Deinen Hinweis auf #metoo finde ich goldrichtig, denn genau das ist es ja: Männliche Angestellte werden nicht so behandelt, obwohl es ja so sein müsste, wenn das der positive Umgang mit den Leuten sein soll.

Nun gefällt es der FS ja, wie er mit ihr umgeht. Also bräuchte er eine Anzeige nur zu befürchten, wenn er sie erst anflirtet und dann nicht liefert, obwohl sie es erwartet. Sieht hier nicht so aus, dass sie sich dann rächt, sondern eher, dass sie verliebt ist, aber durch die metoo-Debatte muss jetzt nicht mehr nur die Angestellte Befürchtungen haben, Nachteile im Job zu bekommen. Ist dem Chef vielleicht gar nicht bewusst, dass auch er in die Lage kommen könnte, eine begonnene sexuelle Affäre nicht so einfach beenden zu können.
 
  • #25
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich versuche nachher bei Gelegenheit nochmal näher drauf einzugehen.

Nur eins vorweg...verliebt bin ich nicht. Es ist einfach der Reiz an der ganzen Sache. Mir ist auch klar, dass er sich nicht scheiden lassen wird und ich möchte auch keine Beziehung mit ihm. Näheres dazu, wie gesagt, später.
 
  • #26
Hallo FS,
Ich habe die Antworten gar nicht gelesen... Ich schreibe ihnen von der Seite der betroffenen Ehefrau. Natürlich will es Sex, der will sich bestätigen, zu Hause ist es eventuell (sehr wahrscheinlich) nach so vielen Jahren nicht mehr spannend.
Sie schreiben , er hat 2 erwachsene Kinder..... Ja, und? Meinen Sie, wenn die erwachsen sind, ist es denen egal? Mein Mann (66+) hat sowas angefangen in der Chefposition mit einer 33 jährigen, natürlich seine Mitarbeiterin (verh.,2 kl. Kinder) .... Ich habe es vor halben Jahr festgestellt. Unsere Familie ist kaputt, wissen Sie warum? Unsere Kinder hatten bis jetzt Eltern... Die möchten, da Erwachsen , keine Seite bevorzugen. Also auch ich , sehe die nicht.
Ich bin bestraft, die Kinder auch... Warum? Da seine Hormone verrückt spielen? Die Geliebte ist jünger als unsere Tochter. Auf so viel Leid kann kein Glück wachsen. Überlegen Sie , bitte, sehr gründlich.. Wir sind 40 Jahre verheiratet. Immer noch... Ich verlasse mein Zuhause nicht freiwillig.. Und er wohl (leider) auch nicht. Open end.....
 
  • #27
.verliebt bin ich nicht. Es ist einfach der Reiz an der ganzen Sache. Mir ist auch klar, dass er sich nicht scheiden lassen wird und ich möchte auch keine Beziehung mit ihm
Dann lass bloß die Finger davon. Du gewinnst gar nichts dabei, selbst wenn Du vorübergehend ein paar Vorteile hast, die andere Mitarbeiter nicht haben. Und Rumspielen und Gereiztsein als Grund dafür, sich von einem verheirateten Mann zu einem weiblichen Flirtfan machen zu lassen, da wär ich mir zu schade.

Es sieht für Dich vielleicht so aus, als seiest Du auf Augenhöhe oder sogar in einer Sockel-Position, weil er Dich toll zu finden scheint. Aber meiner Erfahrung nach sind es nur Deine leuchtenden Augen, weil Du ihn so anziehend findest, die er will. Ihr beide sucht Bestätigung, aber er ist in einer viel besseren Position als Du.
 
  • #28
Dass er sich nicht trennen wird, ist mir vollkommen klar. Das erwarte ich auch gar nicht und allein schon der Gedanke wäre mehr als naiv. Ich will auch gar nichts in Richtung Beziehung von ihm...wenn es zu mehr kommen sollte, als momentan, wäre ich nicht abgeneigt, da hast du Recht.

Ob ich mein Verhalten nicht schäbig finde? Nein, denn von mir ging bisher keinerlei Initiative aus.

Bevor er mit seinen Avancen gestartet ist, hätte ich nicht mal im Traum daran gedacht, mich an ihn ranzuschmeißen. Absolut kein bisschen. Diese Gedanken haben sich erst eingeschlichen, als von ihm aus immer mehr in diese Richtung kam.

Der positive kommunikative Umgang war zu Beginn auch mein erster Gedanke. Als sich die Annäherungsversuche usw. dann aber häuften und er sich anderen Kollegen und Kolleginnen nicht so verhält, auf Abstand bleibt und keinerlei Körperkontakt sucht, konnte ich diese Erklärung nicht mehr ernsthaft in Betracht ziehen.

Sein Verhalten mit gegenüber fällt mittlerweile auch schon manchen Kollegen und Kolleginnen auf und ich werde teilweise gefragt, was er denn gewollt hätte.
 
  • #29
Sein Verhalten mit gegenüber fällt mittlerweile auch schon manchen Kollegen und Kolleginnen auf und ich werde teilweise gefragt, was er denn gewollt hätte
Dann muss das alles schon sehr offensichtlich sein. Ein guter Grund mehr, die Situation zu verändern, denn wenn schon hinter deinem Rücken getratscht wird, hast du bald einen ganz schweren Stand. Schlimmstenfalls kann es zum Mobbing kommen. Pass auf dich auf.
 
  • #30
In meiner Firma gibt es auch einen Vorgesetzten, der offensichtlich ein Auge auf mich geworfen hatte. Humor- und verständnisvoll wie er ist, hat er mich natürlich nicht kalt gelassen. Auch optisch gefiel er mir schon immer. Nach wie vor ist er der attraktivste Mann in unserem Hause.
Über ein paar Umwege holte er mich ins Team, behandelte mich immer freundlich, fast schon freundschaftlich. Vielleicht hatte ich mich sogar ein wenig in ihn verliebt und fand es nicht schlecht, dass er meine Nähe suchte, weil ich Single war.
... bis mir jemand erzählte, dass der silberne Ring am Finger tatsächlich ein Ehering ist.
Ab da war er für mich Geschichte.

Er hatte seine Chance. Einige Jahre lang.
Für eine Beziehung war ich ihm nicht gut genug. Für eine Affäre vielleicht aber schon. Zumindest gab es da körperliche Annäherungen, die allerdings nie so richtig die Grenze überschritten.

Ich ließ mich nach nur wenigen Monaten in eine andere Abteilung versetzen.

Eine Affäre ist für mich vergeudete Lebenszeit. Aber noch wichtiger: Teile ich Bett und Tisch mit einem Mann, muss ich für ihn die Einzige sein. Bin ich es nicht, brauche ich ihn nicht in meinem Leben.
 
Top