- #1
Was sind die erste Schritte zur Kontaktaufnahme?
Hallo zusammen,
wie wir alle wissen, sind die ersten Worte mit dem anderen immer die Schwierigsten... damit es zum einen zwar keine Fließband-Kontaktaufnahme von mir wird, aber ich mich auch zugleich vorstelle, mache ich Folgendes: ich habe im Netz einfach Standardfragen zum Kennenlernen ausgewählt, und die meinerseits offen und ehrlich beantwortet (so dass ich mich ihr ggü schon etwas vorstellen), und frage sie dann einfach um eine Rückantwort.. das Schöne bei EP hier ist zudem, dass sie sich ja auf dem Profil auch bereits ein klein wenig vorstellt,.. und diese Eigenschaften nehme ich in meiner Kontaktaufnahme mit auf, also zB ich bin (unverändert) xyz, und sie ist (lt ihrem Profil) abc.. und das schreibe ich natürlich nur im ernst gemeinten Sinne, also nicht in Form von ich schieß mit einer Schrottflinte auf Spatzen.. sondern es ist wirklich schon erst gemeint.. erstaunlicherweise antwortet da aber so gut wie keine drauf.. damit meine Frage, wie macht ihr das? ich weiss, das ist sehr individuell, und letztlich ist das Foto auch entscheidend.. aber zu meinem Text nochmal: ich schreib wirklich recht viel, und dachte, das gibt ihr soviel Auskunft, dass sie sich gern mit mir unterhalten würde.. macht sie aber irgendwie in der Regel nicht.. m.E. ist das sowohl viel Persönliches von mir drin (Frage 1).. als auch etwas der banale Alltag (Frage 2 und 3)..habt ihr da irgendwelche Ratschläge?
.. hier mal meine "Standardfragen" zur Kontaktaufnahme:
"Hallo die Dame ;-),
Damit wir uns besser kennenlernen können (aber nicht bereits alles übereinander im ersten Gespräch erfahren ;-) ), hab ich mal ein paar Fragen herausgesucht und beantwortet, und würd auch von dir gern eine Antwort dazu hören:
1) Mit welchen drei Charakterzügen würdest du dich beschreiben?
Also ich bin seeehr gesprächig (interessiere mich damit sehr für mein Umfeld), seehr an Gleichberechtigung der Mitmenschen interessiert (also nichts für meinen eigenen Vorteil, sondern damit es eher allen gut geht, dh ich teile auch gern), und ein humorvoller Mensch (um das Leben lockerer zu sehen) .. und gern mehr von dir (hast dich ja schon ein wenig beschrieben, dass du zB XXXX. und damit würde ich dich gern näher kennen lernen.., und gern noch mehr davon aus dem Alltag erfahren ;-) ..
2) Was war dein schönster Urlaubsort in diesem / im letzten Jahr?
Ich war in der Toskana für eine Woche, und bin da mit einer Gruppe (bei mäßigen Temperaturen) etwas durch die Landschaft gewandert.. Hat mir sehr gefallen.
3) Welche Musikrichtung magst du am meisten?
Ich bin definitiv einer Musik mit Gitarre und Gesang zugeneigt, und das erfüllt die Rockmusik zB ganz gut ;-) ... und tanze auch sehr gern..
Freu mich schon, von dir zu lesen.. VG XXX"
wie wir alle wissen, sind die ersten Worte mit dem anderen immer die Schwierigsten... damit es zum einen zwar keine Fließband-Kontaktaufnahme von mir wird, aber ich mich auch zugleich vorstelle, mache ich Folgendes: ich habe im Netz einfach Standardfragen zum Kennenlernen ausgewählt, und die meinerseits offen und ehrlich beantwortet (so dass ich mich ihr ggü schon etwas vorstellen), und frage sie dann einfach um eine Rückantwort.. das Schöne bei EP hier ist zudem, dass sie sich ja auf dem Profil auch bereits ein klein wenig vorstellt,.. und diese Eigenschaften nehme ich in meiner Kontaktaufnahme mit auf, also zB ich bin (unverändert) xyz, und sie ist (lt ihrem Profil) abc.. und das schreibe ich natürlich nur im ernst gemeinten Sinne, also nicht in Form von ich schieß mit einer Schrottflinte auf Spatzen.. sondern es ist wirklich schon erst gemeint.. erstaunlicherweise antwortet da aber so gut wie keine drauf.. damit meine Frage, wie macht ihr das? ich weiss, das ist sehr individuell, und letztlich ist das Foto auch entscheidend.. aber zu meinem Text nochmal: ich schreib wirklich recht viel, und dachte, das gibt ihr soviel Auskunft, dass sie sich gern mit mir unterhalten würde.. macht sie aber irgendwie in der Regel nicht.. m.E. ist das sowohl viel Persönliches von mir drin (Frage 1).. als auch etwas der banale Alltag (Frage 2 und 3)..habt ihr da irgendwelche Ratschläge?
.. hier mal meine "Standardfragen" zur Kontaktaufnahme:
"Hallo die Dame ;-),
Damit wir uns besser kennenlernen können (aber nicht bereits alles übereinander im ersten Gespräch erfahren ;-) ), hab ich mal ein paar Fragen herausgesucht und beantwortet, und würd auch von dir gern eine Antwort dazu hören:
1) Mit welchen drei Charakterzügen würdest du dich beschreiben?
Also ich bin seeehr gesprächig (interessiere mich damit sehr für mein Umfeld), seehr an Gleichberechtigung der Mitmenschen interessiert (also nichts für meinen eigenen Vorteil, sondern damit es eher allen gut geht, dh ich teile auch gern), und ein humorvoller Mensch (um das Leben lockerer zu sehen) .. und gern mehr von dir (hast dich ja schon ein wenig beschrieben, dass du zB XXXX. und damit würde ich dich gern näher kennen lernen.., und gern noch mehr davon aus dem Alltag erfahren ;-) ..
2) Was war dein schönster Urlaubsort in diesem / im letzten Jahr?
Ich war in der Toskana für eine Woche, und bin da mit einer Gruppe (bei mäßigen Temperaturen) etwas durch die Landschaft gewandert.. Hat mir sehr gefallen.
3) Welche Musikrichtung magst du am meisten?
Ich bin definitiv einer Musik mit Gitarre und Gesang zugeneigt, und das erfüllt die Rockmusik zB ganz gut ;-) ... und tanze auch sehr gern..
Freu mich schon, von dir zu lesen.. VG XXX"