• #1

Was sind die erste Schritte zur Kontaktaufnahme?

Hallo zusammen,
wie wir alle wissen, sind die ersten Worte mit dem anderen immer die Schwierigsten... damit es zum einen zwar keine Fließband-Kontaktaufnahme von mir wird, aber ich mich auch zugleich vorstelle, mache ich Folgendes: ich habe im Netz einfach Standardfragen zum Kennenlernen ausgewählt, und die meinerseits offen und ehrlich beantwortet (so dass ich mich ihr ggü schon etwas vorstellen), und frage sie dann einfach um eine Rückantwort.. das Schöne bei EP hier ist zudem, dass sie sich ja auf dem Profil auch bereits ein klein wenig vorstellt,.. und diese Eigenschaften nehme ich in meiner Kontaktaufnahme mit auf, also zB ich bin (unverändert) xyz, und sie ist (lt ihrem Profil) abc.. und das schreibe ich natürlich nur im ernst gemeinten Sinne, also nicht in Form von ich schieß mit einer Schrottflinte auf Spatzen.. sondern es ist wirklich schon erst gemeint.. erstaunlicherweise antwortet da aber so gut wie keine drauf.. damit meine Frage, wie macht ihr das? ich weiss, das ist sehr individuell, und letztlich ist das Foto auch entscheidend.. aber zu meinem Text nochmal: ich schreib wirklich recht viel, und dachte, das gibt ihr soviel Auskunft, dass sie sich gern mit mir unterhalten würde.. macht sie aber irgendwie in der Regel nicht.. m.E. ist das sowohl viel Persönliches von mir drin (Frage 1).. als auch etwas der banale Alltag (Frage 2 und 3)..habt ihr da irgendwelche Ratschläge?
.. hier mal meine "Standardfragen" zur Kontaktaufnahme:


"Hallo die Dame ;-),

Damit wir uns besser kennenlernen können (aber nicht bereits alles übereinander im ersten Gespräch erfahren ;-) ), hab ich mal ein paar Fragen herausgesucht und beantwortet, und würd auch von dir gern eine Antwort dazu hören:


1) Mit welchen drei Charakterzügen würdest du dich beschreiben?

Also ich bin seeehr gesprächig (interessiere mich damit sehr für mein Umfeld), seehr an Gleichberechtigung der Mitmenschen interessiert (also nichts für meinen eigenen Vorteil, sondern damit es eher allen gut geht, dh ich teile auch gern), und ein humorvoller Mensch (um das Leben lockerer zu sehen) .. und gern mehr von dir (hast dich ja schon ein wenig beschrieben, dass du zB XXXX. und damit würde ich dich gern näher kennen lernen.., und gern noch mehr davon aus dem Alltag erfahren ;-) ..



2) Was war dein schönster Urlaubsort in diesem / im letzten Jahr?

Ich war in der Toskana für eine Woche, und bin da mit einer Gruppe (bei mäßigen Temperaturen) etwas durch die Landschaft gewandert.. Hat mir sehr gefallen.



3) Welche Musikrichtung magst du am meisten?

Ich bin definitiv einer Musik mit Gitarre und Gesang zugeneigt, und das erfüllt die Rockmusik zB ganz gut ;-) ... und tanze auch sehr gern..

Freu mich schon, von dir zu lesen.. VG XXX"
 
  • #2
hier mal meine "Standardfragen" zur Kontaktaufnahme:
Hi Chuck, als erstes vorweg, du klingst wirklich ehrlich und sehr bemüht und ich wünsche dir viel Erfolg.
Meine Einschätzung ist aber, dass du viel zu bemüht bist. Wenn ich solche Ansprachen in meiner Inbox lese, habe ich immer das Gefühl, da sitzt ein sehr unsicherer Mann, der keine Erfahrung hat und alles richtig machen will nach Standard- Textbuch approach.
Das kommt wenig sexy rüber, oder um es mal auf neudeutsch zu sagen: ziemlich beta...(sorry)
Zudem sagst du selbst, es sind Standardfragen. Aber kein Mensch will als Standard angesprochen werden. Und Fragen stellen, um sie dann selbst über sich zu beantworten, ist irgendwie seltsam egozentrisch.
Ich würde die erste Kontaktaufnahme viel kürzer gestalten:
“Hi (und nicht “die Dame” - das ist altmodisch und gestelzt)
Ich habe auf deinem profil gelesen, dass du xyz machst, das klingt für mich total spannend, ich habe bisher nur abc gemacht. Würde mich freuen, wenn du mir mehr dazu erzählst. Apropos, dein drittes Bild - bist du da in (woauchimmer)? Tolle Stadt oder?”
Also ich hoffe, du verstehst wo ich herkomme. Vielleicht suchst du auch einen anderen Typ Frau als mich, die sich durch so etwas angesprochen fühlt, aber ich finde solche Fragen meistens eher sehr langweilig zu beantworten - steht ja auch bereits im Profil?
Viel Erfolg
 
  • #3
Hallo chuck_84,
würdest Du mir solche Zeilen und Fragen zur 1. Kontaktaufnahme schreiben, würde ich auch nicht antworten.
Das liest sich wirklich wie "Standardfragenkatalog" die JEDE Frau bekommt, die Dich interessiert.
Auch mag ich es z.B. nicht ewig lange Romane hin und her zu schreiben... mir ist lieber zeitnah ein Telefonat zu verabreden... um die Stimme meines Gegenüber auf mich wirken zu lassen und dabei auch Fragen zu Hobby's, Lebenseinstellung etc. zu bequatschen. Und wenn das alles passt, dann gerne zeitnah ein Date.. denn nur dann weis Mann/Frau ob die Chemie passen könnte.

Versuche vielleicht mal bei einer ersten Kontaktaufnahme … auf das Profil der Frau einzugehen.... z.B. ich finde Dein Hobby total interessant … o.ä. ….

Einen Fragenkatalog abzufragen ist wirklich nicht pickelnd....
Viel Glück
 
  • #4
Viel zu verkrampft und förmlich, außerdem eine MASSENNACHRICHT!!
Du klingst wie ein HR beim VG, nur noch oberflächlicher. Sorry, würde dich null ernst nehmen und kommentarlos dene Nachricht löschen. Für Massenanschreiben bin ich mir eh zu schade.

Können Männer eig. keine vernünftigen Nachrichten mehr schreiben und aufs Profil eingehen???
 
  • #5
Ich gebe @Apfelmus recht. Es klingt sehr bemüht und relativ steif, als ob du unbedingt alles richtig machen möchtest. Es klingt trotzdem nach Standard, also man kann ahnen, dass du das eben an viele schickst, denn es nimmt auf das Profil der Frau keinerlei Bezug. Ich habe keine Erfahrung mit Online-Dating, aber ich würde mich mehr freuen, wenn jemand mir schreibt "Hallo, ich hab gelesen, du tanzt auch gern Swing? ..." o.ä.; damit man sieht, derjenige hat Interesse daran, einen kennenzulernen. Wenn mir der andere optisch oder aufgrund von anderen Kriterien gar nicht gefällt, wäre es auch völlig egal, wie lang und ausgefeilt die Kontaktaufnahme ist. Es geht also erstmal kurz um ein Signal, ich schütte nicht alle gleichförmig mit demselben Text zu, sondern du bist mir aufgefallen wegen xyz und nun mal schauen, ob du auch Interesse hast.

w, 35
 
  • #6
Naja, das Hauptproblem ist, dass du dich wirklich sehr langweilig liest. Ich bin beim Lesen deiner Themenstellung fast eingeschlafen.

Die meisten Frauen suchen keinen Mann, mit dem sie über Gleichberechtigung faseln können, sondern einen von dem sie sich gerne an den Hintern fassen lassen. Also könntest du das Gespräch eher so beginnen, "Ich habe in deinem Profil gelesen, dass du gerne nach Italien reist. Aber ich habe dafür sehr große Hände! Dein xy"

Kurz und knackig, und auf das Wesentliche beschränkt.
 
  • #7
Im Idealfall schreibst du ja Frauen an, deren Profil dir gut gefällt und bei denen du Gemeinsamkeiten entdeckt hast.

Ich mochte am liebsten Anschreiben, in denen mir geschrieben wurde, was an meinem Profil den Mann angesprochen hat (ein kleines Kompliment hören viele Frauen gerne) und in dem dann auf entdeckte Gemeinsamkeiten eingegangen wurde. Das kann locker und fröhlich sein oder auch mit interessierten Nachfragen verbunden sein, was dann gleich auch die Antwort erleichtert.

Manche haben auch geschrieben, was sie gerade so erlebt haben, z. B. an ihrem Wochenende, das fand ich auch nett, weil es einen kleinen Einblick in den Alltag gegeben hat.
 
  • #8
Also ich finde dein Anschreiben grundsätzlich ansprechend. Kürzer würde auch reichen. Ja, man sieht, dass du dir Mühe gegeben hast. Aber das finde ich eher positiv als negativ.
Ich finde es auch nicht schlimm, wenn es ein individuell modifiziertes Musterschreiben ist. Wer realistisch ist weiss, wie wenig Feedback Männer bekommen und mit der Gießkanne austeilen müssen, um nur ein paar Antworten zu bekommen.

Und dass jemand dann wirklich so viel individuell schreibt, halte ich auch nicht für ganz glaubwürdig und zudem für uneffizient, denn man ist dort nunmal in einer Art Katalog.

Sich selbst für die supertolle Prinzessin zu halten, dass ein Mann nur mich und sonst keine andere grundsätzlich gut findet - ohne dass man sich näher kennt - halte ich für illusorisch.

Mir gefällt auch deine Anrede, ich mag es gern, wenn ein Mann mich, wenn auch spielerisch überhöht, respektvoll behandelt und den Gentlemen gibt.

Bin ja nun schon etwas älter, aber auch meine 26j. Tochter schätzt dies.

Was mir nicht gefällt ist dein Hinweis auf "seeehr gesprächig". Klingt nach jemanden der viel redet, mich vollblubbert, das ist nicht so mein Ding - aber das ist ja nur ne Geschmackssache.

Letztlich denke ich, dass beim Onlinedating das Anschreiben eher zweitrangig ist. Wer mir schonmal optisch gefällt, den sortiere ich nicht gleich aus, wenn das Anschreiben nicht perfekt ist.

Für mich ist nach dem sympathischen Aussehen im Gesicht Größe und Figur wichtig, um jemanden attraktiv zu finden.

Dann kommt der Wohnort (ich hätte nie eine Fernbeziehung gewollt) und der Job hinsichtlich Freizeitkompatibilität.

Nur wenn das alles passt, würde ich auf ein Anschreiben reagieren.
 
  • #10
Hallo Chuck,
ich habe grade in meinem Sportverein eine Blitzumfrage gemacht (Frauen verschiedener Altersgruppen), und fast alle finden die Anrede „Hallo die Dame“ so doof, dass es für sie Grund genug wäre, nicht zu antworten. Klar soll man nicht alles auf die Goldwaage legen, aber so funktioniert‘s halt nun mal... Eine meinte, das klingt wie ein Staubsaugervertreter in der Fußgängerzone. Zu toppen nur noch durch „Hallöchen die Dame“.
 
Top