G

Gast

Gast
  • #1

Was sind die heftigsten Vorurteile?

Z. Bsp. bzgl. Frauen, Männer, Beziehungen, Nationalitäten, Autos, Berufe, ...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das Thema hatten wir doch hier schon 417x oder noch häufiger, da sollte es möglich sein, fündig zu werden.

Nicht schon wieder...
 
V

Vicky

Gast
  • #3
Ich kann dazu ein gutes Buch empfehlen vom Psychologie Professor Jens Förster: "Kleine Einführung in das Schubladendenken". Das empfehle ich auch immer all denen, die von sich behaupten, sie hätten keinerlei Vorurteile und würden erst so viele Informationen wie möglich sammeln, bevor sie über etwas oder jemanden urteilen würden...

Um auf die konkrete Frage zu antworten: Das hängt so sehr vom individuellen "Geschmack" ab, was man selbst als heftig oder heftigsten empfindet, daß es eigentlich gar nicht zu beantworten ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
siri

die heftigsten Vorurteile entstehen aus den größten Ängsten und manchmal einfach aus Neid. Das macht sie so interessant!
 
B

Berliner30

Gast
  • #5
Beispiele:
Was ich oft gefragt werde bzw. zu hören bekomme: Hat man als Unternehmer überhaupt Zeit? (Gedankliche Antwort: Na klar wir sind ja auch nur Menschen und unser Tag hat auch 24 Stunden).

Was Frauen hier öfters von sich geben (Auszüge, Liste wäre viel zu lang): Ich kann mir das gar nicht vorstellen jemanden übers Netz zu finden (tja Mädels warum seid ihr dann hier?) oder ich möchte mich viel lieber in der Natur/Realität verlieben und angesprochen werden, im Internet sind ja nur ... Männer.

uvam.

Die Frage/Antworten über die NoGos ist ziemlich lustig und teilweise wahr.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@#5: Dass Du an so einem Buch schreiben kannst, kann ich mir ja gut vorstellen! [mod]
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich (m,32 J.) bin der Ansicht, dass die Vorurteile gegen Türken, ob mit oder ohne deutschem Pass, heftig sind. Egal, wie nett, gebildet, und voll intergriert sie sind, stoßen sie immer wieder auf Kälte, Distanz und Zurückweisung. Das ist sowohl in Bezug auf freundschaftliche Beziehungen als auch auf solche zwischen Mann und Frau immer wieder anzutreffen. Warum tun sich die Deutschen damit so schwer?
 
B

Berliner30

Gast
  • #8
@7 Weil diese Leute meine Rechnungen praktisch nie pünktlich bezahlen und das höchste Ausfallrisiko bergen, ständig nachverhandeln wo es nichts zu verhandeln gibt...
Auch ist diese spürbare Agressivität sehr belastend ... Türken nennen das Ehre und so weiter ...

Türkische Frauen ohne Glauben und Kopftuch, perfekt deutsch sprechend und charakterlich passend sind gerne willkommen. Leider hatte ich bisher nur eine getroffen und da paßte es mangels Gemeinsamkeiten, Lebenszielen u.a. nicht.
 
  • #9
#alle: Ich finde nicht, dass wir noch einen Thread benötigen, der Klischees und Vorurteile fördert.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@#9: Das kännen "alle" doch selbst entscheiden, oder?
Ich finde nicht, dass damit Vorurteile gefördert werden, sondern man kann sich einfach offen darüber unterhalten und in ruhe reflektieren.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich glaube viele Vorurteile kommen / werden verstärkt durch Medien. So z. Bsp. zu Bush Zeiten die heftige Reaktionen gegen evtl. Muslime!! Ich bin hier geboren und aufgewachsen, studiert und immer mit Deutschen liiert gewesen, meine Eltern haben schon Islam nicht praktiziert schweige ich, aber erste (und ein paar Weitere) Reaktion mir gegenüber ist zurückhaltend, je nach Berichte über aktuellen politischen Themen, mal stärker, mal weniger stark. w/35
 
  • #12
@#11: Wie unterschiedlich Vorurteile doch wahrgenommen werden!
Dir nehme ich durchaus ab, dass du die Dinge so erlebst, wie du sie beschreibst. Dass dich das ärgert oder kränkt, ist verständlich.
Ich dagegen nehme die Stimmung genau umgekehrt wahr: Es gibt massive Vorbehalte Von Muslimen gegenüber Deutschen! Für viele scheint es ein absolutes Tabu zu sein, außerhalb ihrer Kreise Partnerschaften einzugehen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Welcher Geist glaubt, er könne das Thema Vorurteile (im Allgemeinen) auch nur ansatzweise belichten.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@#7: Eine junge türkische Schriftstellerin (sie lebt in der Türkei, den Namen habe ich mir aber leider nicht gemerkt) nannte die "deutschen" Türken eine "seltsame Sekte". Vorurteile gegen türkischstämmige Deutsche gibt es vermutlich weniger als man auf den ersten Blick vermutet. Frauen wie Necla Kelek und Seyran Ates sind voll integriert und stehen ihre Frau ohne ihre Wurzeln zu verleugnen. Fatih Akin, zahlreiche Kabarettisten, Schriftsteller und Künstler leben in unserer Gesellschaft als vollwertige Mitglieder und bereichern unsere Kultur. Cem Özdemir ist - natürlich unter Anderem - für mich ein Grund, morgen wieder die Grünen zu wählen. Nicht zuletzt ist da noch Orhan Pamuk. Ein Land, dass einen solchen Schriftsteller hervorbringt, muss im 21. Jahrhundert angekommen sein.
Über die "Türken", denen ich täglich hier in Berlin über den Weg laufe, will ich mich hier lieber nicht auslassen. Nur soviel: Die Vorurteile sind bestimmt nicht einseitig.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@Angela: Das glaube ich Dir gerne und finde es auch sehr schade. Nur das hat wenig mit meinem Fall zu tun! Ich bin hier geboren, rede (teilweiser besser als manch Deutscher!) fließend Deutsch und English, habe die deutsche Staatsangehörigkeit und mit Islam gar nix am Hut. Ich sehe nur "ausländisch!" aus. Weißt Du!
 
  • #16
@#15: Du magst schon recht haben, dass es Vorbehalte gegen andere ethnische Zugehörigkeiten geben mag und diese Zugehörigkeit eben auch und vorallem an Äußerlichkeiten festgemacht wird. Letztlich ist es aber in der Partnersuche (und das ist das Thema dieses Forums) so, dass wir Präferenzen haben und dazu auch stehen dürfen. Wer auf blond steht, steht auf blond -- ganz egal ob er damit nun dunkelhaarige Norddeutsche oder dunkelhaarige Türken ausschließt. Vorlieben sind nun mal, wie sie sind und jeder hat ein Recht dazu, sie zu haben.

Außerhalb des Bereiches Partnersuche ist es natürlich schon so, dass der Übergang zwischen eigenen Erfahrungen, gerechtfertigter Erwartungshaltung und ungerechtfertigten Vorurteilen fließend ist. Und zwar auf beiden Seiten. Um daran etwas zu ändern, müssen sich vor allem auch die Menschen und ihr Verhalten ändern, nicht nur die Vorurteile politisch-korrekt weggeredet werden. Im Falle der vollintegrierten Türken würde sich zum Beispiel anbieten, dass gerade sie besonders daran arbeiten, dass die weniger integrierten auch integriert werden und sich anpassen. Genau das wäre der beste Weg, um die Rezeption der volintegrierten zu verbessern.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@#16: Ich war ja gerade kurz davor Dir recht geben zu wollen und da kam auch gleich der letzte Teil Deines Beitrags und, wie erfrischend, da ist sie und bleibt sie unverkennbar!!

Die integrierten Türken sollen nun, anstelle ihr Leben ganz normal zu leben und den Anspruch zu haben, als Mensch wahrgenommen zu werden und nicht auf Grund von Vorurteilen, sich eher um die Integration von Leuten kümmern, die das vielleicht gar nicht wollen? Haalloo, geht es noch!!

Stell das Dir anders herum vor: Hast Du nun Lust in der rechten Szene die Leute eines Besseren belehren zu wollen nur damit Du im Ausland nicht permanent mit alten Geschichten und Taten Deines Landes konfrontiert wirst?

Nein, das ist nicht der Weg. Der Weg ist Aufklärung und da bist Du genau so in der Pflicht in Angelegenheiten der Deutsch-Ausländer wie die Ausländer in Angelegenheiten der Deutschen!

Nun zu Thema Paarsuche: Ja, wer blonde Haare mag, mag nun mal keine schwarze Haare, weder auf einem Deutschen Kopf noch sonst. I. O. Wer aber nur etwas gegen schwarze Haare hat wenn der dazugehörige Kopf eine bestimmte Nationalität ausweist, das ist, in meinen Augen, nicht i. O.
 
G

Gast

Gast
  • #18
siri

die Vorurteile gegen Türken, die es leider noch gibt, werden sich mit der Zeit von selbst regeln.

Meine Kinder lachen, wenn ich ihnen sage, daß für meine Großeltern und Eltern "Der Franzose" unser "Erbfeind" war. Vor 50 Jahren war das noch die Überzeugung der breiten Mehrheit der Deutschen Bevölkerung. Anschließend war man davon überzeugt, daß alle Italiener (die Spaghettis!) Katzen fressen. Und im Forum gibt es die Frage, nach den sexuellen Gewohnheiten der Griechen, die in mir die Befürchtung keinem ließ, daß das griechische Volk aussterben wird....

Vorurteile gab und gibt es immer - man muß sie nicht so ernst nehmen.
 
Top