- #1
Was sind die richtigen Signale, wenn kein Interesse besteht?
Liebe Foristen,
welche Signale kann ich (Frau, w29) senden, um *von Beginn der Kommunikation* verständlich darzustellen, dass *kein* Interesse an mehr als einfacher kollegialer Wertschätzung vorhanden ist? Das ganze so, dass es nicht überheblich wirkt.
Es scheint, als sei ich für die Männerwelt ansprechend. Nebenbei bemerkt, ich war tatsächlich auch neben dem Studium fast 10 Jahre Fotomodel, ich lache viel und unbewusst. Das sind Eigenschaften, die für mich aber unmöglich einzustellen sind. Ich genieße mein Alter und kleide und pflege mich gerne, nicht aufdringlich aber schön, eben so, dass ich mich in meiner Haut wohl fühle.
Nun zum Problem. Die Männer scheinen in meinem Verhalten irgendwelche Signale zu erkennen, sich mir aufzudrängen bis ich sie ausdrücklich an die Grenzen verweise (wobei ich niemals bewusst irgendwelche Köder auswerfe). Das wieder hat zur Folge, dass sie sich gekränkt zurückziehen und (gerade im Berufsleben anstrengend) unberechtigte Rufschädigung betreiben (à la, oh die Barbie hat doch nichts drauf, Blond-blau-blöd, doch so blauäugig, etc.).
Ich kann sehr gut darüber stehen oder mich beweisen, dass die Kinnlade herunterfällt - aber es sollte doch auch weniger anstrengend gehen.
Was also macht ihr, liebe Frauen, damit es gar nicht erst zu einer Verweisung/ Zurückweisung kommt? Was liebe Männerwelt wirkt, damit man von Beginn der Kommunikation, wirklich nicht nur im Berufsleben, alles richtig macht um *nicht* als potentielle "neue Flamme" in Betracht zu kommen?
Viele Grüße und herzlichen Dank für Eure Zeit!
welche Signale kann ich (Frau, w29) senden, um *von Beginn der Kommunikation* verständlich darzustellen, dass *kein* Interesse an mehr als einfacher kollegialer Wertschätzung vorhanden ist? Das ganze so, dass es nicht überheblich wirkt.
Es scheint, als sei ich für die Männerwelt ansprechend. Nebenbei bemerkt, ich war tatsächlich auch neben dem Studium fast 10 Jahre Fotomodel, ich lache viel und unbewusst. Das sind Eigenschaften, die für mich aber unmöglich einzustellen sind. Ich genieße mein Alter und kleide und pflege mich gerne, nicht aufdringlich aber schön, eben so, dass ich mich in meiner Haut wohl fühle.
Nun zum Problem. Die Männer scheinen in meinem Verhalten irgendwelche Signale zu erkennen, sich mir aufzudrängen bis ich sie ausdrücklich an die Grenzen verweise (wobei ich niemals bewusst irgendwelche Köder auswerfe). Das wieder hat zur Folge, dass sie sich gekränkt zurückziehen und (gerade im Berufsleben anstrengend) unberechtigte Rufschädigung betreiben (à la, oh die Barbie hat doch nichts drauf, Blond-blau-blöd, doch so blauäugig, etc.).
Ich kann sehr gut darüber stehen oder mich beweisen, dass die Kinnlade herunterfällt - aber es sollte doch auch weniger anstrengend gehen.
Was also macht ihr, liebe Frauen, damit es gar nicht erst zu einer Verweisung/ Zurückweisung kommt? Was liebe Männerwelt wirkt, damit man von Beginn der Kommunikation, wirklich nicht nur im Berufsleben, alles richtig macht um *nicht* als potentielle "neue Flamme" in Betracht zu kommen?
Viele Grüße und herzlichen Dank für Eure Zeit!