Jetzt ratet mal von welchem Film dieses Zitat stammt

.
Besser geht's nicht
Was die Komplimente von Partnern angeht, so werden sie manchmal stimmen, manchmal nicht, sondern nur Stimmung erzeugen wollen.
Mein Ex hat dauernd wundervolle Komplimente gemacht und die kamen in Momenten, wo es ohne Hintergedanken war. Er mochte es auch gar nicht, wenn ich es als Kompliment bezeichnete, weil er meinte, dass das sein ehrliches Empfinden ist und kein Kompliment, was er da sagt.
Das süßeste Kompliment, was ich (damals Mitte 20) je bekommen habe, war von einem kleinen Jungen, der mich anstarrte, als er mich sah. Ich hab mich gewundert darüber, weil ich es nicht einordnen konnte. Seine Oma sagte mir später, dass er meinte, er hätte noch nie so ein schönes Mädchen gesehen und die ganze Zeit von mir sprach als Engel.
Ich hab überlegt, was das schönste Kompliment für mich sein könnte. Übers Aussehen und Sexyness möchte man wohl doch schon mal was Nettes hören, einfach um zu wissen, ob man noch attraktiv ist. Ich halte mich selber auch nicht zurück, das meinem Partner zu sagen, wie toll ich ihn finde.
Über Fähigkeiten und Klugheit - nee, das hat was von Väterlichkeit, wenn der Partner meint, hier was loben zu wollen. Mir blieb die Spucke weg, als meine eine Bekannte mal meinte, ihr Freund würde sie beim Autofahren loben. Aber vielleicht war sie nur furchtbar unsicher und hat sich drüber gefreut.
"Du kannst gut kochen", empfand ich aber doch mal als Kompliment, weil ich das nie mit mir in Verbindung gebracht habe, sondern einfach nur für mich gelernt hatte, als ich Vegetarierin wurde (die Komplimentemacher waren übrigens alle Fleischesser, die es unabhängig voneinander sagten).
Ich denke, das schönste Kompliment wird immer das sein, wo man selber unsicher ist wie irgendwelche Fähigkeiten, aber dann nicht wie Lob, sondern echte Bewunderung, und die partnerschaftlichen Themen, also Aussehen, Sexyness, "Du bist der einzige, mit dem ich zusammensein will", aber das glaubhaft und nicht inflationär.