• #1

Was sind die wichtigen Fragen vor dem 1. Date?

Ich stehe vor einem ersten Treffen nach kurzem Online-Kennenlernen mit einem Mann. Würde mich über Ratschläge von euch freuen.

Wir wohnen recht weit voneinander entfernt - wo sollte das Treffen stattfinden? Soll er es vorschlagen und was wäre ein guter Treffpunkt für unseren Fall?
Ausserdem haben wir über manche wichtigen Dinge noch nicht gesprochen. Muss man alles Wichtige schon vor dem 1. Treffen sagen, also zb. ob man schonmal verheiratet war, ob man Kinder hat, usw. wenn nicht explizit danach gefragt wurde?
Möchte nichts falsch machen, denn es fühlt sich bis jetzt sehr gut an mit ihm!
 
  • #2
@FS, nur ganz kurz...

Meine persönliche Erfahrung ist, dass Männer, die nicht viel nachfragen (nach Kindern, Job, verheiratet etc.) meist etwas zu verbergen haben, also sind noch verheiratet, haben paar kids, oder wohnen noch mit der Ex zusammen. Ich wurde da immer skeptisch, und habe dann viel nachgefragt. Jemand der viel fragt, rechnet damit dass auch zurückgefragt wird, und hat meistens nix zu verbergen, und spielt mich offenen Karten, und kann auch alle Fragen beantworten, ohne Angst zu haben, der andere ist dann weg. Und selbst wenn- ich wüßte alles wichtige lieber füher als später, wenn man evtl schon verliebt ist und dann auf einmal merkt, dass der Mann viele Altlasten hat, die er lange verschwiegen hat..

BTW: Sowas wie Kids etc. schreibt man doch normalerweise ins Profil in die dafür vorgesehen Sparte, oder? Ein wenig ausgefülltes Profil fände ich auch strange...

Und bezüglich Treffen, was willst DU denn, was ist DEIN Gefühl wo du ihn treffen willst, was ist für DICH stimmig??? Ich fände es geil wenn ein Mann fürs 1. Date in meine Stadt kommt, aber da ist jeder anders gestrickt....

w35
 
  • #3
Wir wohnen recht weit voneinander entfernt - wo sollte das Treffen stattfinden? Soll er es vorschlagen und was wäre ein guter Treffpunkt für unseren Fall
Ich empfehle dir folgendes, was ich tun würde, nichts anderes. Ich würde vorschlagen, auf halber Strecke uns zu treffen in einem netten Restaurant, für ein solches Treffen plane ich max. 2 Stunden ein.
Ausserdem haben wir über manche wichtigen Dinge noch nicht gesprochen.
Ohne wichtige Dinge für mich im Vorfeld abgeklärt zu haben, fahre ich zu keinem 1. Date, meine Zeit ist mir ganz einfach zu kostbar dafür! Es ist ja sonst ein reines Lotteriespiel.
Muss man alles Wichtige schon vor dem 1. Treffen sagen, also zb. ob man schonmal verheiratet war, ob man Kinder hat, usw. wenn nicht explizit danach gefragt wurde? Möchte nichts falsch machen, denn es fühlt sich bis jetzt sehr gut an mit ihm!
Müssen tut man gar nichts, wenn du das im Vorfeld nicht wissen möchtest, dann ist das so! Ich verstehe nicht, warum man das nicht per Telefon abklären kann, diese Chance ist doch gegeben. Bevor ich mich treffe, geschehen einige Mails und einige Telefonate. Nehmen wir einmal an, da gibt es ein paar Punkte, die dir nicht passen, dann macht es doch keinen Sinn zu fahren, denke einmal darüber nach!
 
  • #4
Liebe FS,

was ist recht weit für dich?
Denkst du auch an später, falls ihr euch näher kennen lernen wollt?

Mein Ex Freund wohnte eine Stunde mit dem Auto entfernt, da er fast immer zu mir kam, war das ok für mich.
Wir sahen uns 3 Tage in der Woche.
Treffpunkt würde ich an einem zentralen Ort machen, Kaffee trinken in der Stadt oder so.
Es muss so sein, dass du jederzeit gehen kannst, wenn du irgendwo in der Einöde bist, ist das schon nicht mehr so leicht.
Wenn ihr euch gegenüber sitzt und die Sympathie ist noch immer da, dann könnt ihr euch ja alles erzählen.
Die Eckdaten werdet ihr ja schon geklärt haben.

Wenn es für euch Beide passt, dann genießt euer Date, denk nicht zuviel darüber nach.

Meine vergangenen Beziehungen fingen alle so an......Kaffee trinken, plaudern, Lokal wechseln, beim letzten Mal von 3 Uhr nachmittags bis Mitternacht.....wunderschön.........leider ging es nach 4 Jahren zu Ende.
Dir wünsche ich viel Glück:)
 
  • #5
Liebe FS,
ich würde alles vorher fragen, was du wissen musst, um zu entscheiden, ob du dich überhaupt treffen und x Stunden dafür unterwegs sein möchtest.

Gerade wenn die Perspektive ja (erstmal) eine Fernbeziehung wäre: Lebt er mit Kindern, mit seiner Ex und den Schwiegereltern im Haus (alles schon erlebt), wie viele Kinder hat er? Ist er aus anderen Gründen an seine Region gebunden (aus welchen?), wie gestaltet er seine Wochenenden, was arbeitet er, wie macht er am liebsten Urlaub, hat er ein Auto, fährt er gern mit der Bahn ...? Mir fiele da einiges ein. Was habt ihr denn überhaupt schon für Infos ausgetauscht?
Bei Treffen mit Menschen, die nur 20 Minuten entfernt wohnen, kann man mehr „Risiko“ in Kauf nehmen (und sich notfalls schnell verabschieden), aber in deinem Fall würde ich wichtige Koordinaten lieber vorher kennen.

Ich würde mich ca. in der Mitte treffen (vielleicht ist da eine Stadt, in die ich sowieso längst mal wollte), würde mich aber auch freuen, wenn er mir mehr entgegenkäme.

Alles Gute dir!
w56
 
  • #6
Danke an alle.
Ich meine auch, falls wichtige Dinge auf mich zutreffen, er aber nicht danach fragte, soll ich es lieber vor dem Date von mir aus erzählen? Möchte nicht, dass er sich hintergangen fühlt oder es aussieht, als wollte ich etwas verschweigen.
Ist es etwaig schon jetzt zu spät, solche Informationen zu geben?
 
  • #7
Zitat von al84:
Wir wohnen recht weit voneinander entfernt - wo sollte das Treffen stattfinden? Soll er es vorschlagen und was wäre ein guter Treffpunkt für unseren Fall

Ich empfehle dir folgendes, was ich tun würde, nichts anderes. Ich würde vorschlagen, auf halber Strecke uns zu treffen in einem netten Restaurant, für ein solches Treffen plane ich max. 2 Stunden ein.
...
Es ist ja sonst ein reines Lotteriespiel.

Ich kontaktiere niemanden der weiter als ca. 25 km entfernt wohnt. Das wäre mir auf Dauer zu unbequem.

Kontaktiert mich jemand der weiter entfernt wohnt schau ich mir sie aber doch noch etwas genauer an und sage nicht vorschnell ab. Ab 50 km entfernt entfällt das, denn mir fallen nur negative Dinge ein warum jemand soweit entfernt sucht.

1) Probiert sowieso nur herum, daher wählt sie eine sichere Entfernung die verhindert, dass der Typ spontan vorbei kommt

2) Bekommt in nächster Nähe keinen Fuß mehr auf den Boden

3) Will eine Fernbeziehung oder sogar primär eine virtuelle Beziehung weil sie Probleme mit Nähe hat bzw. nur eine Projektionsfläche sucht

4) Ist bei sich zu Haus fest liiert und will dies vor mir verheimlichen

Die o.g. Abcheckfragen gehen ja alle in diese Richtung.

@INSPIRATIONMASTER kannst du mit alternativ dazu Vorteile des in der Ferne suchen nennen? Mir kommt es vor als wären die Erfolgschancen dabei schlechter als im Lotto.

Eine Begründung wurde mir mal genannt, man weiß doch nicht ob die große Liebe in der Ferne wartet! Eher wohl die große Projektionsfläche plus bösem Erwachen bei engeren Kontakt.
 
  • #8
Wir wohnen recht weit voneinander entfernt - wo sollte das Treffen stattfinden? Soll er es vorschlagen und was wäre ein guter Treffpunkt für unseren Fall?

Pauschal schwer zu beantworten. In der Mitte? Gibt es dort eine nette Stelle?
Klären würde ich die Fragen, die Dir wirklich wichtig sind. Für mich wäre das Familienstatus, Nichtraucher, Essensvorlieben, Hobbies, Bildung, Aussehen. Steht aber oft auch im Profil. Bei größerer Entfernung im Zweifel noch die Möglichkeiten, irgendwann mal umzuziehen. Zwei Landesbeamte in Bayern und MP haben es da schwer.
Ich treffe mich lieber mit einem gewissen Restrisiko, als wochenlang alles mögliche abzuchecken.
 
  • #9
Danke an alle.
Ich meine auch, falls wichtige Dinge auf mich zutreffen, er aber nicht danach fragte, soll ich es lieber vor dem Date von mir aus erzählen? Möchte nicht, dass er sich hintergangen fühlt oder es aussieht, als wollte ich etwas verschweigen.
Ist es etwaig schon jetzt zu spät, solche Informationen zu geben?
Und was weißt du alles von ihm? Warum verkrampfst du dich so sehr, nein es ist nicht spät, ruf ihn an und stelle ihm deine wichtigen Fragen, warum sollte man das nicht tun können? Sollte dir was nicht passen, ist es doch normal, nicht zu fahren!
 
  • #10
Liebe FS,
du schreibst leider ein bisschen in Rätseln. Also wenn du im Rollstuhl sitzt oder alleinerziehende Mutter von 8 Kindern bist, solltest du ihm das auf jeden Fall vor dem 1. Date sagen. Ansonsten wird es sich schon im Gespräch ergeben, sofern ihr euch sympathisch seid. Wenn der Typ so unsympathisch ist, dass du das Date gleich wieder beenden willst, mußt du eh nichts von dir erzählen.
Aus diesem Grund würde ich beim 1. Date auch nie Essen gehen, sondern sich lieber irgendwo zum Kaffeetrinken treffen. Wenn der Typ ein Ekel ist oder sein Portemonaie "vergessen" hat, kann man das Date schnell beenden.
 
  • #11
Grundsätzlich muss man(n) oder frau gar nichts.

Lediglich die "Altlasten" sollten abgeklärt sein. Und wenn Du nur ein Bein hast oder gehörlos bist, dann solltest Du ihn das vorher auch am besten schon gesagt haben. Eigentlich logisch.

Falls Du Dich bei Deinem Profilangaben, z.B. beim Alter nicht "geirrt" hast und Deine Profilbilder nicht aus längst vergangenen Tagen sind, so dass er sich beim ersten Treffen womöglich fragt: "Nett, dass sie auch ihre Mutter mitgebracht hat, aber wo ist die hübsche Tochter geblieben die ich auf den Bildern gesehen habe." …dann hast Du eigentlich nichts zu befürchten. Jeder erwartet, sich mit exakt(!) der Person zu treffen, die er auf den Bildern gesehen hat.

Ich finde, man muss vorab nicht alles geklärt haben, sonst bleibt kein Gesprächsstoff mehr. (deshalb mag ich eigentlich auch keine Telefonate vorab)

Ich bin eher "Kavalier der alten Schule" und bietet daher immer an, die Damen in Ihrer Nähe zu besuchen. Meine Schmerzgrenze für die Entfernung liegt bei etwa 250km, einfach. Insgesamt gehe ich da immer pragmatisch vor. De besser mir eine Frau gefällt, desto weiter wäre ich auch bereit anzureisen. Das habe ich mir vorher gründlich überlegt.

Vom "in der Mitte treffen" halte ich eigentlich wenig. Entweder ist die Entfernung so gering, dass es sich sowieso nicht lohnt oder aber es ist für mich eigentlich sowieso egal. Und vermutlich ist es für mich auch nicht von Nachteil, wenn die Frau, mit der ich mich treffen möchte, keinen großen Stress vorher hatte.

Und natürlich bezahle ich die Rechnung. Bisher haben sich auch alle Damen von mir einladen lassen. :)

LG – Leo! - m50
 
  • #12
Also jetzt klingt es so, als wolltest du nicht wissen, was du fragen, sondern was DU vorab über dich sagen solltest. Ganz andere Sache. Ich gehe mal davon aus, dass die Angaben in deinem Profil stimmen und dein Foto aktuell ist. Dann solltest du wahrheitsgemäß die Fragen beantworten, die er dir stellt. Oder schreib uns doch mal konkret, was dich drückt.
 
  • #13
Das beste ist, das Du die wenig hilfreichen Verhörfragen nicht stellst. Vermutlich entspringen diese Art von Fragen einer hohen Frustration. Genies dein Date und hab einfach Spaß.
 
  • #14
Da gibt es kein richtig und kein falsch. Ich wollte z.B. immer lieber zu dem Mann fahren als ich auf der Suche war, weil ich niemand in meinem Umfeld wollte, wenn es nur Dates sind. Andere bestehen dagegen darauf, dass der Mann zu einem kommen muss, wenn er es ernst meint.
Das musst du so machen wie es dir lieber ist.

Ausserdem haben wir über manche wichtigen Dinge noch nicht gesprochen. Muss man alles Wichtige schon vor dem 1. Treffen sagen, also zb. ob man schonmal verheiratet war, ob man Kinder hat, usw. wenn nicht explizit danach gefragt wurde?
Möchte nichts falsch machen, denn es fühlt sich bis jetzt sehr gut an mit ihm!

Kommt drauf an, ob du gerne datest ohne das was dabei heraus kommt ;-)
Nein ernsthaft. Verheiratet gewesen und nichts gesagt? Kind und nicht erwähnt? Erst nach dem x-ten Date davon erzählt. Egal wie, der Mann wäre bei mir raus gewesen. Ganz einfach weil ich den ganzen Stress nicht wollte. Keine Ex-Frau, kein Kind. Egal wie friedlich oder wie gut alles läuft.
Da hätte ich mich einfach verabschiedet. Nach dem 10. Date wäre schmerzhafter gewesen als am Anfang, aber ich wäre gegangen.

Wenn ich davon ausgehe, dass mehr Menschen so rational handeln, kann ich nur sagen, lege die Karten von Anfang an auf den Tisch.
Wenn du darauf spekulieren möchtest, dass sich erst jemand in dich verliebt und dann Stück für Stück die Dinge hinnimmt kannst du versuchen. Wäre nicht mein Weg. Vorallem kannst du auch leiden, weil er dir dann mehr bedeutet und doch nicht will. Warum sich das antun?

LG Galli, w, 34
 
  • #15
Ich würde ihn in der Mitte der Strecke treffen und vorher die wichtigsten Fragen nach Ehe, Wohnen, Hobbies.. klären.
 
  • #16
Hier ist die FS.
Er hat es mir freigestellt, wo wir uns treffen. Was soll man da vorschlagen? Fahrtzeit sind 2 Stunden. Irgendwie fände ich ein Treff in der Mitte auch komisch. Aber wenn ich zu ihm fahre, soll ich dann die Kosten tragen bzw. wäre das per se schlecht? Eigentlich hätte ich Lust zu ihm zu fahren. Allerdings habe ich das mal vor ein paar Jahren bei einem anderen Kennenlernen gemacht und da war es schlecht, dass ich hinfuhr. (Der Mann damals nahm mich dann gar nicht ernst)

Fragliche Dinge, die man sagen sollte?:
- wenn man ein fast erwachsenes Mädchen hat
- wenn man schonmal verheiratet war
- ob man etwas Festes will bzw. dieses konkret fragen
- ob er Kinder hat oder verheiratet war
Also wäre es lügen und schlecht, wenn man von sich aus diese Themen nicht vorher anspricht?
Manchmal frage ich mich auch, ist es legitim, jemanden solche privaten Dinge zu fragen, da man sich eigentlich noch nicht kennt.

Natürlich ist mein Foto aktuell, aber es ist mein bestes Foto und es könnte sein, dass er mich real nicht so hübsch findet, wenn ich gerade nicht meinen "besten Tag" habe. Außerdem finde ich , dass der andere live immer (!) anders wirkt und aussieht als auf dem Foto. Beim Alter war ich natürlich auch ehrlich. Spielchen mache ich nicht. Mit ist es allgemein wichtig, aufrichtig zu sein und nichts falsch zu machen. Und er gefällt mir schon sehr.
 
  • #17
ob man schonmal verheiratet war, ob man Kinder hat, usw. wenn nicht explizit danach gefragt wurde?
Möchte nichts falsch machen, denn es fühlt sich bis jetzt sehr gut an mit ihm!
Du kannst gar nichts falsch machen, entweder es passt oder es passt eben nicht!
Für mich wichtige Fragen sind, lebt er alleine, wenn ja, wie lange schon, wie lange ist er schon Single, war er verheiratet, ist er geschieden, hat er Kinder, was macht er beruflich, ist er Raucher/Nichtraucher, Normalesser/ Vegetarier, welche Hobbys?
Ich finde es wichtig, solche Fragen vorab geklärt zu haben! Wenn das dann alles passt, hat man genügend Berührungspunkte um sich zu begegnen.und sich zu unterhalten, d.h. der Warmlauf ist getätigt, es geht dann viel einfacher.
 
  • #18
Ich würde gar nicht hingehen, weil ich zielorientiert bin. Männer, die weit weg wohnen, suchen eine Affäre oder haben Illusionen und überhöhte Vorstellungen von mir, wie ich nicht bin.
Ich möchte nicht umziehen und dem Mann auch nicht zumuten, dass er umziehen muss.
Außerdem denke ich auf Weitsicht. Hätte ich Lust, dauerhaft, mehrfach die Woche, 1,2,3 Stunden zu fahren? Das hält man nicht lange durch.

Also wäre eine wichtige Frage, ob er überhaupt schon mal mit Frauen zusammengelebt hat, das möchte und sich Zusammenwohnen vorstellen kann. Viele Männer wollen das heute nämlich gar nicht mehr!

Ich gehe davon aus, dass man sofort im Chat oder Profil sagt, dass man Kinder hat. Ein Kind hinterher wäre ein Ausschlusskriterium. Der hat dann auch noch Ex, Familietreffen und sonstige Probleme.
Wenn man sich trifft, dann würde ich schon sagen, wo ich stehe (Kinder, Heirat) und zwar von mir aus. Das hat was mit Reife zu tun, und nichts mit "müssen". Du musst nämlich gar nichts in der Welt, aber der andere Partner soll schon wissen, dass man kein Kind von Traurigkeit war und Erfahrung und ein anderes Level mitbringt. Es ist immer besser, die Karten offen auf den Tisch zu legen, um zu überprüfen, ob der andere einem gewachsen ist. Wenn ein Mensch abhaut, weil man schon ein Kind hat, dann ist er einfach zu jung und unerfahren.

Ich finde es aber gefährlich, dass es sich für dich schon sehr gut anfühlt. Das sollte es nicht, bis du nicht weißt, woran du bist!

Ich würde erst aufs Treffen gehen, wenn seine Absichten klar sind. Was möchte er für die Zukunft? Ist er ein Mann mit festen Absichten? Möchte er eine feste Beziehung? Hat er das so erwähnt? Oder ist alles nur auf "mal gucken" und dich austesten ausgerichtet?

Ob er schon mal verheiratet war, hätte ich doch mal im Laufe des Chats herausgefunden.

Gute Fragen im ersten Gespräch wären z.B.:
Was suchst du hier?
Warst du schon mal verheiratet und hattest eine Familie?
Wie lange war deine längste Beziehung?
Wie kommt es, dass du alleine bist?
Vermisst du nicht das Zusammenwohnen?

Ich muss fremden Männern über Singlebörsen und Internet nicht jeden Tag einen schönen Tag wünschen und fragen, ob die Arbeit anstrengend war. Ich bin hier explizit auf der Partnersuche und möchte explizit herausfinden, wer der andere ist.

Ich würde dir nicht raten, etwas zu verheimlichen, was dich selbst betrifft, aus Angst, dass er das Interesse verliert, sonst kann man sich das ganze Kennenlernen ja sparen!
 
  • #19
Fragliche Dinge, die man sagen sollte?:
- wenn man ein fast erwachsenes Mädchen hat
- wenn man schonmal verheiratet war
- ob man etwas Festes will bzw. dieses konkret fragen
- ob er Kinder hat oder verheiratet war
Also wäre es lügen und schlecht, wenn man von sich aus diese Themen nicht vorher anspricht?
Manchmal frage ich mich auch, ist es legitim, jemanden solche privaten Dinge zu fragen, da man sich eigentlich noch nicht kennt.

Dass Du oder er ein Kind hat, steht ja wahrscheinlich/normalerweise in Deinem/seinen Dating-Profil (geschieden auch) Oder ist das "online Kennenlernen" anders zu verstehen?

Ich würde mich erstmal real (in der Mitte) treffen, vielleicht stimmt die Chemie bei Euch dann nicht und da hätte es auch nicht geholfen, vorher alles kleinhaar auszufragen.

Ich hatte früher, als ich bei EP angemeldet war, nie mein bestes Foto genommen, sondern ein normales, dann war der Gegenüber meist positiv überrascht.

Falls Ihr Euch über EP oder eine andere Partnerbörse kennengelernt habt, würde ich auch nie fragen, ob er was Festes sucht. Das kommt dann doch etwas seltsam rüber.... und die Antwort darauf wird Dir auch nicht helfen, denn wenn nicht, wird er Dir das sicher nicht gleich frank und frei auf die Nase binden...

Lg w 42
 
  • #20
Dir sind die Kosten für eine einmalige Fahrt schon zu viel? Wie stellst du dir dann bitte die Beziehung vor? Dir ist hoffentlich klar, dass, wenn man sich liebt, evtl. jeden Tag diese Strecke fahren muss. Zumindest wäre das die Ideallösung, wenn man auf eine verbindliche Lebensbeziehung aufbaut. Evtl. möchte er ja auch später gar nicht zu dir fahren nach Feierabend und du sollst ihn immer besuchen, insbesondere wenn du ihn interessanter findest als er dich und er müde und geschafft von der Arbeit ist.

soll ich dann die Kosten tragen bzw. wäre das per se schlecht? Eigentlich hätte ich Lust zu ihm zu fahren. Allerdings habe ich das mal vor ein paar Jahren bei einem anderen Kennenlernen gemacht und da war es schlecht, dass ich hinfuhr. (Der Mann damals nahm mich dann gar nicht ernst)
Weil du dich falsch artikulierst!
Du tust gar nichts "sollen" und "müssen". Du machst es aus freien Stücken. Niemand zwingt dich. Du trägst niemandems Rechnungen, sondern deine eigenen Kosten, wenn du das willst! Genieße die fremde Stadt. Wenn es "schlecht" wird, schau dir die Stadt an, iss noch ein Eis (alleine!). Es hat sich dann trotzdem gelohnt. Es geht nicht darum, für ihn wohin zu dackeln und WEGEN IHM WOHIN zu kommen, sondern weil dich eine fremde Stadt und ein neuer Mann interessiert - ganz unverbindlich.

Also wäre es lügen und schlecht, wenn man von sich aus diese Themen nicht vorher anspricht?
Mädel, das nennt sich "verweigen", nicht "lügen"!
Wie gesagt, arbeite an deinem Ausdruck!

Manchmal frage ich mich auch, ist es legitim, jemanden solche privaten Dinge zu fragen, da man sich eigentlich noch nicht kennt.
Sei nicht so verklemmt, der Mann wird auch sehr unverschämte Sachen fragen können, z.B. Sexfragen, Vorlieben, Erfahrungen, und du läufst potentiell ins Messer bei deiner naiven Art. Du denkst nur an das Gute, weißt aber nicht, welche Arten von Männer es gibt, die dich ziemlich locker bloßstellen können!


Mit ist es allgemein wichtig, aufrichtig zu sein und nichts falsch zu machen. Und er gefällt mir schon sehr.
Damit machst du dich zum Bittsteller.
Er gefällt dir sehr, das ist verständlich, aber reduzier das so schnell es geht wieder! Lass das Treffen einfach auf dich zukommen, bereite dich mit Fragen vor, die dich interessieren.
 
  • #21
Er hat es mir freigestellt, wo wir uns treffen. Was soll man da vorschlagen? Fahrtzeit sind 2 Stunden.
Ist doch super, wenn er es dir freigestellt hat dann kannst du ganz einfach sagen „wenn es dir wirklich ganz egal ist würde ich bei mir in der Nähe bevorzugen. Da kenne ich auch ein paar gute Restaurants / Cafés und fühle mich sicher“ wo ist das Problem?
falls du das gern hättest ... ich weiß ja nicht was du dir wünschen würdest .. weißt du es ? Dann das einfach klar kommunizieren...
 
  • #22
Für Frauen macht es durchaus Sinn, etwas weiter zu suchen, da sie sich damit keine Klette anziehen und mal raus aus ihrem Dorf kommen. Die Männer der Umgebung sind ja meist nichts.

Ich hatte nie Probleme, überall hin zu fahren oder zu fliegen. Mein längstens Date war in Amerika. Aber das sind auch meine Grenzen, die ich mir selbst zumuten kann, auch für den Alltag. Nicht jeder ist so spontan und fit, das zu können.
Ich stelle fest, dass Männer zu faul dafür sind. Solche müden Männer mag ich nicht, deswegen gehe ich selbst los und besorg mir was besseres.

Man muss und kann alles wichtige nicht beim ersten Date wissen, aber ich würde mir Zeit sparen, indem ich relevante Fragen für mich schon vorher abgeklärt hätte.

Was ist daran so kompliziert, zu fragen:
-"Sollen wir einen Platz im Lokal reservieren? Nichtraucher oder mit Raucherbereich?"
"Magst du lieber gut bürgerliches Essen mit einem Glas Rotwein oder Pizza und Cola?"

Da weißt du schon, ob er Raucher ist, wie wichtig ihm Gesundheit ist oder ein PC-Gamer ist, der sich nur von Pizzaservice ernährt und Pornos konsumiert und er immer alleine wohnen wird.

Sei doch nicht so beschränkt und denk mit!
 
  • #23
Ich würde mich in einem Ort treffen der in der Mitte der Strecke liegt. Das hat den Vorteil, dass du jederzeit das Treffen beenden kannst ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Wenn er 2 Stunden Fahrt zu dir auf sich nimmt, bleibst du vielleicht aus bloßer Höflichkeit. Und was die Fragen angeht: wenn er bisher nicht nach vorherigen Ehen, Kindern usw gefragt hat, dann musst du auch nicht pflichtschuldig ohne Anlass davon berichten. Vielleicht interessiert es ihn momentan gar nicht. Was du von ihm wissen willst, solltest du in Erfahrung bringen. Und im Online Dating ist es mittlerweile auch üblich danach zu fragen, ob man etwas Festes oder eine lockere Beziehung (Affäre) möchte. Ob du dann immer eine ehrliche Antwort bekommst, ist mal dahingestellt. Fazit: ein erstes Date ist immer irgendwie aufregend, man trifft auf einen Unbekannten und das Ergebnis ist nie vorhersagbar. Im schlimmsten Fall hast du Benzingeld und Zeit investiert, also sehr überschaubar. Da der Mann dir bisher gefällt, riskiere ein Treffen und höre auf zu Grübeln. Viel Spaß!
 
  • #24
Ich würde gar nicht hingehen, weil ich zielorientiert bin. Männer, die weit weg wohnen, suchen eine Affäre oder haben Illusionen und überhöhte Vorstellungen von mir, wie ich nicht bin.
Ich möchte nicht umziehen und dem Mann auch nicht zumuten, dass er umziehen muss.
Außerdem denke ich auf Weitsicht. Hätte ich Lust, dauerhaft, mehrfach die Woche, 1,2,3 Stunden zu fahren? Das hält man nicht lange durch.

Genau so würde ich auch an die Sache rangehen und habe eine ähnliche Einstellung.

Die Probleme gibts ja schon beim Kennenlernen, dass man vorschnell beieinander übernachten muss oder jedesmal 80 Eur noch für ein Hotel zahlt, zusätzlich zu den Fahrtkosten. Und das alles mit der Option auf obiges? Wäre nicht meins gewesen.

Allenfalls, wenn er bereit wäre, zu mir zu ziehen. Warum schreibt man sonst jemanden an, der 200 km weg wohnt?

Und dass einem Mann die Entfernung nichts ausmacht und er dauerhaft bereit wäre zu fahren, dürfte er gleich beim ersten Date beweisen.

Welches dann bei mir in der Nähe stattfindet. Sicher nicht im Cafe bei mir im Dorf aber in der Umgebung, der nächsten Stadt.

Ich denke Aufrichtigkeit kommt grundsätzlich gut an, das habe ich eigentlich nie anders gehandhabt.

Also ich habe Fakten erzählt wie z.b. über meine Tochter und meinen Familienstand. Aber nichts wirluch persönliches.

Wichtig war mir noch, dass er Nichtraucher ist.

Alles andere erfährt man im Gespräch.
 
  • #26
Liebe FS,
ganz ehrlich: Ich würde dir raten, im Moment gar nicht und niemanden zu daten. Du bist gerade nicht so recht bei dir, sondern möchtest bloß nichts falsch machen, es deinem Gegenüber recht machen, gut dastehen (optisch und auch sonst) ... Du machst dich klein, fühlst dich minderwertig. Glaubst, du könntest die falschen Dinge fragen, das Falsche sagen, du hättest eventuell Altlasten im Gepäck, die ja sowieso niemand mögen kann. Das sind alles keine guten Voraussetzungen, um in eine gleichberechtigte Beziehung zu starten. Manchmal ist es einfach noch keine Zeit, um sich neu zu binden. Wenn du z.B. zu bedürftig und abhängig bist (so klingst du), dann läufst du Gefahr, auf Idioten oder Menschen mit Persönlichkeitsstörungen zu treffen und sie in dein Leben zu lassen, nicht zu erkennen, was die wahren Absichten deines Gegenübers sind usw.

Ich würde dir dringend empfehlen, mithilfe eines Coachs (oder auch eines Therapeuten) oder vielleicht auch erstmal mit einem Online-Angebot wie von "frag marie" mehr über dich selbst herauszufinden und dich selbst zu stärken.

Du solltest dich auch mal fragen: Was für einen Mann wünschst du dir eigentlich? Und wer bist du? Was bringst du in eine Beziehung ein, das einen Mann begeistern würde? Was ist toll an dir? Das sind auch Fragen, bei deren Beantwortung dich ein Coach begleiten würde (suche nach "Life Coach" in deiner Nähe und achte auf ein seriöses Auftreten).

Alles Gute dir!
w56
 
  • #27
Aber wenn ich zu ihm fahre, soll ich dann die Kosten tragen bzw. wäre das per se schlecht? Eigentlich hätte ich Lust zu ihm zu fahren.

Möchtest Du ihm eine Rechnung schicken? Wenn Du Lust hast zu fahren, dann verbringe doch einen Tag in der Stadt und Triff Dich nebenbei mit ihm. Klingt für mich alles sehr verkloppt.

Fragliche Dinge, die man sagen sollte?:
- wenn man ein fast erwachsenes Mädchen hat
- wenn man schonmal verheiratet war
- ob man etwas Festes will bzw. dieses konkret fragen
- ob er Kinder hat oder verheiratet war

Steht üblicherweise im Profil. Was man will bzw. wie sich das entwickelt, sieht man doch oder schreibt es auch ins Profil.

Die Männer der Umgebung sind ja meist nichts.
Mein längstens Date war in Amerika.

Ganz pauschal sind die Männer in Amerika natürlich besser als in Pusemuckel...
 
  • #28
Wichtigste Frage
Will ich Fernbeziehung.
Welche Perspektive.
Bin ich bereit, umzuziehen. Ist der andere flexibel oder ortsgebunden.
Kennenlernen über die Distanz, machbar. Will man es?
Ist man selbst Distanzmensch?
Treffen unter der Woche sind kaum realisierbar.
Das sind die Fragen.

Meine Partnerin wohnte im Nachbarort, das war problemlos. 5min Auto. Schnell auf einen Kaffee. Wir sind Nähemenschen, wohnen inzwischen zusammen.

M, 54
 
  • #29
Im Grunde weisst du doch die Eckdaten aus dem Profil bzw eurer Unterhaltung.
Jetzt geht es um den Ort und die Zeit. Das würde ich in einem Telefongespräch abklären.
Ich sehe es so - einfache Dinge und Anbahnung kann schriftlich erfolgen - komplizierte und sehr langfristige Dinge klärt man besser persönlich. Geschäftlich und privat. Warum ? Ganz einfach, Stimme, Blick, Körpersprache - all das brauche ich zur Beurteilung meines Gegenübers.
In der Mitte treffen scheint fair zu sein. Im Hometown eines der beiden ist aber sinnvoller. Warum ? Ganz einfach - an der Auswahl der Location kannst du viel erkennen. Siehe das berüchtigte Parkplatzdate.
Absprechen sollte man auch, was geplant ist. Sonst steckst du mit High Heels im Wald fest oder frierst ohne Winterjacke erbärmlich beim Spaziergang.
Ansonsten - "Wer fährt wird eingeladen" .... wäre das eine faire Absprache für dich ?
 
  • #30
Wenn ich 1.Mal zu ihm fahre, kann man sich dann bei ihm zu Hause treffen? Denn er wohnt nicht in der Stadt. Etwas komisch würde ich es finden, sich nur 2 Stunden zum Kaffee in einer Stadt zu treffen, wenn man weit für das Treffen fährt? Diese Woche ginge es nur bei ihm, ab nächster auch in der Mitte oder woanders - was ist besser?

Selbst wenn man sagt, man will sich "nur" die Stadt anschauen und nebenbei treffen. Es weiß jeder, dass man nur/hauptsächlich wegen dem Treffen hinfährt und andere Gründe nur vorgeschoben ist. Kann es sein, dass man als Frau nicht mehr ernst genommen wird und uninteressant wird, wenn die Frau zuerst zum Mann fährt?

Fernbeziehung möchte ich nicht zu lange führen. Die Entfernung zwischen uns war auch nicht gewollt oder geplant, denn wir haben uns nicht über eine Partnerbörse kennengelernt. Grundsätzlich bin ich bereit umzuziehen und natürlich bin ich auch jmd., der mit seinem Partner zusammen wohnen möchte.
 
Top