• #31
absolute No Gos:

- mollig,
- Bild-Zeitungs- und Auto-Zeitungen-Leserin,
- Motorsportanhängerin,
- durchschimmernde rechte, CDU- oder FDP-(brrrrr!)-Gesinnung,
- älter als ich,
- viele Orthographiefehler,
- Jesus-, Gott- und dergleichen -bekenntnisse und -neigungen,
- sparsamste Angaben im Profil usw.,
- "Welt-" UND zugleich "Focus"-Leserin
 
  • #32
Was mich in letzter zeit abschreckt ist, wenn unter was ist mir wichtig total ichbezogene dinge stehen wie "mein selbstbewußtsein" "meine warmherzigkeit" "meine ausstrahlung" usw... ersten sind das alles dinge die sich ständig verändern und auserdem besser von anderen beurteilt wird als von einem selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #33
@27 ..Du triffst den Nagel auf dem Kopf.. es ist absolut der Hammer, was man frau hier liest... selbst 2 Zeitschriften reichen für ein NO GO.. ich war wirklich naiv genug zu glauben, Akademiker hätten mehr Verstand .. das pure Gegenteil begenet einem hier durchweg.... die meisten können mir echt leid tun... nun , denn EP und weitere Single-Konsum- Portale freut das bestimmt. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #34
@18 Frederika : "Niemand will in den ersten zwei Jahren gleich zur Fortpflanzung schreiten... " das trifft auf einige/viele zu, das ist ein richtiger eigener "Markt"
Mich würde es auch nicht stören, wenns die richtige ist.
 
G

Gast

Gast
  • #35
@27: Stimme dir zu! Die meisten suchen einen 100 % Partner nach eigenen Wünschen, individuell zusammengestellt - mit 70 oder 80 % einer dann noch immer guten Partnerschaft möchten sie sich nicht zufrieden geben und bleiben dann lieber mit 0 % zuhause. Ziemlich unverständlich! Ich bin froh, dass trotz hoher Ansprüche, weder mein Partner noch ich, dieses 100 % Denken haben und leben - denn dann wären wir sicherlich nicht zusammen. Wir genießen unsere, schätze mal mind. 85 % und sind sehr glücklich!

@Anwalt: ...herauszulesende Karrieregeilheit, extremer Distanzwert (wozu wollen die eine Beziehung???) starker Dominanzwert (die Begründung dazu erspare ich mir *g*) - ha, wir beide wären nie zusammen gekommen, da ich dir wohl meilenweit überlegen gewesen wäre und du damit hättest nun wirklich nicht umgehen können... Tja, aber wie du siehst, auch solche No-Go-Frauen finden einen attraktiven und tollen Partner bei EP!
 
G

Gast

Gast
  • #36
Anwalt sagt:

@ 35
Du meinst, wir suchen alle hier nach 100%. Wie kommst Du zu dieser Annahme? Nur weil Ausschlußkriterien genannt werden (die sehr individuell sind) geht daraus noch nicht hervor, dass es nicht auch die von Dir genannten 80% sein können, die zu einer glücklichen Partnerschaft führen.
Wenn Du -unabhängig von Deiner jetzigen PArtnerschaft - Dinge aufzählen müßtest, die Dir an Deinen bisherigen Freunden nicht gefallen haben, wäre diese Liste mit Sicherheit auch nicht nur 5 Zeilen lang, oder???

Nur damit wir mit den gleichen Begriffen auch die gleichen Inhalte verbinden:
"Karrieregeilheit" meint die Unterordnung des "restlichen" Lebens unter das berufliche Fortkommen ebenso wie eine gewisse Rücksichtslosigkeit dabei. Das fängt bei "harmlosen" Sachen an, wie der Bereitschaft, dauerhaft(!!!) ohne finanzielle Not 60-70 Stunden in der Woche zu arbeiten, nur(!) damit der Porsche vor der Tür stehen kann oder weil man das Ergebnis der eigenen Arbeit unbedingt am nächsten Tag im Handelsblatt lesen will. Ehrgeiz ist eine positive Eigenschaft bei MEnschen, sie sollte nur im Rahmen bleiben.
"Extremer Distanzwert" heißt bei vielen (nicht allen!) Menschen eine gewisse Unfähigkeit zur Bindung. Manchmal auch Angst vor emotionaler Abhängigkeit und Nähe.
Eine Erläuterung zum "starken Dominanzwert" erspare ich mir, das würde ausufern...

Du wärst mir meilenweit überlegen gewesen und ich hätte damit nicht umgehen können? *schmunzel* Glückwunsch zu Deinen hellseherischen Fähigkeiten! Du stellst eine Behauptung auf, ohne sie zu untermauern (wo genau wärst Du mir Deiner Ansicht nach überlegen?) und versuchst mich zu demütigen, indem Du mich abwertest. Irgendwie sieht das genau nach dem Typ Frau mit emotionalen Defiziten aus, den ich mir unter meinen NOGOs vorstelle. :)

Wenn Du einen Partner hier gefunden hast, der zu Dir paßt, ist das schön für Dich! Mögt Ihr bis ans Ende Eurer Tage glücklich sein. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #37
Anwalt sagt:

@ 35 (Ergänzung)
Wenn man selbst in einem extrem leistungsorientierten Umfeld arbeitet, bei dem sich Menschen mit den von mir genannten NOGO-Eigenschaften durchsetzen, um den begehrten Status "Partner" zu erhalten, dann weiß man, dass die Stundensätze von 300-500 Euro besser in die Therapeutensitzung investiert werden sollten, als in den Dritt-Ferrari! :)
 
G

Gast

Gast
  • #38
@36: Danke für deine guten Wünsche, wir werden es beherzigen - das hätte dann auch etwas Gutes für Dich - denn ich könnte Dir nie in EP angeboten werden. Schade natürlich, dass Du, wie viele andere Männer auch dann ebenfalls nie erfahren kannst, dass karrieregeile und Frauen mit extremem Distanzwert und starkem Dominanzwert ebenso liebenswert und emotional sind, wie andere. Doch allein der Versuch mal hinter das Profil zu schauen, auch Zeit zu investieren, um diese Frauen kennen zu lernen, wird ja schon nicht gestartet, weil Mann sich dort eine blutige Nase holen könnte. Wirklich schade, euch entgeht etwas! Dann lieber etwas Pflegeleichteren angeln - Viel Erfolg und Glück dabei!
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich bin erstaunt, welche NO GOs hier aufgezählt werden.

Die meisten stimmen natürlich, aber wie ist es im realen wahren Leben?
Dort fängt es mit einem Lächeln an, dann kommt die Nase und dann erst fängt man/frau an sich zu erkunden wie der Andere ist. Hier ist es umgekehrt, da werden Menschen schon vom Äußeren her herausgekickt.
Ist das aber fair? In der heutigen Zeit wahrscheinlich oder vielleicht unausweichlich, aber auf jeden Fall intolerant. Ist es wirklich sooo wichtig, wie jemand aussieht? Entscheidend ist doch, hat er sich hier ehrlich geoutet, oder stimmen seine Angaben nicht. Wenn jemand schreibt, er wäre 185 cm groß, und beim realen kennen lernen kommt ein kleiner Mann aus dem Auto gekrabbelt, dann kann ich nur auf weitere Lügen dieses Herrn schließen.
Für @Anwalt kommt nur eine Akademikerin in frage. Warum? Sind andere Frauen dumm, nur weil sie nicht studiert haben? Ich denke, auch ein Mann der solche Ansichten hat wäre für mich ein NO GO.
Eva
 
G

Gast

Gast
  • #40
@39/Eva - für Anwalt kommt keine Akademikerin in Frage - sie könnte karrieregeil und dominant sein! Und damit kann respektive will er nicht umgehen...
 
G

Gast

Gast
  • #41
Ich bin wirklich bestürzt über manche Antworten hier!!!
Leute Ihr seid hier auf einer Partnersuchseite und solltet wirklich viel, viel toleranter sein.
Jeder hat seine eigenen No-Go's, die müssen wahrhaftig nicht kommentiert werden und schon gar nicht so unsachlich wie oben stehend, dadurch änder sie sich nicht und damit muß sich auch erst ein (zukünftiger) Partner auseinandersetzen und niemand, den man nicht mal annähernd kennt.
Das Schöne ist doch die Vielfalt der Menschen, sonst würden alle Frauen nur auf einen Mann reflektieren! Der Ärmste!!!
Also in Zukunft ein wenig mehr Tioleranz und vor allem "in ratio regis"

Noch viel Spass und mir die richtige Partnerin
 
G

Gast

Gast
  • #42
Auch ich staune über einige NoGos hier!

Schwierig finde ich die Frage "Kinder". Ich, 39, w, habe angegeben "möchte keine Kinder", was nicht heisst, dass ich Kinder nicht mag sondern ich kann keine kriegen also hat sich dieses Thema erledigt. Aber für einen Aussenstehenden sieht das doch so aus, als ob ich was gegen Kinder hätte - dabei wäre mir ein Partner mit Kindern am liebesten! Also, vielleicht ein Tipp an EP: man könnte noch einen weiteren Punkt hinzufügen so im Stil: ich mag Kinder, will aber keine eigenen...oder so ähnlich!
Meine persönlichen NoGos:
- Kinder: ja sehr gerne (aus oben aufgeführtem Grund)
- viele Orthographiefehler
- mehr als 10 Jahre Altersunterschied
- komischer Beruf (Lebenskünstler!! Sag ich nicht etc.)
- unter "das Besondere an mir ist" irgend ein doofer Satz wie: ...dass ich mich hier nicht zur Schau stellen will... Hallo??! Wir sind wohl alle am Suchen hier oder habe ich da was verpasst ;-)
- Distanz mehr als 100 km

Karin@Switzerland
 
G

Gast

Gast
  • #43
Anwalt sagt:

@ 36
Die von mir beschriebenen Eigenschaften charakterisieren Menschen, die sich nicht im Gleichgewicht befinden. Das muß ich mir (nicht mehr) antun.
Eine völlig andere Frage ist, ob die simplen Fragestellungen hier bei EP dazu geeignet sind, die NOGOs tatsächlich zu identifizieren.
Ich habe beruflich genügend weibliche Exemplare mit den NOGOS kennengelernt. Danke, nein! In einem Vorstellungsgespräch saß mir mal eine Dame gegenüber, die es in "eisiger" Umgebung geschafft hatte, ganz nach oben (Einkommen mehr als 1,3 Mill. Euro/Jahr) zu kommen und auf meine Frage hin, wie sie denn der Job verändert hat, entglitten ihr die Gesichtszüge...hab selten eine so "kalte" Frau erlebt.
Natürlich gibt es da auch erfreuliche Gegenbeispiele in dieser Liga, die sind allerdings sehr selten!
Es geht bei den NOGOs nicht um "pflegeleicht", sondern um eine "Mindestschnittmenge" mit dem zukünftigen Partner. Übrigens: "Pflegeleicht" sind Frauen schon mal grundsätzlich nicht! :)

NOGOs zu formulieren bedeutet nicht, über die Ausgeschlossenen konkret zu urteilen. Es bedeutet nur, effizient (ja, ich weiß, dafür werde ich gleich wieder Prügel einstecken ;-)) vorzugehen.

Nein, Du hast natürlich keine Vorurteile und gehst immer offen auf alle Menschen zu. Klar!
Ich wette mit Dir, stünde ich nicht im edlen italienischem Tuch vor Dir als Anwalt, sondern mit meiner Jeans und in Lederjacke, dann wärst Du die erste, die fragt "Dieser Typ soll mich kompetent beraten?" *lach*

@ 39
Ich habs geahnt! :) Was möchtest Du jetzt hören, dass ich alle anderen für doof halte? Nein, das tue ich nicht. Aber die Art, wie Menschen Probleme lösen, sollte an der Uni positiv beeinflußt worden sein. Auch das ist zwar leider häufig nicht der Fall, aber die Wahrscheinlichkeit ist eben höher.
Ich gebe Dir aber Recht, auf der Strasse sieht man jemandem die inneren Werte etc. nicht an, da zählt zunächst Sympathie und Anziehung. Aber ist es nicht ein Vorteil von EP, schon vorher aussortieren zu können, so blöd das auch klingen mag?
 
G

Gast

Gast
  • #44
Auch ich habe unter Kinder: Weiß ich noch nicht (EP-Kurzform) eingegeben.
Aufgrund der Tatsache, daß ich als Frau über 50 keine Kinder mehr bekommen kann, jedoch durchaus Kinder mag und einen "gebrauchten Prinz" mit Kindern nicht von vorn herein ausschließen würde...

Hm.
 
P

Patrick38

Gast
  • #45
Ich habe jetzt hier öfters als negative Eigenschaft "getrennt lebend" gelesen. Was ist daran so schlimm?
 
  • #46
@#45: Immer wieder stellt sich heraus, dass sie doch noch in die alte Beziehung zurückwollen, oder gar nur eine Affäre nebenbei suchen. Immer wieder verursachen Getrenntlebende außerordentlichen Ärger und Schmerz für den neuen Partner oder Kandidaten. Etliche Threads zu diesem Thema wurden schon diskutiert und imemr wieder waren Getrenntlebende Auslöser von solchen Enttäuschungen. Außerdem haben sie fast nie ihre Altlasten verarbeitet, sondern sind immer wieder durch die Scheidung emotionalem Stress augesetzt, müssen sich organisatorisch, juristisch und finanziell mit der Exbeziehung herumschlagen.

Für alle gilt: Man mus seine vorige Beziehung verarbeitet haben und frei sein von Altlasten. Erst wenn man ohne Wut, Ärger und Schmerz an die vergangene Beziehung zurückdenken kann, ist man innerlich bereit für eine neue Beziehung. Für die äußerliche Bereitschaft gehört unter anderem dazu, dass man keine Gegenstände von Expartner mehr hat oder umgekehrt, dass alles organisatorische und finanzielle geklärt ist. Alles andere wäre unfair gegenüber dem neuen Partner. Im übrigen wünscht die die überwältigende Mehrheit der Partner, dass der neuen Partner keine Kontakte mehr zum Ex hat. Das kann ich persönlich gut nachvollziehen.
 
P

Patrick38

Gast
  • #47
@Frederika

Okay, dass kann ich so einigermaßen nachvollziehen. Dass heißt, ich muss jetzt noch zehn Monate warten, kann dann ich aus "getrennt lebend" "geschieden" machen und habe dann endlich Chancen bei den Frauen hier...

Keinen Kontakt zur Ex halte ich in dem Fall für extrem schwierig, wenn man ein gemeinsames Kind hat und dieses auch nach der Trennung weiterhin gemeinsam erzieht. Da sinken die Chancen noch weiter.
 
  • #48
@#47: Ja, und Du solltest nicht nur die Scheidung abwarten, sondern auch emotional und organisatorisch wirklich alles erledigt haben -- keine Restbestände, keine offenen Diskussionen, keine schwelenden Probleme. Im übrigen kann man heutzutage einvernehmlich auch früher geschieden werden.

Der Kontakt zur Ex im Falle eines Kindes lässt sich natürlich nicht vermeiden. Das ist unter anderem für viele ein Grund, keine Männer mit Kindern zu nehmen. Ich selbst könnte mit so einer Situation nicht umgehen -- nenne es ruhig eine meiner Schwächen, aber ich weiß einfach, das ist nichts für mich. Das sehen aber fast alle ledigen, kinderlosen Frauen ähnlich.

Die besten Chancen für einen Mann mit Kind bestehen in der Kontaktanbahnung zu einer Frau mit Kind. Da agieren beide auf Augenhöhe, kennen die Probleme und es gibt ja auch mehr als genug alleinerziehende Mütter. Die Auswahl ist also groß und es wird sich bestimmt was passendes finden lassen! Oder wie wäre es mit einer getrenntlebenden Frau? Da agiert Ihr beide ebenfalls auf Augenhöhe... sei aber vorsichtig, die Warnung wird nicht ohne Grund ausgesprochen.
 
G

Gast

Gast
  • #49
@45 Patrick, nimm dieses Vorurteil nicht so ernst , weil diese Eigenschaft keine ausreichende Beschreibung dieses Getrenntlebens ist, genauso wenig wie ledig.
Man kann das erst nach persönlichen Kennenlernen beurteilen.
Lass Dich davon nicht irritieren, Du kannst aus diesen Vorurteilen nur folgern, warum Du ggf. wenige Anfragen bekommst! <unsachliche Kommentare entfernt>
 
  • #50
@#47: Nein, du kannst mehr tun als nur zu warten. Nicht jeder hat die beiden angesprochenen Familienstatus als KO-Kriterium. Und diejenigen, die es nicht haben, sind (vermutlich) deine Zielgruppe. Denen musst du durch geschickte Formulierungen im Profil die Angst nehmen, dass du eins von diesen schwarzen Schafen bist.

EDIT: Mit "geschickte Formulierungen" meinte ich nicht, dass man beim Familienstatus lügen soll. Hat hoffentlich auch keiner so verstanden.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Bis zu dem Zeitpunkt, als ich hier erstmals von Frederika hier im Forum las, dass sie Getrennt Lebende zu Schwarzen Schafen degradiert, wusste ich garnicht, dass man so pauschal über diese Gruppe Menschen urteilen kann. Also Patrick, schau, es gibt auch normale Frauen, die es nicht nur als Nachteil sehen! Viel Glück!
 
P

Patrick38

Gast
  • #52
Nein, nein, ich werde das sicher nicht überbewerten. Aber es sind schon interessante Ansichten, die ich nicht unbeachtet lasse. Aber ändern werde ich mein Profil deswegen sicher nicht, da nehme ich lieber weniger Anfragen in Kauf.
 
P

Patrick38

Gast
  • #53
@51

Ich kann schon verstehen, dass die eine oder andere bei "getrennt lebend" skeptisch reagiert. Weil die Gefahr, dass jemand mit seiner alten Beziehung noch nicht abgeschlossen hat deutlich höher liegt, als bei jemandem, der zeit drei Jahren Single ist. Das ist im Grunde schon okay. Erschrocken hat mich aber, als ist festgestellt habe, wie in dem einem oder anderen Thread "Getrennt lebende" abgeschossen werden...

Jetzt braucht keiner mehr antworten, sonst drehen wir uns im Kreis *lach

Meine No GOs sind übrigens eine schlimme Orthographie und leere Profile, um mal wieder zum Thema zurückzukehren.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Danke Frederika!
Daß für Männer alleinerziehende Frauen nicht in Frage kommen, hab ich ja schon gemerkt, geht aus den Aussagen ja auch deutlich hervor, aber Du stellst uns ja auch als Frau 2. Klasse dar.
Für mich sind Entfernung und Größe Ausschlußkriterien, kein ausgefülltes Profil, aber insgesamt würde ich sagen,Leute werdet toleranter!
 
G

Gast

Gast
  • #55
Wußte gar nicht, daß auch Frauen Alleinerziehende als schwarze Schafe sehen. Es lebe die Vereinfachung! Wir scheren alle über einen Kamm!
Für mich sind Entfernung und Größe am wichtigsten, über weite Entfernung etwas aufzubauen ist extrem schwierig, und einen kleineren Mann mag ich nicht.
Sehr christlich eingestellt ist auch nicht wirklich der Renner.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Was ist mit einem deutlichen Altersunterschied?
Das geht für mich gar nicht.
 
  • #57
@#53: Patrick, ich finde Deine Ansichten und Kommentare sehr vernünftig. Toll, dass Du meine Argumente nachvollziehen kannst und Dich somit auch in die andere Seite hineinversetzen kannst. Das gelingt hier nur wenigen. Danke!

@#54: Ich möchte betonen, dass ich bezgl. zahlreicher Merkmale immer wieder argumentiere, dass sich passende Partner auf Augenhöhe finden müssen. Ganz egal ob es um Bildung, Finanzen, Kinderwunsch, Nähe vs. Distanz oder andere Präferenzen geht. Unter anderem betrifft das eben auch Frau mit Kind / Mann mit Kind. -- Ich sehe Frauen mit Kind keinesfalls als Frauen zweiter Klasse. Ich erkenne bloß an hunderten Kommentaren, die ich hier gelesen habe, dass Frauen mit Kind überwiegend für Männer mit Kind in Frage kommen. Kinderlose, zeugungsfähige Männer und Frauen wollen mit überwältigender Mehrheit lieber eine eigene Familie gründen ohne Altlasten des Expartners. Das ist nicht nur meine Meinung, das ist meine Erfahrung aus diesem Forum und auch aus vielen Gesprächen "draußen". Natürlich würden viele Frauen mit Kind gerne kinderlose Partner finden, nur Männer, die das wollen, gibt es eben wenige.

Also: Keine Klassengesellschaft, sondern einfach nur eine objektive, rationale Beurteilung von Chancen, Auswahl und gegenseitigen Präferenzen. Es geht eben nicht nur darum, was einer sucht, sondern auch darum, ob sich mit jenen eine ausreichend große Schnittmenge bildet!
 
G

Gast

Gast
  • #58
Ich muss hier mal ein wenig jammern, Frust ablassen, die restliche Welt der bösartigen Ungerechtigkeit bezichtigen:
Ich bin ein Mann und das scheint für rund 50% der Menschheit (Männer...) ein absolutes NO GO zu sein. Warum sprechen die Männer mir die Menschlichkeit ab? Warum soll ich ein Mensch zweiter Klasse sein? Wenn es das Kriterium nicht gäbe könnten sie mich als intelligenten, freundlichen Menschen kennenlernen.
Ist nicht jeder der ein mich ausschließendes Kriterium anlegt ein schlimmer als ein böser Diktator? Ist das etwa Elite?
Und dann die Monster die mir sagen, dass die meisten Männer eben aus genetischen Gründen mehr auf Frauen stehen und deshalb dieses No Go pflegen!
Warum sagt ihr mir das? Ich will hören, dass das nicht so ist, das wäre mir lieber!
Ihr seid alle böse Menschen!!!
...

Etwaige Ähnlichkeiten dieses Posts mit anderen in diesem und anderen Threads sind natürlich völlig zufällig und unbeabsichtigt.
 
  • #59
@#58: Super! *lach* Genau das ist das Problem. Jeder darf Präferenzen haben. Er muss sie nicht einmal begründen. Zu recht!

Wenn das Anspruchsdenken zu unrealistisch ist, dann schmälert es die eigenen Chancen. OK, das kann man wissen und überdenken, fertig. Aber es ist immer noch die eigene Entscheidung.

Wer keine Raucher oder Getrenntlebenden will, der darf das sagen. Ohne hier angegriffen zu werden, ohne sich zu rechtfertigen. Und wenn er dann noch gute, nachvollziehbare Gründe nennt, umso besser.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Ich bin erschüttert, aber auch nicht sonderlich überrascht. Ich habe mich nach einem Jahr Mitgliedschaft immer wieder gefragt, nach welchen Kriterien hier ausgewählt wird, da mein Erfolg bei der Kontaktaufnahme eher mäßig war.
Wenn ich nun die ,, Ausschlusskriterien`` lese wundert mich das nicht. Wenn ich in eine Bar gehe oder auf eine Party frage ich einen potenziellen Interessenten auch nicht gleich nach Religion, welche Zeitung er liest, ob er Kinder mag, mehr als 10 Jahre Altersunterschied bestehen ( es denn ich erkenne es von allein ) ,konfliktfähig ist ,dominant ist und welche Werte er denn so hat im Leben. Das bedeutet, der Mensch dem ich hier offen begegnen konnte ohne Rasterfahndung hat eine Chance auf ein weiteres Wiedersehen.
Ich habe meinen neuen Partner nicht bei EP kennen gelernt. Was mach ich jetzt wenn er die falsche Zeitung liest? Na dann kann man ja immer noch Schluss machen ;-)

Was für ein Quatsch.
Schade. Wir alle hätte für unser Geld was wir hier bei EP bezahlt haben mehr Freude und Erfolg wenn unser vorgefertigtes Musterdenken nicht so ausschlaggebend wäre und ich mich nicht von vorn herein mit durch Kriterien in einem Profil begrenze. Mehr Offenheit- mehr Chancen.
 
Top