@19: Ich gebe Dir schon Recht, Treue will man, man muß sich nicht zwingen dazu, das ist ja etwas, was man gerne gibt...bin da aber auch schon etwas von meiner Schwarz-Weiß-Sicht dazu übergegangen, daß es mehr Grauzonen gibt....auch bei mir selbst, wobei ich Treue empfinden kann und keine Probleme damit habe, aber durchaus weiß, daß ich auch gerade na mir arbeiten muß.
Kraft ist es dann, übrigens stammt der Spruch von Marie von Ebner-Eschenbach, einer österreichischen Schriftstellerin, wenn die Beziehung über längere Zeit vehement gestört ist und dann eine Versuchung kommt, aber auch hier arbeite ich lieber an mir, als daß ich schwach werden möchte.
Das Thema, bei dem viele gar nicht treu sein können, besser wollen, aus diversen Gründen, berühre ich gar nicht, weil es mir fremd ist und ich so einen Partner nicht möchte.
Vertrauen verdienen - richtig.
Wie ich feststelle, ob eine Frau manipulierbar ist?
Sicher nicht durch das Ausprobieren - das wäre ja schon Manipulation und entspräche nicht mehr dem Bild, das ich von mir selbst haben möchte.
Nö, vielmehr durch das Zusammenleben und die Beziehung selbst...und eine Garantie, selbst nach vielen Jahren, hast Du nie, wenn dann das "richtige" Ereignis kommt...dann wird es interessant, wie jemand sich verhält, den man eigentlich als stark eingeschätzt hat ...sei es ein anderer Mensch bei ihm, eine Krankheit, hetzende Freunde oder Verwandte, Krisen oder sonst irgendwas...aber dann war das halt auch nur ein begrenzter Weg mit diesem Menschen, denn dann ist die gemeinsame Schwingung nicht mehr da und ich könnte da auch gehen, weil ich den Sinn dann verstehe.
Darum - nur durch das bedingungslose Einlassen auf die Beziehung findest Du es heraus ( Vertrauen ist Mut... )...tut mir leid für Dich mit diesem Fehlgriff...wünsche Dir einen, den Du Dir wünschst!
Carabinieri