G

Gast

Gast
  • #1

Was sind Warm-Wechsler? Ab wann ist man das?Und wo endet es?

Immer wieder höre ich das Wort, doch die Bedeutung kenne ich nicht. Jetzt mach ich mir Sorgen, dass mein Partner so einer sei und ich nur seine "Zwischen-Frau". Als wir uns kennenlernten, war er noch nicht Räumlich getrennt und nun sind wir seit 5 Mon. "zusammen",doch könnte es sein, dass ich nur eine "Zwischen- Lösung" bin? Könnte es sein, dass er nicht alleine sein? Ich habe da ein unwohles Gefühl. Sind denn alles Warm-Wechseler Menschen die nicht alleine sein können und wie endet es überwiegend? Hat jemand solche Beziehungen länger überstanden? Sind evtl. Langzeitbeziehungen daraus entstanden? Bitte lasst meine Hoffnung nicht sterben! Er ist 41 Jahre alt und ich 32 Vielen Dank für Eure Ehrlichkeit
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sprich: - "Liebhaberin". Bist Du so? Wie kommst du darauf ein Warmwechsel sein zu können? Hast du verdacht, dass er dich als Affäre nutzt und du das als Beziehung siehst? Wenn du selbst nicht weisst, ob ihr zusammen seid und verdächtigst, dass du bei ihm nicht alleine bist, egal wie du es nennst "Warmwechsel" oder sonst wie nach 5 Monate, es ist einfach nichts zu retten..
w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo, ich bin leider auch so eine Zwischenlösung gewesen. Ich habe ihn kennengelernt als er sich von seiner Frau getrennt hatte,Angeblich hatte er sich schon lange vorher von ihr in der Ehe losgelöst.Das ganze hielt 9 M. Danach war wieder eine Neue im Spiel. Er beendete unsere Beziehung .Gleich danach war er mit der anderen zusammen. Das hat mich sehr getroffen. Solchen Warmwechslern gehe ich zukünftig aus dem Weg,,,
Es ist wirklich was dran, man muss erst einmal seine Altlasten verarbeiten bevor man in eine neue Beziehung geht.

Viel Glück für Dich!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Na ein "Warmwechsler" ist ein Mensch, der IMMER mit jemanden "zusammen" ist, sprich: ist eine Partnerschaft/Beziehung/Ehe am kriseln, oder es wird etwas "schwer", dann macht dieser Mensch nicht einen Schlussstrich und verarbeitet das Vergangene, sondern er sucht schon eine(n) potentiellen Nachfolger(in), die/der gleich am Start steht...

Für mich ein absolutes NoGo! Ich kann solche Menschen nicht ausstehen (habe es am eigenen Leib erfahren müssen!).

Mein Tipp:

Falls du dahinter kommst, dass er dich nur benutzt, dann schieß ihn ab, das hat keine Zukunft, denn er wird es mit dir genauso machen, wie mit deiner Vorgängerin. Und diese Verletzungen solltest du dir ersparen mit 32 Jahren!

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich fänd's auch schöner, wenn ich ein anderes, besseres "Männerbild" hätte, aber nach meiner letzten Erfahrung...:

Warmwechsler sind diejenigen, die von einer Beziehung/Affäre in die nächste wechseln. Meistens diejenigen, die eine Beziehung/Affäre am Laufen haben und währenddessen schon jemanden getroffen haben, der vermeintlich besser passt.

Übergangslösungen sind viele Frauen, die direkt nach einer ernsthaften Beziehung mit einem Mann zusammenkommen. Da spielt es da keine Rolle, wie lange die (räumliche) Trennung schon zurückliegt. Da wird frau automatisch zur Affäre für den Mann. Scheinbar brauchen Männer das, um sich erstmal wieder zu "neutralisieren", bevor sie wirklich die nächste, ernsthafte Beziehung eingehen können. (Leider auch schon erlebt.)

Insgesamt wird bei deiner Frage nicht klar, worin deine Zweifel begründet sind. Irgendeinen konkreten Anhaltspunkt, der deine Intuition alarmiert, musst du dafür doch haben, sonst wärst du doch nicht so unsicher?
 
  • #6
Warmer Wechsel: Von einem warmen Bett ins nächste, also ohne eine Zwischenzeit solo zu sein. Meistens liegt eine solche Person eine gewisse Zeit in beiden Betten.

Bei Dir? Schwierig zu sagen, zumindest ist die Gefahr nicht gering dass er halt irgeneine braucht um sich nicht so alleine zu fühlen. Wie lange war er denn vorher getrennt (wenn auch noch nicht räumlich)? Alles was unter einem Jahr liegt ist zumindest verdammt wenig.

Aber, eine kleine Hoffnung gibts dennoch. Ich hab auch schon Paare erlebt bei denen es dennoch gut funktioniert hat.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nach 5 Monaten solltest Du aber schon ein wenig Sicherheit darüber haben, ob er ernsthaft an Dir interessiert ist, ob er an Dir interessiert ist als Beziehungspartnerin. Offenbar bist Du sehr unsicher. Niemand im Forum hier kann wissen, welchen Stellenwert Du bei Deinem Partner einnimmst. Möglich ist alles - auch, dass Du eine Art "Zwischenlösung" bist - genausogut kann es sein, dass Du alles für ihn bist, nicht nur eine Zwischenlösung, sondern dass er mit Dir sehr sehr glücklich ist und an eine gemeinsame Zukunft denkt. Ob er nun so oder anders drauf ist, das kannst nur Du selbst wissen oder spüren. Also was denkst Du, wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist, meinst Du, dass er Dich sooo liebt, dass er sich eine gemeinsame Zukunft wünscht oder glaubst Du eher, dass er nur ein lockeres Verhältnis mit Dir möchte?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin so ein Warmwechsler. Dafür gibt (gab es) es auch einen Grund:
Aus einer Partnerschaft heraus ist es mir unverfänglich möglich eine neue Partnerin kennenzulernen, bin ich ermal alleine, wird es sehr verkrampft (wie wahrscheinlich viele gut nachvollziehen können).
Ich war mit meiner Partnerin 8 Jahre zusammen und habe dann irgendwann, als wir die angesprochenen auch nach Jahren Probleme einfach nicht lösen konnten, aus der Partnerschaft heraus angefangen zu suchen und die Partnerschaft beendet, als ich merkte, dass mich auch andere Frauen mögen könnten (sozusagen Alternativen in Sicht waren) .

Ich weiss, dass das so eigentlich nicht in Ordnung ist, aber wenn man (wie ich) unsicher und nicht sehr selbstbewußt im Umgnag mit ist (war), die einzig vernünftige Lösung.
Würde ich heute nicht nochmal mchen wollen, aber nur so konnte ich lernen, was mir von Natur so nicht zufällt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das ist schon so, dass es viele Menschen / Männer gibt, die nicht alleine sein können. Desshalb hüpfen sie von einem Nest in das nächste.
Bedauerndswert, aber nicht generell schlecht.
Es kann auch sein, dass er sich desshalb nicht trennen kann, aber wenn er die grosse Liebe trifft, kann er loslassen.
Tüpische anzeichen, dass Du nur eine Zwischenlösung sein könntest sind:
- Er macht grosszügige Geschenke, jedoch beteiligt er sich nicht an den Grundkosten.
- er hat keine persöhnlichen Dinge in der gemeinsamen Wohnung.
- er benimmt sich wie ein Gast und nicht wie ein Partner.

Wenn Du ganz sicher sein möchtest, dann mach den Vorschlag, dass es villeicht besser wäre, wenn er eine eigene Wohnung hätte, da es Dich ein wenig beengt.

Da Du Dir schon solche Gedanken machst, habe ich das Gefühl, dass nicht alles stimmt.
meisstens sind diese Bauchgefühle nicht aus der Luft gegriffen.
 
  • #10
Ich habe keine Angst, alleine zu sein, ich habe auch nie zwei Beziehungen parallel geführt; jede Form körperlicher Nähe (und das fängt bei mir beim Händchenhalten an) lasse ich erst zu, wenn ich weiß, dass er der Mann ist, mit dem ich dann zusammen sein will, und ab diesem Moment kommt kein anderer mehr an mich ran.

Gleichwohl gab es bei mir zweimal mehr oder weniger nahtlose Übergänge von einer Partnerschaft in die nächste. Beide Male war es so, dass ich in der alten Beziehung unglücklich war, dass ich das angesprochen habe und versucht habe, es mit meinem damaligen Partner hinzukriegen. Aber als es nach vielen Monaten noch keine Aussicht auf Besserung und eine gemeinsame Zukunftsperspektive gab und ich mich dann neu verliebt habe, habe ich das zum Anlass genommen, die alte Beziehung zu beenden und eine neue zu beginnen.

Die erste dieser so entstandenen Partnerschaften dauerte dann acht Jahre, die zweite hält bis zum heutigen Tag und soll, wenn es nach mir geht, gerne die Partnerschaft fürs Leben sein.
 
  • #11
Warmwechsel ist doch ganz klar definiert: Von einer Beziehung in die nächste wechseln ohne dazwischen Single zu sein, im allgemeinen wir also eine neue Beziehung begonnen und sich dann erst von der vorigen getrennt. Somit ist Warmwechseln fast immer mit Fremdgehen, Betrügen und Lügen verbunden.

Warmwechsler sind verachtenswerte, charakterlose Geschöpfe, die meist nicht alleine sein können und nur eine Beziehung beenden, wenn sie schon die nächste sicher im Auge haben.

Ich habe exakt Null Verständnis für solche Typen, ganz egal ob Mann oder Frau. Viel charakterloser geht es kaum. Unterste Schublade.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich finde es problematisch - und hier ist Frederikas Beitrag keine Ausnahme - dass so schnell und leichtfertig Leute moralisch als voellig disqualifiziert gewertet werden. Es ist wahrscheinlich sicher nicht optimal, "warmzuwechseln". Aber ich kann mir durchaus Situationen vorstellen, in denen dies passiert. Beziehungen sind komplex und schwierig. Da sollte man nicht unbedingt den ersten Stein werfen. Ich habe auch schon "warmgewechselt", und ich habe mich nicht sehr gut damitgefuehlt, habe aber versucht, alle Seiten fair zu behandeln.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hier die FS:
Vielen Dank Euch allen. Ja,es gibt konkrete Gründe.Seinen Freundeskreis sowie seine Familie habe ich bis jetzt NICHT kennen gelernt. Immer ging etwas schief,mal eine Krankheit, mal wurde es verschoben ect. Zum telefonieren verlässt er den Raum,meist heißt es "hat sich verwählt". Ich befürchte KEINER weißt etwas von mir,aber warum?Ich stehe kurz davor diese Beziehung zu beenden,leider!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Damit ist die Frage aus #4 aber nocht nicht beantwortet, ob die FS konkrete Gründe hat, so unsicher zu sein.
 
  • #15
Liebe FS,
was Du in #12 schreibst, klingt in der Tat nicht gut, aber ganz allgemein nicht, es hat meiner Meinung nach nichts mit dem warmen Wechsel zu tun.
Allerdings seid Ihr auch erst seit fünf Monaten zusammen. Daher mein Rat: Gib ihm und der Beziehung noch etwas Zeit, sich zu entwickeln, aber bleibe so aufmerksam/wachsam, wie Du offenbar gerade bist. Es kann durchaus sein, dass noch alles offen und möglich ist...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Warmwechsler spielen mit den Gefühlen anderer - und da sind Frauen wie Männer gleichermaßen unselbständig und als Warmwechsler unterwegs. Heute hier im Bett und in der nächsten Stunde dort, um es auszuprobieren. Wenn es dann passt, wird der andere abgeschossen. Nur das Frau, so sie verheiratet ist, den besseren Deal per Gesetz hat - der Ehemann muss weichen, muss ihr Trennungsgeld zahlen und der Lover kann gleich einziehen. Der Ex zahlt also Sex und Spaß. Super Sache - für die Frau! Ob dein LG ein solcher ist, keine Ahnung, hellsehen geht leider noch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe Fragestellerin,

an Deiner Stelle würde ich ihm das genau so sagen wie Du es unter #12 beschrieben hast - nämlich: "ich habe das starke Gefühl Du hast noch zuviele Altlasten aus der vorherigen Partnerschaft, die nicht verabreitet sind und kannst deshalb nicht zu mir und unserer Beziehung stehen."

Wie habt ihr denn z.B. Weihnachten und Silvester verbracht wenn Du seine Familie und Freunde nicht kennst. bzw. denkst sie wissen gar nichts von Dir?
Keine gegenseitigen Besuche oder Grüße und Wünsche?

Wenn es mehrmals bei Telefonanten heißt "hat sich verwählt" und er ständig den Raum zum telefonieren verlässt würde mich das allerdings auch stutzig machen.

Wohnt ihr schon zuammen oder hat er eine eigene Wohnung?

w49
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich habe seit 11 Monaten einen doppelten Warmwechsler. Lebt seit 1 Jahr in einer eigenen Wohnung im Trennungsjahr. Dann hat er sich endgültig im Mai von seiner Ex-Freundin getrennt. Das war eine Fernbeziehung die über ein paar Jahre ging.

Natürlich wußte ich das nicht, hätte ich es gewußt hätte ich mich darauf eingelassen.

Inzwischen sind wir recht glücklich zusammen. Mit der Exfreundin hat er noch geschäftlichen Kontakt. Er könnte sich jetzt auch scheiden lassen, meint aber das ihn das monatlich 1000 € mehr kosten würde. Das kann ich natürlich schon verstehen.
Schlimmer finde ich, das sie bestimmt im letzten Jahr 200 negative Mails geschrieben, die mich persönlich zum sofortigen Kontaktabbruch veranlassen würden.

Er sagt immer, das er es ja ignorieren würde.

Ab- und an mal eine Kontrolle kann ich mir leider nicht verkneiffen. Reiner Selbstschutz.
Es wird wohl noch ein wenig dauern, bis ich ihm 100ig wieder vertrauen kann.

Liebe FS: es gibt Hoffnung, es kann aber trotzdem sein das du zu Anfang tatsächlich nur eine Zwischenlösung bist. Mir hat es arg zu schaffen gemacht.

Er sagte vor einiger Zeit mal zu mir, das ich doch so gekämpft hätte und jetzt doch wohl nicht aufgeben will. Ich hatte meine Sachen gepackt, als ich stinkig war.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Muss man das so nennen?

Ich finde diese Verrohung der Ausdruckskultur sehr schade. Intelligente erwachsene Menschen sollten doch würdevollere Bezeichnungen für sich und ihr Beziehungsverhalten haben als diese schnodderigen Ausdrücke.

w, 33
 
G

Gast

Gast
  • #20
Mal abgesehen davon, dass ich es im Falle der FS auch für äußerst fragwürdig halte, was der neue Partner da abzieht..., aber generell kann ich nur #12 serendipity zustimmen!

Man darf das nicht einfach so pauschal verhackstücken. Es ist garantiert in jedem einzelnen Fall anders gelagert und sollte auch so beurteilt werden.

Auch ich habe schon zweimal "warm gewechselt", aber...

Es war NICHT so, dass ich nicht imstande wäre allein zu leben. Das habe ich schon oft unter Beweis gestellt.
Es war NICHT so, dass meine noch existierende "Wohngemeinschaft" nicht gewusst hätte, dass die Beziehung im Grunde faktisch am Ende war. Nennt es von mir aus Schlendrian.
Und es war schon GAR NICHT so, dass mein neuer Partner sich hätte meiner Liebe unsicher fühlen müssen.
Ein Verhalten wie der jetzige Partner der FS habe ich sicher nicht an den Tag gelegt!

Das erste Mal hat es 9 Jahre gehalten, das zweite Mal 4 Jahre... und es ist beide Male nicht am Warmwechseln gescheitert!

w/49
 
  • #21
@12/FS
nun, überleg doch selbst mal:
Er lebt noch bei Ihr, er verlässt den Raum unter einem Vorwand um mit Dir zu Telefonieren, Du kennst seinen Freundeskreis überhaupt nicht, Er versteckt Dich vor Freunden und Familie.

Nee Ich glaube der Typ hat gar nicht gewechselt- wahrscheinlich bist Du die Affaire und sonst nix.

Warmer Wechsel- man mag dazu stehen wie man will (ich finds verletztend und unfair auch gegenüber sich selbst) heisst zumindest dass man sich zum Wechsel entschlossen hat. Das hat der Typ aber offenbar nicht.

Bist Du wirklich an Ihm interessiert hast Du wohl nur eine Möglichkeit: Stell Ihn klar vor die Alternative. Entweder er zieht aus und bezieht klar Stellung (ich wolte so jemanden nicht, dasselbe Spiel mach er sehr wahrscheinlich auch dann wieder wenn er Deiner Überdrüssig geworden ist) oder aber Du beendest das Ganze. Ich tippe auf eine 5%Chance dass er sich zu Dir bekennt.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hier FS an Alle Dankeschön Euch.
Ich bin schon zufrieden, dass ich nicht die Einzige bin, der sowas passiert.
#Kalle,na viel versprechend klingt es nicht, doch ich befürchte du hast Recht,wie einige leider auch. Werde mir den nächsten Schritt gut überlegen müssen. Ich glaube jetzt bring nur Klartext mich weiter.

Danke Euch
 
G

Gast

Gast
  • #23
Warmwechsler sind charakterschwach. Solche Männer/Frauen können nicht alleine sein und haben vielfach tiefe Probleme. Vor allem (!) aber: Sie hinterlassen verbrannte Erde und nehme ihre (emotionalen) Probleme mit in die neue "Beziehung". Das zeugt von fehlendem moralischen Empfinden und mangelnder Empathie. Jeder (!) Mensch macht Fehler und selbsternannte Moralisten kann ich überhaupt nicht leiden, aber praktiziert Jemand warme Wechsel "regelmäßig" ("Ausrutscher" sind menschlich, dennoch nicht wirklich entschuldbar bzw. akzeptabel und sind - ohne Zweifel und ausnahmslos - ein Fehlverhalten), "ohne" sein Tun "in Ansätzen" zu hinterfragen, dann ist dieser zum einen bemitleidenswert und zum anderen charakterschwach. Ob bewusst und vorsätzlich oder unbewusst und psychisch labil, beide 'Typen' dieser Warmwechsler haben keinen Anstand.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Dass jemand nicht alleine sein möchte, ist völlig normal. Anderenfalls gäbe es für solche Portale wie das hiesige keine Grundlage. Niemand würde auf die Idee kommen, dass jemand, der den Job wechseln will, und dafür Sorge trägt, dazwischen nicht arbeitslos zu sein, in irgendeiner Weise verwerflich handelt. Es ist selbstredend, dass es dabei eine Phase geben muss, in der dem einen Beteiligten früher klar ist, dass es zu Ende geht. Und jeder wird auch verstehen, dass es Fälle gibt, in denen die Entscheidung zum Wechsel kurze Zeit später bereut wird.

Wie bei allem kann der Wechsel mit mehr oder weniger menschlichem Anstand und Ehrlichkeit stattfinden. Deswegen halte ich es für falsch, hier generalisierend den diffamierenden Begriff Warmwechsler zu benutzen. Man könnte ebenso mit Recht den Singles Neid unterstellen, dass es Menschen gibt, die keine großen Probleme mit der Partnersuche haben.

Ich bin selber auch schon an "Warmwechslerinnen" geraten. Das fand ich natürlich konkret nicht so toll, aber im Rückblick muss ich sagen, dass ich selber schuld daran war, weil ich mich zu sehr von meinen Wunschvorstellungen habe leiten lassen und die Realität einfach ausgeblendet habe. Wenn jemand sich nicht für einen entscheiden will, dann hat das meist gute Gründe, die wahrzunehmen man eigentlich selber die Verantwortung besitzt.

m41
 
Top