G

Gast

Gast
  • #1

Was soll die Konkurrenz alte Frau ./. junge Frau?

Haben die jungen Frauen Angst, sie könnten alte Frauen werden, ohne einen passenden Partner gefunden zu haben? Und haben die alten Frauen Angst, die jungen könnten ihnen die Männer wegschnappen, die eine Jüngere suchen um ihr geringes Selbstwertgefühl aufzupolstern?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn junge Frauen Angst hätten, alt zu werden, ohne einen passenden Partner gefunden zu haben, dann wäre dies an der Realität vorbeigedacht. Zwar suchen die meisten - unabhängig vom Alter - einen Partner, mit dem man alt werden kann. Aber eine Garantie gibt es nie. Ich kann mit 30 den Traumpartner gefunden haben und mit 50 doch wieder geschieden sein.

Deshalb fand ich den anderen Thread auch irritierend, in dem zwei jüngere Frauen sich herablassend gegenüber der älteren Fragestellerin geäussert haben, die ebenfalls die Frage aufwarf, weshalb gesetztere Männer lieber jüngere Frauen suchen. Ob sich die beiden Frauen wohl bewusst waren, dass sie auch einmal 50 werden und woher sie wohl so sicher sein können, dass sie nicht gegen eine jüngere ausgetauscht werden?

Es ist auch heute im Durchschnitt immer noch so, dass der Mann etwas älter ist als seine Partnerin. Insofern ist es völlig normal, dass Männer auch hier Frauen kontaktieren, die jünger sind als sie selber. Dass die Bandbreite dann augedehnt wird, ist doch logisch, hier kann man problemlos austesten, wie jüngere Frauen auf ältere Männer reagieren - mehr als eine Absage kann man sich nicht einhandeln. Und auf der anderen Seite ist es dann auch völlig normal, wenn man als Frau weitgehend von älteren und nicht von jüngeren Männern angesprochen wird. Also wenn 30jährige von 45jährigen angesprochen werden, ist es doch klar, dass 50jährige halt entsprechend von 65jährigen angesprochen werden. Wie man darauf reagiert, ist dann eine andere Sache.

Ein bisschen mehr Toleranz und Neugier wäre hilfreicher, als sich beschweren, dass sich immer die falschen melden. Ausserdem gibt es genug Freitextfelder, in die man seine Wünsche reinschreiben kann, um allfällige Interessenten auszuschliessen, die nicht passen.
 
  • #3
Nein, in meinen Augen gibt es keine Konkurrenz zwischen jüngeren und älteren Frauen. Ich fühle zumindest nicht so.

Der in #1 angesprochene Thread wurde von einer älteren Frau für eine ideologische Suggestivfrage missbraucht. Nicht mehr und nicht weniger. Die faktische Antwort, dass viele Männer nun mal jüngere Frauen bevorzugen und auch Frauen um 45 genauso Gefühle haben und denken können wie Frauen über 55, wurde gar nicht wahrgenommen.

Frauen signalisieren Männern ihr ganzes jüngeres Leben über, dass sie ältere Partner bevorzugen, und Männer suchen demzufolge die ganze Zeit über jüngere Frauen. Fast alle 17-jährigen Mädchen wollen ältere Jungs, das gleiche gilt in den Zwanzigern, Dreissigern und oft noch in den Vierzigern. Dieses Verhalten mag bei beiden Geschlechtern sogar biologisch bestimmt sein. Wenn Frauen dann mit Mitte 50 plötzlich meinen, sie wären frischer als gleichaltrige Männer, so kann man das erstens bezweifeln, da es von beiden Geschlechtern frische und weniger frische gibt, und wenn diese Frauen dann plötzlich anfangen, jüngere Männer zu begehren, dann kollidieren zwei Fraueninteressen: Die 45-jährigen würden immer noch 46-54 gerne nehmen und die 55-jährigen ebenfalls -- und die Männer haben damit plötzlich die Wahl, ganz egal ob uns Frauen das gefällt oder nicht.

Ich kann auch der Titelfrage nicht folgen, sondern finde es eher gemein und polemisch, schon wieder den Männern ein geringes Selbstwertgefühl zu unterstellen. Das ist eine dermaßen unsinnige Aussage, dass man sie kaum kommentieren muss. Ein 55-jähriger, der eine 45-jährige Frau (das ist weiß Gott nicht "super-jung"!) ergattert, hat bestimmt weder vorher noch hinterher ein geringes Selbstwertgefühl, ganz im Gegenteil. Schon in dem anderen Thread wurden den Männern mehrfach negative Charaktereigenschaften unterstellt. Dass eine Frau mit so negativer Einstellung keinen Mann findet, ist schon fast naheliegend.

Jeder darf einen Partner suchen, wie er ihn passend findet. Das gilt sowohl für die Frauen wie für die Männer. Wenn eine Frau mit ihrem Beuteschema keinen Erfolg hat, dann ist es billig, den Männern irgendetwas zu unterstellen, anstatt mal bei sich selbst zu suchen, ob man den avisierten Männern wirklich soviel zu bieten hat wie eine 10 Jahre jüngere Frau. Beide Geschlechter treffen eine freie Entscheidung und beiden haben alles Recht der Welt, genau das zu tun!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Christina(56)
Ich kann hier auch keine Konkurrenz erkennen.Es gibt Männer, die wünschen sich eben eine sehr viel jüngere Frau. Ich habe aber auch schon Meinungen gehört, bei denen zum Ausdruck kam, das andere Männer eben in der Generation bleiben wollen.Es schnappt niemand dem anderen etwas weg. So etwas kenne ich gar nicht und würde es niemandem unterstellen. Sollte ich im persönlichen Leben in eine derartige Situation kommen, würde ich mich immer dezent zurück halten.
Ich mag die Diskussion mit jungen Leuten, wenn ich auch manche Meinungen nicht nachvollzuiehen kann. Andererseits ist es anregend und fördert es einmal nachzudenken.
 
  • #5
Ich als Frau im Mittelalter :) ohne Nachwuchs habe nur Angst vor der Menopause.

Wäre ich liiert ist egal ob ich Angst vor anderen Frauen habe - es kommt doch auf meinen Partner an, ob er eine andere möchte, oder eben nicht.
Und ist es nicht so, daß man genau das bekommt, vor dem man die größte Angst hat?

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #6
Fallschilderung: eine "junge" Frau ist umgangsmäßig sehr oft ein wahrer Albtraum (zu viele, zu hohe und unrealistische Ansprüche, deren niemand gerecht werden kann/will; überschätzen sich selbst übermäßig in Bezug z.B. der Attraktivität, die im Alter nachläßt). Ein Mann wird nicht so stark mit dem Alter unattraktiv und daher kann ich Männer verstehen, die sich im höheren Alter eine jüngere Frau suchen, weil die gleichaltrigen Frauen sie damals abgelehnt haben/hätten.

Jupp hier ist ein wenig Frust zu lesen, aber wenn es bei einfachen Dingen (z.B. höflich und überhaupt Antworten, sich realistisch und anständig zu geben, ...-eine Liste ohne Ende) mit einer z.B. 30 jährigen schon scheitert, na dann gute Nacht Deutschland.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich muss sagen, dass ich mein jetziges Alter, nämlich 50 Jahre, ideal finde, ich habe noch nie so eine große Auswahl an Männern gehabt:
Die 40 jährigen sind an mir interessiert, da ich optisch gleichaltrig aussehe, aber gleichaltrige Männer oder solche bis17 + schätzen ebenfalls mein jugenliches Aussehen, wobei ich natürlich die persönliche Reife und Lebenserfahrung einer 50jährigen besitze, und damit den jüngeren Frauen im Vorteil bin.
Mein Problem ist vielmehr die Qual der Wahl zu haben, und mit meiner Unentschlossenheit habe ich zunächst einige Männer abgeschreckt.

Aber inzwischen habe ich mich entschieden und hoffe, die Wahl ist gut getroffen, bis jetzt sieht es auf jeden Fall danach aus...:)

Allerdings muss ich zugeben, dass ich mir nicht zu schade bin, mich aktiv auf die Suche zu begeben, wenn ich nur passiv warten würde, wäre mir mit Sicherheit manche interessante Bekanntschaft entgangen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@5 das stimmt vollkommen und sehe ich (m) auch so, Leider gibt es eine Zeitbegrenzung nach unten. Frauen unter ca. 25 verändern sich noch sehr stark und sind eigentlich Beziehungsunfähig und daher suchen ältere Männer meistens Frauen ab 30.
Das mit dem im Alter eine jüngere suchen, würde ich genauso sehen und ggf. machen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was sagen denn Psychlogen und Mediziner zu den sexuellen Bedürfnissen der Fraun jenseits der 50?
Es gibt einfach Fragen die sich nicht abgekoppelt diskutieren lassen.
 
Top