Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Was soll dieser Blond Wahn? Wo kommen die schönen Frauen her?

Nachdem ich m(37) die letzten Wochen einige Beiträge verfolgte, muss ich immer wieder feststellen, dass häufig, wenn von Attraktivität die Rede ist, den Männern automatisch unterstellt oder davon ausgegangen wird, dass die absolute Traumfrau eine vollbusige Blondine ist. Jedenfalls wird suggeriert, dass eine Frau mit blonden Haaren stets das Objekt der Begierde sein muss.

Auch im Alltag sind sehr viele deutsche Frauen künstlich blondiert...schon fast kollektiv, ein Massenwahn! Es ist nicht mehr besonders und sehr inflationär.

Da ich als Mann bei einer dunkelhaarigen (lang natürlich), am liebsten rassigen Frau total dahinschmelze und das nicht nur von mir weiß, wäre es ein Traum so eine Frau, die auch noch charakterlich passt zu finden. Meist gefallen mir Ausländerinnen. Ich empfinde sie als weiblicher, gepflegter, sie haben ein verführerisches Aura (natürlich spreche ich hier nicht von der Masse).

Auch unter deutsche Frauen gibt es einzelne dunkelhaarige Schönheiten. Also was soll die Färberei??? Denkt ihr Frauen, nur so gut anzukommen oder wünschen sich die Männer tatsächlich eine Blondine und dem Wunsch fügen sich die Frauen?

Ich war schon viel auf Auslandsreisen und gerade in Venezuela, Italien oder erstaunlicherweise Syrien habe ich rassige Schönheiten gesehen, die eine ganz andere Femininität, Schönheit und Erotik ausstrahlen.

Was denkt ihr, wo kommen die schönen Frauen her?

P.S- NEIN, ich suche keine Katalogfrau und bin nicht unerfolgreich, klein und dick!! Ganz im Gegenteil ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Verstehe ich (m) auch nicht, ich kann blonden Frauen nichts abgewinnen, sie schießen sich durch das Färben aus meinem Beuteschema.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Danke für den Beitrag! Bin noch mehr froh, keine Blondine zu sein...war noch nie welche und will es auch nicht.
Selbst bin ich 178 groß, 69 kg , habe dunkelbraune Naturlocken und strahlend blaue Augen.
Ich weiß, dass ich aus dieser gefärbten Masse heraussteche und wundere mich immer, warum viele Frauen sich so ähneln..dazu kommt noch dieselbe Mode, die sie tragen ...
Mein Kleidungsstil ist sehr individuell, was nicht mit alternativ/bieder/ungepflegt zu verwechseln wäre...Ich ziehe Blicke auf mich und muss nicht mit einem großen Ausschnitt und blonden Strähnchen punkten: meine Größe, Ausstrahlung und meine warmherzige und liebevolle Art vor allem, machen mich "sichtbar",,,,,,
Wurde schon mehrmals als eine Rassige Schönheit betitelt und ich muss zugeben, es stimmt. Meine Leidenschaft fürs Leben und Menschen, meine Fähigkeit weiblich und sanft, gleichzeitig taff und temperamentvoll sein zu können, machen meine Mischung aus. Das wird sehr gern bewundert und gemocht von den Männern. Ich glaube, auf das "Gesamtpaket" kommt es an. Aber gefärbte Blondinen sind nichts Besonderes. Ich schon.
w45
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es stimmt schon, dass viele Frauen sich heutzutags auf blonde Haare umstellen. Doch ist das meiner Ansicht nach Geschmackssache. Viele tun das um ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Ich bin eher der, der blonde Frauen eher schön findet als schwarzhaarige, aber das ist wieder Geschamck. Und bei Blond denke ich nicht auch noch an einen Doppel-D-Busen mit Fakelippen und weiss ich was. Und dann gibt es diese Studien, die zeigen dass Männer beide sexy finden, aber bei Brünett sich die Leute weniger dumm anstellen.

Absoluter Quatsch. Bei jedem individuell. Es gibt vielleicht einen Grund, warum es Blondinewitze gibt, aber ich habe bislang kaum eine Blonde kennengelernt, die sich echt wie eine blöde Barbiefälschung verhält! Also für mich sind es die Blonden, das "bessere Brünett" sozusagen. Und diese gibt es natürlich meist in Skandinavien, Schweden, Dänemark, aber auch in Deutschland, Österreich. Müsste mal wirklich nach Skandinavien gehen um zu sehen, ob dort die Frauen dort wirklich das Vorbild aller Blondinen sind; ich gehe jedenfalls davon aus.

Letzendlich ist es aber egal, bei der Liebe oder Verliebtheit kann die Frau wieder komplett anders aussehen. Hier geht es ja nur um das Äusserliche. Hier meine Meinung

LG
 
  • #5
Grins, na das ist dann wohl eine Art selektiver Wahrnehmung! Das naive Blondchen ist einfach nur ein Hollywood-Mythos. Nicht mehr.

Ist doch ganz einfach- schau doch mal bei den Frauen nach die allgemein als besonders schön gelten- da findest Du alle Haarfarben.

Wer auf solch bewegliche Ziele wie eben die Haarfarbe fixiert ist tut sich selbst keinen Gefallen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hier ist eine dunkle Schönheit w(28) aus Persien ;-)

Also ich habe mit meinem Aussehen: lange glatte dunkle Haare, große dunkle Augen, 165cm und 54kg einen gute Wirkung auf Männer. Ich bin liberal aufgewachsen und könnte mir auch sehr gut eine Beziehung mit einem attraktiven, deutschen Mann vorstellen :)

Ich glaube nur, viele Männer trauen sich auch nicht, da sie vermuten ihrerseits ich hätte kein Interesse oder sie keine Chance. Jedenfalls höre ich täglich: Du bist eine so schöne/blidhübsche Frau, Männer drehen sich nach mir um...aber ich werde nie angesprochen :-/

Zu den Blondinen: ich glaube vielen Frauen hierzulande würde auch keine andere Haarfarbe stehen. Sie sind im Gesamtpaket zu blass und da würden braune Haare nicht schön aussehen. Sie könnten von ihrer ganzen Art eben keine rassige Schönheit verkörpern. Aber bei uns findest du diese Frauen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #7
wenn ich mich in meiner Umgebung so umschaue, oder unter Prominenten, dann haben die erfolgreichsten Männer häufig brünette Frauen gewählt. Warum blond immer so hervorgehoben wird, ist mir auch nachvollziehbar. Blond ist ein Eyecatcher aber mal hingucken heißt ja nicht für das ganze Leben auswohlen.
w
 
  • #8
Ja, mir geht es genauso. Ich kann das auch nicht verstehen.
Die Haarfarbe einer Frau ist mir so was von egal, wenn der Typ stimmt. Wichtig ist, dass alles irgendwie stimmig ist. Bei mir ist es nur wichtig, dass eine Frau eher schlank bzw. zierlich ist. Diese typischen klischeehaften vollbusigen und großen Blondinen finde ich gar nicht schön. Z.B. Pamela Anderson fand ich immer unattraktiv. Großer Busen ist schon schön, aber Silikon geht gar nicht.
m (34)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was denkt ihr, wo kommen die schönen Frauen her?

Mit der Frage habe ich mich auch schon intensiv auseinandergesetzt und bin dank umfangreicher Recherchen zu einem verblüffenden Ergebnis gekommen. Zur näheren Erläuterung sei im Folgenden exemplarisch der Bestäubungsvorgang von Blumen durch Bienen genannt (Melittophilie).

Angezogen durch bestimmte Duftnoten und leuchtende Farben, krabbeln unsere insektoiden Freunde auf die Blüten einer Blume, um deren Nektar zwecks Honigbrauerei einzusammeln. Dabei bleiben die Pollen der Blüte am haarigen Körper der Biene haften. Fliegt das fleißige Bienchen nun zur nächsten Blüte um auch dort seinen Rüssel zu versenken, legen sich besagte Pollen auf die klebrige Narbe der zweiten Blüte. Aus dem Pollenkorn wächst darauf ein langer Schlauch den Stempel hinunter bis zur Samenanlage und die Befruchtung, welche in der Entwicklung eines neuen Samens gipfelt, nimmt ihren Lauf. Sobald der Samen fertig ist, fällt er aus der Fruchtkapsel heraus und eine neue Blume kann entstehen. Die Schönheit der neuen Blüte wird dabei maßgeblich vom Erbgut bestimmt.

Wie es beim Menschen abläuft, ist mir selbst nicht ganz klar. Die enorme Körperbehaarung bei uns Männern legt jedoch den Verdacht nahe, dass auch wir Pollen von Frau zu Frau tragen.

Ähnlich den Blüten, welche Signalfarben einsetzen um Bienchen anzulocken, setzt auch das menschliche Weibchen bestimmte Lockmittel ein, um ihre Pollen weiterreichen zu können. Blond, und das dürfte Deine eigentliche Frage beantworten, sticht dabei einfach stärker aus der Masse hervor.

Ernsthaft, das ist eine Signalfarbe bzw. ein Lockmittel. Die Wasserstoff-Blondine fällt unter den dezent colorierten oder naturfarbenen Frauen einfach stärker auf. Es ist ein Blickfang.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Danke für den Beitrag! Bin noch mehr froh, keine Blondine zu sein...war noch nie welche und will es auch nicht.
Selbst bin ich 178 groß, 69 kg , habe dunkelbraune Naturlocken und strahlend blaue Augen.
Ich weiß, dass ich aus dieser gefärbten Masse heraussteche und wundere mich immer, warum viele Frauen sich so ähneln..dazu kommt noch dieselbe Mode, die sie tragen ...
Mein Kleidungsstil ist sehr individuell, was nicht mit alternativ/bieder/ungepflegt zu verwechseln wäre...Ich ziehe Blicke auf mich und muss nicht mit einem großen Ausschnitt und blonden Strähnchen punkten: meine Größe, Ausstrahlung und meine warmherzige und liebevolle Art vor allem, machen mich "sichtbar",,,,,,
Wurde schon mehrmals als eine Rassige Schönheit betitelt und ich muss zugeben, es stimmt. Meine Leidenschaft fürs Leben und Menschen, meine Fähigkeit weiblich und sanft, gleichzeitig taff und temperamentvoll sein zu können, machen meine Mischung aus. Das wird sehr gern bewundert und gemocht von den Männern. Ich glaube, auf das "Gesamtpaket" kommt es an. Aber gefärbte Blondinen sind nichts Besonderes. Ich schon.
w45

Mensch, das ist ja super! Klasse Eigenwerbung. Dunkelhaarig, beneidenswerte Eigenschaften und doch gibt sie uns keine Erklärung darauf woher all die schönen Frauen in Venezuela und Italien kommen. Die Frage wurde doch nicht gestellt um dir ein Vehikel zu liefern uns allen zu erklären, wie toll du bist. Viel Glück weiterhin.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lieber FS
Du regst dich über Blondinen auf, dabei bist du selbst nicht besser. Auch DU unterliegst einem Wahn. Du möchtest am liebsten, dass alle Frauen so sind, wie du sie gerne hättest - dunkelhaarig und rassig. Frauen sind aber nun mal nicht so wie DU sie gerne hättest, sie sind so, wie sie selbst sind oder gerne wären.
Wenn sich Frauen blondieren, dann mögen sie das eben, deswegen müssen sie das ja nicht hirnlos machen um Männern zu gefallen. Sie sind wie sie sind und wenn sie dir nicht gefallen, dann hol dir eben eine Frau aus Venezuela - wo ist das Problem.

w 40 und dunkelhaarig, aber wenn ich Lust darauf hätte, wäre ich auch blond und einen Mann, der auf eine Haarfarbe fixiert ist, möchte ich nie und nimmer haben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Da die meisten Mitteleuropäer/innen von Natur aus "straßenköterblondes" Haar haben, ist es einfacher und dem Gesamteindruck (heller Teint) zuträglicher, einige Stufen heller denn dunkler zu färben. Zudem fällt mit zunehmenden Alter der Kontrast zu Grau nicht so extrem auf. Das ist für viele der einfache, praktische Grund.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Der Punkt ist, dass nicht-blond ja nicht gleichzeitig dunkelhaarig heißt. Also die meisten Frauen (die meisten Männer übrigens auch) in Deutschland sind weder richtig blond, noch richtig dunkelhaarig, sonders eher das, was "dunkelblond" heißt, also eine eher unscheinbare, undefinierbare Haarfarbe von Natur aus haben. Wenn man sich optisch verschönern will (genau so beim Schminken), betont, d.h. verstärkt man "seinen Typ" bzw. seine Vorzüge. Daher wird eine Frau, die eher ein blonder als ein dunkler Typ ist, ihre Haare blond färben und nicht dunkel. Eine Frau, die eher ein dunkler Typ ist, wird ihre Haare eher noch dunkler färben (was übrigens auch viele machen - das weißt du nur nicht!).

Du kannst natürlich stehen, auf was du willst, das ist ja deine Sache! Aber es ist nur ein Mythos, dass in bestimmten Ländern die Frauen (die Menschen) "viel schöner" sind, als in anderen. Schönheit ist in jeder Population ungefähr gleich verteilt. Häufig wird das Fremde einfach nur deshalb schöner gefunden, weil es exotischer, geheimnisvoller ist und damit reizvoller. Bekanntermaßen finden Männer aus Ländern mit überwiegend dunkelhaariger und -häutiger Bevölkerung, blonde Frauen extrem attraktiv.

w48
 
G

Gast

Gast
  • #15
Meine Traumvorstellung ist und bleibt der dunkle Südländische Typ mit schwarzen Haaren.

Das war aber für meine Partnerschaftswahl nie ausschlaggebend, alle meine (wenigen) Beziehungen haben diesem Typ in keinster Weise entsprochen. An der Haarfarbe mache ich halt nicht fest, ob für mich eine Frau sympathisch und attraktiv ist - auch wenn es schön wäre, wenn....

m, 56
 
G

Gast

Gast
  • #16
#8: Aha, sehr interessant! ;-)

Ich habe auch eine Studie:

Und warum frage ich Dich dann, gewinnen bei den weltlichen Miss Wahlen vorwiegend dunkle Schönheiten?

Oder wie meine Vorrednerin bestätigte: An der Seite der sehr erfolgreichen Männern dieser Welt stehen auch prozentual mehr rassige oder dunkelhaarige Frauen: Prince William, Bruce Willis, Ben Affleck, Brad pitt, Tom Cruise, Flavio Briattore, Matthew McConaughey, Francois-Henri Pinault, Matt Damon, George Lucas, Vladmir Doronin, Robert De Niro...die Liste ist ewig lang!!!

Das ist mir schon als junger Mann immer aufgefallen.

Ist doch toll oder? Die armen, nicht auffälligen dunkelhaarigen Frauen kriegen die Milliardäre und Billionäre dieser Welt :)

Wen interessiert, was der Handwerker Schmidt oder der Bäcker Müller schön findet!

Also auch ich m(44), fühle mich mit einer brünetten Frau an meiner Seite irgendwie elitärer und globaler! Und deshalb habe ich genau so eine Frau geheiratet.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich bin eine " vollbusige Blondine", die mit beiden Beinen im Leben steht. Die einen guten Beruf hat und ihr eigenes Geld verdient. Und trotzdem bin ich Single. Aber nicht weil ich keine Angebote bekomme, sondern weil ich selektiere.Ich mag dieses oberflächliche Getue nicht. Lieber warte ich und bleibe solange alleine.
Soviel zu den dummen Klischees.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Und warum frage ich Dich dann, gewinnen bei den weltlichen Miss Wahlen vorwiegend dunkle Schönheiten?

Langsam bitte. Ich sagte es sei ein Lockmittel und Blickfang, kein Attraktivitätsmerkmal. Alles was aus der Masse heraussticht, erregt Aufmerksamkeit. Nichts weiter. Ob die Frau dem Mann tatsächlich gefällt, entscheidet sich später. Erstmal geht es nur um das Auffallen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Also auch ich m(44), fühle mich mit einer brünetten Frau an meiner Seite irgendwie elitärer und globaler! Und deshalb habe ich genau so eine Frau geheiratet.
Du lieber Himmel. Man fühlt sich elität und international, weil die Frau dunkelhaarig ist? So einen Mist habe ich ja noch nie gehört.
Für mich geht nichts über ein strahlendes Goldblond. Aber ich würde mir nie einfallen lassen, einen Partner nach der Haarfarbe auszuwählen. Wichtig ist das Gesamtpaket. Die Haarfarbe macht nur einen winzigen Bruchteil davon aus. Ich würde auch nicht gerne für meine Haarfarbe geheiratet werden.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich bin rot-braun-schwarz (von Natur) und ich komme immer sehr gut an bei Männern ;-) Ich mag es natürlich und stehe dazu. Mein Haartyp ist selten und deswegen werde ich oft angesprochen und für interessant befunden. Ich denke, die Frauen, die sich wasserstoffblond färben, wollen vielleicht Marilyn Monroe oder Pamela Anderson nacheifern, weil diese als Sexsymbole bekannt geworden sind und in Medien zusätzlich das Blond hochgepuscht wird bei den reichen und edlen Leuten. Der normale Mensch muss sich aus Geltungsbedürfnis einer Masse anschließen, sonst fühlt er sich minderwertig.

Ich finde Haarfarben schwachsinnig, auch bei Männern. Es gibt schwarzhaarige und blondhaarige Männer, die ich gleichermaßen sehr attraktiv finde, wenn der Typ dahinter meinem Beuteschema entspricht. Letzendlich mag ich keine Extreme wie wasserstoffblond oder rabenschwarz, wenn man nicht von Natur aus zu dem Typ geboren wurde. Und wenn man von Natur aus blonde Haare hatte, sollte man diese meiner Meinung nach auch so lassen und nicht radikal umfärben. Aber das darf jeder wie er will. Ich finde es gut, dass Menschen so unterschiedlich und bunt sind.

Persönlich finde ich braune Haare sogar immer noch die schönste und sympatische Haarfarbe, sowohl bei Männern, als auch bei Frauen, auch wenn es allgemein als unscheinbar oder langweilig angesehen wird. Ich persönlich kann mich daran aber gar nicht satt sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Lieber FS,

ich glaube Du gehörst aber zu den Ausnahmen...
Meine Erfahrung in Deutschland ist, dass die Mehrheit von Männer eher auf Blondinnen zumindest auf Dunkelblondinnen steht...
Ich selbst bin 32, schlank, habe eine schöne Figur, dunkelbraune Haare aber es funktioniert nicht so wie bei einer 170 cm großen Blondine. Das ist die Realität!

Mittlerweile frage ich mich sogar jeden Tag, ob ich hässlich bin, obwohl viele mich zumindest als attraktiv nennen würden...Denn mich will gerade keiner für immer als seine Partnerin...
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ad #5: Wunderschön und aristokratisch finde ich eine Frau mit schwarzen Haaren und hellen Augen mit einer hellen makellosen Haut wie Elfenbein (cf. Schneewittchen); nicht aber dunkelbraune oder hellbraune Haare mit einem dunklen Teint und dunklen Augen. Der erstgenannte Schneewittchentyp ist für mich der schönste und seltenste überhaupt. (m, 37)
 
G

Gast

Gast
  • #23
Da die meisten Mitteleuropäer/innen von Natur aus "straßenköterblondes" Haar haben, ist es einfacher und dem Gesamteindruck (heller Teint) zuträglicher, einige Stufen heller denn dunkler zu färben. Zudem fällt mit zunehmenden Alter der Kontrast zu Grau nicht so extrem auf. Das ist für viele der einfache, praktische Grund.

Und genau so isses und sieht meeeega langweilig aus... Zumindest bei mir (w/29). Die Veränderung zu gesträhntem, aufgehelltem Haar (ich spreche nicht von Komplettblondierung) liegt einfach näher und sieht meiner meinung nach noch natürlicher aus als dunkelbraun-schwarz. In meiner Jugend habe ich auch mal das Experiment "dunkel" gewagt und hätte mich ohne weiteres der "Gothic-Szene" anschließen können auch wenn ich wirklich keinen hellen Teint habe.

Es als "Trend" zu betiteln halte ich für fraglich. Ich sehe heute auch nicht mehr blonde bzw. aufgehellte Frauen als noch vor ein paar Jahren. Ist aber vllt. auch eine Altersfrage.

Lieber FS dann schau dich doch einfach nach den "dunklen" Schönheiten um wenn dir die besser gefallen und wir "Blondinen" finden bestimmt auch den passenden Deckel. Im übrigen möchte ich behaupten, dass wenn Strähnchen gut gemacht sind, es von einem Nicht-Fachmann meist gar nicht wahrgenommen wird das nachgeholfen wurde.

Ich würde sagen... jedem das seine...
 
G

Gast

Gast
  • #24
Und wo ist der Post eines Mitschreibers hier, der Monica Belluccio so wahnsinnig findet ? Auch dunkelhaarig, übrigens.

Nein im Ernst, ich bin auch dunkelhaarig, und finde aber blonde Frauen auch schön ! Haarfarbe eh egal, Gesamtpaket muss stimmen.

Als dunkelhaarige Frau mit dunklen Augen haben mir früher immer die blonden nordischen Männer mit den blauen Augen gefallen. In meinem Alter sind eben die blonden Männer dann auch nicht mehr so blond :)

w/49
 
G

Gast

Gast
  • #25
Also auch ich m(44), fühle mich mit einer brünetten Frau an meiner Seite irgendwie elitärer und globaler! Und deshalb habe ich genau so eine Frau geheiratet.

Selten so gelacht.
Deine Frau tut mir leid. Muss ja für ganz schön was herhalten.

Ich fühl mich auch nur mit einem dunkelhaarigen Mann so richtig elitär *lach*
Liegt wohl eher an meinem Geschmack, dass ich blonde, dicke oder rothaarige Männer nicht als potentielle Partner wahrnehme, die sind aber nicht schlechter deswegen, also bite..... :)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Der Punkt ist, dass nicht-blond ja nicht gleichzeitig dunkelhaarig heißt. Also die meisten Frauen (die meisten Männer übrigens auch) in Deutschland sind weder richtig blond, noch richtig dunkelhaarig, sonders eher das, was "dunkelblond" heißt, also eine eher unscheinbare, undefinierbare Haarfarbe von Natur aus haben. Wenn man sich optisch verschönern will (genau so beim Schminken), betont, d.h. verstärkt man "seinen Typ" bzw. seine Vorzüge. Daher wird eine Frau, die eher ein blonder als ein dunkler Typ ist, ihre Haare blond färben und nicht dunkel. Eine Frau, die eher ein dunkler Typ ist, wird ihre Haare eher noch dunkler färben (was übrigens auch viele machen - das weißt du nur nicht!).

Du kannst natürlich stehen, auf was du willst, das ist ja deine Sache! Aber es ist nur ein Mythos, dass in bestimmten Ländern die Frauen (die Menschen) "viel schöner" sind, als in anderen. Schönheit ist in jeder Population ungefähr gleich verteilt. Häufig wird das Fremde einfach nur deshalb schöner gefunden, weil es exotischer, geheimnisvoller ist und damit reizvoller. Bekanntermaßen finden Männer aus Ländern mit überwiegend dunkelhaariger und -häutiger Bevölkerung, blonde Frauen extrem attraktiv.

w48

Genau das dachte ich mir auch gerade. Ich kenne eigentlich nur dunkel-gefärbte Frauen. Blonde hellen nur gering auf, das macht Aschblond zu hellblond. Viele dunkelhaarige werden nämlich auch mit 30 schon langsam grau. Also nicht nur Blond ist gefärbt.
Und was die Oberweite angeht: Wäre mir neu, dass das etwas mit der Haarfarbe zu tun hätte. Und schaut doch mal in Südamerika - nirgends wird so viel operiert. Aber klar, das sind dann die so "natürlichen Schönheiten" - dass ich nicht lache.

Als naturblonde Frau ist man in Südamerika oder in den arabischen Ländern der absolute Männertraum. Und so gibt es eben aschfarbene Männer in Deutschland, die sich eine rassige Südamerikanerin wünschen.
Ich finde einen Südamerikaner auch attraktiver als einen farblosen Deutschen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
An der Seite der sehr erfolgreichen Männern dieser Welt stehen auch prozentual mehr rassige oder dunkelhaarige Frauen: Prince William, Bruce Willis, Ben Affleck, Brad pitt, Tom Cruise, Flavio Briattore, Matthew McConaughey, Francois-Henri Pinault, Matt Damon, George Lucas, Vladmir Doronin, Robert De Niro...die Liste ist ewig lang!!!

Wie heißen denn die FRAUEN?
Lustig, dass du die Männer erwähnst - um die geht es doch eigentlich gar nicht!
Du hast Michael Douglas vergessen. Seine Frau ist eine der schönsten amerikanischen Filmschauspielerinnen, die ich kenne.

w, dunkel- und langhaarig und sehr froh darüber
 
G

Gast

Gast
  • #28
An FS:

Interessante Theorie, so habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht:

Ich selber bin dunkelblond, bzw. WAR dunkelblond, und bräune in der Sonne auch ein klein wenig. Leider habe ich schon ab Anfang 30 weisse Haare bekommen, diese werden immer mehr. Anfang 50 werde ich wohl komplett weiß sein. Meine Haare sind allerdings dicht und kräftig, und ich trage sie kurz.

Dunkel färben würde einfach nicht passen !!

Um dieses zu kaschieren trage ich eine Blond-Färbung auf, die das weiß in ein helles Blond verwandeln. Fällt also kaum auf.

Ich selber habe richtig blaue Augen, nun ja, es ist nichts Besonderes, ich mache gerne Urlaub in Skandinavien und da falle ich schon mal gar nicht auf.

Mein Partner dagegen hat schwarze Locken, grünbraune Augen und ist das Gegenteil von mir. Ihm gefalle ich, so wie ich bin und ACH JA - er ist einer der weiter oben von einem Gast geschmähten HANDWERKER :)

Daher interessiert es mich einfach gar nicht, was irgendwelche Millionäre schätzen.

Es ist natürlich so, dass die Weltbevölkerung überwiegend aus dunklen Menschen besteht, in den USA sind die Weißen ja schon fast Minderheit und eine Beyonce Knowles sieht natürlich toll aus. Eine Scarlett Johannsen aber auch.

Gut, dass man die Wahl hat, als Frau sowie als Mann !

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #29
mir ist in den letzten Jahren auch immer öfter aufgefallen, dass so viele Frauen blondiert oder zumindest aufgehellt sind. Ich kann es auch nicht verstehen, denn 1. sieht man es IMMER und die Haare werden IMMER strohig davon, sie glänzen nicht mehr. Dunkler Ansatz sieht m. E. extrem sch.... aus.

Ich selbst bin - ja, das gibt es auch - von Natur aus hell-goldblond. Haare sind über schulterlang und gesund. Habe niemals aufgehellt oder eine Dauerwelle machen lassen. Ich bin nicht nachgedunkelt und graue Haare gibts auch keine. ABER: ich habe hier in Deutschland keinen Vorteil bei der Partnersuche gehabt dadurch -- fahre ich in den Urlaub in Länder, wo es fast nur Dunkelhaarige gibt, da könne ich an jedem Finger zehn haben, wie man so schön sagt.

WARUM? KLAR: Weil die deutschen Männer doch in der Mehrzahl ebenfalls blond/ dunkelblond sind, jedenfalls nicht braun oder schwarz. Gegensätze ziehen sich nun einmal an!

Deshalb, wenn ich so ein mittleres oder dunkles Blond gehabt hätte, dann hätte ich auf jeden Fall braun oder schwarz gefärbt, niemals blond.

Selbst ich mit meiner besonders schönen naturblonden Haarfarbe denke in letzter Zeit darüber nach, mir die langen Haare dunkelbraun oder schwarz färben zu lassen.

Gerade auch deshalb, weil blond inflationär geworden ist, und leider erkennen wohl die wenigsten Leute, dass ich nicht gefärbt oder aufgehellt habe.

Hier in Deutschland kommt man mit schwarzen Haaren als Frau natürlich erotischer rüber, ist doch klar.

Abgesehen von der Haarfarbe habe ich ein schönes Gesicht und bin groß u. schlank, das ist also alles OK.

Blond kommt eben nicht gut an, es ist ein großer Irrtum dies zu glauben. Höchstens in Ländern, wo es fast keine Blonden gibt.

Im Urlaub in Schweden bin ich mehrfach von Einheimischen auf schwedisch angesprochen worden, da eben groß und naturblond. Das war natürlich sehr nett :)

w
 
  • #30
Da die meisten Mitteleuropäer/innen von Natur aus "straßenköterblondes" Haar haben, ist es einfacher und dem Gesamteindruck (heller Teint) zuträglicher, einige Stufen heller denn dunkler zu färben. Zudem fällt mit zunehmenden Alter der Kontrast zu Grau nicht so extrem auf. Das ist für viele der einfache, praktische Grund.

Völlig richtige Erklärung. Verwaschenes Hellbraun/Dunkelblond sieht einfach fürchterlich aus, die Frauen sind dann aber eher der helle Typ - und färben blond. Massenweise.

Eine dunkelhaarige Frau wird kaum je wirklich auf knallblond färben - außer sie möchte einen blond-fixierten Mann beeindrucken und das wäre schön blöd von ihr, denn garantiert passt solch eine helle Farbe wirklich nicht zu ihr.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top