- #1
Was soll ich davon halten?
Hi allerseits,
Ich hätte gerne eure Meinung und euer Feedback zu etwas das mir heute passiert ist.
Also ich habe mich heute Abend mit einem Mann bei mit zu Hause getroffen, den ich schon länger kenne und mit dem ich auch Sex habe. Ich bin ziemlich in ihn verschossen, aber ein Paar sind wir leider nicht. Meine Freundinnen haben mir geraten die Finger davon zu lassen damit er mich nicht ausnutzt und eigentlich haben sie ja Recht. Aber ich habe mich dann gestern doch dazu hinreißen lassen.
Es war besprochen dass er bei mir übernachten sollte worauf ich mich freute. Aber direkt nach dem Sex verhielt er sich merkwürdig. Er kehrte mir den Rücken zu und schrieb eine Nachricht auf seinem Handy. Schon kränkend genug. Aber es kam noch viel dicker. Sodann erfolgte ein Anruf seines Mitbewohners, bei welchem er das Handy auf laut stellte. Sein Mitbewohner ist wie er Marokkaner, trotzdem sprachen die beiden gegen ihre sonstige Gewohnheit Deutsch.
Der Mitbewohner hatte angeblich seinen Schlüssel vergessen und sich aus der Wohnung ausgeschlossen. Auch sonst war niemand zu Hause und er bat meine Affäre nach Hause zu kommen sonst müsse er am Bahnhof schlafen. Nach einigem hin und her und Diskussionen ging meine Affäre auch tatsächlich. Es war von Anfang der Diskussion klar, dass er dies zu tun gedachte. Da war kein zögern. Er wollte mich nur noch von der Notwendigkeit überzeugen.
Leider war ich so baff dass ich völlig falsch reagiert habe. Natürlich hatte ich den Verdacht dass der Notfall in Absprache mit seinem Mitbewohner nur vorgetäuscht war weil meine Affäre doch keinen Bock hatte bei mir zu bleiben. Die Anzeichen waren jedenfalls da und man sagt ja dass nicht verliebte Männer nach dem Sex gerne das Weite suchen. Für mich als Frau ist das natürlich kaum auszuhalten.
Ich habe dann den Fehler gemacht meinen Verdacht laut auszusprechen woraufhin er wütend wurde und sagte warum solle er das tun, er sei ja nur ca einmal im Jahr bei mir. Was erstens kränkend ist und zweitens nicht stimmt. Er sagte dann er wolle jetzt gehen und ich habe ihn noch zur Tür begleitet.
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich lächeln und locker bleiben. Ich würde ihm sagen das ist gar kein Problem, dann komme ich mit und wir übernachten stattdessen bei dir. Dann muss dein armer Mitbewohner nicht am Bahnhof übernachten und unsere gemeinsame Nacht ist auch nicht ruiniert. Es wäre viel besser gewesen so zu reagieren. Dann hätte der Abend nicht im Streit geendet und falls er gelogen hätte wäre seine Lüge aufgeflogen.
Warum hat man den richtigen Einfall immer erst dann wenn es zu spät ist?
Ich hätte gerne eure Meinung und euer Feedback zu etwas das mir heute passiert ist.
Also ich habe mich heute Abend mit einem Mann bei mit zu Hause getroffen, den ich schon länger kenne und mit dem ich auch Sex habe. Ich bin ziemlich in ihn verschossen, aber ein Paar sind wir leider nicht. Meine Freundinnen haben mir geraten die Finger davon zu lassen damit er mich nicht ausnutzt und eigentlich haben sie ja Recht. Aber ich habe mich dann gestern doch dazu hinreißen lassen.
Es war besprochen dass er bei mir übernachten sollte worauf ich mich freute. Aber direkt nach dem Sex verhielt er sich merkwürdig. Er kehrte mir den Rücken zu und schrieb eine Nachricht auf seinem Handy. Schon kränkend genug. Aber es kam noch viel dicker. Sodann erfolgte ein Anruf seines Mitbewohners, bei welchem er das Handy auf laut stellte. Sein Mitbewohner ist wie er Marokkaner, trotzdem sprachen die beiden gegen ihre sonstige Gewohnheit Deutsch.
Der Mitbewohner hatte angeblich seinen Schlüssel vergessen und sich aus der Wohnung ausgeschlossen. Auch sonst war niemand zu Hause und er bat meine Affäre nach Hause zu kommen sonst müsse er am Bahnhof schlafen. Nach einigem hin und her und Diskussionen ging meine Affäre auch tatsächlich. Es war von Anfang der Diskussion klar, dass er dies zu tun gedachte. Da war kein zögern. Er wollte mich nur noch von der Notwendigkeit überzeugen.
Leider war ich so baff dass ich völlig falsch reagiert habe. Natürlich hatte ich den Verdacht dass der Notfall in Absprache mit seinem Mitbewohner nur vorgetäuscht war weil meine Affäre doch keinen Bock hatte bei mir zu bleiben. Die Anzeichen waren jedenfalls da und man sagt ja dass nicht verliebte Männer nach dem Sex gerne das Weite suchen. Für mich als Frau ist das natürlich kaum auszuhalten.
Ich habe dann den Fehler gemacht meinen Verdacht laut auszusprechen woraufhin er wütend wurde und sagte warum solle er das tun, er sei ja nur ca einmal im Jahr bei mir. Was erstens kränkend ist und zweitens nicht stimmt. Er sagte dann er wolle jetzt gehen und ich habe ihn noch zur Tür begleitet.
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich lächeln und locker bleiben. Ich würde ihm sagen das ist gar kein Problem, dann komme ich mit und wir übernachten stattdessen bei dir. Dann muss dein armer Mitbewohner nicht am Bahnhof übernachten und unsere gemeinsame Nacht ist auch nicht ruiniert. Es wäre viel besser gewesen so zu reagieren. Dann hätte der Abend nicht im Streit geendet und falls er gelogen hätte wäre seine Lüge aufgeflogen.
Warum hat man den richtigen Einfall immer erst dann wenn es zu spät ist?