G

Gast

Gast
  • #1

Was soll ich machen? Bin verzweifelt

Hallo,

wie der Titel schon sagt, bin ich verzweifelt. Ich habe vor einigen Monaten einen Mann kennengelernt. Ich hatte den Eindruck, dass wir auf einer Wellenlänge liegen. Wir haben uns regelmäßig getroffen (Essen,gemeinsames Hobby, etc.) bis er dann irgendwann vorgeschlagen hat zusammen in den Urlaub zu fahren (Zwecks Hobby). Die Reise soll in 4 Wochen sein.

Er hat mir immer den Eindruck gegeben, dass er Interesse hatte. Ich dachte er traut sich vielleicht nicht mir es zu sagen und habe ihm vor ein paar Tagen "gebeichtet", dass ich Gefühle für ihn habe und dann kam diese Antwort:

"Liebe ...,
ich finde es mutig, dass Du die Gefühle ansprichst. Ich habe seit einiger Zeit gemerkt, dass es bei Dir mehr sein könnte.
Ich mag Dich sehr, ich möchte Dir jedoch nicht wehtun. Es fällt mir sehr schwer Dir zu sagen, dass ich nicht das Gleiche an Gefühle empfinde.
Ich wäre gerne mit Dir befreundet und mit Dir eine schöne Zeit teilen. Ich weiß nicht ob das von Deiner Seite geht und das für Dich ausreicht".

Kann man sich so täuschen? Ich verstehe die Welt nicht mehr und weiß nicht was ich nun machen soll: die Reise absagen, obwohl alles schon gebucht ist???
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS
ich kann gut verstehen, dass dich die emotionale Zurückweisung dieses Mannes zurück wirft und es sich gerade sehr heftig für dich gestaltet.
Seine Zeilen an dich zeugen von Offenheit und Empathie. Ich glaube tatsächlich, dass er dich nicht verletzen will, aber er will halt auch nicht, dass du weiterhin auf etwas baust, was von der Intensität her zumindest für ihn nicht zutrifft. Gefühle lassen sich nicht erzwingen, was du ja sicher auch selbst weißt.

Sei ganz sicher, dass die Zeit für dich arbeitet! Es ist nur eine Erfahrung mehr, die du da gerade machst! Wer weiß, wozu es gut ist!
Die Reise würde ich vor dem gegebenen HIntergrund jedoch zum jetzigen Zeitpunkt nicht mit ihm machen. Dazu hast du in meinen Augen momentan noch zu wenig emotionalen Abstand.
Alles Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Finde ich auch seltsam, aber wenigstens sind die Fronten geklärt! Gibt ja keinen Grund, wieso er dir sagen sollte, hätte keine Gefühle für dich, obwohl er welche hat. Jetzt musst du für dich entscheiden, ob du damit klar kommst, im Urlaub.
Ich würde wahrscheinlich eher fahren, kann ja noch eine nette Freundschaft werden. Es sei denn,du bist sooooo verliebt, dass du gar nichts genießen kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, seltsame Sache. Natürlich hat er Interesse - freundschaftlicher Natur. Wodurch hat er Dir vermittelt, dass es aber mehr als freundschaftlich sein könnte? Oder hast Du Dich in etwas hineingesteigert, hast Dir was ausgemalt, weil Du selber verliebt bist?

Wie auch immer, wenn Dir jetzt der weitere Kontakt nicht mehr gut tut, sage die Reise ab und beende den Kontakt komplett. Die paar Euro wiegen mehr Herzleid nicht auf. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS, einerseits ist gut, dass er so ehrlich ist und dir sagt, was los ist, aber andererseits hätte er das vielleicht vor dem Buchen der Reise sagen können. Oder hat er eine Freizeitpartnerin gesucht und gar keine Lebenspartnerin? Im ersten Fall könnte man ihm nichts vorwerfen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein Mann, der Interesse hat, monatelang nur Essen geht und keinen Versuch unternimmt, einer Frau mal näher zu kommen. Da müsste jemand schon extrem verklemmt sein.
Ob du die Reise stornieren sollst, hängt davon ab, ob du unter diesen Umständen überhaupt noch einen schönen Urlaub verbringen könntest? Womöglich im Doppelzimmer? Ich könnte mir so etwas nicht vorstellen, da würde ich lieber die Stornokosten bezahlen und das als Lehrgeld abhaken.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS, Dein Fehler war ihm Deine Gefühle zu beichten. Meiner hatte seinerseits bereits über seine Gefühle für mich geredet. Nachdem ich ihm meine Gefühle gestanden hatte, ist er abgehauen. Seit einem Jahr spielen wir „komm her – geh weg“. Ich kann das nicht begreifen. Demnächst werde ich diese Spielchen beenden, wenn er sich nicht entscheiden kann. Ich möchte einen Partner der mich begehrt und nicht mit der Angst vor Nähe kämpft.

Wenn er Dir wichtig ist, dann fahre mit ihm in den Urlaub. Gebe ihm die Frau, die ihn nicht unbedingt braucht, die durchaus ohne ihn glücklich ist. Dann hast Du eine Chance. Manche Männer brauchen Frauen die sie verwirren, um sie begehren zu können. Sieh ihn Dir jedoch genau an. Er war ehrlich und möchte vielleicht nur den unverbindlichen Spassfaktor. Dann musst Du entscheiden, ob Dir das reicht.

Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #7
Oder hast Du Dich in etwas hineingesteigert, hast Dir was ausgemalt, weil Du selber verliebt bist?

Also bitte! Einen gemeinsamen Urlaub plant man nicht, ohne entweder Interesse an einer Paarbeziehung zu haben oder diese Frage vorab geklärt zu haben. Dieser Mann aber rückt erst, nachdem der Urlaub schon gebucht ist, auf Nachfrage damit heraus, daß er sich nichts mit der FS vorstellen kann. Das ist niederschmetternd. Einen solchen Urlaub anzutreten wäre eine tägliche Quälerei, die man sich nicht antun muß. Dann doch lieber stornieren.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das Beichten der Gefühle war doch das einzig richtige (gerade vor einem gemeinsamen Urlaub)!

Liebe FS, es tut mir leid, dass der Mann deine Gefühle nicht erwidert hat. Normalerweise ist es so, dass ein Mann auch das meint, was er sagt. Soll heissen: Die Chance, dass er mit dir spielt ist gering (evtl. würde er mit dir noch ins Bett springen, aber eine richtige Beziehung wird da sicherlich nicht mehr draus). Sehr symaptisch finde ich die offene und nette Art des Mannes! Das muss man ihm zugute halten!
Allerdings musst du wirklich gut abwägen, was du nun machst. Wenn deine Gefühle wirklich stark für Ihn sind,würde ich die gemeinsame Reise ehrlich gesagt nicht machen! Nichts ist schlimmer, als wenn die Reise dann ansich gut läuft und du dich immer mehr in diesen Mann verliebst und ... es dann noch weniger nachvollziehen kannst, warum er nicht will. Andererseits könnte es auch zu viel Streitereien kommen, was den Urlaub dann auch nicht gerade schöne macht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Es war ein großer Fehler von dir, liebe Fragestellerin, ihm von deinen Gefühlen zu erzählen. Darüber gibt es in diesem Forum Threads ohne Ende.
Wenn die Gefühle einseitig sind, wie in deinem Fall klar gewesen sein muss, denn er hat nie Anlauf zu etwas genommen, was andere Schlüsse zugelassen hätte, ist damit meist auch der Weg zu einer Freundschaft versperrt.
Sag die Reise ab, brich den Kontakt ab; du erlebst sonst nur Schmerzhaftes.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS. Deine Frage finde ich sehr interessant. Ich hab dazu allerdings ein paar Gegenfragen:
- Wie alt bist du?
- Woran meinst du gemerkt zu haben, dass der Mann auf dich steht? Ich frage deshalb, weil ich (w/33) in einer ähnlichen Situation bin bzw. Angst habe, Zeichen falsch zu deuten.

Wenn mich ein Mann fragt,ob ich mit ihm privat in den Urlaub habe, dann hätte ich das auch "falsch" verstanden" und gedacht, dass er mehr will.

Anscheinend (und leider) ist es bei deinem Exemplar nicht so. Sehr gut finde ich aber, dass er sehr respektvoll mit dir umgeht.

Ob du mit ihm in den Urlaub fahren sollst, kann dir hier keiner sagen. Auch auf den Rat einer TN hier, manche Männer mögen dieses "Eroberungsspiel" und du sollst mitfahren, um ihm zu zeigen, dass du toll bist, finde ich nicht gut. Entweder du fährst mit, weil du es von Herzen willst (und nicht, um kindische Spielchen zu spielen!!), oder du lässt es, weil dein Herz sonst noch mehr leidet.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hier die FS. Zuerst vielen Dank für die Antworten. Das baut schon auf.
@3: anbei einige Beispiele die zur "Fehlinterpretation" geführt haben,dass er auch Interesse hatte :

- Zum Geburtstag hat er mir was sehr schönes aber vor allem sehr teures geschenkt.
- Beim Essen hat er immer drauf bestanden zu zahlen, obwohl ich selber zahlen wollte.
- Irgendwann fragte er mich wann meine letzte Beziehung denn sei, und anschließend erzählte er mir was ihm in einer Beziehung wichtig wäre.
- Die unzähligen SMS in den er mich fragte wie mein Tag denn gelaufen war, etc.
- Auf dem Weg von A nach B, sich während der Zwischenlandung zu melden und mir schreiben, wo er sich gerade aufhält und fragen wie es mir geht, etc.
- der Urlaub (die Idee kam ja schließlich von ihm)

Seltsam finde ich aber, dass er nichts getan hat, als er gemerkt hat, dass ich doch mehr für ihn empfinde.

Viele Grüße,
die FS
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo FS,

ich finde das Verhalten des Mannes sehr seltsam und kann dafür auch keine Erklärung finden. Eigentlich lassen sich Männer nicht so tief auf eine Frau ein, wenn kein tiefergehendes Interesse besteht.
Ab und zu treffen, Kaffe trinken etc, das könnte auch eine Bekanntschaft/Freundschaft sein. Aber euer Kontakt war ja intensiver. Kein Mann arbeitet eigentlich so gezielt an der Vertiefung des Kontaktes, wenn er sie nur nett findet.
Aber wie dem auch sei: er hat klar und sehr offen gesagt, dass er nur eine Freundschaft mit dir will. Von daher würde ich nicht mit ihm verreisen. Du wirst dich nur immer mehr in ihn verlieben und wirst am langen Arm verhungern.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Danke, FS, für Deine näheren Ausführung zu den Begebenheiten, die die Hoffnung auf mehr bei Dir geweckt haben. Nungut, hat er irgendwann Körperkontakt gesucht? Die Hand halten, am Arm nehmen, etc.? Umarmungen und Küsschen zählen nicht wirklich, die können auch freundschaftlich sein. Wenn ersteres innerhalb von Monaten nicht geschieht, dann hatte er wohl wenig Interesse an "mehr". Dennoch finde ich es ungewöhlnich, dass er sich so engagiert hat. Vielleicht ist er einfach der Typ, der so etwas so intensiv macht. Ist aber selten, so ein Menschenschlag. Tut mir leid für Dich, da hast Du wohl wirklich Pech gehabt.

Seltsam finde ich aber, dass er nichts getan hat, als er gemerkt hat, dass ich doch mehr für ihn empfinde.

Für diese Aussage fehlt mir jetzt der Zusammenhang, um sie verstehen zu können - ?
m44.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Beispiele die zur "Fehlinterpretation" geführt haben,dass er auch Interesse hatte

Fehlinterpretation? Der Mann HATTE Interesse. Ich kenne so etwas unter umgekehrten Vorzeichen: Frau unverkennbar verliebt, küßt mich leidenschaftlich, plant und bucht Urlaub für uns, ich glücklich, doch dann ... es sei von Anfang an nur freundschaftlich gewesen, erklärte sie mir eines Tages ganz unvermittelt. Hallo?

Des Rätsels Lösung: sie glaubte etwas über mich herausgefunden zu haben, das sie nicht nur als kalte Dusche empfand, sondern sie hätte sich unter diesen Umständen niemals in mich verliebt.

Ich muß wohl nicht hinzufügen, daß es sich um ein fatales Mißverständnis gehandelt hatte. Und da die Parallelen zum Fall der FS offenkundig sind, vermute ich, daß sich etwas Vergleichbares auch hier ereignet haben könnte, sprich: um vor sich selbst nicht gar so belämmert dazustehen, redet er sich ein, niemals verliebt gewesen zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo FS. Ja, ich denke auch, der Mann hat(te) Interesse. Diese Zeichen sind meiner Meinung nach eindeutig gewesen. Ein guter Kumpel / Freund würde nicht ständig darauf bestehen, die Rechnung zu übernehmen oder teure Geschenke machen!
Dann würde ich dir raten, ihn direkt anzusprechen und klar danach zu fragen. Dein Tonfall sollte dabei am besten sachlich sein, nicht wütend oder beleidigt oder verletzt. Denn durch Sachlickheit beweist du wahre Stärke.

Warum er so reagiert hat nach deinem Geständnis, kann viele Gründe haben: Vielleicht hat er eine andere Trulla am Haken; vielleicht ist er unentschlossen; vielleicht kam auch zu wenig von dir zurück?

Vielleicht suchst du einfach noch mal das Gespräch mit ihn.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich schließe mich an und empfehle Dir, noch einmal ein Gespräch zu führen. Sag ihm, daß Du diese Zeichen so gedeutet hast (die deuten aber auch wirklich auf Interesse hin) und frag ihn, ob er wirklich von Anfang an kein Interesse hatte und nur eine gute Freundin in Dir gesehen hat oder ob etwas passiert ist, daß seine Meinung geändert hat. Kleine Mißverständnisse können manchmal alles kaputtmachen. Wenn er wirklich kein Interesse hat an Dir, mußt Du überlegen, wie sehr Du in ihn verliebt bist. Kannst Du Dir eine Freundschaft vorstellen oder nicht? Ich glaube, ich würde den Urlaub weiterhin wahrnehmen, aber vorher das Gespräch mit ihm führen. So kannst Du im schlimmsten Fall versuchen, im Urlaub auf Freudin umzuschwenken. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Kleine Mißverständnisse können manchmal alles kaputtmachen.

Stimmt. Kleine Mißverständnisse haben die fatale Eigenschaft, größere nach sich zu ziehen. Das kann sich sehr schnell sehr weit hochschaukeln: eine mißverstandene Äußerung, eine spürbare Reaktion darauf, eine natürlich falsche Schlußfolgerung samt Verhaltensänderung, für den anderen die Bestätigung, daß das falsch Verstandene tatsächlich so ist wie es verstanden wurde, falsches Bild vom anderen, Konsequenzen, Bruch ... und der Mißverstandene wird nie verstehen, warum.
 
Top