• #1

Was soll ich tun? Er hat heimlichen Kontakt zu seiner Ex

Hallo,

Ich bräuchte bitte Eure Meinung zu einem Thema:

Ich habe einen Mann (35 Jahre) kennengelernt, wir kamen zusammen. Über seine ehemaligen Beziehungen hat er nichts preisgegeben (zB wieso die letzte Beziehung in die Brüche ging). Nachdem ich in meinen letzten Beziehungen schlechte Erfahrungen mit Ex Freundinnen machte, fragte ich irgendwann, wie er das handhaben würde. Er erzählte mir er gratuliert zum Geburtstag, vllt mal auf ein Getränk treffen, kein regelmäßiger Kontakt. Ich sagte ihm, dass mir einfach nur sehr wichtig wäre, dass er mir von selbst erzählt, wenn er seine Ex trifft. Daraufhin meinte er das wäre klar. Somit war es für mich ok, mir war nur wichtig, dass nichts heimlich passiert.

2 Wochen vor diesem Gespräch war er - angeblich mit Freunden - auf einem Fest. Ich habe damals nicht hinterfragt und ihm vertraut. 3 Wochen nach dem Gespräch kam dann zufällig raus, dass er dort nicht mit Fruenden sondern mit seiner Ex war :-( Mich hat das sehr verletzt, eben WEIL es dieses Gespräch gab wo ich ihm sagte, dass mir Transparenz wichtig ist. Ich habe dann das Gespräch gesucht, versucht das zu verstehen - ohne Erfolg. Er behauptete auch er habe seitdem, bis auf ein Mal, keinen Kontakt mehr gehabt. Auch da stellte sich leider heraus, dass es gelogen war - sie hatten ca alle 2-3 Tage Kontakt, sie wollte mit ihm ins Kino und einen Filmeabend Zuhause machen (wo er zustimmte). Als ich das rausfand, ging ich. 2 Tage später bat er mich noch einmal über alles zu reden. Da ich noch Gefühle für ihn hatte ließ ich mich auf das Gespräch ein und verzieh ihm. Ich wollte ihm einfach noch einmal vertrauen. Er versprach von selbst den Kontakt zu ihr abzubrechen. Er behauptete "alles zu tun", damit er mein Vertrauen wieder herstellen könnte.

Wenn mein Vertrauen angekratzt ist brauche ich es, dass man mir noch ab und zu versichert, ich müsste mir keine Sorgen machen. Somit kam es danach noch 2 Mal dazu, dass ich darüber sprach. Seine Reaktion war extrem gereizt, keine Spur von Verständnis. Er stellte mich dann auch vor die Wahl - er könnte nicht damit leben dass "er etwas gut zu machen hätte", eigentlich hätte er doch garnichts gemacht. Ich ließ mich von dem Verhalten einschüchtern und versprach zu vergessen was war.

Dann fing er leider wieder an sich eigenartig zu verhalten. Ich traute mich nicht das anzusprechen und versuchte das ganze daher runterzuschlucken, um ihn nicht zu verärgern. Das gelang mir leider nicht, die "Panik" in mir wurde zu groß und somit habe ich mich aus Selbstschutz getrennt.

Mich würde Eure Meinung dazu interessieren. Wäre es für euch ok, so wie es von seiner Seite gelaufen ist?
Für mich ist es komisch, dass man lieber einen Filmeabend mit der Ex macht als mit der Neuen, immerhin waren wir in der ersten Verliebtheitsphase? Jetzt, nciht einmal 2 Wochen nach der Trennung, weiß ich auch, dass sie schon wieder in engem Kontakt stehen. Ich vermute der Kontakt war nie ganz weg und auch das gelogen...

Danke Euch!

LG,
FS
 
  • #2
Ich glaube, in dem Falle hast du alles richtig gemacht.
Ich bin sonst eher dafür, dass ExPartner noch guten Kontakt halten, aber eher offen und transparent mit Involvierung der neuen Partnerin.

Da du ihm eh nicht vertrauen konntest, und er sich seltsam verhalten hat, ist der Fall doch klar.

Vielleicht war er noch nicht über seine Ex drüber weg.
 
  • #3
Nachdem ich in meinen letzten Beziehungen schlechte Erfahrungen mit Ex Freundinnen machte, fragte ich irgendwann, wie er das handhaben würde. Er erzählte mir er gratuliert zum Geburtstag, vllt mal auf ein Getränk treffen, kein regelmäßiger Kontakt. Ich sagte ihm, dass mir einfach nur sehr wichtig wäre, dass er mir von selbst erzählt, wenn er seine Ex trifft. Daraufhin meinte er das wäre klar. Somit war es für mich ok, mir war nur wichtig, dass nichts heimlich passiert.

Wenn das schon so anfängt, dann kann das ja nicht gut gehen. Warum soll dein Freund dir erzählen, dass er sich mit seiner EX trifft, wenn er genau weiß, dass du ihm dann mit deinem "Vertrauensproblem" zuhause eine Szene machst.

Da ich noch Gefühle für ihn hatte ließ ich mich auf das Gespräch ein und verzieh ihm. Ich wollte ihm einfach noch einmal vertrauen. Er versprach von selbst den Kontakt zu ihr abzubrechen. Er behauptete "alles zu tun", damit er mein Vertrauen wieder herstellen könnte.

Du kannst doch garnicht vertrauen. Es ist meiner Meinung nach absolut nicht in Ordnung, wenn er jetzt den Kontakt zu seiner Ex abbricht. Das kannst du auch nicht verlangen. Er ist ein erwachsener Mensch der selbst entscheiden kann mit wem er wann seine Zeit verbringt.


Dann fing er leider wieder an sich eigenartig zu verhalten. Ich traute mich nicht das anzusprechen und versuchte das ganze daher runterzuschlucken, um ihn nicht zu verärgern. Das gelang mir leider nicht, die "Panik" in mir wurde zu groß und somit habe ich mich aus Selbstschutz getrennt.

Ja ich denke, dass ist das Beste. Ihr seid in dem Sinne nicht kompatibel. Jeder Mensch hat das Recht sein Leben zu gestalten wie er/sie möchte und mit so einem Vertrauensproblem eine Beziehung zu starten ist wohl das schlimmste was einem Mann passieren kann.

Mich würde Eure Meinung dazu interessieren. Wäre es für euch ok, so wie es von seiner Seite gelaufen ist?

Ja, für mich wäre das ok. Es gibt nichts schlimmeres als Frauen, die Männern vorschreiben wollen, wie sie ihre Freizeit zu gestalten haben oder ihnen den Umgang mit (Ex-)Freundinnen verbieten. Er war mit dir in einer Beziehung. Ob er sich mit seiner Ex noch freundschaftlich trifft oder nicht sollte dich nicht interessieren.
 
  • #4
Liebe FS,
verrate uns doch bitte Euren Beziehungsstatus und wielange ihr schon Kontakt habt. Es macht doch einen gehörigen Unterschied, ob ihr schon seit Jahren ein Paar seid, und Du plötzlich Probleme hast, oder ob ihr Euch seit ein paar Monaten trefft.

Grundsätzlich ist meine Meinung, dass du lernen solltest, dass Du Bedürfnisse und Werte hast und Deine Bedürfnisse und Werte auch festhalten sollst. Es gibt genug Männer, die keinen Kontakt zur Ex haben oder wollen. Deine Bedürfnisse und Werte sind total normal. Es gibt keinen Grund, dass Du Dich pseudo-liberal gibst. Du willst nicht, dass er ehrlich und offen vom Kontakt mit der Ex erzählt. Du willst, dass Dein Mann keinen Kontakt zur Ex hat. Dann stehe dazu!

Warum stehst Du nicht zu Deinen Bedürfnissen und sagst gleich am Anfang, dass für Dich kein Mann in Frage kommt, der noch bei der Ex hängt? Ob er 2-3 Mal die Woche mit ihr Kontakt hat, oder 1 Mal die Woche ist für Dich doch egal.

Lass Dir auch nicht einreden, dass Du überzogene Vorstellungen an eine Beziehung hast oder überzogene Forderungen stellst. Stehe zu Dir. Entwickle Selbstbewusstsein.
 
  • #5
Also ich bin der Meinung wenn noch so reger Kontakt zur ex besteht ist die Sache nicht beendet.
Ich selbst bin zur zeit die"ex". Er hat alles hingeschmissen weil er angeblich jemand anderes liebt. Jedoch hat er es mit mir nie wirklich beendet. Sprich er ist zwar aus und sogar schon mit ihr zusammengezogen jedoch schreiben wir jeden Tag von morgens bis abends und haben min.2 mal die woche sehr "engen" kontakt.
Daher hör auf dein Bauch wenn er dich wirklich lieben würde würde die ex ihn gar nicht mehr interessieren. Ich weiß es ist hart aber sei froh das du es so früh gemerkt hast.
 
  • #6
Deine Angst hat dich deine Beziehung gekostet. Er weiß, dass du ihm unterwürfig bist und gibst klein bei. Er kann sich also alles erlauben und nach seinem Gusto die Beziehung beenden, wenn du nervst und sein Verhalten nicht billigst. Diese Rolle gilt es also definitiv umzudrehen. Du solltest ihm unabhängiger erscheinen, als er dir!

Wenn der Mann heimlich auf Feste mit Exen geht, dann möchte er sich a) mit dir nicht wirklich feste binden b) er hält sich gerne viele Freundschaffen zu Frauen offen c) er ist generell unverbindlich. Er muss nicht fremdgehen, aber vielleicht ist er ein ewig unreifes Muttersöhnchen. Solche Männer sind keine richtigen Männer für eine Liebesbeziehung, es sind Übergangsmänner, bis du einen erwachsenen heiratsfähigen Mann findest. Solche Männer kosten viel Zeit.

Mein Tip: Nicht ausdiskutieren (er wird sowieso lügen oder dich ins schlechte Rampenlicht stellen, was er ja hiermit schon gemacht hat). Distanziere auch du dich emotional von ihm, das zeigt Unabhängigkeit.

In der Verliebtheitsphase klammern Frauen zu viel, sie geben sich auf und sind nicht mehr unabhängig. Sie haben Angst, den Mann zu verlieren. Die Männer springen dann augenblicklich unverbindlich wirkenden Frauen hinterher und machen dort das Schoßhündchen nach allen erdenklichen Schikanen. Egal wie schön, toll oder begehrenswert du bist.

Gehe auch du wieder mit anderen Männer aus für dein Seelenheil. Pflege Kontakte, Chats und Dates zu Männern. Besige deine Angst in Beziehungen, ständig den Partner verlieren zu können.
 
  • #7
Liebe stillinlove,

erst mal, ich glaube nicht, dass Du "still in love" bist, sondern eher in dem Stadium, in dem sich Dein Herz weigert, die Ent-Täuschung zu akzeptieren. Das ist nicht der Mensch, den Du geliebt hast, Du hast eine Wunschvorstellung von ihm geliebt, der dieser Mensch aber nicht entspricht, wie Du jetzt feststellst. Das nur by the way, aber vielleicht kann es Dir helfen, loszulassen...

Mich würde Eure Meinung dazu interessieren. Wäre es für euch ok, so wie es von seiner Seite gelaufen ist?

Ich kann zwar nicht nachvollziehen, weshalb Du Dich JETZT noch damit auseinandersetzt, denn der Drops ist ja eh gelutscht. Ihr seid getrennt und vermutlich ist er eh mit der begehrten Ex wieder beisammen, und Du magst ja auch gar nicht mehr mit ihm zusammen sein (was ich verstehen kann), weil Dir sein Verhalten und die enge Beziehung zur Ex nicht zusagt und Du damit nicht zurechtkommst. Von daher fände ich es sinnvoller, wenn Du jetzt Deine Wunden leckst und danach das Krönchen wieder richtest, und Dich innerlich nicht mehr mit Deinem Ex-Freund auseinandersetzt, denn der ist nun Geschichte...

Aber um Deine Frage zu beantworten: für mich ist es seltsam, wie es von Eurer BEIDER Seite gelaufen ist.

Ich kann einen Kontakt zum Ex nicht nachvollziehen. Wenn ich eine Beziehung beende, dann gibt es wesentliche Gründe dafür, die keinen Raum für eine "Freundschaft" lassen. Dann möchte ich auch einen richtigen Cut (aber das war vermutlich bei Deinem Ex anders, wahrscheinlich hat sich die Freundin von IHM getrennt...). Also kann ich persönlich das Verhalten Deines Freundes nicht nachvollziehen.

Aber ich kann genauso wenig Dein Verhalten nachvollziehen. Kannst Du mal erklären, weshalb Du über alles informiert sein möchtest, wenn er sich mit der Ex trifft? Angst davor, dass er fremdgehen könnte? Wenn jemand fremdgehen will, dann geht er sowieso fremd. Ob Du nun weißt, ob er sich mit seiner Ex trifft, hat doch absolut keinen Einfluß darauf, ob er Dir treu ist... Also, ich finde Deine Forderung nach dieser Form der Transparenz deshalb sinnfrei...

Für mich ist es komisch, dass man lieber einen Filmeabend mit der Ex macht als mit der Neuen, immerhin waren wir in der ersten Verliebtheitsphase?

Finde ich auch "komisch"... nicht, dass man(n) auch mal alleine was mit Freunden unternimmt, aber eben, dass er den Filmeabend mit der Ex einem Filmeabend mit seiner neuen "Flamme" vorzieht. Kann es sein, dass DU die jenige warst, die "in der ersten Verliebtheitsphase" war? Und ER nach wie vor seine Ex liebte und wollte... Vielleicht wollte er sie mit Dir auch eifersüchtig machen, um sie zurückzugewinnen.

Egal wie, auch wenn es im Moment höllisch weh tut, sei froh, dass Du den Typen von der Backe hast, nicht wegen den Treffen mit der Ex, sondern weil er ein notorischer Lügner ist. Wenn Du so einen "Partner" hast, brauchst keine Feinde mehr!!!
 
  • #8
Lügen geht gar nicht. Ich seh auch nicht, wo Deine Forderung nach Transparenz ein Grund zum Lügen wäre. Wenn ihn das nervt und er das Gefühl hat, dass er kontrolliert wird, kann er doch sagen "mit uns passt es nicht, ich will Kontakt haben, mit wem ich will, und darüber keine Rechenschaft abgeben".

Ich seh das so, dass solche Forderungen und dann die Versprechungen genau null bringen. Also och würde für mich vorher klären, was für mich ok ist. Also Kontakt zur Ex und wenn ja, wie. Werde ich ihr vorgestellt, also ist es wirklich eine kumpelhafte Freundschaft geworden usw. Sollte es da Ungereimtheiten geben, kannst Du ruhig Schluss machen, weil sonst die Dynamik beginnt, dass einer kontrolliert, misstrauisch ist und Versprechen einfordert, und der andere sich unter Druck gesetzt, beobachtet und zu Lügen "genötigt" fühlt.
 
  • #9
Für mich ist es komisch, dass man lieber einen Filmeabend mit der Ex macht als mit der Neuen, immerhin waren wir in der ersten Verliebtheitsphase? Jetzt, nciht einmal 2 Wochen nach der Trennung, weiß ich auch, dass sie schon wieder in engem Kontakt stehen. Ich vermute der Kontakt war nie ganz weg und auch das gelogen...

Finde ich ebenfalls seltsam. Warum haben sie sich getrennt, wenn sie sich weiter noch treffen wollen?

Ist seine Ex alleine oder auch in einer Beziehung?

Über enge Kontakte zum oder zur Ex gibt es verschiedene Ansichten hier im Forum. Ich persönlich würde keinen Mann wollen, der immer noch - und wahrscheinlich auf ewig - mit seiner Ex verbandelt ist.

Ausnahmen wären: Sie und ich kennen uns und ich habe nicht den Eindruck, dass sie sich an ihn klammert und wir unternehmen hin und wieder alle drei was zusammen oder sie ist ebenfalls liiert und wir treffen uns ab und zu als Paare.

Dass mein Partner in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen mit seiner Ex alleine Unternehmungen startet und ich dabei ein schlechtes Gefühl hätte, würde ich nicht akzeptieren. Wenn einem Mann seine Ex wichtiger ist, als seine aktuelle Partnerin, wäre er nicht der Richtige für mich.

Du solltest für dich herausfinden, wie du bei dieser Sache fühlst. Quälst du dich damit, kannst du die Konsequenzen ziehen. Ansonsten bleibt dir nur das Ding mit der Ex still schweigend hinnehmen.
 
  • #10
Ich selbst bin zur zeit die"ex". Er hat alles hingeschmissen weil er angeblich jemand anderes liebt. Jedoch hat er es mit mir nie wirklich beendet. Sprich er ist zwar aus und sogar schon mit ihr zusammengezogen jedoch schreiben wir jeden Tag von morgens bis abends und haben min.2 mal die woche sehr "engen" kontakt.
Daher hör auf dein Bauch wenn er dich wirklich lieben würde würde die ex ihn gar nicht mehr interessieren. Ich weiß es ist hart aber sei froh das du es so früh gemerkt hast.

Wieso hast du noch Kontakt zu ihm, wo er dich doch verlassen hat und zu einer anderen Frau gezogen ist?

Ein Mann, der sich so verhält, würde von mir kein einziges Wort mehr hören oder lesen.
 
P

proudwoman

Gast
  • #12
Da wäre bei mir der Ofen aber aus und zwar schon nach der ersten Lüge. Ich brauche einen Partner, dem ich vertrauen kann. Es soll sich meinetwegen nicht heimlich mit der Ex treffen müssen, das kann er gerne in aller Offenheit tun, aber ohne mich. Ohne, dass ich alles hinterfragen und ansprechen muss, ohne dass ich miese Gefühle habe und sogar ein schlechtes Gewissen, weil ich den werten Herrn schon wieder damit nerven muss.
Das ist kein Partner, das ist eine Zumutung.
 
  • #13
Ich halte Transparenz in einer Beziehung für etwas sehr Wichtiges. Das hat nichts mit Kontrollsucht zu tun - Kontrollsucht ist ein Extrem, während Transparenz Vertrauen schafft.

Ich erzähle meinem Partner ungefragt die wichtigen Dinge des Tages und interessiere mich für die Dinge, die ihm so passiert sind. Wenn er mich belügen oder bewusst etwas verheimlichen würde, liesse er mir Spielraum für hässliches Kopfkino. Selbst wenn er es aus "Selbstschutz" getan hätte, um sich vor Fragen zu bewahren. Ein Mann, der sich mit seiner Ex trifft, darf Fragen aushalten können. Ich halte Fragen auch locker aus, wenn ich mit meinen männlichen Freunden unterwegs war, komme mir bei einem normalen Maß an Interesse auch nicht kontrolliert vor. Weil ich nichts zu verheimlichen habe und das wahrscheinlich auch transportiere.

Dein Ex hat gleich zur Gegenattacke ausgeholt und hat dir den Schwarzen Peter zugespielt. Mag sein, dass du ihn genervt hast - nur hat er mit seiner Lügerei den Stein des Misstrauens erst ins Rollen gebracht. Es ist nur menschlich und sehr nachvollziehbar, dass du in der Situation nach Vertrauensbeweisen gesucht hast. Er ist dir diese schuldig geblieben.
Deine Konsequenz war absolut korrekt. Alles richtig gemacht.
 
  • #14
Liebe FS,
Du hast getan was für Dich richtig ist: Dich getrennt. Wann immer Du feststelkst "ich trau' mich nicht, etwas anzusprechen" weil der Partner Dir mit Kampfkommunikation begegnet, kannst Du die Beziehung beenden - das wird nie wieder was.

Aufgrund Deiner Erfahrungen ist Kontakt mit Exen ein schwieriges Thema für Dich. Das wusste er. Statt in die offene Kommunikation zu gehen, die Vertrauen schafft, hat er den Weg der Verunsicherung/Destabilisierung der Beziehung durch Lügen gewählt.
Mit der Trennung hast Du im Interesse um Dein Seelenheil richtig gehandelt.

Mein Partner hat regelmäßig Kontakt zu seiner Ex, die gehört halt dem Freundeskreis an und da trifft man sich immer wieder in der Gruppe. Das stört mich in keiner Weise, auch wenn ich weit weg bin.
Er macht keine 2-er Verabredungen (Kino, Dvd-Abend, Kummerkasten) mit ihr, denn dafür gibt es keinen Anlass (keine gemeinsamen Kinder o.ä) und keine nachwirkende tiefe innere Verbundenheit. Gäbe es Letztere, wäre ich ganz sicher keine Beziehung mit ihm eingegangen.

Er weiß, dass ich mit eihem Fremdgaenger verheiratet war und dass es Themen gibt, auf die ich aversiv bin. Das heißt nicht, dass ich ihm diktiere, wie er zu leben hat, mit wem er wann Kontakt haben darf, sondern dass wir offen kommunizieren, als vertrauensbildende Massnahme.

Wenn man trotzdem dauerhaft in die Situation kommt, dass es einem nicht gut geht, sei es, dass er von der Ex nicht lassen könnte oder ich ihn in seiner gewünschten Gestaltung seines sozialen Lebens einschränke, dann bleibt bei aller Liebe eben nur die Trennung. Eine Beziehung kann nicht gut sein, wenn einer darin immer die gleichen Probleme hat.
 
  • #15
Sei froh, dass das beendet ist. Er ist ein Schwätzer, der Dich eingelullt hat. Seine Versprechungen hat er nicht gehalten und die ganze Zeit Kontakt zur Ex gehabt. Der will und wird sich nicht ändern. Schone Deine Nerven und schließe endlich damit ab.
 
  • #16
Das Thema kommt hier sehr regelmäßig auf. Manche Frauen haben damit kein Problem, andere schon. Manche sogar wenn der Partner Kontakte zu gleichgeschlechtlichen Menschen aus der Jugend hat. Und man konnte hier auch schon lustige Dinge lesen wie: Ein Mensch der eine Beziehung eingeht, hat doch gar keine Zeit mehr für andere soziale Kontakte.
Es gibt da also die ganze Bandbreite.
Diese Punkte sollte man vorab offen und ehrlich klären. Natürlich hätte er nicht Lügen sollen. Die Alternative die ich in der Situation gewählt hätte, wäre die Wahrheit gewesen. Und das in Verbindung mit der Ansage, das man dann besser direkt getrennte Wege geht.
 
  • #17
Zitat von Mandoline:
Es wäre im Prinzip eine Lektion für den Mann, wenn du auch den Kontakt zu deinem Exfreund gesucht hättest, damit er spürt, wie sich das anfühlt. Vermutlich wäre er eifersüchtig und darauf hättest du ihm entgegnen können: "gleiches Recht für alle - so wie du Kontakt zu deiner Ex-Freundin hast, habe ich genau das gleiche Recht wie du."

Solche Tipps erinnern mich an den Kindergarten.....
So wohl meine aktuelle als auch meine vorherige Partnerin hatten ein sehr gutes Verhältnis zu den Ex Partnern. Selbstverständlich inklusive des persönlichen Kontakts und ganz ohne das Kinder involviert gewesen wären.
Und da fühlt sich für mich gar nichts komisch an und auch Eifersucht existiert nicht. Warum auch?
Eifersucht ist immer ein Zeichen von mangelndem Selbstbewusstsein! Diese Menschen sollten also in erster Linie an sich selber arbeiten, denn ein Partner ist kein Therapeut.
 
  • #18
Es wäre im Prinzip eine Lektion für den Mann, wenn du auch den Kontakt zu deinem Exfreund gesucht hättest, damit er spürt, wie sich das anfühlt.
Der Ratschlag mit Eifersucht zu arbeiten stammt ja schon aus Großmutterns Zeiten, und diese Generation war bekanntlich recht erfahren in Beziehungsdingen, so zumindest mein Gefühl.

Trotzdem frage ich mich, ob das in einem Fall wie diesem Wirkung zeigt. Der Mann scheint ziemlich auf seine Ex fixiert zu sein, während ihm die Bedürfnisse und Gefühle seiner Freundin halbwegs egal zu sein scheinen.
Würde ihn eine etwaige Retourkutsche seiner Freundin nicht erst recht dazu legitimieren, mit der Ex genau so weiter zu machen?
Wenn sie sich mit ihrem Ex trifft, ist es für ihn doch quasi ein Freibrief für den Kontakt mit seiner Ex.
 
  • #19
Eifersucht ist immer ein Zeichen von mangelndem Selbstbewusstsein! Diese Menschen sollten also in erster Linie an sich selber arbeiten, denn ein Partner ist kein Therapeut.

Sehe ich genauso... Mit genug Selbstbewusstsein ist man nicht eifersüchtig, sondern man bleibt auch bei einem betrügerischen Partner bei sich mit allen eigenen Wertvorstellungen und Wünschen und zieht Konsequenzen, weil man sieht, dass der Betrüger eben überhaupt nicht passt.
 
  • #20
Deine Frage ist ja nun gar nicht mehr aktuell, da du ja schon längt gehandelt hast: nämlich dich getrennt.
Halte ich übrigens für richtig in anbetracht der Tatsachen, denn ihr 2 seid da einfach sehr unterschiedlich und macht euch gegenseitig unglücklich.

Er: will seine Freiheit mit jedem sprechen, treffen zu können, wie er es für richtig hält und will dir nicht all diese Dinge erzählen. Lieber lügt er, womöglich weil er denkt du würdest ausrasten, wenn du die Wahrheit hörst. Fühlt sich eingesperrt, weil es Verbote gibt. Gibt dir aber auch nicht die nötige Sicherheit, denn er sieht darin keinen Sinn.

Du: benötigst Sicherheit, und hast dein Vertrauen verloren, da er gelogen hat. Möchtest Transparenz und möchtest, dass er seine Ex eben nicht trifft. Fühlst dich hintergangen und nicht wichtig genug, weil er eben deine Wünsche nicht realisiert und dir auch keinen Grund gibt, ihm zu vertrauen.

Dies kann gar nicht gut gehen. Es sei denn, es kommt zu einem Annähern. Er gibt nach, Du gibst nach. Ich sehe hier aber keine Möglichkeit, er wirkt da sehr entschlossen. Und du kannst es eben nicht akzeptieren, dass da reger Kontakt herrscht, der auch noch heimlich geführt wird. Kann ich nachvollziehen.

Ich denke du hast richtig gehandelt.
 
  • #21
Trotzdem frage ich mich, ob das in einem Fall wie diesem Wirkung zeigt. Der Mann scheint ziemlich auf seine Ex fixiert zu sein, während ihm die Bedürfnisse und Gefühle seiner Freundin halbwegs egal zu sein scheinen.
Würde ihn eine etwaige Retourkutsche seiner Freundin nicht erst recht dazu legitimieren, mit der Ex genau so weiter zu machen?
Wenn sie sich mit ihrem Ex trifft, ist es für ihn doch quasi ein Freibrief für den Kontakt mit seiner Ex.
Das ist eine gute und auch berechtigte Frage! Meiner Erfahrung nach können es Männer nicht ertragen, wenn die eigene Freundin sie nicht anhimmelt, nicht an ihnen emotional hängt und sich emotional von ihnen zu entfernen beginnt, indem sie sich anderen Männern oder Exfreunden zuwenden. Männer brauchen das Gefühl der Souveränität, der Überheblichkeit und das Gefühl über der Frau zu stehen und sie unter Kontrolle und Macht über sie zu haben!

Das erinnert mich irgendwie ein wenig auch an einen Harem, wo ein Mann über mehrere Frauen herrscht und alle unter Kontrolle hat, wo sich die Frauen untereinander fast die Augen auskratzen.

Ich darf hoffentlich an Picasso erinnern, wie er wie ein kleiner Hund winselte, als Françoise Gilot als die einzige Frau es wagte, ihn zu verlassen! Sie hat grössere und bewundernswertere Stärke bewiesen als er. Diese Szene im Film bereitete mir Genugtuung! :)

"Männer sind überheblich, halten sich für unentbehrlich und glauben nicht, dass eine Frau sich verlassen kann" sagte mir auch mein Vater! Genau das bestätigten mir auch andere verlassene Männer u.a. wie mein Alkoholabhängiger Ex-Freund, der immer von Frauen verlassen wurde aber das niemals geglaubt hatte.

Die FS kann sich anderen Männern oder Ex-en zu wenden, nicht aus Rache, sondern ihm zu zeigen, dass ich auch zum gleichen fähig bin oder am besten, wortlos die Beziehung beenden! Das wird er dann nicht ertragen können, so wie Picasso! Insbesondere wenn es ihm bis jetzt immer gelang die Frauen unter Kontrolle zu haben und über ihnen zu stehen. Eine Frau muss nur das Gegenteil von dem tun, was der Mann erwartet!

Männer verstehen oft keine Worte aber sie verstehen sehr gut die Taten! Ich weiss wovon ich spreche. Denn wenn er sie für minderwertig empfindet, hätte er gerade mit ihr keine Beziehung begonnen, sondern mit einer anderen!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #22
Ich sagte ihm, dass mir einfach nur sehr wichtig wäre, dass er mir von selbst erzählt, wenn er seine Ex trifft. ... er dort nicht mit Fruenden sondern mit seiner Ex war ...mir Transparenz wichtig ist.

Diese "Transparenz" und das "von selbst alles erzählen" ist mir suspekt. Du willst nicht, dass er "von selbst" erzählt, du möchtest mehr oder weniger detailliert Informationen über Kontakte zu seiner Ex. Es gibt Frauen, die einen jeden Abend zukippen mit jedem Detail ihres Tages. Ich schalte dann schon mit Zuhören irgendwann ab. Und die Erwartung, dass ich das dann genauso mache, ist nicht mein Problem.

Dein Verhalten ist legitim, aber zeigt, dass Du kein Vertrauen zu ihm hast. Ob berechtigt oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ob er die Party mit ihr besucht hat oder ob sie auch dort war, auch nicht.
Ohne Vertrauen funktioniert eine Beziehung nicht. Und eure scheint ja deshalb auch berechtigterweise beendet zu sein.
 
  • #23
Die meisten Frauen wünschen sich in einer Beziehung Sicherheit. Mich erstaunt immer wieder zu sehen, wie viele Männer in der Lage sind, unangenehme Hinweise auszublenden. "An was ich nicht denke, das existiert nicht". Frauen blenden weniger aus, sondern springen darauf an. Man kann drüber streiten, welche Vorgehensweise nun "richtig" oder "sinnvoller" ist - ändert m.E. aber nichts an der Tatsache, dass es eben häufig so ist.

Es gibt Frauen, die einen jeden Abend zukippen mit jedem Detail ihres Tages. Ich schalte dann schon mit Zuhören irgendwann ab.
Sicher langweilig, denke ich auch. Nur Misstrauen wird in dir dabei eben nicht hochkommen, und das ist hier der Punkt. Die Frau schläfert dich vielleicht ein und womöglich macht sie sich mit zu viel Transparenz auch weniger spannend und uninteressant. Aber du würdest kaum auf die Idee kommen, dass sie ein Geheimnis hütet.

Und die Erwartung, dass ich das dann genauso mache, ist nicht mein Problem.
Doch sicher. Es wird dann zu deinem Problem, wenn die Frau aufgrund mangelnder Transparenz = Sicherheit misstrauisch wird, dich mit Fragen plagt, dein Handy durchwühlt und was es da noch für Auswüchse gibt.

Es heißt immer, nur sehr unsichere Frauen legten auf hohe Transparenz Wert. Das mag zum Teil stimmen. Ich habe aber auch viele Frauen erlebt, die eigentlich gesettled waren, bis sie auf einen dieser wortkargen, geheimniskrämerischen Männer trafen, der sie dann mit seiner Art völlig in den Wahnsinn trieb. Wie immer: it takes two to tango.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
Nur Misstrauen wird in dir dabei eben nicht hochkommen, und das ist hier der Punkt. Die Frau schläfert dich vielleicht ein und womöglich macht sie sich mit zu viel Transparenz auch weniger spannend und uninteressant. Aber du würdest kaum auf die Idee kommen, dass sie ein Geheimnis hütet.

Ich habe in einer Partnerschaft grundsätzlich Vertrauen, das ist wahrscheinlich der entscheidende Unterschied. Ich möchte gar kein Misstrauen aufkommen lassen. Ich bin auch selbstsicher genug zu wissen, dass ich mich trennen und eine andere Frau finden werde, wenn eine Beziehung scheitert. Ich versteife mich auch nicht darauf, unbedingt mit einer bestimmten Frau alt werden zu müssen. Natürlich wäre das schön, aber verkrampfen vor Misstrauen und Angst möchte ich mich da gar nicht.

Es wird dann zu deinem Problem, wenn die Frau aufgrund mangelnder Transparenz = Sicherheit misstrauisch wird, dich mit Fragen plagt, dein Handy durchwühlt und was es da noch für Auswüchse gibt.

Eine Frau hat bei mir keinen Grund, mein Handy zu durchwühlen. Das weiß ich. Ich habe auch noch nie erlebt, dass das passiert ist.

Wenn eine Frau meint, misstrauisch sein zu müssen, gibt es einen Grund. Der könnte an mir liegen, aber rein praktisch verhalte ich mich nicht so, dass ich etwas zu verbergen hätte. Er kann aber auch daran liegen, dass die Frau ein Problem hat.

Ich erlebe im Freundeskreis, dass Freunde "ausspioniert" werden. Für mich wäre eine Beziehung dann beendet. Wenn eine Frau kein Vertrauen zu mir haben kann, ist die Grundlage für eine Beziehung nicht mehr gegeben, ganz einfach. Ich fühle mich auch in meiner persönlichen Freiheit zu stark eingeschränkt, wenn ich haarklein berichten muss, was ich alles getan habe. Und die Frau dann irgendwelche Kleinigkeiten hinterfragt, die ich längst vergessen habe. Ebenfalls ein KO für eine Beziehung.

Und damit hat Misstrauen doch wieder etwas mit Angst und mit mangelndem Selbstwertgefühl zu tun. (oder kann natürlich auch tatsächlich berechtigt sein, aber dann ist die Beziehung sowieso am Ende)
Bezogen auf die Ausgangsfrage: Wenn ich kein Vertrauen zum Partner haben kann, wenn ich mich "stark verletzt" fühle, wenn ich Erfahrungen aus vergangenen Beziehungen auf aktuelle übertrage, dann bin ich bezogen auf diesen Partner nicht beziehungsfähig. Es ist dann völlig richtig, sich zu trennen und einen passenderen Partner zu suchen. Mich würde das dauernde Hinterfragen der FS auch nerven und die Beziehung wäre schnell am Ende. Wobei ich andererseits intensiven Kontakt zu Exfreundinnen auch nicht beziehungsfördernd finde.
 
  • #25
Lieber Lebens_Lust, wer lesen kann ist klar im Vorteil: Wie ich schon schrieb war das Vertrauen ja da, erst nicht mehr, als er mich angelogen hatte und das rauskam. Wenn man lügt, ist Vertrauen etwas viel verlangt, oder nicht? Enttäuscht war ich, weil ich ihm eben vertraute. Ach - und bevor es jetzt wieder heißt "Ist ja klar dass er lügt, wenn du sonst eine Szene machst" - gelogen hat er bereits davor ;) Da wusste er von meinen schlechten Erfahrungen diesbezüglich noch garnichts ;)

Dass du meinst ich hätte "ständig" nachgefragt ist interessant, woher willst du das denn wissen?

Beiträge solcher Art sind alles andere als hilfreich, weil die Fakten dabei leider außer Acht gelassen werden. Im Gegenteil zu dir der meint Menschen die gerne Transparenz haben hätten ein Problem sehe ich es eher so, dass Menschen ein Problem mit Nähe haben, die jegliche Transparenz als Kontrolle empfinden. Wozu gehe ich denn eine Beziehung ein, wenn ich dann meinen Alltag nicht teilen will? Für Sex? Nein, danke.... mag für dich passen, aber eben nicht für jeden. Außerdem lag der Schwerpunkt meiner Frage eben explizit darin, dass er bewusst gelogen hat, nicht "nur" einfach nicht erwähnt. Und Jana_09/15 hat das Thema Vertrauen durch Transparenz eh schon gut auf den Punkt gebracht.... Selbst Freunde von mir mit offenen Beziehungen erwarten Transparenz voneinander und sagen dass ihre offene Beziehung sonst nicht funktionieren würde.
Du solltest dich mal fragen, wieso du so ein Problem damit hast. Das hatte mein Partner übrigens nicht, wir haben uns gegenseitig gerne erzählt was wir machen, nur eben in Bezug auf die Ex hat er gelogen und meinem Vertrauen damit einen Bruch versetzt.

Und wie ich schon schrieb (hier hätte auch einfach nur lesen gereicht): Er ging MIT ihr zu dieser Feier - nicht "sie war auch dort" - das wäre ja ganz was anderes! Sie haben sich getroffen, sind gemeinsam hin und auch gemeinsam mit dem Taxi heim (wohnen 5 Minuten voneinander entfernt). Es war auch keine Feier von gemeinsamen Freunden sondern ein öffentliches Fest wo sie halt zu zweit hin sind.

Sein Handy oder sonstiges kontrolliert habe ich nicht, weil ich finde das darf nicht notwendig sein. Ich wollte einfach nur, dass er mich nicht bewusst belügt und genau das habe ich ihm auch gesagt.

LG, FS
 
  • #26
Die Frage ist: Ist heimlich treffen mit der Ex schlimmer als offiziell?
Mein Partner trifft sich ganz offiziell mit seiner Ex. Das weiß ich, das wissen seine Freunde....jeder. Weil er es sagt.
Es tut mir trotzdem nicht gut.
Ich finde daher, dass Treffen mit den Ex-Partnern einfach nervig für den aktuellen Partner sind, ob nun geheim oder nicht.
Es raubt Energie, die man lieber für die aktuelle Beziehung bräuchte.
Es bringt immer Spannungen; da kann man/frau sich noch so am Riemen reissen, diese Treffen zu tolerieren.
Eine gewisse Ablösung (individuell) hat da m.E. nicht statt gefunden.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #27
Dass du meinst ich hätte "ständig" nachgefragt ist interessant, woher willst du das denn wissen?

Ich schrieb "dauernd". Nur der letzte Absatz (deshalb: "bezogen auf die Ausgangsfrage" ging an Dich, weil ich den Eindruck hatte, dass Dich das Thema dauernd beschäftigt. Der Rest war direkt auf Jana geantwortet, bitte dann auch da exakt lesen.

Mein Eindruck ist, dass Dein Vertrauen in ihn am Ende nachhaltig gestört war. Für mich ist dann die Beziehung aussichtslos. Und gegen
Wie ich schon schrieb war das Vertrauen ja da, erst nicht mehr, als er mich angelogen hatte und das rauskam. Wenn man lügt, ist Vertrauen etwas viel verlangt, oder nicht?
habe ich nichts geschrieben. Dein Vertrauen war nicht mehr da. Ob berechtigt oder nicht, darüber kann und will ich nicht urteilen.

...jegliche Transparenz ... Wozu gehe ich denn eine Beziehung ein, wenn ich dann meinen Alltag nicht teilen will?

Es gibt einen großen Unterschied zwischen "Alltag teilen" (selbstverständlich) und "mit Fragen plagt, dein Handy durchwühlt und was es da noch für Auswüchse gibt" (Jana oben und von mir beispielhaft anhand eines Freundes ergänzt), worauf ich geantwortet habe. Für mich ist letztere Art von "Transparenz" ein Zeichen einer nicht tragfähigen Beziehung.

Du solltest dich mal fragen, wieso du so ein Problem damit hast.

Ich habe an der Stelle überhaupt kein Problem, ich habe schlicht eine zu mir passende Partnerin. Ich habe hier auch keine Frage zu einem Problem gestellt. Meine Partnerin weiß, was ich tue, ich weiß, was sie tut. Den Vorwurf, dass ich irgendwas nicht genau genug berichtet hätte, bekomme ich nicht. Auch, weil wir beide damit umgehen können, dass wir auch mit gegengeschlechtlichen Freunden unterwegs sind. Auch da war mein Text nicht auf Dich bezogen, sondern eine direkte Antwort auf Jana. Dafür zitiere ich ja sie und nicht Dich.

Die Sichtweisen zum Thema Transparenz sind hier im Forum unterschiedlich. Meine ist halt, dass es auch in einer Beziehung Privatsphäre gibt. Manche anderen denken, dass "alles" offenzulegen ist. Das ist keine Frage von richtig oder falsch, sondern von (nicht) kompatibel. Für mich wäre eine "ich will alles wissen"-Partnerin schlicht nicht passend. Deshalb habe ich eine passende.
 
  • #28
Liebe FS, es war richtig, dass du es beendet hast, allein schon, weil du dich an der Seite dieses Mannes nicht gut gefühlt hast. Meines Erachtens hattest du nicht zu wenig Vertrauen oder Toleranz, sondern zu viel und hast diese kranken Beziehungsspielchen zu lange mitgemacht. Allein das Belügen ist Grund genug, einen Menschen, den man nicht näher kennt, weiter sein Vertrauen zu schenken. Ein ebenso schwieriger Charakterzug ist es, wenn jemand sein Fehlverhalten ausblendet bzw. dem anderen unterschiebt.

Darüber hinaus scheint dieser Mann sich alle Optionen offen halten zu wollen. Er kann bzw. will sich zu keiner Frau bekennen, er ist unverbindlich. Sowas ändert sich auch kaum noch, wenn jemand erstmal das 30-igste Lebensjahr überschritten hat und seine eigenen Schwächen ausblendet. Bitte zweifle nicht an dir, mit solch einem Verhalten kommen nur die wenigsten klar und auch die werden dabei nicht glücklich. Sieh nach vorn und schau, dass du dich nur mit geerdeten Menschen einlässt
Er hat Dir bewusst ins Gesicht gelogen. Das ist sein Charakter, leider.

Keine Frau auf der Welt wird mit solch einem Menschen glücklich.

Es gibt ach andere schöne Söhne auf dem Planeten...

Da hat Micha mit wenigen Worten was Kluges geschrieben. Es geht auch Männern so, die an schwierige Frauen geraten.
 
  • #29
Natürlich ist sich in dieser Form heimlich treffen schlimmer als offiziell. Da liegen für mich Welten zwischen. Offiziell habe ich die Chance mich da zu äußern. Kommt man nicht überein muss man sich überlegen ob es noch gemeinsam weitergehen kann und um was es in der Zukunft überhaupt gehen soll. Liebe FS ich denke das kann man nicht tief genug ansiedeln. Für mich sieht so eine Aktion danach aus als wenn du im Grunde zum Unterhaltungsclown degradiert wirst. Wenn er mal Lust hat mit dir eine öffentliche Veranstaltung zu besuchen dann ist alles wieder wie es sein soll? So was macht jemand schon extra um sein eigenes Leben ungestört weiterzuführen und sich wie ein Single zu fühlen aber keiner zu sein. Es ist doch klar, wenn man eine wirkliche Beziehung und Partnerschaft hat, dass man dann den anderen dabeihaben möchte und wenigstens erzählt was man so macht und fragt ob der andere mitmöchte? Man lässt sich mit dem Partner sehen, nicht mit dem Ex. Ich finde das in dem Fall nicht mal so relevant, ob das wirklich die Ex ist, eine Frau wo er sich ranmachen will aber keine Chance hatte oder eine Schulkameradin von früher oder was auch immer. Er hat das nicht erwähnt um das an dir vorbei zu unternehmen, denn sonst hättest du vielleicht mitkommen wollen. Für mich wäre das ein klares Zeichen dafür, dass er sich nicht angekommen fühlt und weiter sucht. Ich entweder als Notlösung warmgehalten bis was besseres kommt oder die Ex endlich wieder die Türe aufmacht. Klar kann man auch alleine was unternehmen bevor jetzt wieder die Schwarz-Weiß Malerei hier losgeht, aber SO ist das sicher nicht gemeint. Es ist auch keine erzwungene Transparenz wenn der andere weiß, das ich unterwegs bin und der dann die Gelegenheit nutzt zum Fußball zu gehen, oder ich will da nicht mit und gehe einkaufen o. ä. Das ist kleines Beziehungs-ABC, das muss man in dem Alter auch niemandem beibringen. Das hätten wir sogar mit 16 gewusst ... Ich finde, dass du das in deinem letzten Posting alles sehr klar und realistisch siehst. Nach meiner Erfahrung ist es besser das nicht weg- oder schön zureden, oder Gras drüber wachsen zu lassen um den Spatz in der Hand nicht loslassen zu müssen. Es wird wieder passieren und dir auf die Füße fallen. Auch in dem Fall das der andere nie Lust oder gar Geld hat mitzukommen, Ausflüge und Urlaube und Ausgehen verweigert, wäre es immer noch so, das er dann erst recht nicht sowas bringen kann und die Beziehung zum Scheitern verurteilt ist. Wer dauernd alleine sein will, oder alleine was machen oder mit dem Ex oder anderen braucht nun mal keine Beziehung. w50
 
  • #30
Ja, aber sich offiziell mit der oder dem Ex zu treffen ist auch ein Schlag in's Gesicht.
Was bringt es mir, mich dazu äussern zu können?
Ich kann ja doch nur sagen, wie daneben ich das finde.
Stundenlange Gespräche, die im Ausfluss dazu führen, dass es weiter gemacht wird, weil der Partner, welcher die Ex trifft, sich erklärt.
Sich praktisch rein wäscht, weil ja nichts läuft.
So in der Art: Würde ich es dir sagen, wenn ich etwas zu verheimlichen hätte, Schatz ??
Damit nimmt derjenige dem anderen doch absolut den Wind aus den Segeln, überhaupt Kritik zu üben.
Unsägliches Thema.....
Aber ja. Dreh- und Angelpunkt ist auch hier wahrscheinlich das Vertrauen.
Und das hätte ich als FS nicht in jener Situation.
 
Top