- #1
Was soll ich tun? Er hat heimlichen Kontakt zu seiner Ex
Hallo,
Ich bräuchte bitte Eure Meinung zu einem Thema:
Ich habe einen Mann (35 Jahre) kennengelernt, wir kamen zusammen. Über seine ehemaligen Beziehungen hat er nichts preisgegeben (zB wieso die letzte Beziehung in die Brüche ging). Nachdem ich in meinen letzten Beziehungen schlechte Erfahrungen mit Ex Freundinnen machte, fragte ich irgendwann, wie er das handhaben würde. Er erzählte mir er gratuliert zum Geburtstag, vllt mal auf ein Getränk treffen, kein regelmäßiger Kontakt. Ich sagte ihm, dass mir einfach nur sehr wichtig wäre, dass er mir von selbst erzählt, wenn er seine Ex trifft. Daraufhin meinte er das wäre klar. Somit war es für mich ok, mir war nur wichtig, dass nichts heimlich passiert.
2 Wochen vor diesem Gespräch war er - angeblich mit Freunden - auf einem Fest. Ich habe damals nicht hinterfragt und ihm vertraut. 3 Wochen nach dem Gespräch kam dann zufällig raus, dass er dort nicht mit Fruenden sondern mit seiner Ex war :-( Mich hat das sehr verletzt, eben WEIL es dieses Gespräch gab wo ich ihm sagte, dass mir Transparenz wichtig ist. Ich habe dann das Gespräch gesucht, versucht das zu verstehen - ohne Erfolg. Er behauptete auch er habe seitdem, bis auf ein Mal, keinen Kontakt mehr gehabt. Auch da stellte sich leider heraus, dass es gelogen war - sie hatten ca alle 2-3 Tage Kontakt, sie wollte mit ihm ins Kino und einen Filmeabend Zuhause machen (wo er zustimmte). Als ich das rausfand, ging ich. 2 Tage später bat er mich noch einmal über alles zu reden. Da ich noch Gefühle für ihn hatte ließ ich mich auf das Gespräch ein und verzieh ihm. Ich wollte ihm einfach noch einmal vertrauen. Er versprach von selbst den Kontakt zu ihr abzubrechen. Er behauptete "alles zu tun", damit er mein Vertrauen wieder herstellen könnte.
Wenn mein Vertrauen angekratzt ist brauche ich es, dass man mir noch ab und zu versichert, ich müsste mir keine Sorgen machen. Somit kam es danach noch 2 Mal dazu, dass ich darüber sprach. Seine Reaktion war extrem gereizt, keine Spur von Verständnis. Er stellte mich dann auch vor die Wahl - er könnte nicht damit leben dass "er etwas gut zu machen hätte", eigentlich hätte er doch garnichts gemacht. Ich ließ mich von dem Verhalten einschüchtern und versprach zu vergessen was war.
Dann fing er leider wieder an sich eigenartig zu verhalten. Ich traute mich nicht das anzusprechen und versuchte das ganze daher runterzuschlucken, um ihn nicht zu verärgern. Das gelang mir leider nicht, die "Panik" in mir wurde zu groß und somit habe ich mich aus Selbstschutz getrennt.
Mich würde Eure Meinung dazu interessieren. Wäre es für euch ok, so wie es von seiner Seite gelaufen ist?
Für mich ist es komisch, dass man lieber einen Filmeabend mit der Ex macht als mit der Neuen, immerhin waren wir in der ersten Verliebtheitsphase? Jetzt, nciht einmal 2 Wochen nach der Trennung, weiß ich auch, dass sie schon wieder in engem Kontakt stehen. Ich vermute der Kontakt war nie ganz weg und auch das gelogen...
Danke Euch!
LG,
FS
Ich bräuchte bitte Eure Meinung zu einem Thema:
Ich habe einen Mann (35 Jahre) kennengelernt, wir kamen zusammen. Über seine ehemaligen Beziehungen hat er nichts preisgegeben (zB wieso die letzte Beziehung in die Brüche ging). Nachdem ich in meinen letzten Beziehungen schlechte Erfahrungen mit Ex Freundinnen machte, fragte ich irgendwann, wie er das handhaben würde. Er erzählte mir er gratuliert zum Geburtstag, vllt mal auf ein Getränk treffen, kein regelmäßiger Kontakt. Ich sagte ihm, dass mir einfach nur sehr wichtig wäre, dass er mir von selbst erzählt, wenn er seine Ex trifft. Daraufhin meinte er das wäre klar. Somit war es für mich ok, mir war nur wichtig, dass nichts heimlich passiert.
2 Wochen vor diesem Gespräch war er - angeblich mit Freunden - auf einem Fest. Ich habe damals nicht hinterfragt und ihm vertraut. 3 Wochen nach dem Gespräch kam dann zufällig raus, dass er dort nicht mit Fruenden sondern mit seiner Ex war :-( Mich hat das sehr verletzt, eben WEIL es dieses Gespräch gab wo ich ihm sagte, dass mir Transparenz wichtig ist. Ich habe dann das Gespräch gesucht, versucht das zu verstehen - ohne Erfolg. Er behauptete auch er habe seitdem, bis auf ein Mal, keinen Kontakt mehr gehabt. Auch da stellte sich leider heraus, dass es gelogen war - sie hatten ca alle 2-3 Tage Kontakt, sie wollte mit ihm ins Kino und einen Filmeabend Zuhause machen (wo er zustimmte). Als ich das rausfand, ging ich. 2 Tage später bat er mich noch einmal über alles zu reden. Da ich noch Gefühle für ihn hatte ließ ich mich auf das Gespräch ein und verzieh ihm. Ich wollte ihm einfach noch einmal vertrauen. Er versprach von selbst den Kontakt zu ihr abzubrechen. Er behauptete "alles zu tun", damit er mein Vertrauen wieder herstellen könnte.
Wenn mein Vertrauen angekratzt ist brauche ich es, dass man mir noch ab und zu versichert, ich müsste mir keine Sorgen machen. Somit kam es danach noch 2 Mal dazu, dass ich darüber sprach. Seine Reaktion war extrem gereizt, keine Spur von Verständnis. Er stellte mich dann auch vor die Wahl - er könnte nicht damit leben dass "er etwas gut zu machen hätte", eigentlich hätte er doch garnichts gemacht. Ich ließ mich von dem Verhalten einschüchtern und versprach zu vergessen was war.
Dann fing er leider wieder an sich eigenartig zu verhalten. Ich traute mich nicht das anzusprechen und versuchte das ganze daher runterzuschlucken, um ihn nicht zu verärgern. Das gelang mir leider nicht, die "Panik" in mir wurde zu groß und somit habe ich mich aus Selbstschutz getrennt.
Mich würde Eure Meinung dazu interessieren. Wäre es für euch ok, so wie es von seiner Seite gelaufen ist?
Für mich ist es komisch, dass man lieber einen Filmeabend mit der Ex macht als mit der Neuen, immerhin waren wir in der ersten Verliebtheitsphase? Jetzt, nciht einmal 2 Wochen nach der Trennung, weiß ich auch, dass sie schon wieder in engem Kontakt stehen. Ich vermute der Kontakt war nie ganz weg und auch das gelogen...
Danke Euch!
LG,
FS