• #1

Was soll ich tun, weil der Mann nicht seine Gefühle zeigen kann?

Hallo zusammen,
ich habe etwas aufm Herzen und ich weiss einfach nicht, wie ich weitermachen soll...

Ich habe vor gut 3 Monaten ein Mann kennengelernt und wir würden so gut zueinander passen.

Nur seine Situation:
Er hat Kinder, welche noch sehr klein sind (3 und 5 Jahre) und er lebt seit 8 Monaten räumlich getrennt von seiner Frau. Sie hat ihn mehrfach betrogen und obwohl er ihr mehr wie eine Chance gab, hat sie ihn weiterhin betrogen. Seit Dez. 2018 hat er sich endgültig von ihr getrennt und seit März 2019 nun auch räumlich.

Wir haben uns im August 2019 kennengelernt und sehen uns 1 mal die Woche. Mehr geht leider nicht, wegen Job und vor allem wegen den Kindern, welche sehr oft bzw. ständig bei Ihm sind.
Er ist fast eher die Bezugs-und auch Erziehungsperson als die Mutter.

Wir hatten jetzt ein sehr intensives Gespräch und er meinte, dass er seine Gefühle nicht richtig zu lassen kann, weil er eben Angst hat, wieder so verletzt und auch enttäuscht zu werden. Dann kommt die Situation mit den Kindern noch hinzu, die es ihm nicht leichter macht, mich öfters zu sehen. Ebenfalls meinte er, dass seine Gefühle zu mir hin wachsen müssen, aber wie soll das gehen, wenn man sich nur alle 1-2 Wochen mal sieht?

Nun stelle ich mir die Frage, was ich machen soll. Weiter warten und hoffen, dass er sich endlich zu mir öffnet und seine Gefühle auch mir richtig zeigen kann? Ich weiss es einfach nicht… Herz sagt warten, Kopf sagt da leider etwas anderes…

Was meint ihr? Es ist ziemlich verzwickt, ich weiss…
 
  • #2
Was für Gefühle vermisst du genau? Hast du große Gefühle für ihn? Wofür brauchst du die?

Geht es um verliebt sein? Brauchst das? Ist dir der Unterschied zwischen Verliebt sein und Liebe klar?
 
  • #3
Ich habe vor gut 3 Monaten ein Mann kennengelernt und wir würden so gut zueinander passen.
Wenn es emotional nicht passt, was hier der Fall ist, du bist offen und bereit, er ist verschlossen und nicht bereit, dann passt es eben nicht, das ist das Problem!
Sie hat ihn mehrfach betrogen und obwohl er ihr mehr wie eine Chance gab, hat sie ihn weiterhin betrogen. Seit Dez. 2018 hat er sich endgültig von ihr getrennt und seit März 2019 nun auch räumlich.
Er sollte doch erst mal diese große
Enttäuschung ohne Beziehung verarbeiten und seine Blockaden lösen, notfalls mit kompetenter Hilfe, vorher wird das nichts, er nimmt seine negative Energie in die neue Beziehung und wunderst dich, warum das so ist!?!!
Er ist fast eher die Bezugs-und auch Erziehungsperson als die Mutter.
Klar, seine fremdgehende Frau möchte Freiräume für ihr Liebesleben haben b atprlich auf Kosten deines Freundes, er scheint sehr schwach zu sein!
Wir hatten jetzt ein sehr intensives Gespräch und er meinte, dass er seine Gefühle nicht richtig zu lassen kann, weil er eben Angst hat, wieder so verletzt und auch enttäuscht zu werden.
Siehst du, er weiß das und sollte deshalb erstmals alleine leben!
Ebenfalls meinte er, dass seine Gefühle zu mir hin wachsen müssen, aber wie soll das gehen, wenn man sich nur alle 1-2 Wochen mal sieht?
Stimme dir zu, das,geht nicht!
Nun stelle ich mir die Frage, was ich machen soll. Weiter warten und hoffen, dass er sich endlich zu mir öffnet und seine Gefühle auch mir richtig zeigen kann? Ich weiss es einfach nicht… Herz sagt warten, Kopf sagt da leider etwas anderes…
Was meint ihr? Es ist ziemlich verzwickt, ich weiss…
Warten und hoffen kannst vergessen, das wird nichts! Meine Zeit ist mir wichtiger, ich würde in einer solchen Situation nicht bleiben wollen! Für mich ist das keine Beziehung sondern nur ein on/off Kontakt!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Hallo TE,
ich find es gar nicht so verzwickt. Der Mann kann und will im Moment gar nicht mehr, wieso auch? Er wird froh sein, sein Leben mit den Kindern auf die Reihe zu bekommen. Oder meinst Du das ist für die Kleinen so einfach?

Mehr geht leider nicht, wegen Job und vor allem wegen den Kindern, welche sehr oft bzw. ständig bei Ihm sind.
Er ist fast eher die Bezugs-und auch Erziehungsperson als die Mutter.
Das hört sich ein wenig verschnupft von Deiner Seite aus an. Halte Dich zurück und lass ihn sein Leben mit seinen Kindern leben. Die Ex wird noch präsent genug für ihn sein und das noch lange, lange Jahre.

Ich hab mittlerweile schon öfters gehört, das manche Männer dazu neigen sich Notstopfen zu besorgen, damit sie nicht alleine sind. Alles in allem wäre ich mir als Frau für so eine Rolle zu schade und so schön könnte der Mann gar nicht sein, dass ich mich hintenanstelle.

w/36
 
  • #5
Bei so kleinen Kindern ist es doch normal, dass diese einen großen Teil seiner Zeit in Anspruch nehmen und es zeigt, dass er eine verantwortungsvolle Person ist. Dass er das Hauptelternteil ist sollte in der heutigen Zeit auch nicht mehr so verwunderlich sein, das hat auch nichts mit Schwäche zu tun.

MMn stellen sich zwei Fragen:

-Kannst du ihm Zeit geben und Geduld mit ihm haben, dass er das braucht ist nach dem Geschilderten verständlich und normal.

-Kannst du damit leben, dass im Gesamtpaket realistisch betrachtet zwei Kinder enthalten sind? Kinder sind natürlich nicht nur positiv zu bewerten sondern bedeuten auch Verzicht und Verlust an Freiheit und Lebensqualität, das kann es einem wert sein, man ist aber nicht verpflichtet das so zu sehen.
 
  • #6
Seit eurem Beginn und jetzt nach 3 Monaten kann und will er sich nicht auf Dich einlassen, seine Gefühle nicht mau, er ist wie IM schreibt verschlossen. Was willst Du mit diesem Mann? Du bist allenfalls bequem, ein Wellnesstag alle 1 oder 2 Wochen, darüberhinaus fällst Du emotional runter, und erstmal sind seine Kinder Priorität Nr. 1 und der endgültige emotionale Abschluss mit seiner Ex, von seinen Verletzungen.
Wenn die Gefühle in den ersten 3 Monaten nicht ausreichend gewachsen sind auf beiden Seiten, dass es sich gut anfühlt, dann kannst Du getrost gehen. Überschäumende Gefühle und Verliebtheit sehe ich bei ihm nicht, und dies sollte am Anfang schon da sein oder zumindest mit jeder Woche an Fahrt aufnehmen. Ist bei Euch nicht der Fall. Es wird, wenn es weiterläuft nur eine lauwarme Verbindung.
 
  • #7
Ich sehe es auch so.
Er hat seine Trennung noch lange nicht verarbeitet und da hat er (vielleicht ohne böse Absicht, denn wir Männer ticken da einfach anders) Deine gelegentliche Nähe+ gerne mitgenommen.
Mehr geht in dieser Phase der Kinder einfach nicht, erst recht nicht, wenn ein Elternteil nicht richtig mitzieht.

Zufällig habe ich zwei fast gleichalte Kinder und weiß natürlich, dass nichtmal reguläre Partner/Eltern mit Kindern in dem Alter wirklich füreinander Zeit haben, weil einfach keine Zeit ist.

Sei ihm nicht böse, in seiner Situation sieht er die Dinge anders, und kommt wahrscheinlich auch gar nicht dazu, soviel wie Du darüber nachzudenken.
 
  • #8
Nun stelle ich mir die Frage, was ich machen soll. Weiter warten und hoffen, dass er sich endlich zu mir öffnet und seine Gefühle auch mir richtig zeigen kann? Ich weiss es einfach nicht… Herz sagt warten, Kopf sagt da leider etwas anderes…
Liebe Betzi, ich würde es an der Intensität deiner Gefühle festmachen. Du kennst seit 3 Monaten einen Mann, der sich von einer indiskutablen Frau trennte. Er zeigt Empathie für die noch kleinen Kinder und kümmert sich, weil die Mutter scheinbar versagt.

Was sagt das über den Mann aus? Beziehungskandidat und möglicher Vater für deine Kinder?

Ihr seht euch mit einer Regelmäßigkeit, die ihm möglich ist. Stell dir mal vor Du lernst einen Manger kennen, der 10 Tage nach Hawaii fliegt, dann 12 Tage nach Südafrika, dann ist er 3 Tage zuhause, wo er die nächste Reise nach Japan vorbereitet? Der wünscht sich auch eine Partnerin die in der Lage ist, sein Leben mitzutragen. Oder ein Arzt der 24-Stundenschicht und am Wochenende Dienst hat, sich häufig um seine Kinder kümmert? Ich will gar nicht mit den Wochenendheimfahrern anfangen, die neben Besuchsrecht der Kinder auch eine Beziehung suchen. Das ist für viele Menschen Realität.

Deine Aufgabe wäre letztlich der ruhende Pol im Leben des Mannes zu sein. Die ihn liebt, Verständnis für die verletzten Gefühle hat und ihn annimmt, mit dem was ihm momentan möglich ist. Wenn Du das mit Beständigkeit kannst, wird er allmählich wieder an das Gute glauben, den eigenen Gefühlen wieder trauen und diese irgendwann in Worte fassen können.

Es ist nun mal so, dass der „Normalo“ ab einem gewissen Alter ein gelebtes Leben hat. Nicht immer so wie er sich das vorstellte, aber immer mit dem Wunsch nach Bindung und einem kleinen Glück das lebenslang hält.
 
  • #9
Hallo liebe FS,
also ich bin selten bei unserem @INSPIRATIONMASTER, aber hier wirklich zu 100%! Dieser Mann signalisiert Dir deutlich, dass es momentan für ihn nur scheibchenweise geht und Du möchtest das Ganze am Stück;))
Ich finde es gar nicht so abwegig, sich auf einen Mann mit kleinen Kindern einzulassen, aber er sollte Dir dann eben auch signalisieren, dass er DICH will und dann kann man sich auch auf einige Hürden einlassen, aber bitte nicht so, wie von Dir beschrieben ... dieser Mensch ist noch nicht so weit und benutzt Dich, wahrscheinlich auch unbewusst, ich unterstelle keine böse Absicht. Lass ihn gehen und lass los!
 
  • #10
Liebe Betzi,
kannst Du ihm Deine Gefühle zeigen?

Ich kann nicht nachvollziehen, warum Du denkst, dass er seine Gefühle nicht zeigen kann. Er zeigt seine Gefühle und kommuniziert auch sehr klar. Ich sehe auch nicht, was hier verzwickt sein sollte.

Schau einfach auf Dich!

Du bist in einen Mann verliebt, der nach Deiner Ansicht zu wenig Zeit für Dich hat, keine Bereitschaft für eine Beziehung mit Dir zeigt , zu wenig Aufmerksamkeit für Dich hat. Habe ich recht?

Dieses "zu wenig" ist nachvollziehbar, wird sich aber in absehbarer Zeit nicht ändern!

Kannst Du damit leben, oder verhungerst Du dabei an seinem ausgestreckten Arm, weil für Dich nur die Krümel bleiben?
 
  • #11
Ich vermute, dass er überhaupt nicht frei ist für Gefühle für eine neue Person. Da ist die Trennung, die vermutlich noch nicht überwunden ist, da ist die gescheiterte Beziehung mit dem Betrug, den er immer wieder verziehen hat, und woraus die Angst vor neuen Verletzungen folgt, und natürlich sind da die kleinen Kinder, die anscheinend mehr bei ihm als bei der Mutter sind oder vielleicht gefühlsmäßig dichter bei ihm als bei ihr. Du bist eher wie eine Randperson, die mit dem eigentlichen, was in seinem Leben gerade los ist, weniger zu tun hat, sondern ein neues Kapitel wäre, das er nur sehr langsam anfangen kann. Und eben auch noch zusätzlich sehr vorsichtig dabei ist.

Was willst Du, ist die Frage. Ich bin nicht dafür, dass Menschen, mit denen es nicht so bequem ist, gleich aussortiert werden, aber Dein Partner ist ja auch noch blockiert und hat keine Zeit. Wie Du schon schreibst - wie soll da was entstehen? Entscheidend ist, ob Du mit den Problemen konfrontiert sein willst. Wenn Du lieber eine unbeschwerte Beziehung willst, in der es nur um Dich und den Partner geht, ist dieser Mann wohl nicht der Richtige.
 
  • #12
Puh, der braucht erstmal Ruhe und keine Partnerin, die auch noch mit ihren Bedürfnissen an die Tür klopft.

Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Nach meiner Trennung war ich sehr lange emotional für niemanden erreichbar. Einfach zu viel Stress und Nachwehen hat es gegeben. Eine romantische Beziehung war da eine schöne Ablenkung. Aber auch nicht mehr ...

Sie hat ihn zwar betrogen, aber zu einer Beziehung gehören immer zwei. Ergo trägt er auch seinen Anteil daran und den sollte er in Ruhe für sich reflektieren. Vorher würde er eh nur immer dieselben Fehler machen.

Ich kann verstehen, dass wenn man so eine derbe Enttäuschung erlebt hat, seinen eigenen Gefühlen auch nicht mehr traut. Das ist doch nur menschlich ...
 
  • #13
Liebe Fs,

ich würde dir raten, deiner Geschlechtsgenossin (deiner Vorgängerin) zu vertrauen. Wenn sie ihn schon (mehrfach) betrogen hat, dann hat das gewisse Gründe: Der Mann war nie da!

Sein Job ist eine Ausrede. Jeder Mensch hat einen Feierabend und eine gute Beziehung heißt nunmal, sich am Abend 5 Stunden für die Beziehungspflege Zeit zu nehmen. Das ist wohl weitaus wichtiger, als sich noch 7 Stunden TV und Serien reinzuziehen. Meinst du nicht auch? Notfalls kann man den Abend zusammen auf der Couch ausklingen lassen. Und die Kinder müssen um 19 Uhr oder früher ins Bett. Er ist auch kein Manager, der nach Hawaii fliegt, wie andere hier behaupten, er ist ein ganz normaler Familienpapa, der seine 10 Stunden am Tag arbeitet (vermutlich weniger, wenn er den ganzen Tag das Kleinkind und ein Baby alleine erziehen muss). Als was arbeitet er bitteschön?

Ich verweise nochmal auf deine Geschlechtsgenossin. Ein Mann, der mich der Verliebtheitsphase nicht sehen will, der will da auch keinen Sex. Wo lässt du deinen täglichen Druck (Sex, Nähe, Zärtlichkeit), wenn andere verliebte Paare da nicht mehr aus dem Bett kommen und sieben Mal am Tag Sex haben?

Bitte unterschätze das alles nicht! Du siehst ihn mit romantischen Augen. Waren die Kinder gewollt oder sind die bei einem Techtelmechtel entstanden? Das könnte ihn geärgert haben, sodass er keinen Sex mehr wollte, sie fremd ging und er heute weniger Nähe zulassen kann und in seinen Job flüchtet. Insbesondere in Kombination mit der Fremdgeherei der Frau. Bei ihm läuft es, glaube ich, auf ganzer Linie nicht sonderlich gut, er ist feige und flüchtet, und er macht mit dir die nächsten Fehler. Zumindest hätte er mit dir die richtige Partnerin gehabt, die ihm bei seinen Kleinkindern helfen wollen würde. Du kriegst da ja auch keinen Nähebezug zu den Kindern und sie nicht zu dir. Alles schlecht.

Ich finde es relativ frech von einem neuen Partner, wenn er mir sagt, er hat nur 1x die Woche Zeit. Das ist gar nichts, weil da gar kein Alltag entsteht. Und was macht ihr dann an diesem einen Abend? Vermutlich auch nix Gescheites und du kommst zu kurz oder die Kinder tanzen um euch rum.
 
  • #14
Wir hatten jetzt ein sehr intensives Gespräch und er meinte, dass er seine Gefühle nicht richtig zu lassen kann, weil er eben Angst hat, wieder so verletzt und auch enttäuscht zu werden. Dann kommt die Situation mit den Kindern noch hinzu, die es ihm nicht leichter macht, mich öfters zu sehen. Ebenfalls meinte er, dass seine Gefühle zu mir hin wachsen müssen, aber wie soll das gehen, wenn man sich nur alle 1-2 Wochen mal sieht?
Interessant. Sex mit dir zu haben, macht ihm nichts aus, oder? Und wenn er meint, dass seine Gefühle wachsen müssen, dann hat er sehr wenig oder gar keine. Wieso lernt er überhaupt Frauen, wenn er zeitlich eingespannt ist und sich momentan nicht öffnen kann? Tut mir leid, du bist die Frau für schöne Stunden, auf gut deutsch ein Trostpflaster. Den Pflaster rahmt man nicht ein, sondern wirft man weg, wenn Wunde verheilt ist. Ausserdem will kein Mann an seine schwachen Zeiten errinnert werden, also wird er alles eliminieren, was ihn damit verbindet, du verstehst? Es sei denn, er ist ein Bubi, der permanent eine verständnisvolle Mami braucht.
Grundsätzlich merke dir zwei Sachen - treffe keine Männer, die nicht mindestens ein Jahr nach der Trennung allein gelebt haben und die nicht wissen, was und wen sie wollen. Das geht immer in die Hose.
 
  • #15
Dass Zuneigung und Vertrauen langsam wachsen müssen, da wuerde ich ihm recht geben.
Auch mir reicht ganz am Anfang vom Kennenlernen ein bis zwei Treffen pro Woche, da ich es distanzlos empfinde, wenn man sich kaum kennt und gleich "verklebt".

ABER: dass Du jetzt ausbaden sollst dass die Ex sein Vertrauen missbraucht hat, finde ich auch unfair! Seine Psyche, sein Problem. Dann soll er sich Hilfe holen und es aufarbeiten!

Mein Freund hat auch Kinder aus erster Ehe. Fuer mich kein Problem. Ich geniesse dadurch ab und zu ein alleine Wochenende, was ich eh mag. Wollte ich ihn in der Zeit plus Kinder sehen, bin ich aber auch willkommen.
Er knabbert auch noch an dem, was in der Ehe geschah. Wuerde er mir aber diesen schwarzen Peter zuschieben, ich würde mich bedanken. Schließlich bin ich nicht seine Ex.

An Deiner Stelle würde ich die Sache entweder beenden , oder mich bisschen zurückziehen und auf mein Leben konzentrieren. Dann kann er verschnaufen und merkt vielleicht ob Du ihm wichtig bist. Kinder machen Stress. Darauf musst Du Rücksicht nehmen. Wenn du das nicht kannst wird es schwierig.
 
M

mightyMatze

Gast
  • #16
Siehst du, er weiß das und sollte deshalb erstmals alleine leben!

Nur weil er angeblich irgendetwas "sollte" sollen die beiden sich jetzt wieder voneinander entfernen?
Die FS meint selbst sie würden gut zusammenpassen. Es gibt mit ihr jetzt eine Frau die etwas für ihn empfindet und der er wichtig ist. Seine "Chance" auf diese Frau - ich drücke das jetzt mal etwas salopp aus - ist JETZT da.
Wer sagt denn dass sie in ein paar Monaten nicht wieder vergeben ist? Und dann ist die Chance dieser beiden auf eine Beziehung vorbei. Und das nur weil er "erstmal alleine leben" sollte?

Ich sage "man soll die Feste feiern, wie sie fallen" und soll Gelegenheiten nicht vorüberziehen lassen. Von daher würde ich mich an seiner Stelle jetzt mal ranhalten, bevor sie es sich doch noch anders überlegt.
 
  • #17
Wer sagt denn dass sie in ein paar Monaten nicht wieder vergeben ist? Und dann ist die Chance dieser beiden auf eine Beziehung vorbei. Und das nur weil er "erstmal alleine leben" sollte?
Wenn es nicht passt, wie es scheint, FS drückt doch klar ihre Bedenken aus, warum schreibt sie denn hier, dann verpasst man auch keine Chance. Eine Beziehung kann doch nur gut gehen, wenn Beide gleichsam emotional offen und verbunden sind und aufgrund dessen sich erfüllend gut austauschen und ergänzen kann!
Ich sage "man soll die Feste feiern, wie sie fallen" und soll Gelegenheiten nicht vorüberziehen lassen. Von daher würde ich mich an seiner Stelle jetzt mal ranhalten, bevor sie es sich doch noch anders überlegt.
Feste feiern, wie sie fallen ist doch nicht dasselbe und vergleichbar, mit dem Mann als zuk. Partner zu feiern, auch wenn er nicht passt! Das ist nicht meine Erkenntnis und somit aus meiner Sicht auch nicht zu empfehlen!
Warum? Es macht Sinn sich den Partner sehr gut anzuschauen, auch und gerade von innen, erst dann auswählen und nicht jeden nehmen, nur damit man nicht mehr weiter suchen braucht!
 
  • #18
Folge Deinem Herzen!

Du sagst ja, es scheint viel Geduld und Zeit mit Deinem Freund zu brauchen! Das ist vielleicht eine sehr gute Übung und Lebenserfahrung FÜR DICH!

Such Dir - neben Deinem Schatz - viele Hobbies, Freunde und sinnvolle Aktivitäten FÜR DICH! Das kann man lernen! Und kann einem richtig viel bringen und Spaß machen!

Außerdem: Ich würde - vorausgesetzt er will das auch - ihm anbieten, auch mal zusammen MIT DEN KINDERN etwas zu unternehmen! Ja, ich habe selbst einen Partner mit Kind - und wir haben jeden Samstag "family-Tag" zusammen - und auch mein vorheriger Freund hatte zwei Kinder: Mir macht es Spaß, als "angehende Famile" unterschiedlichste Sachen zu unternehmen! Und es ist nicht nur auch für IHN sehr schön, sondern auch eine Unterstützung und Erleichterung. So bringe ich schon auch mal die Kleinen ins Bett und betreue sie Zuhause bei ihm, damit er mal einen Abend für sich frei hat und mit seinen Kumpels weggehen kann!

Du glaubst gar nicht, wie schnell ich eingebunden war in seine Familie und wie oft er mich sehen möchte! : - ) Die Kinder lieben mich und ich liebe sie als wären sie meine eigenen!

Und für Sex bleibt auch trotz Kinder-Betreuung oft Zeit! : - ) Vorausgesetzt ich bin von der Betreuung seiner Kinder noch wach genug dazu; er will erstaunlicherweise fast immer, egal wie müde er ist!

Bist Du WIRKLICH bereit für einen Vater? Das wird er die nächsten 20 Jahre INTENSIVST bleiben!
 
  • #19
Ich glaube auch, dass er emotional wohl noch nicht so weit ist.
Wenn man nach vielen Krächen ausbricht, ist es erstmal oft eine grosse Befreiung und man denkt: super die Welt kann kommen.
Leider kommen aber vorallem kurz danach noch die "Nachwehen".
Liebeskummer, Wunden, etc...
Warum die Exfrau betrogen hat wissen wir nicht aber wenn sie den Mann nicht toll fand hätte sie auch gehen können.
So hat sie vorallem Vertrauen mitgenommen und er ist noch nicht im alles-wird-gut-modus

Da muss die FS noch lange nicht bewusst auf die heisse Herdplatte gesetzt werden aber:
Es wird lange dauern bis sie gefühlt die feste uneingeschränkte Partnerin ist und....es gibt 0 Garantie das es überhaupt passiert.

Ich warte übrigens auch erstmal einige Monate ab, bevor mein Herz 100% ja sagt.

Was die Zeit angeht...

Hier muss ich nochmal betonen, wie toll Männer damit umgehen wenn sie sich für eine AE mit kleinen Kindern entscheiden.
Ich....und auch die anderen um mich herum, hatten mit kleinen Kindern: alle 14 Tage ein Wochenende Zeit für einen neuen Partner.
Es sei denn Oma sprang mal ein.
Kurz nach einer Trennung, setzt man auch keinen neuen Partner den Kleinen schon vor die Nase.
Da empfinde ich 1-2 sehen schon Luxus...

Aber....
Die FS hat jedes Recht, ihr Leben so zu gestalten wie sie es möchte und sich wohlfühlt.
Es ist nicht ihre Trennung und es sind nicht ihre Kinder.
Sie darf natürlich sagen, dass ist mir alles zu wenig und zu wenig verbindlich und das macht sie nicht unsympathisch oder nicht Nichtliebenswert

Sie kann gehen, nur ihn oder die Situation ändern, kann sie nicht !
 
  • #20
Jeder Mensch hat einen Feierabend und eine gute Beziehung heißt nunmal, sich am Abend 5 Stunden für die Beziehungspflege Zeit zu nehmen.
Wie kann man nur sowas unzutreffendes schreiben?

Millionen von Freiberuflern und höheren Angestellten und geschäftsführungen müssen, um ihre Aufgaben zu schaffen, regelmäßig auch Abendes mal ran, oder sind mehre Tage lang zu Projekten, Konferenzen und Besprechungen unterwegs.
Das ist doch alles bekannt !
Es kann nicht sein, dass die beziehungspartner das nicht akzeptieren können, das ist eben bei sehr vielen Menschen der Normalfall.
 
  • #21
Interessant. Sex mit dir zu haben, macht ihm nichts aus, oder?
Habe ich da etwas nicht verstanden? Ich lese jedenfalls nix von Sex.

Kann aber nachvollziehen, dass dieser Mann die FS zwar anziehend, interessant, begehrenswert vielleicht auch? findet, aber abwarten möchte, ob sich wirklich Zuneigung einfindet. Das geschieht ja nicht immer auf Knopfdruck!
Ein Mann, der nicht »nur das Eine« will - also genau das, was hier so oft eingefordert wird! Klar hat er nicht mehr Zeit, wenn er arbeitet UND die Kinder überwiegend alleine versorgt.

Entweder er gefällt @betzi211 so gut, dass sie noch etwas Geduld aufbringt, oder sie sucht sich einen von den Männern, die hier normalerweise verdammt werden: einen, der sofort zur Sache kommt.
 
  • #22
und er meinte, dass er seine Gefühle nicht richtig zu lassen kann, weil er eben Angst hat, wieder so verletzt und auch enttäuscht zu werden.
Ach, was? Und Du sollst jetzt ausbaden bzw. auf Deine Kosten kurieren, was seine Ex ihm zugefügt hat? So lange jemand auf diesem Dampfer ist, soll er bitteschön von einer neuen Bindung Abstand nehmen. Hast Du Sex mit ihm? Wenn ja, bist Du für ihn nichts weiter als sein Trostpflaster. Dafür solltest Du Dir zu schade sein, selbst wenn es aus Deiner Sicht noch so gut passen würde.

Sag' ihm das. Laß ihn wissen, daß Du mit der Gefühlslage, die er Dir völlig zu unrecht zumutet, keine Beziehung willst. Und halte erst einmal Abstand. Die Erfahrung, daß es völlig daneben ist, die schlechte Erfahrung mit einer Frau einfach auf eine andere zu projizieren (und aber dennoch ein intimes Verhältnis mit ihr zu führen), wird ihn möglicherweise läutern und frei machen.
 
Top