• #31
Liebe FS,.ich nenne das: niemandem bei seinem Leben zuschauen wollen.
Denn wenn, möchte ich eine Partnerschaft und da gehört gemeinsame Zeit dazu.

In meinem Alter, gibt es viele, die ihre Zeit mit Frau und Familien hinter sich haben.
Sie genießen bzw holen nach, bei Ihren Hobbies und Ihrer Freizeit.
Da wird eher jemand gesucht, der dann zur Verfügbarkeit steht, wenn man nichts vorhat.
Oft sind sie in den Ehen aber nicht die Organisatoren fürs "soziale" gewesen.
Also planen Sie Job und Hobbies...den Rest nicht.

Und ich bin wie Du, ich mag sowas nicht.
Und Warten ist auch nicht meine Leidenschaft und "ich sehe das auch nicht ein".
Es muss Initiative von beide Seiten kommen, sonst ist es nicht meiner.
So jemanden hätte ich höchstens zum Vergnügen ab und zu im Singleleben.
Und anders sehe ich es auch nicht, bei Deiner Freundin
 
  • #32

Eher konservativ orientierte Männerbewegung, die am Feminismus nur das Schlechte sieht.
Ich habe auch keine politisch extremen Einstellungen.
Wollte ich auch nicht direkt unterstellen.

Wenn man sehr mitrechnet und aufrechnet, wirkt das aber auf mich leicht passiv-aggressiv oder fordernd, und da frage ich mich, woher das vielleicht kommt.
 
  • #33
Ich denke, ein derart pflegeleichter Typ Mann hat durchaus auch seine Fans. Bestimmt gibt es Frauen, die LAT gerne in dem Stil leben. Und wenn er dann auch noch seine eigene Tupperdose hat .....

Ja, sind alle deine Männer so, dann hast du etwas aan dir, das genau solche Typen anzieht. Entweder extreme Sportler, Männer mit einem Hobby oder Freundeskreis ......

Wenn du etwas ändern willst, dann schau zu, was du an dir ändern solltest. Wie du schreibst - die Männer sind so und waren so und bleiben so ......
 
  • #34
Ich starte sporadisch immer mal wieder kennenlern Versuche und erlebe meist,
Ändere Du Dein Verhalten. Wenn Du sporadisch suchst, suchst Du ja auch nichts Festes bzw. willst dich erretten lassen von einem Mann. Frauen, die ernsthaft suchen, müssen gewisse Männer radikal aussortieren, auch jene, die beim Kennenlernen eben schon sonderbares Verhalten aufweisen. Auch wird man da ein paar mehr Nieten erst mal treffen, kennenlernen und aussortieren müssen, also sprich, nicht den Erstbesten nehmen.
Klar kann man mit diesen Männern auch irgendwie glücklich werden, aber nicht im klassischen Sinne.

Ich stelle fest, wenn man den richtigen Mann für "mehr" kennenlernen will, darf man bloß nicht zu den Frauen gehören, die sich sofort vor dem richtigen Beziehungswunsch des Mannes verlieben. Das endet immer in einem Drama. Ich habe in letzter Zeit bestimmt mit 200 Männern geschrieben. Das war alles nix. Wäre ich noch mal jünger, hätte ich mich vom ersten oder zweiten derart blenden lassen...
 
  • #35
Jegliche körperliche Zuwendung geht ausschließlich von ihr aus.
Wenn sie zb Kuchen gebacken hat und ihn dann anruft ob er zum Kuchen essen kommen mag, dann kommt er zwar schon, aber bleibt dann 2 h und verabschiedet sich, wie ein normaler Gast.
Nach sowas sollte man checken, dass der Mann gar nix will (evtl. sogar - höchstwahrscheinlich - ein Asexueller ist, denn ein richtiger Mann würde zumindest noch Sex einheimsen wollen) und man das falsche Händchen und Auge für Männer hat.

Ich meine, wieso läd man einen völlig fremden Mann zum Kuchen ein und macht sich diesen Aufwand? Die Freundin meint es zwar gut, aber verschießt ihre Energie an den falschen Mann. Solche Sachen gehören IN eine Beziehung, nicht ins Kennenlernen. In unserer heutigen Zeit kommt es doch nur noch selten zu einer Beziehung nach solchen Treffen.

Zumindest hätte ich nach so einem Treffen wenigstens Sex erwartet, wenn ich schon Kuchen backe. Der Mann schweift wohl einfach nur von Treffen zu Treffen mit weiblichen Kumpels umher, aber bindet sich womöglich gar nicht (falls er überhaupt schon mal eine längere Beziehung hatte).
Oder er lacht sich ins Fäustchen und bringt tatsächlich die Tupperdose mit. Sowas habe ich mit unpassenden Männern auch schon gemacht.

Ich behaupte, so ein Mann ist völlig ohne Erfahrung, denn ein Mann sucht entweder eine Beziehung, oder Sex oder beides oder gar nichts, aber dann lässt er sich nicht asexuell auf ein Kaffee und Kuchen bei einer Frau daheim einladen, sondern ein Mann mit Beziehungserfahrung rafft, was diese Aktion soll und handelt entsprechend.
 
  • #36
aber dann lässt er sich nicht asexuell auf ein Kaffee und Kuchen bei einer Frau daheim einladen, sondern ein Mann mit Beziehungserfahrung rafft, was diese Aktion soll und handelt entsprechend.
Kann es sein, dass Du besonders gereizt bist, wenn jemand so gar nicht nach Norm funktioniert, weil dann Dein Weltbild durcheinander gerät ?

Ich halte allerdings die Beziehung für keine wirkliche intime Liebebeziehung,
Das haben Frauen davon, wenn sie meinen, man müsse sexuell die Passung nicht herstellen/ prüfen, weil der Mann ja, z.B., gut küsst.
Sowas hier kann dann die Folge sein.
 
  • #37
Ich meine, wieso läd man einen völlig fremden Mann zum Kuchen ein und macht sich diesen Aufwand? Die Freundin meint es zwar gut, aber verschießt ihre Energie an den falschen Mann. Solche Sachen gehören IN eine Beziehung,
Der Mann ist ja nicht fremd für ihre Freundin, sondern die sind schon seit 5 Jahren ‚zusammen‘ bzw. eben nicht zusammen.
Die Freundin wähnt sich in einer Beziehung - ist aber natürlich in keiner.
Der meldet sich oft mal 14 Tage nicht.

Ja - wer das als Frau mit Beziehungswunsch mitmacht ist nicht mehr zu retten.
Das muss sie wohl noch ein paar Jahre mitmachen bis sie endlich rafft, dass sie nur bequem für den Mann ist.
 
  • #38
Das kommt davon, dass die emanzipierten Frauen heute alles selber machen wollen.
Den Mann selber jagen, am besten noch ins Restaurant einladen, Dates ausmachen, ihn bezirzen und natürlich gleich mit ihm ins Bett.
Die Frauen wissen gar nicht mehr, wie es ist von einem Mann begehrt, umgarnt und verwöhnt zu werden.
Kann ich nur sagen: Selber schuld.
Wer sich als Mann so gar nicht um mich bemüht ist raus.
Gähn, DIE Platte wieder.
Steht doch gar nichts davon da, wie sie sich kennen gelernt haben, U d von all dem
Da gibt es Frauen, wie Männer auch, die wollen unbedingt Beziehung und nehmen halt was sie gerade erwischen, und wenn es ein Mann ist, der eine völlig konträre Beziehungsvorstellung hat.
Die einen wollen viel, Nähe, zusammen sein, miteinander leben, andere lieber LAT und manchen reicht es, sich gelegentlich mal zu sehen.
Das checkt man beim Kennenlernen ab, und wenn es nicht passt, lässt man es.
Vielleicht fehlt es der FS und ihren genannten Freundinnen gerade an Emanzipation und Selbstbewusstsein, dann würden sie solche Konstellationen gar nicht eingehen, die ihnen nicht taugen, statt ganz weiblich mit Verständnis, Toleranz und liebevollem Kuchenbacken zu hoffen, dass Er sich ändert.
@Laubsk, bei so einer Frau kannst Du die Tupperdose zuhause lassen, Du bekommst sie mit, eine wahre Frau.
 
  • #39
Ja, sind alle deine Männer so, dann hast du etwas aan dir, das genau solche Typen anzieht.
Das Problem ist, dass es viele solche Männer gibt, die an mehr gar nicht interessiert sind!
Das endet immer in einem Drama. Ich habe in letzter Zeit bestimmt mit 200 Männern geschrieben. Das war alles nix. Wäre ich noch mal jünger, hätte ich mich vom ersten oder zweiten derart blenden lassen...
Das sagt ganz viel aus, auch umgekehrt, bei mir liegt die Wahrscheinlichkeit der richtigen Partnerin zu begegnen im Promillebereich, das ist eben das Problem, dass viele Männer und Frauen eine andere Vorstellung von Beziehung haben, als gerade der Kontaktpartner, viele gebeutelte, enttäuschte Männer wollen nur noch einen lockeren und unverbindlichen Kontakt, statt eine verbindliche Beziehung! Viele Frauen, fallen im 21. Jhd. auf die falschen und unpassenden Männer rein!
denn ein richtiger Mann würde zumindest noch Sex einheimsen wollen
Ich bezweifle, dass ein solcher Mann, ein richtiger Mann ist?
Zumindest hätte ich nach so einem Treffen wenigstens Sex erwartet, wenn ich schon Kuchen backe.
Frauen können noch so viel erwarten, sie bekommen es trotzdem nicht!
Der Mann schweift wohl einfach nur von Treffen zu Treffen mit weiblichen Kumpels umher, aber bindet sich womöglich gar nicht (falls er überhaupt schon mal eine längere Beziehung hatte).
Nicht nur dieser Mann!
Ich behaupte, so ein Mann ist völlig ohne Erfahrung, denn ein Mann sucht entweder eine Beziehung, oder Sex oder beides oder gar nichts, aber dann lässt er sich nicht asexuell auf ein Kaffee und Kuchen bei einer Frau daheim einladen, sondern ein Mann mit Beziehungserfahrung rafft, was diese Aktion soll und handelt entsprechend.
Das meinst du und hättest es gerne so, das muss Mann noch lange nicht so meinen und so wollen!
Kann es sein, dass Du besonders gereizt bist, wenn jemand so gar nicht nach Norm funktioniert, weil dann Dein Weltbild durcheinander gerät ?
Das ist nicht nur bei dieser Frau, es gibt viele solche Frauen!
Ja - wer das als Frau mit Beziehungswunsch mitmacht ist nicht mehr zu retten.
Das muss sie wohl noch ein paar Jahre mitmachen bis sie endlich rafft, dass sie nur bequem für den Mann ist.
Das ist das Problem vieler Frauen, die nicht unterscheiden können, zwischen Beziehung und Kontakt und Kontakt und Beziehung, viele Frauen wollen eine Beziehung über das Knie brechen!
 
  • #40
Kann sein , dass es eine Ausrede war ; es kann auch sein, dass er einfach sein Leben und seinen Beruf nicht auf die Reihe kriegt , dh er verschiebt Leute.
Das ist von ihm garantiert so gewollt, das hat mit Beruf nicht auf die Reihe zu kriegen, nichts zu tun! Es ist seine Lebenseinstellung!
Aber ich wünsche halt auch einen, der mir aktiv zeigt, dass er mich will. Und den kriege ich nicht, wenn ich selbst alles anleiern muss.
Geben und nehmen sollte im Gleichgewicht und ausbilanziert sein!
Das kommt davon, dass die emanzipierten Frauen heute alles selber machen wollen.
Für was brauchen die überhaupt noch einen Mann zum bespaßen, nicht alleine sein können, oder für den reinen Zweckvorteil, oder für was?
Mit Anfang 20, als bei mir aus den Kennenlernphasen irgendwie nie eine Beziehung werden wollte, da hätte ich aus Unerfahrenheit noch zu deiner genannten Denkweise tendiert.
Das geschieht aus Unwissenheit allen jungen Frauen so!
Einseitiges Bemühen und/oder Erwartungshaltungen a la "der andere soll mal machen", egal ob von Mann oder Frau, sind grundsätzlich ein Problem.
Volle Zustimmung! Einseitiges bemühen ist ein Mangel an Zuneigung und Willen des anderen! Das kann nicht sein, dass ein Partner einen Beitrag leistet sich kümmert und sich darum bemüht, eine Beziehung zu bekommen und/oder aufrecht zu erhalten!
 
  • #41
Das ist von ihm garantiert so gewollt, das hat mit Beruf nicht auf die Reihe zu kriegen, nichts zu tun! Es ist seine Lebenseinstellung!
Hier hatte der „Lehrer“ tatsächlich eine verpeilte Art , er machte abends immer wieder extrem viel für den nächsten Unterrichtstag, evtl war er auch überfordert, das bestätigten mir auch seine Freunde .
Aber wenn er keine Treffen auf die Reihe bringt, war das für mich auch nicht interessant. So einen Mann kann ich nicht gebrauchen.
 
  • #44
@Power77
Entgegen der landläufigen Meinung haben Lehrer generell oft abends etwas zu tun, wenn sich das auch niemand vorstellen kann . Und das hat nichts mit verpeilt zu tun . Das geht allen beruflich engagierten Menschen so , auch denjenigen, die ein Projekt fertig stellen müssen . Vielleicht auch dem Arzt , der abends noch Arztbriefe diktiert oder anderen Papierkram erledigt.
Ich sage auch aus Stress Treffen ab , es gibt auch Tage wo ich so viel geredet habe dass ich mit Neuenfels mehr telefonieren mag . Das hat überhaupt nichts mit der anderen Person oder Desinteresse zu tun .
 
  • #46
@Power77
Entgegen der landläufigen Meinung haben Lehrer generell oft abends etwas zu tun, wenn sich das auch niemand vorstellen kann . Und das hat nichts mit verpeilt zu tun . Das geht allen beruflich engagierten Menschen so , auch denjenigen, die ein Projekt fertig stellen müssen . Vielleicht auch dem Arzt , der abends noch Arztbriefe diktiert oder anderen Papierkram erledigt.
Ich sage auch aus Stress Treffen ab , es gibt auch Tage wo ich so viel geredet habe dass ich mit Neuenfels mehr telefonieren mag . Das hat überhaupt nichts mit der anderen Person oder Desinteresse zu tun .
Ja, verstehe ich , doch wenn man 2 Treffen ausmacht und der Mann sagt zweimal ab , sorry, da bin ich dann weg . Ich würde um das Treffen stattfinden zu lassen, alles Mögliche tun . Natürlich soll er seinen Job erfüllen, aber wenn man wirklich will, dann geht das Treffen . Wer will, der versetzt Berge, wer nicht will, der findet Begründungen.
 
  • #47
Wer will, der versetzt Berge, wer nicht will, der findet Begründungen.
So ist es! Für mich sind es nur Ausreden, aus mangelndem Interesse! Keine Lust = keine Zeit! Ich bringe mal ein ganz anderes symbolisches Beispiel. Nehmen wir einmal, es ginge darum einen Preis von 10.000 € in bar persönlich zu einem bestimmten vorgesetzten Termin abzuholen. Meine Frage lautet: hätten die Leute, die sonst keine Zeit haben, dann plötzlich Zeit, oder haben sie keine Zeit, weil sie z. B. noch für die Schule etc. noch was vorbereiten müssen, damit ist das Thema jetzt von jedem selbst, restlos erklärt! ?
 
  • #48
So ist es! Für mich sind es nur Ausreden, aus mangelndem Interesse! Keine Lust = keine Zeit! Ich bringe mal ein ganz anderes symbolisches Beispiel. Nehmen wir einmal, es ginge darum einen Preis von 10.000 € in bar persönlich zu einem bestimmten vorgesetzten Termin abzuholen. Meine Frage lautet: hätten die Leute, die sonst keine Zeit haben, dann plötzlich Zeit, oder haben sie keine Zeit, weil sie z. B. noch für die Schule etc. noch was vorbereiten müssen, damit ist das Thema jetzt von jedem selbst, restlos erklärt! ?
Da muss ich dem IM mal von ganzem Herzen zustimmen! Sehr schönes Beispiel. Zeit hat man jeden Tag 24 h. Die Frage ist, wozu man sie nutzt.
 
  • #49
Ich starte sporadisch immer mal wieder kennenlern Versuche und erlebe meist, das mich die Männer nach den ersten paar Treffen auch noch weiter treffen wollen, also bin ich vermutlich recht sympathisch aus Männersicht.
Nun, jedoch stelle ich dann leider oft fest, das die Männer sehr häufig absagen.
Man verfällt als Frau dann, also falls diese absagen zu häufig sind, oft in die Rolle, das man dann darauf wartet, das er sich meldet und das passiert dann auch nicht und so verläuft es sich.
Manche Frauen sind da offenbar geduldiger als ich, ich habe sogar eine Freundin, da verläuft die Beziehung in etwa so: mindestens 2/3 aller Verabredungen gehen von ihr aus, ein Wunsch sich zu
Sorry, du hast dir die Frage doch selbst beantwortet! Männer in unserem Alter sind mehr oder weniger beziehungsgeschädigt
.
Liebe FS,.ich nenne das: niemandem bei seinem Leben zuschauen wollen.
Denn wenn, möchte ich eine Partnerschaft und da gehört gemeinsame Zeit dazu.

In meinem Alter, gibt es viele, die ihre Zeit mit Frau und Familien hinter sich haben.
Sie genießen bzw holen nach, bei Ihren Hobbies und Ihrer Freizeit.
Da wird eher jemand gesucht, der dann zur Verfügbarkeit steht, wenn man nichts vorhat.
Oft sind sie in den Ehen aber nicht die Organisatoren fürs "soziale" gewesen.
Also planen Sie Job und Hobbies...den Rest nicht.

Und ich bin wie Du, ich mag sowas nicht.
Und Warten ist auch nicht meine Leidenschaft und "ich sehe das auch nicht ein".
Vergleiche dich nicht mit anderen Frauen. Wenn sie sich selbst so wenig wertschätzen, ihr Problem und nicht deins!
Ich persönlich umgebe mich nur noch mit Menschen, die mir gut tun. Dabei fallen 99 % der Männer im OD und anderswo raus. Gute Freunde sind mir mehr wert.
 
  • #50
Sorry, du hast dir die Frage doch selbst beantwortet! Männer in unserem Alter sind mehr oder weniger beziehungsgeschädigt
.

Vergleiche dich nicht mit anderen Frauen. Wenn sie sich selbst so wenig wertschätzen, ihr Problem und nicht deins!
Ich persönlich umgebe mich nur noch mit Menschen, die mir gut tun. Dabei fallen 99 % der Männer im OD und anderswo raus. Gute Freunde sind mir mehr wert.
???
1. Hab ich für mich nichts anderes geschrieben als Du
2. Hat die FS eine Frage gestellt...im Vergleich: sie und ihre Freundin

Erst anvisieren dann schießen
 
  • #51
Männer in unserem Alter sind mehr oder weniger beziehungsgeschädigt
Es dürfte überwiegend Frauen sein, die belastet und beziehungsgeschädigt sind, aus ihrem nicht guten, vergangenen Leben!
Ich persönlich umgebe mich nur noch mit Menschen, die mir gut tun. Dabei fallen 99 % der Männer im OD und anderswo raus.
Für mich kommen Frauen als Partnerin im Promillenbereich in Frage!
 
  • #54
Hab eine Freundin, die ebenfalls so eine Beziehung führt seit 3 Jahren. Zweimal die Woche sehen, alle Vorschläge gehen von ihr aus, Urlaub hat noch nie geklappt. Er ist wahrscheinlich auf dem Autismus Spektrum (auch laut seiner Aussage); braucht viel Zeit für sich, monotone Tagesabläufe, nichts überraschendes oder neues; ihm reicht es so. Er hatte vorher nur kurz zwei Freundinnen, die das nicht lange mitgemacht haben. Er ist treu und auch kein schlechter Mensch; er ist eben einfach so gepolt. Meine Freundin hat sich daran gewöhnt. Obwohl sie sich was anderes wünschen würde; merke ich, wenn ich von meiner Beziehung erzähle. Sie hat Angst, allein zu sein. Ich verstehe das nicht, lieber alleine als so eine Beziehung. Ich habe Kennenlernen abgebrochen, wenn es nicht gleichviel Mühe-Geben von beiden Seiten gab. Keiner meiner Ex-Freunde war so und mein Mann auch nicht. Man muss halt konsequent sein. Oder sich „abfinden“. Aber dann sollte einem klar sein, dass es so bleiben wird.
W, 39
 
  • #55
Nehmen wir einmal, es ginge darum einen Preis von 10.000 € in bar persönlich zu einem bestimmten vorgesetzten Termin abzuholen. Meine Frage lautet: hätten die Leute, die sonst keine Zeit haben, dann plötzlich Zeit, oder haben sie keine Zeit, weil sie z. B. noch für die Schule etc.
Kommt drauf an, zu welcher Tageszeit. Immer habe ich dafür nicht Zeit. Im Verlauf des Tages sind andere Dinge wichtiger als Geld, zu manchen Stunden könnte ich die Abholung unterbringen. Kommt aber auch drauf an, wie lang das dauert.
ErwinM, 53
 
  • #56
Nehmen wir einmal, es ginge darum einen Preis von 10.000 € in bar persönlich zu einem bestimmten vorgesetzten Termin abzuholen. Meine Frage lautet: hätten die Leute, die sonst keine Zeit haben, dann plötzlich Zeit, oder haben sie keine Zeit, weil sie z. B. noch für die Schule etc. noch was vorbereiten müssen, damit ist das Thema jetzt von jedem selbst, restlos erklärt! ?
Wo du doch so ein schönes Beispiel hervorbringst: wenn ich aus arbeitstechnischen oder privaten Gründen keine Zeit hätte, würde ich den Termin nicht wahrnehmen. Ich würde mich dann telefonisch melden und darum bitten, dass das Geld an eine soziale Einrichtung geht. Wäre ja schade drum, wenn das verfällt. Grundsätzlich bin ich eh der Ansicht "mehr Geld, mehr Sorgen". Immer noch restlos geklärt? ? Ist halt doof, wenn man immer von sich auf andere schließt, gelle?

Außerdem: Arbeit geht nun einmal vor Privatvergnügen. Also auch vor Treffen mit dem Partner/ der Partnerin. Ich bin gut bekannt mit einem Lehrer und diese Berufsgruppe hat genug zu tun und trägt dazu noch sehr viel (je nach Schulform) Verantwortung. Mein Bekannter sieht oft ganz schön final aus und bereitet bestimmte Dinge auch erst am Vorabend vor.

Ich persönlich bin jemand, die wegen körperlich anspruchsvoller Arbeit viel Ruhe braucht. Würde ich rein theoretisch jemanden daten, würde sich heutzutage daran auch nichts ändern. Ich würde dann durchaus auch nur zwei oder dreimal in der Woche den Partner sehen und würde auch spontan absagen, wenn ich einen stressigen Tag erwischt habe. Wem das nicht passt, sollte sich dann besser jemanden suchen, der null Verpflichtungen hat, also auch keinen Job. Aber das möchten viele dann ja auch wieder nicht.
 
  • #57
Kommt drauf an, zu welcher Tageszeit. Immer habe ich dafür nicht Zeit. Im Verlauf des Tages sind andere Dinge wichtiger als Geld, zu manchen Stunden könnte ich die Abholung unterbringen. Kommt aber auch drauf an, wie lang das dauert.
ErwinM, 53
Nein, die Zeit der Abholung ist schon fremd festgelegt, ich wette du hast Zeit!
Wo du doch so ein schönes Beispiel hervorbringst: wenn ich aus arbeitstechnischen oder privaten Gründen keine Zeit hätte, würde ich den Termin nicht wahrnehmen. Ich würde mich dann telefonisch melden und darum bitten, dass das Geld an eine soziale Einrichtung geht. Wäre ja schade drum, wenn das verfällt.
Habe ganz klar bei meinem Beispiel mitgeteilt, dass es nur so sein kann, mit persönlicher Abholung zu einem bestimmten Termin, da geht nichts mit anrufen, nichts mit sozialer Einrichtung, kein weiteres Schlupfloch, etc pp. Auch bei dir bin ich überzeugt, dass du es einrichten wirst! Wenn man krank wird, macht man sich auch frei, von arbeitstechnischen und privaten Gründen etc.
 
I

Ina68

Gast
  • #58
Nein, die Zeit der Abholung ist schon fremd festgelegt, ich wette du hast Zeit!

Habe ganz klar bei meinem Beispiel mitgeteilt, dass es nur so sein kann, mit persönlicher Abholung zu einem bestimmten Termin, da geht nichts mit anrufen, nichts mit sozialer Einrichtung, kein weiteres Schlupfloch, etc pp. Auch bei dir bin ich überzeugt, dass du es einrichten wirst! Wenn man krank wird, macht man sich auch frei, von arbeitstechnischen und privaten Gründen etc.
Dann bekommt es eben jemand anderes oder es geht zurück in den Topf. Wo ist dein Problem?
 
  • #59
Hinkt aber, was würdest Du ggf machen in diesem Fall, es ist eine nette Stange Geld, die Partnerin anrufen, ihr erzählen, sie mitnehmen, das feiern, oder schätze ich Dich falsch ein.
Ich würde einem Mann den Vogel zeigen, der hier nicht seine Arbeit liegen lässt, außer er ist gerade im OP Saal oder sonst absolut unabkömmlich, und er könnte natürlich auch ein Date abbrechen, unterbrechen.
Man hat Pflichten, die gehören erledigt, man kann manchmal besser organisieren, aber nicht unbegrenzt, das andere ist Freizeit und da setzt man seine Prioritäten, und das wäre mein Maßstab. Wenn man einen Partner möchte, mit dem man viel Zeit verbringen kann, dann sollte es idR kein Selbstständiger/Freiberufler sein, niemand im Schichtdienst, niemand in der Gastro, im Pflege-/Medizinbereich, kein leitender Angestellter, und spätestens seit Corona mit chronischem Lehrermangel ist das mit dem angeblich gemütlichen Lehrerjob auch passé, warum wollen so wenige ins Lehramt, wenn es angeblich überbezahlt für wenig Arbeit ist?
 
  • #60
Auch bei dir bin ich überzeugt, dass du es einrichten wirst!
Kannst du gerne von überzeugt sein. ?
Wenn man krank wird, macht man sich auch frei, von arbeitstechnischen und privaten Gründen etc.
Hä? Was hat jetzt das eine mit dem anderen zu tun? Natürlich arbeite ich nicht wenn es mir schlecht geht. Ich bleibe aber auch nicht bei jedem Wehwehchen zu Hause und beiße oft lieber die Zähne zusammen.
 
Top