- #151
Ich glaube ich kriege die Stelle nicht zurück, mein Kollege hat die Kündigung zurück gezogen und tritt dann die Stelle an wenn ich in Mutterschutz gehe.Dann bist du nicht so lange raus und kannst deinen jetzigen Posten, den du dir hart erkämpft hast, vielleicht behalten und er hat auch mal EZ mit allem drum und dran.
Man hat nur ein Jahr lang Anspruch auf eine gleichwertige Stelle, aber wer weiß wo die mich dann hinstecken.
Das war irgendwie zu erwarten, aber ich kann es auch nicht so ganz verstehen, er ist zum GF hat sich übelst beschwert über die Firma und wird dann gefragt ob er es machen will… hat dann wo er weiß er kann die Stelle antreten natürlich wieder abgetan und so getan als wäre es bei anderen Firmen genauso. Manchmal frage ich mich ob das vielleicht nicht einfach auch ein Zeichen für mich ist, einen anderen Weg einzuschlagen. Ich glaube nichts passiert einfach so, manches passiert damit man den richtigen Weg findet und vielleicht ist dies ja jetzt so eine Situation… übrigens ist auch wieder Kurzarbeit, das wird leider zur Routine seit Corona, trifft natürlich vermutlich viele Firmen aktuell und in Zukunft. ?
Ich bin gerade am recherchieren wie das wäre wenn ich zb. doch erst nach zwei Jahren wieder komme, meine Stelle ist mir dann nicht mehr sicher aber mein Gehalt oder @Tom26 ? Weißt du wie das gesetzlich mit dem Gehalt nach Rückkehr aus der Elternzeit ist? Im Internet stand, dass die mich nicht schlechter stellen dürfen vom Gehalt her, mir aber auch keine TZ einräumen müssen, wobei wir viele TZ Kräfte haben und es dafür ja triftige Gründe geben muss.. also wenn ich wieder kommen sollte, wollte ich dann schon den Stundenlohn den ich jetzt kriege, mit 30h zurück und 2 Tagen Home Office.
Wenn ich nur TZ arbeite wegen der Kinder wird mein Mann etwas für mich abschließen, dass mir keine Altersvorsorge entgeht wegen der weniger Stunden, das haben wir so besprochen.
W 28