- #1
Was soll sein Verhalten bedeuten? Soll ich ihm noch eine Chance geben?
Hallo!
Ich bin total verwirrt. Mein Freund hat sich nach 5 Jahren von mir getrennt. Seit einem Jahr haben wir gemeinsam in einer Wohnung gewohnt. Auch schon öfter übers Heiraten geredet. Die Trennung ist jetzt 7 Wochen her. Er hat bereits eine eigene Wohnung und alle seine Sachen geholt. Vor der Trennung gab es eine kurze Pause, nach der er gemeint hat er ist sich jetzt ganz sicher, dass ich die Richtige für ihn bin. Eine Woche später hat er dann Schluss gemacht.
Die Kontaktsperre hat er nie eingehalten. Spätestens nach einer Woche hat er sich immer wieder bei mir gemeldet. Jetzt schreibt er mit regelmäßig, dass er mich vermisst und er nach wie vor denkt, dass ich seine Traumfrau bin und hofft, dass wir irgendwann wieder zueinander finden, aber momentan nicht dazu in der Lage ist. Er aber Angst hat mich zu verlieren.
Den Grund der Trennung habe ich bis jetzt nicht verstanden. Streit gab es nur sehr selten. Er fühlte sich angeblich eingeengt, obwohl er immer sehr viel Freiheiten hatte und viele Dinge auch alleine unternommen hat. Ich denke, dass er Angst gehabt hat etwas zu verpassen. Er behauptet jedoch, dass das nicht der Grund ist und er sich auch nicht ausleben möchte, sondern einfach Zeit für sich braucht. Andere Frauen kommen für ihn angeblich in Frage. Vielleicht ist auch noch wichtig zu betonen, dass er Anfang 30 ist und ich 6 Jahre jünger.
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll und ob ich ihn ernst nehmen kann, wenn er sagt er möchte wieder zusammenkommen aber es momentan nicht möglich ist. Ich möchte mir einfach nicht wieder falsche Hoffnungen machen. Er betont auch dauernd, dass er mich sehr liebt und nicht ohne mich leben kann. Das macht es mir sehr schwer mit dem Ganzen abzuschließen, da ich ihn auch noch sehr gerne habe. Sein Verhalten ist meiner Meinung nach auch sehr widersprüchlich. Er würde sich gerne wieder öfter treffen und Kontakt haben und schauen, ob es wieder funktionieren kann und schauen wie wir uns dabei fühlen, aber ich weiß nicht ob das eine gute Idee ist. Ich weiß nicht wie ich mich jetzt verhalten soll.
Ich bin total verwirrt. Mein Freund hat sich nach 5 Jahren von mir getrennt. Seit einem Jahr haben wir gemeinsam in einer Wohnung gewohnt. Auch schon öfter übers Heiraten geredet. Die Trennung ist jetzt 7 Wochen her. Er hat bereits eine eigene Wohnung und alle seine Sachen geholt. Vor der Trennung gab es eine kurze Pause, nach der er gemeint hat er ist sich jetzt ganz sicher, dass ich die Richtige für ihn bin. Eine Woche später hat er dann Schluss gemacht.
Die Kontaktsperre hat er nie eingehalten. Spätestens nach einer Woche hat er sich immer wieder bei mir gemeldet. Jetzt schreibt er mit regelmäßig, dass er mich vermisst und er nach wie vor denkt, dass ich seine Traumfrau bin und hofft, dass wir irgendwann wieder zueinander finden, aber momentan nicht dazu in der Lage ist. Er aber Angst hat mich zu verlieren.
Den Grund der Trennung habe ich bis jetzt nicht verstanden. Streit gab es nur sehr selten. Er fühlte sich angeblich eingeengt, obwohl er immer sehr viel Freiheiten hatte und viele Dinge auch alleine unternommen hat. Ich denke, dass er Angst gehabt hat etwas zu verpassen. Er behauptet jedoch, dass das nicht der Grund ist und er sich auch nicht ausleben möchte, sondern einfach Zeit für sich braucht. Andere Frauen kommen für ihn angeblich in Frage. Vielleicht ist auch noch wichtig zu betonen, dass er Anfang 30 ist und ich 6 Jahre jünger.
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll und ob ich ihn ernst nehmen kann, wenn er sagt er möchte wieder zusammenkommen aber es momentan nicht möglich ist. Ich möchte mir einfach nicht wieder falsche Hoffnungen machen. Er betont auch dauernd, dass er mich sehr liebt und nicht ohne mich leben kann. Das macht es mir sehr schwer mit dem Ganzen abzuschließen, da ich ihn auch noch sehr gerne habe. Sein Verhalten ist meiner Meinung nach auch sehr widersprüchlich. Er würde sich gerne wieder öfter treffen und Kontakt haben und schauen, ob es wieder funktionieren kann und schauen wie wir uns dabei fühlen, aber ich weiß nicht ob das eine gute Idee ist. Ich weiß nicht wie ich mich jetzt verhalten soll.