• #1

Was sollte man tun, wenn man zwischen den Stühlen hängt?

Ich bin momentan total verzweifelt. Ich war 7 Jahre in einer Beziehung, habe dann Schluss gemacht, weil.. ja, Sexleben war nicht nach meinen Vorstellungen, Auseinandergelebt, Interessen etc. der Klassiker. Dann bin ich ins Ausland und als ich wieder kam hat mein (Ex) Freund mir angeboten, zurück in unsere gemeinsame Wohnung zu ziehen. Dann habe ich einen extrem stressigen Job angenommen, der mich innerlich oft verbricht- der geht noch bis Juni 2019. In der gemeinsamen Zeit, die wir zusammen wohnen, sind wir uns wieder näher gekommen, hatten Sex. Gerade durch den Dauerstress merke ich die Entlastung und die Fürsorge und Aufrichtigkeit, die er mir entgegenbringt. Nun habe ich im Sommer jemanden kennengelernt- der das komplette Gegenteil von ihm ist- Südländer, leidenschaftlicher Lover. Ich hatte ihm von meiner Wohn- und Lebenssituation berichtet und das eine Beziehung für mich momentan nicht geht. Er hat mich trotzdem überall eingeladen, 1 Woche später allen seinen Freunden vorgestellt und wollte dass ich ausziehe und mit ihm zusammenziehe. Ich habe immer versucht Distanz zu währen, habe mich nun leider verliebt. Seit einigen Wochen verhält er sich total komisch, ist eiskalt, fragt kaum noch, ob wir was unternehmen wollen. Als ich ihn darauf ansprach, meint er, ich habe ihn so sehr verletzt, dass er emotionalen Abstand braucht. Ich merke nur noch beim Sex, dass er viel für mich empfindet, sonst ist er kalt wie ein Stein. Ich verstehe dieses Verhalten nicht! Ich vermute, dass er eine andere hat! Er leugnet es. Aber wieso will er plötzlich "emotionalen" Abstand, wobei er von Anfang an wusste, dass es momentan sowieso nichts festes wird. Oder spielt er nur mit mir? Ich bin so verzweifelt und stehe zwischen den Stühlen. Soll ich ausziehen und dem anderen "erobern", ihn sage, dass die Trennung nun endgültig ist? In meiner Jobsituation ist es nicht so einfach jetzt mal eben ausziehen und nach 7 Jahren Beziehung das Leben alleine zu schmeißen. Ich müsste viel aufgeben. Oder soll ich meinen lover vergessen und fest zurück zu meinem (Ex) Freund, auch wenn so vieles nicht passt. Ich denke jeden Tag so oft an diese beiden Männer, sie sind beide nicht ideal, vielleicht sollte ich mich von beiden trennen und einen neuen, wo alles passt, suchen. Vllt. hat jemand einen Ratschlag und kann mir das Verhalten meines "lovers" rational erklären?
 
  • #2
Du wohnst wieder mit deinem (Ex) Freund zusammen, hast Sex mit ihm und hast jetzt auch noch deinen südländischen Lover mit dem du Sex hast?
Wow, weiß dein Freund dass du mit zwei Männern Sex hast?

Du sagst du hättest einen extrem stressigen Job der dich total fertig macht - hast aber Zeit um mit zwei Männern etwas zu unternehmen und Sex zu haben??

Dein fürsorglicher und aufrichtiger Freund (deine Worte!) tut mir wirklich leid - du hast so einen tollen Mann wie deinen Freund wirklich nicht verdient.

Wenn ich dein Freund wäre und erfahren würde dass du mit einem Südländer neben mir Sex hättest und in den auch noch verliebt bist, würde ich dich hochkant rausschmeißen.

Ganz, ganz schlimm von dir!!!
 
  • #3
Hallo FS,

puh, da wird einem ja schon schwindelig beim Lesen...

Vllt. hat jemand einen Ratschlag und kann mir das Verhalten meines "lovers" rational erklären?

Mit Verlaub, jetzt mal "Butter bei die Fische", aber ich denke, dass "das Verhalten Deines Stechers" (und ehrlich, bei allem Respekt, mehr ist der heißblütige Latino ja nicht, Ihr habt eine reine Sexbeziehung, das ist ja nicht mal eine Affäre oder eine "Freundschaft plus") Dein allerkleinstes Problem sein sollte! Ich denke vielmehr, dass, auch wenn Deine Hormone gerade verrückt spielen (Du "verliebt" bist), das es für Dich wichtig wäre, Dein Augenmerk auf DICH und DEIN Leben zu richten! Da läuft ja überhaupt nichts mehr rund und Du bist kein Stück weit mehr Herr (Frau) über Dein eigenes Leben, sondern nur ein Spielball Deiner eigenen konfusem Gefühle... liest sich alles äußerst gruselig, finde ich.


Vielleicht spielt er nur mit Dir, weil er so einfach an gratis Sex kommt, ohne dafür was tun zu müssen. Dass Du verliebt bist, gibt ihm vielleicht den Egopush. Vielleicht ist es aber auch so, wie er sagt. Das kann Dir hier im Forum auch niemand sagen, die einen werden hier so sagen und die anderen so. Die Wahrheit kennt nur er selbst. Diese Frage in ein Forum zu stellen, da kannst Du genauso gut zu einer Wahrsagerin im Zirkus gehen...

Ist aber auch egal. In meinen Augen bist Du hier die "Playerin", aber unfreiwillig. Du hast keine Kontrolle (mehr? hattest Du sie jemals?) über Dich und Dein eigenes Leben. Du bist wie ein Blättchen im Wind und folgst Deinen ständig wechselnden Emotionen, übernimmst überhaupt keine Verantwortung für Dein Leben, die lagerst Du komplett nach außen aus, "die Umstände" sind an allem schuld... heute hüh, morgen hütt... obendrein durch den Job konstant gestreßt, heißt im Klartext, nicht nur privat, auch Beruf bekommst Du nicht hin.

Meine Liebe, komm' doch mal erst klar mit Dir selbst! Komm' mal zur Ruhe und mit Dir selbst zurecht, dann ergibt sich nach und nach alles andere... Wenn Du kannst nimm' Dir mal eine Auszeit! Wenn das gar nicht geht, würde ich die berufliche Situation noch mal überdenken, ob Du Dich da nicht besser veränderst, wenn Du konstant dermaßen gestreßt bist, dass Du daheim nicht mal alleine zurecht kommst und Deinen (Ex) Freund zur "Entlastung" brauchst...

Ich kann Dir nur empfehlen, entstresse und entschleunige Dein Leben, wohne mal eine zeitlang allein und lasse das mit den Männern mal außen vor. Sonst landest Du irgendwann mit Burn Out in der Psychiatrie. Wie gesagt, da wird einem geerdetene Menschen ja schon schwindelig beim Lesen! Gib auf Dich acht! Auf Dich, und nicht auf Deinen "Lover", der ist auch erwachsen und kann sich um sich selbst kümmern... Alles Gute!
 
  • #4
Seit einigen Wochen verhält er sich total komisch, ist eiskalt, fragt kaum noch, ob wir was unternehmen wollen.
Ich denke, er wollte Dich erobern und das hat nun nicht geklappt. Du gibst ihm das Gefühl, ihn auszunutzen, weil Du nicht zu ihm willst als Partnerin, sondern seine Einladungen mitnimmst, mit ihm schläfst, er aber nicht kriegt, was er haben will.

Aber wieso will er plötzlich "emotionalen" Abstand, wobei er von Anfang an wusste, dass es momentan sowieso nichts festes wird.
Trifft ihn trotzdem, weil er merkt, er kann das nicht, oder weil er dachte, er schafft es schon, dass Du ihn richtig willst.

Soll ich ausziehen und dem anderen "erobern", ihn sage, dass die Trennung nun endgültig ist?
Ausziehen - ja. Den anderen erobern? Ich dachte, er versucht, Dich zu erobern.

Dein Lover ist kalt und total verletzt. Da würde ich an Deiner Stelle jetzt auch nicht mehr mit rechnen, dass er sich sonstwie freut, wenn Du nun doch kommst. Der Zug ist abgefahren, weil er schon dichtgemacht hat, also seine Hoffnungen verloren hat, glaube ich. Wenn er ne andere hat, treibt er vielleicht aus Rache dasselbe wie Du mit ihm - den anderen "sich abstrampeln lassen"?

In meiner Jobsituation ist es nicht so einfach jetzt mal eben ausziehen und nach 7 Jahren Beziehung das Leben alleine zu schmeißen. Ich müsste viel aufgeben.
Vom reinen Nutzdenken her ist also besser, den Lover loszulassen. Macht sich der Ex eigentlich noch Hoffnungen? Wäre doch dann fies, wenn Du sein nützliches Verhalten mitnimmst, bis Du selbst wieder in sichereren Verhältnissen bist, und er sich die ganze Zeit Hoffnungen macht. Davon ist ja fast auszugehen, wenn Du zu ihm zurück könntest.
zurück zu meinem (Ex) Freund, auch wenn so vieles nicht passt
Nee, das weißt Du doch schon, dass das sexuell nichts ist. Willst Du eine Beziehung mit unbefriedigendem Sexleben?
vielleicht sollte ich mich von beiden trennen und einen neuen, wo alles passt, suchen
Vielleicht mal ne Weile allein bleiben und einfach durchatmen. Du musst doch keinen Partner haben, wenn Deine Wohnverhältnisse so unpassend sind und Du Deine ganze Energie für den Job brauchst.
 
  • #5
In meiner Jobsituation ist es nicht so einfach jetzt mal eben ausziehen und nach 7 Jahren Beziehung das Leben alleine zu schmeißen. Ich müsste viel aufgeben.
Hä? Was habe ich da verpasst? Warum ist es für eine erwachsene Frau schwer, eine eigene Wohnung zu haben? Die lange Beziehung ist doch nur eine Ausrede, also bitte. Mit 28 Jahren sein Leben nicht allein leben zu können ist echt traurig. Verdienst du im Job so wenig, dass du auf die Wohnung des Ex angewiesen bist? Das wäre bitter, aber dann muss man ein WG-Zimmer nehmen. Es werden hoffentlich finanziell wieder bessere Zeiten kommen.
Bitte räum dein Leben auf, lass den Ex Ex bleiben, mit dem wird es definitiv nichts mehr, das hast du auch im 2. Anlauf gemerkt.
Der spanische Lover ist sicher ein nettes Zwischenspiel, aber auch mit ihm würde ich im jetzigen Stadium die Situation ein für allemal klären. Dass er beim Sex verliebt wirkt, ist nur deine Einbildung, da blüht er offenbar richtig auf. Wichtig ist, wie er im Alltag umgeht mit dir - wenn er da kalt ist, dann ziehe einen sauberen Schlusstrich.
Du scheinst nicht allein sein zu können, bitte arbeite daran.
w34
 
  • #6
Mir wird da beim Lesen auch ganz schwindelig. Musste Deinen Post dreimal lesen um zu verstehen, wen Du erobern willst oder auch nicht.
Dass beide Männer evtl. nicht ideal sind, ist doch schonmal ein guter Denkansatz. Kenne jetzt Deine Eltern nicht, aber fahr doch über Weihnachten zu Deinen Eltern und entspann erstmal. Eltern sind bei Liebeskummer zumeist doch verständnisvoll. Such Dir eine neue Wohnung oder eine WG. Das müsste bei allen hormonellen Verwirrungen logistisch doch möglich sein.Verlieb Dich dann aber nicht gleich in den nächsten WG Mitbewohner. Was willst Du mit jemanden, bei dem es mit dem Sex schon mit 29 Jahren nicht stimmt?
Und der Latin Lover nimmt den Sex mal so mit, hat aber bezgl. weiterer Beziehungsunternehmungen bereits dicht gemacht.
Und dann kümmer Dich um Deinen Job. Scheint auch nicht das richtige zu sein. Klingt ja furchtbar. Im Leben hat man immer Alternativen, nur beim letzten Weg nicht.
W,53
 
  • #7
Du brauchst Dich nur in die Lage deines Lovers hineinversetzen. Du lernst jemanden kennen, der mit seiner Ex (Freundin) zusammenwohnt und sowas wie Beziehung und Alltag lebt, aber nur vorübergehend für anderthalb Jahre, wie es weitergeht ist unkonkret und völlig offen. Du datest ihn trotzdem. Er sagt Beziehung geht in Moment nicht, er kann dir nichts versprechen, was er vielleicht nicht halten wird. Er versucht Distanz zu wahren, weicht Dir aus. Du gibst nicht auf, triffst Dich mit ihm, hast Sex und er geht danach zur Freundin nach Hause.
Natürlich ist die Situation ungünstig, er nicht wirklich frei. Ein umfassendes Bild wie er lebt (Deine eigene Wohnung, deine Ordnungsliebe, dein Geschmack) und ob er allein klar kommt, kannst Du Dir nicht machen und dann die Eifersucht auf seine Freundin, ob das alles so stimmt, wie er erzählt. Stress mit der Freundin willst Du auch nicht, wenn Du unangekündigt auf der Matte stehst oder abends lange telefonieren/chatten/ausgehen.
Also machst Du das Beste draus und nimmst den Sex mit, solange es geht und versuchst für Dich emotional aus der Situation rauszunehmen und Dich nach anderen männlichen Kontakten umzusehen, wo es nicht so kompliziert ist, und wo Du ideell deinen Freund teilen musst. Alles nicht mehr so eng, ziehst Dich zurück und er fragt Dich jetzt, was das soll und sagt Du hast doch längst einen anderen.
Dein Lover ist auf dem Absprung, er mag Dich weder mit deinem Ex teilen, noch die Geschichte mit Job, Geld, Arbeitsstress, Wohnung bis Juni mit Dir durchstehen. Viele wollen nicht die Probleme der anderen und sich gedulden.
Ich glaube auch nicht, dass es anders zw. Euch gekommen wäre, wenn Du frei gewesen wärst. Die Kennenlernphase gleicht einem Assessmentcenter, es wird viel insgeheim geprüft und abglichen, wo Du agierst und reagierst und erst am Ende bekommst Du das Ergebnis präsentiert. Sein Ergebnis ist, Du hast ihn oft verletzt (=enttäuscht). Bei was? Worin? Sagt er Dir nicht, darfst jetzt die Sterne deuten. Aber er zieht sich von Dir emotional zurück, weil er nicht mehr an eine Beziehungsaussicht glaubt. Auch deshalb, weil er nicht mehr ehrlich und offen mit Dir darüber reden will.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Ich vermute, dass er eine andere hat! Er leugnet es.

Für mich der Kernsatz bei Deinem ganzen Chaos. Du hast doch selbst einen anderen, mit dem Du zusammenwohnst. Du leugnest es? Ach so...

Aus meiner Sicht solltest Du einfach überlegen, was Du willst und das dann konsequent durchziehen, ohne Rücksicht auf Bequemlichkeit. Du trennst Dich von Deinem Freund, ziehst wieder bei ihm ein, hast Sex mit ihm und erwartest, dass ein anderer Mann, der Dir offenbar Gefühle entgegenbringt, das toleriert? Das ist doch absurd.
Und mit dem wiederum zusammenzuziehen, wenn er Dir eine Alternative bietet? Warum nicht? Warum nicht einfach eine eigene Wohnung nehmen, wenn Dir das zu eng ist?

Solange Du zwischen allen Stühlen sitzen bleibst, kommst Du nicht weiter. Mein Rat: Erneute Beziehung oder klare Trennung vom Ex. Eigene Wohnung. Dann unabhängig überlegen, was Du vom "Neuen" willst.
 
  • #9
Frau oder Mann hängen schon einmal häufiger zwischen den Stühlen wenn sie folgenden Thesen vertreten https://www.elitepartner.de/forum/f...d-wird-das-nicht-voellig-ueberbewertet.75125/ .

Du vertritts in diesem deinen eigenen anderen Thread die Meinung, dass man(n) bzw. Frau sich sexuell ausleben und dabei nicht zu viel Gedanken an Treue und damit an die Wünsche ihres Primärpartners verschwenden sollten.

Solche Philosophien können schon einmal dort hin führen wo du jetzt bist. Ob dein südländischer Lover jetzt das Spiel spielt was du bisher gespielt hast, nur Sex, weil er nur Sex und Spiele will oder ob er sich jetzt so verhält weil dein Spiel ihn verletzt hat, ist völlig egal. Nicht egal ist, dass du jetzt erntest was du selbst gesäht hast.

Persönlich glaube ich aber, dass du keinen echten Liebeskummer hast sondern nur betrauert, dass du in diesem Spiel Macht und Kontrolle an deinen Lover verloren hast. Dein Back Up Freund ist dir dabei eigentlich egal. Er ist "nur noch nützlich" ansonsten aber ein Langweiler (primär weil du ihn sicher hast und er so etwas wie dein freiwilliger Sklave zu sein scheint).

Wie dein Tanz um deine "zu kleinen" Brüste (ein anderer Thread von dir) kommt mir dies alles sehr narzisstisch vor.
 
  • #10
Hallo FS,

ich war auch etwas verwirrt beim Lesen deines Textes...also ich denke auch, dass beide Männer nix für dich sind. Du hast dich damals ja nicht umsonst von deinem Freund getrennt. Nach einem Auslandsaufenthalt bei dem man doch eigentlich mutiger sein sollte, weil man viel erlebt und neues sieht, wunderte es mich, dass du wieder zum Ex gezogen bist. Das war vermutlich sehr bequem für dich, aber falsch.

Dein Latin Lover hat doch auch einen an der Klatsche. Wer stellt denn nach so kurzer Zeit jemanden bei Freunden und Familie vor?

Also ich würde mich an deiner Stelle von beiden distanzieren und mich um das eigene Leben kümmern. Du bist im Moment nicht glücklich mit allem und kannst schlecht alleine sein. Arbeite daran und bleibe eine Weile alleine. Wie hier jemand schrieb, würde dir Entschleunigung/Achtsamkeit helfen. Kümmere dich um soziale Kontakte, lerne neue Menschen kennen. Dann wird das alles schon. So wie es jetzt läuft (sofern du nichts unternimmst), wirst du tatsächlich nur leiden und hast selbst keine Kontrolle mehr über dein Leben.
 
  • #11
Hi,

im Grunde ist beides kaputt.
Dein "lover" scheint ein handfestes A. zu sein (Bad boy), der "eiskalt" ist, aber trotzdem mit Dir schläft?

Warum hast Du Sex mit einem Mann der Dich so behandelt?
Masochismus?
Wenn er verletzt ist, soll er Klärung einfordern oder gehen. Aber den Sex mitnehmen und Dich gleichzeitig "bestrafen" geht garnicht. Ich würde nicht mal drüber nachdenken, so einen zu nehmen.

Zu Deinem Freund: er scheint ein lieber Kerl zu sein. Es gibt nicht soviel Männer, die einen unterstützten, wenn man Stress hat und einem da den Rücken stärken.
Viele gehen in so einem Moment oder tauschen Dich aus, weil Du nicht "lieferst" anstatt zu helfen.
Du hast da anscheinend ein Goldstück erwischt.
Zum Dank betruegst Du ihn??!!!

Es ist das perfekte Drama Dreieck. Du bist Opfer Deines lovers, Täterin an deinem Freund, welcher Dir ggue die Retter Rolle einnimmt.

Als erstes würde ich den "eiskalten' lover abschiessen. Wie IM zu sagen pflegt, mit permanenten Kontaktabbruch und Blockierung.

Rechne damit, dass er es aus Rache Deinem Freund steckt. Er klingt nämlich narzisstisch.

So oder so musst Du diese Beziehung zu deinrm Freund klären. Ob Du ihn willst. Und ob er Dir Deinen Betrug verzeiht, kann Dir hier keiner sagen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #12
Du verletzt 2 Männer, und nutzt sie aus.
Und fragst dann, warum der Eine so kalt und verletzt reagiert?
Der andere weiß es wohl nicht.

Sorry, ich weiß, dass es stressige Zeiten gibt. Aber trotzdem hat Du die Verantwortung dafür , es Du tust .
Wenn Dir der Job zuviel ist, dann reduziere.

Sortiere Dein Leben
Suche Dir eine Wohnung, ein WG Zimmer, eine eigene Bleibe.
Und lass beide Männer in Frieden.

Wenn Du Energie für eine Affäre hat und das Lügenspiel mit Deinem (Ex), dann.hau Du auch die Zeit, Dir etwas Eigenes zu suchen.
Kann es dem , dass Du dieses ganze Drama brauchst?

Auf jeden Fall ein ganz besch*** Spiel.

Betrachte es mal so herum,
Da käme unisono das Urteil, was für ein A***, vor allem wenn man noch die Geschlechter vertauscht. Der Mann hat Deinen Part, und eine fragende Frau die Rolle Deines Lovers.

Du brauchst Dich nur in die Lage deines Lovers hineinversetzen. Du lernst jemanden kennen, der mit seiner Ex (Freundin) zusammenwohnt und sowas wie Beziehung und Alltag lebt, aber nur vorübergehend für anderthalb Jahre, wie es weitergeht ist unkonkret und völlig offen. Du datest ihn trotzdem. Er sagt Beziehung geht in Moment nicht, er kann dir nichts versprechen, was er vielleicht nicht halten wird. Er versucht Distanz zu wahren, weicht Dir aus. Du gibst nicht auf, triffst Dich mit ihm, hast Sex und er geht danach zur Freundin nach Hause.
Natürlich ist die Situation ungünstig, er nicht wirklich frei. Ein umfassendes Bild wie er lebt (Deine eigene Wohnung, deine Ordnungsliebe, dein Geschmack) und ob er allein klar kommt, kannst Du Dir nicht machen und dann die Eifersucht auf seine Freundin, ob das alles so stimmt, wie er erzählt. Stress mit der Freundin willst Du auch nicht, wenn Du unangekündigt auf der Matte stehst oder abends lange telefonieren/chatten/ausgehen.
Also machst Du das Beste draus und nimmst den Sex mit, solange es geht und versuchst für Dich emotional aus der Situation rauszunehmen und Dich nach anderen männlichen Kontakten umzusehen, wo es nicht so kompliziert ist, und wo Du ideell deinen Freund teilen musst. Alles nicht mehr so eng, ziehst Dich zurück und er fragt Dich jetzt, was das soll und sagt Du hast doch längst einen anderen.


Mein Mitgefühl Deinem Freund.
Dein Lover kannte das Risiko - das Risiko bei jeder Affäre.
Am dreistesten finde ich, dass Du Dir noch überlegst, weiterhin bei ihm zu bleiben , weil es ja so bequem ist.
Er ist ein Mensch, er hat Gefühle und Respekt verdient.
Möchtest DU so behandelt werden?
Dann handle auch nicht so .


W,49
 
  • #13
Hallo, danke für eure Antworten. Also mein (Ex) Freund weiß natürlich nichts von meinem anderen, aber ich glaube er ahnt es und duldet es einfach. Immerhin sind wir nicht offiziell zusammen, wir sind uns ja "nur" näher gekommen. Natürlich sollte man mit 28 Jahren eigentlich eigenständig leben können, aber ich stell mir das schwierig vor, wenn man 7 Jahre in einer Beziehung war, davor praktisch auch fast durchgängig in Beziehungen. Und mein (ex) Freund sagt immer, ich sei von Anfang an nicht alleine lebensfähig, das fängt schon bei Kleinigkeiten an. Dann kann ich nicht in meiner jetzigen Jobsituation, wo ich unter Dauerstress stehe, auch noch nebenbei "lernen" wie das Leben alleine so funktioniert. Und Zeit eine neue Wohnung zu suchen habe ich auch nicht.

Das stimmt, meine Emotionen brennen mit mir durch- seitdem ich den neuen kennengelernt habe. Aber ich kann doch meine Gefühle nicht unterdrücken, wenn ich "verliebt" bin und derjenige dann so eiskalt ist bin ich nunmal traurig. Ja, ich werde über Weihnachten zu meinen Eltern, die kennen alle Geschichten und meinten auch, ich soll den "lover" auf Eis setzen. Ich habe nur Angst, dass er dann ganz weg ist.
 
  • #14
Entschleunigung/Achtsamkeit helfen. Kümmere dich um soziale Kontakte, lerne neue Menschen kennen. Dann wird das alles schon. So wie es jetzt läuft (sofern du nichts unternimmst), wirst du tatsächlich nur leiden und hast selbst keine Kontrolle mehr über dein Leben.

Soweit möglich sollte man im Forum vor einem Kommentar recherchieren. Das unterbleibt aber meist, denn wenn @irina_85 und andere diesen alten Beitrag https://www.elitepartner.de/forum/f...d-wird-das-nicht-voellig-ueberbewertet.75125/ der FS gelesen hätten wären die Kommentare weniger wohlwollend.

Die FS hat sich aus Vergnügungssucht aufs Eis begeben und ist nun eingebrochen. Sie ist ein Opfer ihrer eigenen Ideen geworden.

Ihr Back Up Freund verdient auf dieser Wissensbasis eine andere und loyale Frau.
 
  • #15
Und mein (ex) Freund sagt immer, ich sei von Anfang an nicht alleine lebensfähig
Entweder hat Dein (Ex)Freund einen an der, na Du weißt schon wo. Oder es stimmt wirklich und Du hast gravierende Defizite, nahe an einer Behinderung. Das beißt sich aber mit dem Dauerstress im Beruf. Was jetzt?

ich soll den "lover" auf Eis setzen. Ich habe nur Angst, dass er dann ganz weg ist.
Das Beste, was Dir passieren könnte!
ErwinM, 49
 
  • #16
Du bist alleine lebensfähig, Du warst allein im
Ausland. Hat Dich dort etwa ebenso ein Lover oder Freund bepampert und alles für Dich gemanagt?
Du suchst nach Ausreden, dass der Mist nicht deine Schuld ist.
Ist er aber. Dein Ex-Freund und jetzt Noch-Freund ist froh Dich wieder zu haben, Du hattest Dich damals von ihm getrennt. Ein Langweiler ist er in deinen Augen immer noch, nach 7 Jahren und Trennung, habt ihr wieder am Endpunkt angeknüpft, deshalb ist er Dir egal, aber wird von Dir benutzt, solange er für Dich nützlich ist.
Und du erwartest allen Ernstes ein neuer Mann macht das lange mit?
Männer trennen sich mitunter schon, wenn man nur noch sporadisch Kontakt zu Ex pflegt. Das ist Konkurrenz, ihr hattet mal was miteinander, passt ins Beuteschema, du könntest ihn nicht loslassen oder gar zu ihm zurück. Oder hast ein besonderes Vertrauen zu ihm.
Klar wusste der Lover von ihrer Situation als er sich darauf einließ, jedoch nicht, was ihn in so einer Konstellation erwartet. Die Erfahrung hat er jetzt.
Du willst jetzt beide festhalten, an deinem Noch-Freund, als Sicherheit, solange dein Lover spinnt, Dich bestraft und sich distanziert, dass es über kurz oder lang auf Trennung kommt.
Du weißt nur jetzt nicht mit deiner Panik hin, weil Du das Ende mit deinem Lover kommen siehst und nichts mehr ändern kannst. Seine gefühlten Verletzungen sind da, ebenso sein emotionaler Rückzug.
Die Situation wirst Du jetzt aushalten müssen, bis sich dein Lover endgültig emotional von Dir verabschiedet hat.
Deinen Noch-Freund kannst Du solange noch benutzen, wie er es zulässt, du dein Leben geregelt hast und wieder von ihm genug hast. An die Stelle deines Lovers, wird irgendwann ein anderer treten und das ganze wiederholt sich, wenn Du nicht anfängst, endlich dein Leben in die Hände zu nehmen.
 
  • #17
wenn schon Bezug auf meinen Threat zum Thema Monogamie gegeben wird, möchte ich dazu auch Stellung nehmen. Es war eine Frage, ein Versuch. Aber ja, ich merke jetzt die Probleme der Trennung von Sex und Liebe am eigenen Leib und werde sehr verletzt, weil ich es doch nicht trennen kann. Natürlich frustriert mich das zusätzlich, dass ich mich da so fehl eingeschätzt habe. Mittlerweile möchte ich einfach EINEN festen tollen Freund wo alles passt, auch Leidenschaft und Sex, sodass man den ständigen Versuchungen der Männer auch widerstehen kann. Wenn man sexuell unausgelastet ist, passiert es leider häufiger, dass man Fehler betreibt und diese Männer dann anhänglich werden, man aber auch nicht von ihnen los kommt, weil man es selber so sehr genießt. Kompliziert alles..
 
  • #18
Du befindest Dich in einer Übergangsphase. Deine Beziehung hast du beendet aber Ihr wohnt noch zusammen. Dir fällt es schwer alles aufzugeben. 7 Jahre ist eine lange Zeit. Ich kann es verstehen. Dein Freund hofft natürlich, dass du letztendlich zurückkommst und deshalb hilft er dir und redet sich und dir ein, dass du ohne ihn es nicht schaffst. Du schaffst es aber doch. Vielleicht nicht sofort, vielleicht nicht am Anfang zu 100%, vielleicht nicht bei dem ersten Versuch aber du wirst es schaffen, jeden Tag mehr. Es ist nichts schöneres als etwas aufzubauen und nichts kann dich aufhalten. Du bist jung, du bist frei. Lass dich nicht kleinkriegen. Versuch es allein. Der südländische Lover ist es nicht, sonst würdest du nicht so rum eiern. Wenn er der Richtige für dich wäre, würdest du alles liegen lassen und gehen. Eine Bleibe bietet er dir ja an aber du willst es nicht und mein Gott, kein Sex der Welt kann so gut sein, dass man dafür vom Regen in die Traufe kommt. Das weiß du doch besser. Simplifikation ist das Lösungswort. Konzentriere dich auf das wesentliche, auf den Job, auf eine neue Wohnung, auf Innenarchitektur :). Alles Andere kommt noch. Ich wünsche dir alles Gute.
 
  • #19
Natürlich sollte man mit 28 Jahren eigentlich eigenständig leben können, aber ich stell mir das schwierig vor, wenn man 7 Jahre in einer Beziehung war, davor praktisch auch fast durchgängig in Beziehungen. Und mein (ex) Freund sagt immer, ich sei von Anfang an nicht alleine lebensfähig, das fängt schon bei Kleinigkeiten an. Dann kann ich nicht in meiner jetzigen Jobsituation, wo ich unter Dauerstress stehe, auch noch nebenbei "lernen" wie das Leben alleine so funktioniert. Und Zeit eine neue Wohnung zu suchen habe ich auch nicht.
Sorry, aber das KANN nicht dein Ernst sein. Du weißt schon, dass du vor 10 Jahren volljährig warst? Hattest du die krassesten Helikoptereltern der Welt oder eine Behinderung, dass du nicht lebensfähig bist? Dann solltest du ernsthaft erwägen, in einer Lebenshilfe-WG unterzukommen, statt deinen Ex zu belasten.
Merkst du deinen Egoismus wirklich nicht?
Ja, ich werde über Weihnachten zu meinen Eltern, die kennen alle Geschichten und meinten auch, ich soll den "lover" auf Eis setzen. Ich habe nur Angst, dass er dann ganz weg ist.
Also falls du kein Fake bist, dann versuche bitte bitte, dich häufiger in dein Gegenüber hineinzuversetzen. Die Welt dreht sich nicht um dich, dein Geliebter ist nicht zum Warmhalten da, du MUSST mal allein sein ohne Beziehung! Waschen dir deine Freunde nicht regelmäßig den Kopf bei solchen Charakterzügen?
w34
 
  • #20
Sag mal, geht's noch? Du betrügt deinen Freund oder Ex-Freund oder wie auch immer du es nennst, und hast nicht den Hauch eines schlechten Gewissens? Tust dir nur selber leid? Berechnest auch noch eiskalt, dass es vielleicht praktischer und nützlicher wäre, bei ihm zu bleiben, weil du ja gar so unselbständig bist und so viel Stress hast und offenbar nichts gebacken kriegst. Merkst du nicht selbst, wie eiskalt das ist???

Reiss dich zusammen: Erstens - sei ehrlich zu deinem Freund, sag ihm, was mit dem Lover läuft. Mach Schluss mit ihm, ihm zuliebe. Schaffst du das, deinen Egoismus hintanzustellen? Dann such dir eine Wohnung oder ein WG-Zimmer. Werd erwachsen, lege dir selbst gegenüber Rechenschaft ab für dein Handeln! Wenn sauber Schluss ist mit deinem Freund, sag das deinem Lover. Vielleicht hast du eine Chance bei ihm, wenn er sieht, dass du dich geändert hast. Vielleicht aber auch nicht. Dann bist du halt mal eine Zeit lang allein. Glaubst du, dann gehst du zugrunde? Nein, wirst du nicht. Im Gegenteil, als dann aufrechte, integre Frau hast du dann die Möglichkeit, einen Mann für eine schöne, ehrliche Beziehung zu finden, statt diesem Chaos.
 
  • #21
Hallo, danke für eure Antworten. Also mein (Ex) Freund weiß natürlich nichts von meinem anderen, aber ich glaube er ahnt es und duldet es einfach. Immerhin sind wir nicht offiziell zusammen, wir sind uns ja "nur" näher gekommen. Natürlich sollte man mit 28 Jahren eigentlich eigenständig leben können, aber ich stell mir das schwierig vor, wenn man 7 Jahre in einer Beziehung war, davor praktisch auch fast durchgängig in Beziehungen. Und mein (ex) Freund sagt immer, ich sei von Anfang an nicht alleine lebensfähig, das fängt schon bei Kleinigkeiten an. Dann kann ich nicht in meiner jetzigen Jobsituation, wo ich unter Dauerstress stehe, auch noch nebenbei "lernen" wie das Leben alleine so funktioniert. Und Zeit eine neue Wohnung zu suchen habe ich auch nicht.

Sag mal, wie bist Du denn drauf? Mit Deinem Ex, der Dich wiederaufgenommen hat, hast Du Sex und hinter seinem Rücken turnst Du dann in anderen Betten rum? Im Grunde kann man nur hoffen, dass Dein Ex-Freund Dich vor die Tür setzt.

Was meinst Du, wie blitzschnell Du da alles lernst was Du brauchst, um zu überleben. Was Anderes ist gar nicht möglich, vorausgesetzt natürlich, Du bist im vollen Besitz Deiner geistigen Fähigkeiten. Wenn nicht, gibt es dafür die nötige Einrichtungen, die solche Menschen unterstützen.

Aber ich denke eher, dass Deine «Behinderung» ganz einfach Bequemlichkeit heißt. Und Stress im Job hat jeder, da bist Du bei weitem keine Ausnahme. Und stell Dir vor, viele kümmern sich zusätzlich sogar noch um Kinder, kranke Eltern und sind nebenbei auch noch ehrenamtlich engagiert. Wie es so schön heißt, wer will findet Wege und wer nicht will findet Gründe.

w48
 
L

Lionne69

Gast
  • #22
Eigentlich wundert mich, warum @Ejscheff sich hier auf den Hinweis mit dem alten Thread reduziert hat.
Eigentlich müssten ihm, wenn er an seine Erfahrungen mit manchen spezielleren Bekanntschaften denkt, alle Warnlampen angehen.

Wenn ich diesen alten Thread, die Antworten dort, und den jetzigen Thread lese, kommt mir auf jeden Fall ein Schluss.
Im Fazit - wankelmütig, inkonstant, gefühlsinstabil, lebensunfahig, impulsiv, schnell mit allem Überhitzen, ein ausgeprägt "Ich will!!!. .. Etc.
Weiblich1990, dies ohne Dich anzugreifen, warst Du mal bei einem Psychotherapeuten oder einem Psychiater? Mal eine dezidierte Diagnostik? Die würde ich Dir dringend nahelegen.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei Dir ganz andere Problematiken zugrunde liegen.
Ich spreche es bewusst nicht aus, weil es mir zu inflationär benutzt wird, bei Dir könnte ich es mir aus Laiensicht tatsächlich vorstellen. Und dann kam man sich helfen lassen, und zumindest abmildern.
Oder weiter Drama leben.

Zumindest aber solltest Du lernen, auf eigenen Füßen zu stehen, und auch das wird bei Dir kaum ohne professionelle Unterstützung gehen.

W,49
 
  • #23
Nein, ich war noch nicht bei einem Psychiater oder was auch immer und finde das auch ziemlich anmaßend. Nur weil ich momentan Probleme mit Männern und meinen Gefühlen habe, weil ich mich absolut nicht entscheiden kann, brauche ich keine professionelle Hilfe. Ich suche einfach nur Rat von erfahrenden Menschen, wenn ich einen Psychiater bräuchte, hätte mir ja dort Rat geholt.
 
  • #24
und nochmal: es geht nicht darum, dass ich nicht lebensfähig bin oder eine Behinderung habe. Ich habe halt noch nie alleine gelebt. Und ja, im Ausland war ich auch nicht alleine. Das klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich habe auch dort nicht alleine gelebt bzw. mich um Dinge gekümmert. Und mein (Ex-) Freund behauptet, ich sei nicht lebensfähig, weil ich nicht weiß, wie man die kleinsten Dinge des Alltags bewältigt; aber ob das wirklich so ist kann ich schlecht sagen, weil ich ja nie alleine gelebt habe. Das fängt bei Kleinigkeiten an (Bürokram, Bankgeschäfte, Haushalt, Organisation etc.). Vielleicht könnte ich das alles auch alleine meistern aber ich weiß es eben nicht. Ich war auch seit dem ich 15 Jahre alt bin nie mehr länger als 1 Monat Single. Deswegen ist die Vorstellung für mich alleine / single zu sein mit erstmalig 28 sehr hart, weil Männer jetzt nicht mehr wie Sand am Meer vorhanden sind (wie damals, wo ich noch 20 war) und ich nicht so schnell einen neuen Freund finden werde. D.h. ich wäre jetzt wirklich alleine, während andere heiraten und Kinder kriegen (wobei ich keine Kinder und Hochzeit möchte, aber ich bin auf jeden Fall kein Single Typ und nicht gerne alleine).
 
  • #25
Deswegen ist die Vorstellung für mich alleine / single zu sein mit erstmalig 28 sehr hart, weil Männer jetzt nicht mehr wie Sand am Meer vorhanden sind (wie damals, wo ich noch 20 war) und ich nicht so schnell einen neuen Freund finden werde. D.h. ich wäre jetzt wirklich alleine, während andere heiraten und Kinder kriegen (wobei ich keine Kinder und Hochzeit möchte, aber ich bin auf jeden Fall kein Single Typ und nicht gerne alleine).

Nix neues. Ende 20 / Anfang 30 sind alle bindungswilligen/-fähigen Männer mitten in einer Familiengründung engagiert. Übrig sind nur noch Typen die Affären o.ä. suchen. Das müsste im Prinzip deinen Interessen entgegen kommen. Allerdings bist du wohl nur eine unechte Freundin offener Beziehungen. Du willst gleichzeitig deinen Spaß und Sicherheit. Dafür sind moderne Beziehungskonzepte zu komplex. Sie bieten generell Unsicherheit.

Auf einer Feier zwischen den Tagen hatte ich zwei äusserlich sehr attraktive 40jährige Männer getroffen. Einer Marke einsamer Wolf wechselt recht häufig seine Frauen, der andere extrem sensibel wahrscheinlich hochsensibel hat Schwierigkeiten sich auf Frauen einzulassen. Also freie Männer gibt es durchaus. Aber es ist mit ihnen kompliziert zumal die freien Frauen ähnliche Eigenschaften haben und - plus- nicht + ergibt.

Demjenigen der aus Angst an einer Beziehung festhält wird hier und auch in einer Therapie nahegelegt zu lernen alleine und mit sich selbst klar zu kommen. Ok. Das bekommen dann viele hin. In neue und bessere Beziehungen führt dies aber nicht. Es bietet aber die Chance als Single glücklicher als in gelegentlichen dramatischen Kurzbeziehungen (Affären) zu sein. Ich will damit auch sagen, hier gibt es niemanden der dir wirklich gute Ratschläge geben kann.

Trotzdem. Mach mal einen online Test zum Narzissmus.
 
  • #26
Liebe FSin, deine Angst vor dem Alleinsein kann ich verstehen, doch du solltest die Erfahrung im Leben lernen, lieber jetzt, als später. Dein Freund hält Dich klein, macht Dich abhängig, damit du bleibst, doch ohne Liebe, wird es vielleicht noch ein paar Monate laufen, die Geschichte mit dem anderen Mann, welcher er vermutet, wird in ihm arbeiten und was passiert, wenn er Dich dann verlässt? Du hast die Chance mit deiner Jugend einen freien Mann finden zu können, eine Beziehung zu führen, wo Liebe, Sex und Leidenschaft vorhanden sind, aber dafür musst Du handeln und allein auf deinen Füßen stehen, unabhängig. Du versuchst einen warmen Wechsel. Mag noch eine zeitlang funktionieren, aber spätestens in 10 Jahren hängst Du fest, bei jemanden, der sich mit Dir nicht sicher ist oder der Dich weiterhin wie ein dummes Kind behandelt, du wirst weiter träumen und hoffen, ein Traumprinz, erlöst Dich aus dieser unbefriedigenden Beziehung. Eine Freundin von mir war auch nie allein, ein fliegender Wechsel zum Nächsten, zwischendrin ein Drogenkonsument, der sie geprügelt hat, dann der Nächste, wo es im Bett absolut nicht passt. Dafür verheiratet und 2 Kinder. Allein wegen der Kinder musste sie erwachsen werden. Auch wenn sie derzeit immer noch hofft und glaubt, ein anderer wird sie aus der langweiligen, leidenschaftslosen Beziehung erlösen, glücklich und zufrieden ist sie nicht, die Männer, welche bei ihr früher Schlange standen, wollen sie nicht mehr; schon gar nicht mit 2 kleinen Kindern, eher tendieren sie zur Affäre. Du vergeudest Jahre und deine Jugend bei einem Mann, der sich als dein Vater aufspielt, die klein und abhängig hält, den Du nicht liebst. Andere Männer wollen Dir dann irgendwann nicht mehr helfen, dass Du Dich aus einer solchen Beziehung löst, wollen nicht warten oder sich hinhalten lassen, und gehen. Es kann Dir keiner sagen, ob dein Latinlover der Richtige für Dich wäre. Er wird andere Macken haben oder wie dein jetziger Ex-Noch-Freund sein können, der Dich klein hält & Dich von ihm abhängig macht. Ich weiß nicht was Dir raten, weil ich kein Label „bin in einer Beziehung“ unbedingt brauche. Ich bin viel älter als Du, kann alleine gut leben und mein Leben organisieren. Der Beziehungsmarkt wird mit zunehmendem Alter nicht besser, nur ich will keine unbefriedigende, unglücklich machende Beziehung mehr haben oder führen, und habe keine Angst mit beginnender Rente, auch ohne Partner da zu stehen. Es ist dein Lebensentwurf.
 
L

Lionne69

Gast
  • #27
Und mein (Ex-) Freund behauptet, ich sei nicht lebensfähig, weil ich nicht weiß, wie man die kleinsten Dinge des Alltags bewältigt; aber ob das wirklich so ist kann ich schlecht sagen, weil ich ja nie alleine gelebt habe. Das fängt bei Kleinigkeiten an (Bürokram, Bankgeschäfte, Haushalt, Organisation etc.). Vielleicht könnte ich das alles auch alleine meistern aber ich weiß es eben nicht.

Nun , dann wäre es Zeit, dies zu lernen - wie alle anderen Erwachsenen auch.
(Mir wäre diese Unfähigkeit peinlich)
Statt auch hier im Thread bockig aufzustampfen und zu sagen.
Stimmt nicht .
Ich will nicht
Ich kann nicht.

Irgendwann findest Du gar keinen Man mehr, der darauf Lust hat für eine Erwachsene Frau wie für einen Teenager zu sorgen.
Oder Du verlagerst nun Deine Partnersuche auf Männer, ab 15 Jahre älter.

Kritische Denkanstöße nimmst Du auf jeden Fall nicht an, weder hier noch in den anderen Threads.
Warum fragst Du dann?


W,49
 
  • #28
Warum ist es für eine erwachsene Frau schwer, eine eigene Wohnung zu haben? Die lange Beziehung ist doch nur eine Ausrede, also bitte. Mit 28 Jahren sein Leben nicht allein leben zu können ist echt traurig. Verdienst du im Job so wenig, dass du auf die Wohnung des Ex angewiesen bist? Das wäre bitter, aber dann muss man ein WG-Zimmer nehmen. Es werden hoffentlich finanziell wieder bessere Zeiten kommen.
Du scheinst nicht allein sein zu können, bitte arbeite daran.
w34

Als Geringverdiener/Minijobber/Student etc. besorgt man sich auf diesen Nachweis hin einen Wohnberechtigungsschein. Diesen gibt man mitsamt seinen anderen Unterlagen wie Schufa, Perso, Mietschuldenfreiheit etc. bei Wohnungsbaugesellschaften und Vermietern ab. Dann bleibt man da dran und ruft ständig an. Irgendwann bekommt man eine Einzimmer-Wohnung/Miniwohnung zugeschustert. Man braucht sich nur zu kümmern. Selbst die Kaution läßt sich vom Amt vorschießen.
Man muß halt den Popo hochkriegen und sich kümmern, das fällt vielen Leuten extrem schwer.

Und meist sind das alles Ausreden..die wollen nicht allein in einer Wohnung wohnen, da kriegen die Angstzustände, die drehen durch vor Einsamkeit.
Deshalb bekommen die Frauen ja auch Kinder, damit sie jemanden haben, falls alles wegrennt an Mann und nachfolgenden Männern. Das Phänomen des Nicht-Allein-Wohnen-Könnens betrifft auch sehr viele Männer, die dann lieber in einer sexlosen Partnerschaft/Ehe wohnhaft verbleiben, weil sie allein gar nicht klarkommen würden, angeblich.
 
  • #29
und nochmal: es geht nicht darum, dass ich nicht lebensfähig bin oder eine Behinderung habe. Ich habe halt noch nie alleine gelebt. Und ja, im Ausland war ich auch nicht alleine. Das klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich habe auch dort nicht alleine gelebt bzw. mich um Dinge gekümmert. ...
(wobei ich keine Kinder und Hochzeit möchte, aber ich bin auf jeden Fall kein Single Typ und nicht gerne alleine).

Ja dann fang ENDLICH damit an! Du musst doch mal erwachsen werden. Lionne meinte das gewiss nicht anmaßend mit der Therapie, sondern es ist ihre Erfahrung, und nach dem was ich von dir lese, komme ich nicht umhin, ihr Recht zu geben.
Das Leben ist kein Ponyhof, man kann nicht immer nur andere Menschen ausnutzen (auch wenn du das nicht so siehst und nicht hören möchtest), damit man es selbst bequem hat. Wenn dein Exfreund mal den Job verliert und auf dich angewiesen ist, welche Hilfe kannst DU IHM bieten? Denn bei ihm wohnen ist bequem, und wenn er dir das nicht mehr bietet, suchst du dir einen anderen Sugar-Daddy? So funktioniert das Leben nicht. Bzw. es funktioniert, solange sich einige dumme Leute mit Herz ausnutzen lassen, aber so eine Lebenseinstellung kannst du doch nicht wirklich wollen?
w34
 
  • #30
Vielleicht könnte ich das alles auch alleine meistern aber ich weiß es eben nicht.
Das wird jetzt nicht einfacher im Älterwerden. Also wenn Du irgendwann an dem Punkt bist, der ja jetzt schon da ist, dass Du mit einem Partner auseinander bist und neu anfangen müsstest, wird die Hürde des Angstgefühls immer größer, da es ja auch nicht so ist, dass Du plötzlich Deine Steuererklärung allein machen musst, Du musst noch viel mehr allein bewältigen.
Wenn man in einer Situation feststeckt, weil man Angst hat vor Alleingang, kann das sehr belastend sein.
ich wäre jetzt wirklich alleine, während andere heiraten und Kinder kriegen (wobei ich keine Kinder und Hochzeit möchte, aber ich bin auf jeden Fall kein Single Typ und nicht gerne alleine).
Aber IRGENDEINER kann es doch auch nicht sein. Du kannst Dich z.B. nicht demütigen lassen, nur weil Du nicht gehen kannst, weil Du Angst vorm Alleinsein hast.

Vielleicht bist Du auch sehr anpassungsfähig in Beziehungen, weil Du sie so gern haben willst. Wenn man sich sagt "da bin ich lieber allein, als dass ich diese Beziehung ertragen kann", würde man ja viel eher gehen, da einem das Alleinsein keine Probleme macht.
Allerdings würde ich wenigstens die Bankgeschäfte allein machen. Sonst wirst Du am Ende noch von irgendeinem mal übern Tisch gezogen.

WG ist wahrscheinlich auch nix. Zumindest müsstest Du Deinen Kram allein machen, Verträge lesen und unterschreiben können.

Ich finde @Undine s Beitrag hilfreich. Einfach rantasten, wie man es macht, statt vor einem Berg Problemen zu kapitulieren. Ich hab auch sowas wie ne Forumularallergie. Aber das ist auch, weil ich Horror davor habe, mich mit den Deutungen des Amtsdeutschs auseinandersetzen zu müssen, weil das so viel Zeit in Anspruch nimmt. Nur tu ich es halt. Ebenso bin ich froh, dass mir jemand bei der Steuererklärung hilft, aber ich lehne das Wissen über die einzelnen Punkte nicht so ab, dass ich mich gar nicht dafür interessiere. Es macht auch Spaß, wenn man merkt, dass man irgendwas, das man früher schrecklich fand, weil man es nicht konnte, dann doch lernt.

Das andere Problem ist vielleicht die Angst, allein zu sein, also mit Phobiecharakter. Sowas gibt es ja. Und ich denke, nicht wenige Menschen haben die und bleiben auch deswegen in unguten Partnerschaften.
 
Top