Hm...
Heiraten?
Verdammt: NEIN (Meine Eltern sind geschieden (ich kam durch mehr oder weniger ZUFALL zu meinem Dad...!) und meine Mum hat gut reibach gemacht damals (mein Dad war "dumm genug" nur mich haben zu wollen und hat auch auf jeglichen Kindesunterhalt verzichtet - er hat nur verlang das sie Geld für mich anlegt...sie hat es getan, sich die Kohle aber später unter den Nagel gerissen d.h. sie hat mich bestohlen!)
deshalb:
Ich werde nicht Heiraten (auch nicht mit - anfechtbaren (!) - Eheverträgen, die immer zu gunsten der Frauen zerstört werden (selbst Anwälte - kenne hier einen der Familienrechtler ist - raten mitlerweile ab, weil sie nicht garantieren können, das so ein Vertrag bestand hat!), weil man als Mann immer der Dumme ist (meist auch wenn die Frau mehr verdient, da sie - meistens (wenige Ausnahmen!) - die Kinder bekommt (habe ein Praktikum bei eben jenem Familienrechtsanwalt gemacht und genug fälle gesehen, was mich nur bestärkt hat in meiner Überzeugung, das die Ehe einfach nur noch mies ist (kaum Vorteile und viele Nachteile!))
Ich würde eventuell (trotzdem - sehr - unwahrscheinlich!) drüber nachdenken, wenn ich Kinder wollte (welche ich aber ebensowenig möchte, genau wie zusammenziehen (Anmerkung: wohne - aus finanziellen Gründen noch bei meinen Eltern (wegen Ausbildung), welche mir ziemlich oft rein-reden, sodass ich mir Freiheit sehr wünsche!), ich tausche doch nicht meine Eltern gegen meine Freundin aus (d.h. ich möchte Frei sein - zumindest innerhalb von meinen eigenen 4 Wänden d.h. ich entscheide wann die Klamotten vom Boden weg kommen, wann gewaschen wird oder wann die Küche aufgeräumt und geputzt wird etc.)...
Fazit:
1. Ja man kann (und sollte - sorry, wer sich über altes Brauchtum definiert (also Ehering, Trauschein, Hochzeitskleid/Anzug etc.) der ist irgendwie arm, vor allem da es doch sehr gut ohne geht (kenne genug Paare die das haben!)...vor allem wenn ich mir Scheidungsraten, Unterhaltsforderungen, Selbstmord-Rate von geschiedenen Männern etc. ansehe!) ohne die Ehe glücklich sein...wenn es eine Frau nicht kann, dann ist sie eh nichts für mich.
2. Gar nicht (geht auch ohne z.B. mit Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen etc.)
3. NO NAY NEVER weil ich eben nur Nachteile sehe (die paar Kröten die man bei der Steuer spaart - und das auch nur, wenn einer der Partner weniger verdient (was ich noch weniger wollte - ich bin keine Bank für meine Freundin, ich möchte eine starke, emanzipierte Frau, die mich nicht braucht, ich möchte eine Beziehung auf Augenhöhe und unter gleichen Voraussetzungen - wie soll man sich sonst Gleichgestellt fühlen, wenn einer "schlechter" ist als der andere z.B. finanziell...ich will eine Partnerin, eine die mir auch mal die Meinung sagt, ich will eine Frau die auch ihre Reifen am Auto selber wechseln kann und die sich auch mit anpacken kann (den meisten Frauen ist ja schon eine Kiste Wasser zu schwer!)
Mfg
m, 27