- #1
Was steckt hinter den widersprüchlichen Botschaften dieses Mannes?
Hallo an alle!
Derzeit bin ich in einer schwierigen Lage:
Ende Jänner lernte ich einen Mann via C-Date kennen. Damals suchte ich etwas Lockeres, da ich gerade 4 Monate zuvor eine 11-jährige Beziehung beendet hatte. Wir vereinbarten eine Freundschaft-Plus. Er wollte mich jeden Tag sehen, stellte eine Zahnbürste für mich bereit, stand jeden Morgen mit mir auf, obwohl er erst später aufstehen musste, und frühstückte mit mir. Damals dachte ich, er hätte sich verliebt. Nach 1,5 Monaten sprach ich es dann an und er meinte: "Du könntest dir wirklich eine Beziehung mit mir vorstellen? Das kann ich jetzt nicht, ich bin im Moment nicht bereit für eine Beziehung. Vielleicht kann ich das irgendwann in der Zukunft, aber nicht jetzt." Irritiert und wütend dachte ich mir, dass er einfach nicht verliebt ist. Dann packte ich meine Sachen und verschwand. Wir führten das dann locker weiter, sahen uns aber seltener. Dann brach der Kontakt irgendwann ab. Ich antwortete auch nicht mehr. Er wurde immer aufdringlicher und bat mich, mich mit ihm auf ein Essen zu treffen. Ich wollte es endgültig beenden. Dann erklärte er mir, dass er mich nicht verlieren und mir alles ehrlich sagen wolle. Er hätte eine Frau neben mir gehabt, als wir diese Freundschaft-Plus hatten, hätte sich etwa ein Jahr zuvor verliebt, jedoch war es umgekehrt nicht so. Sie war dann weg, kam aber im Februar wieder. Nun sei es endgültig vorbei. Ich freute mich über die Ehrlichkeit, dachte mir aber, dass dies natürlich eindeutig beweist, dass er nie etwas für mich empfunden haben kann. Von Mitte Juli bis Anfang Oktober sahen wir uns fast jeden Tag auf seine Initiative hin. Er überlegte sich diverse Aktivitäten, stellte mir seine Freunde und seine Mutter vor. Dann fragte er mich, ob ich einmal Kinder wolle und als ich ihm erzählt hatte, dass mein Exfreund sich noch immer Hoffnungen auf eine Beziehung mit mir mache und ich ihn aber nicht mehr liebe, fragte er mich, ob ich denke, dass ich irgendwann wieder bereit für eine Beziehung wäre und umarmte mich dabei. Wir erlebten viele romantische Momente. Dann Anfang Oktober überlegte ich mir, das Thema wieder anzusprechen. Er meinte nur, für ihn hätte sich nichts verändert, er könne mir keine Treue versprechen. Dennoch hätte er all die Zeit mit keiner anderen etwas gehabt, aus Desinteresse. Ich ebenfalls nicht. Er könne es aber nicht versprechen. Wieder packte ich alles und verschwand. Er weinte. Nun sind wir Freunde, er bezahlt immer noch alles, unterstützt mich und sagt sogar seinen Freunden ab, um Zeit mit mir zu verbringen. Er meint auch, dass ihm eine Beziehung im Moment nicht so wichtig sei wie sexuelle Abwechslung. Wir haben keinen Sex mehr, auch kein Kuscheln etc. Ich bin sehr konsequent. Er fragte mich aber danach und ich meinte, wir seien nicht solche Freunde.
Meine Frage: "Ist es möglich, dass er dennoch Liebe für mich empfindet, oder ist das völlig ausgeschlossen?"
Derzeit bin ich in einer schwierigen Lage:
Ende Jänner lernte ich einen Mann via C-Date kennen. Damals suchte ich etwas Lockeres, da ich gerade 4 Monate zuvor eine 11-jährige Beziehung beendet hatte. Wir vereinbarten eine Freundschaft-Plus. Er wollte mich jeden Tag sehen, stellte eine Zahnbürste für mich bereit, stand jeden Morgen mit mir auf, obwohl er erst später aufstehen musste, und frühstückte mit mir. Damals dachte ich, er hätte sich verliebt. Nach 1,5 Monaten sprach ich es dann an und er meinte: "Du könntest dir wirklich eine Beziehung mit mir vorstellen? Das kann ich jetzt nicht, ich bin im Moment nicht bereit für eine Beziehung. Vielleicht kann ich das irgendwann in der Zukunft, aber nicht jetzt." Irritiert und wütend dachte ich mir, dass er einfach nicht verliebt ist. Dann packte ich meine Sachen und verschwand. Wir führten das dann locker weiter, sahen uns aber seltener. Dann brach der Kontakt irgendwann ab. Ich antwortete auch nicht mehr. Er wurde immer aufdringlicher und bat mich, mich mit ihm auf ein Essen zu treffen. Ich wollte es endgültig beenden. Dann erklärte er mir, dass er mich nicht verlieren und mir alles ehrlich sagen wolle. Er hätte eine Frau neben mir gehabt, als wir diese Freundschaft-Plus hatten, hätte sich etwa ein Jahr zuvor verliebt, jedoch war es umgekehrt nicht so. Sie war dann weg, kam aber im Februar wieder. Nun sei es endgültig vorbei. Ich freute mich über die Ehrlichkeit, dachte mir aber, dass dies natürlich eindeutig beweist, dass er nie etwas für mich empfunden haben kann. Von Mitte Juli bis Anfang Oktober sahen wir uns fast jeden Tag auf seine Initiative hin. Er überlegte sich diverse Aktivitäten, stellte mir seine Freunde und seine Mutter vor. Dann fragte er mich, ob ich einmal Kinder wolle und als ich ihm erzählt hatte, dass mein Exfreund sich noch immer Hoffnungen auf eine Beziehung mit mir mache und ich ihn aber nicht mehr liebe, fragte er mich, ob ich denke, dass ich irgendwann wieder bereit für eine Beziehung wäre und umarmte mich dabei. Wir erlebten viele romantische Momente. Dann Anfang Oktober überlegte ich mir, das Thema wieder anzusprechen. Er meinte nur, für ihn hätte sich nichts verändert, er könne mir keine Treue versprechen. Dennoch hätte er all die Zeit mit keiner anderen etwas gehabt, aus Desinteresse. Ich ebenfalls nicht. Er könne es aber nicht versprechen. Wieder packte ich alles und verschwand. Er weinte. Nun sind wir Freunde, er bezahlt immer noch alles, unterstützt mich und sagt sogar seinen Freunden ab, um Zeit mit mir zu verbringen. Er meint auch, dass ihm eine Beziehung im Moment nicht so wichtig sei wie sexuelle Abwechslung. Wir haben keinen Sex mehr, auch kein Kuscheln etc. Ich bin sehr konsequent. Er fragte mich aber danach und ich meinte, wir seien nicht solche Freunde.
Meine Frage: "Ist es möglich, dass er dennoch Liebe für mich empfindet, oder ist das völlig ausgeschlossen?"