- #1
Was steckt hinter seinem Streitverhalten?
Mich beschäftig und bedrückt gerade das Verhalten meines Freundes bei "Streit". Wir sind ca 6 jahre zusammen und haben 1 gemeinsames Kind und sind verlobt, unsere Situation ist gerade zur Zeit Jobbedingt etwas schwierig was aber absehbar ein Ende haben sollte.
Konkret hat sich wieder mal dasselbe abgespielt wie schon oft. Ich hatte eine schlechte Woche, war alleine und krank mit Kindern zuhause "eingesperrt", das Wochenende davor haben wir uns zwar 3 Tage gesehen aber nur mit Freunden auswärts (auch geschlafen) und waren gar nicht alleine. Ich habe ihm dann heute 2 minuten lang, als er mit mir über bessere Organisation der Wohnung sprechen wollte, meine ganze Anspannung um die Ohren geworfen, ihm gesagt dass es mir gar nicht so um die Kinder (meine großen nicht das Baby) geht , sonder dass er in letzter Zeit nie da ist und mir nichts mithilft.. ich mich total alleingelassen fühle. Ich war wütend und hatte viele negative Hintergedanken im Kopf .
Jetzt zu meinem Problem : immer wenn so etwas passiert verstehe ich sein Verhalten danach nicht. Was wäre ein normales Verhalten ? Zurückwütend werden, sich bissl später aussprechen ? Nichts davon passiert. Er geht, kommt eventuell nach ein paar Stunden oder einem Tag wieder, obwohl wir normalerweise die Zeit zusammen verbringen würden. Seine Art mir gegenüber ist dann so, das ich mich einfach jede Sekunde in seiner Nähe unwohl fühle, kühl abweisend. Er ignoriert mich total bis er wieder tagelang wegfährt. teilweise haben wir Besuch die das nicht mal merken weil er sich dann oberflächlich freundlich verhält. Oder er macht dann tagelang jede freie Sekunde was anderes alleine, lässt sich nicht mehr blicken, meldet sich auch online bzw telefonisch nicht mehr, das geht tw über eine ganze Woche so. Wenn ich es anspreche gibt er es entweder gar nicht zu oder spricht davon wie sehr ICH ihm gerade alles zerstöre weil ich ihn ja vor einer Woche angeschrien hätte und damit seine Stimmung nachhaltig schlecht gemacht. Egal wie kurz oder nur leicht wütend ich war, ich bin danach immer unendlich lange "schuld daran" dass er sich komplett von mir distanziert. Er verbalisiert dann oft blanke Wut weil er wegen mir in der Situation ist "eine keifende Frau" zuhause zu haben, die sein "Leben schlechtmacht".
Ich will jetzt den Inhalt des Streits nicht diskutieren, ob gerechtfertigt oder nicht, weil das nämlich in Bezug auf seine Reaktion völlig egal zu sein scheint, er reagiert immer gleich wen mich mich über etwas aufrege, egal wegen was. Jedes zeigen von ärger von meiner Seite geht bei ihm irgendwie gar nicht.
Ich fühle mich dann immer total schlecht, einsam und ängstlich irgendwie in einer schwachen Position, fast unterdrückt oder gequält. Ist das eigentlich ein normales Steitverhalten, oder nicht irgendwie Zeichen einer Störung aus der Kindheit und was geht in ihm vor ? Ist er echt so verletzt oder will er mich erziehen ?? Ich weiß es nicht. Ich weiß auch nicht wie ich reagieren sollte.
Konkret hat sich wieder mal dasselbe abgespielt wie schon oft. Ich hatte eine schlechte Woche, war alleine und krank mit Kindern zuhause "eingesperrt", das Wochenende davor haben wir uns zwar 3 Tage gesehen aber nur mit Freunden auswärts (auch geschlafen) und waren gar nicht alleine. Ich habe ihm dann heute 2 minuten lang, als er mit mir über bessere Organisation der Wohnung sprechen wollte, meine ganze Anspannung um die Ohren geworfen, ihm gesagt dass es mir gar nicht so um die Kinder (meine großen nicht das Baby) geht , sonder dass er in letzter Zeit nie da ist und mir nichts mithilft.. ich mich total alleingelassen fühle. Ich war wütend und hatte viele negative Hintergedanken im Kopf .
Jetzt zu meinem Problem : immer wenn so etwas passiert verstehe ich sein Verhalten danach nicht. Was wäre ein normales Verhalten ? Zurückwütend werden, sich bissl später aussprechen ? Nichts davon passiert. Er geht, kommt eventuell nach ein paar Stunden oder einem Tag wieder, obwohl wir normalerweise die Zeit zusammen verbringen würden. Seine Art mir gegenüber ist dann so, das ich mich einfach jede Sekunde in seiner Nähe unwohl fühle, kühl abweisend. Er ignoriert mich total bis er wieder tagelang wegfährt. teilweise haben wir Besuch die das nicht mal merken weil er sich dann oberflächlich freundlich verhält. Oder er macht dann tagelang jede freie Sekunde was anderes alleine, lässt sich nicht mehr blicken, meldet sich auch online bzw telefonisch nicht mehr, das geht tw über eine ganze Woche so. Wenn ich es anspreche gibt er es entweder gar nicht zu oder spricht davon wie sehr ICH ihm gerade alles zerstöre weil ich ihn ja vor einer Woche angeschrien hätte und damit seine Stimmung nachhaltig schlecht gemacht. Egal wie kurz oder nur leicht wütend ich war, ich bin danach immer unendlich lange "schuld daran" dass er sich komplett von mir distanziert. Er verbalisiert dann oft blanke Wut weil er wegen mir in der Situation ist "eine keifende Frau" zuhause zu haben, die sein "Leben schlechtmacht".
Ich will jetzt den Inhalt des Streits nicht diskutieren, ob gerechtfertigt oder nicht, weil das nämlich in Bezug auf seine Reaktion völlig egal zu sein scheint, er reagiert immer gleich wen mich mich über etwas aufrege, egal wegen was. Jedes zeigen von ärger von meiner Seite geht bei ihm irgendwie gar nicht.
Ich fühle mich dann immer total schlecht, einsam und ängstlich irgendwie in einer schwachen Position, fast unterdrückt oder gequält. Ist das eigentlich ein normales Steitverhalten, oder nicht irgendwie Zeichen einer Störung aus der Kindheit und was geht in ihm vor ? Ist er echt so verletzt oder will er mich erziehen ?? Ich weiß es nicht. Ich weiß auch nicht wie ich reagieren sollte.