Ein "gut geschriebenes" Profil beinhaltet für mich, dass der "andere" auch etwas von SICH sagt, und es ist erstmal ja ziemlich "wurscht", ob "seine" Präferenzen auch meine sind (aktuell).
Die wenigsten (in meiner Situation: Männer)tun dies, erwarten aber wohl, dass "frau" ziemlich sofort "anspringt" auf ein paar magere Zeilen - WARUM: weil das Lebensalter stimmt? (ICH jedenfalls fände es relativ unvorstellbar, mit einem Menschen zusammen zu sein, der 10-15 Jahre älter ist, also etwa das, was unserer Eltern-/(Nach-)Kriegssituation passiert ist).
Weil die Größe stimmt? (Auch das ist relativ: ich selbst hätte u.U. anfangs etwas Hemmungen dabei, schalte doch aber einen netten Kontakt, hier oder im "realen Leben" nicht aus, bloß weil "er" ein paar Zentimeter kleiner ist - wenn es stimmig ist, dann stimmt's..)
Weil sonstwas SCHEINBAR stimmig ist, auch die unsäglichen Matchpunkte?(vergesst es)
Genau, JoeRe(#4), auch "frau" möchte wissen, was denn nun den Menschen ausmacht, was "hinter ihm ist" (also hinter den Daten und Fakten und Zeilen), mit dem sie in Kontakt treten kann, Austausch haben möchte. Bei den bisherigen Vorschlägen habe ich über ein Jahr nie wirklich witzig, nicht mal was aus dem Profil aufnehmend gelesen, eher noch so, dass "man" "gerade" nicht so gut drauf ist, später mehr/anderes schreiben/sagen möchte/wird - oder statt persönlich zu werden, auf ein Buch verweist - auch wenn es das ist, was "er" gerade im Eigenverlag veröffentlicht hat. Ein bisschen dröge, oder?
Ich bin zwar schon eine Weile "Ü 40", staune aber immer noch, wie schlampig Menschen damit umgehen, einen potenziellen Lebenspartner finden zu wollen, wie wenig Einsatz offenbar dahitnersteckt, wenigstens die Profile und "Ich über mich" (kann man ja jederzeit abändern) auszufüllen.
Maggie, Fragestellerin, sei einfach authentisch, sei DU - wahrscheinlich bringt Dich das am weitesten. Nicht grübeln und fummeln. Was sollte ich, was könnte ich usw.?, sondern genau Dich einbringen. Ist vielleicht mit (weiterem)Frust o.ä.verbunden, aber Du hast Dich nicht verbogen (wen bringt es auch was?) Umzugswille? Das ist m.E. eine Frage, die sich später stellt. Wenn der potenzielle Partner das als quasi-Bedingug hineingibt, lässt sich darüber reden.
Wenn er hart bleibt (er hat seine Gründe und ist womöglich nicht sonderlich offen, verdachtsweise auch anderswo weniger, dann entscheide für Dich selbst.
Ich selbst finde gehörig langweilend, wenn es ein Ping-Pong gibt, was keines ist (s.o.), wenn ein Mensch über mehrere mails mir sagt, wie müde er (jedes Mal)ist, dass er sowieso nicht an die Vermittlung per It glaubt,wenn er auf keine noch so harmlose, offen gemeinte, hingelegte Frage wirklich antwortet :à la. Ich war vor vielen Jahren in Brandenburg, verrätst Du mir, wo Du lebst? Oder: Bregenzerwald - da war ich früher viel zum Wandern, und wo kann ich Dich geografisch ungefähr orten?
Wenn dann nur Formales kommt, oder die Antwort : ja.(???)
Die Matchpunkte kann man wahrscheinlich sowieso knicken, sie sagen wenig, meine ich.
Zu einem "guten Profil" gehört einfach auch die Bereitschaft, sich einzulassen, in Erscheinung zu treten- und dies nicht nur mit den "Daten" zu tun, als würde man hier schnell mal eine Gurke oder "Aktionsware" bei ALDI kaufen..
Alle Gute, Maggie! Ylva