• #1

Was stimmt mit ihr nicht?

Ich hatte gestern heftigen Streit mit meiner Freundin. Es ging wieder um ihre Neffen... wir fliegen in Urlaub nächsten Monat. 2 Tage vom Urlaub verbringen wir an einem Ort, der mit dem Glaube meiner Freundin. Sie teilte mir gestern mit, dass ihre Neffen mitkommen. War natürlich sauer, weil das schließlich auch mein Urlaub ist. Daraufhin sagte sie mir "dann möchte ich nicht, dass du deine Kinder in der Wohnung deiner Ex besuchst". Ich sehe meine Kinder nur in der Wohnung meiner Ex-Frau bzw. verbringen die Zeit immer dort. Ich habe sie gefragt, ob sie mir den Besuch verbietet, sie meinte nur nein, aber ich möchte nicht, dass du in der Wohnung von der Ex bist. Muss dazu sagen, dass ich knapp 1 Jahr bei der Ex übernachtete, um mit den Kindern zu sein und meine Freundin hatte es selbst rausgefunden..

Was würdet ihr tun? Sie kann keine Kinder bekommen und sagt, dass sie sich um die Neffen kümmern möchte, da sie selber keine Kinder bekommen kann und möchte denen was beibringen und natürlich auch Zeit mit denen verbringen.
 
  • #2
Ich finde, Ihr solltet mehr miteinander reden. Du hast ihr nicht gesagt, dass Du bei Deiner Expartnerin übernachtest, sie entscheidet ohne Absprache über Euren gemeinsamen Urlaub.
Sprecht mehr miteinander!
 
  • #3
Ihr spiegelt euch wunderbar!
Ihr übergeht den anderen, agiert beide an den Bedürfnissen des anderen vorbei und statt zu sprechen, schafft ihr Fakten, die so eigentlich nicht gehen.
Kann man so machen, ist dann halt doof!
Warum siehst du die Kinder nicht an einem neutralen Ort holst sie nicht zu dir/euch?
Wie kann es sein, dass sie einfach über deinen Kopf entscheidet ihre Neffen mitzunehmen? Muss sie das?
Was ihr da treibt ist Selbstverletzendes Verhalten auf dem Rücken des Partners. Auge um Auge......in der Hoffnung der andere lenkt ein und verzichtet auf seine Rechte.
Wie schmerzhaft!
 
  • #4

Déjà-vu​

Ich habs kopiert, vertuh mich sonst immer mit den Akzenten oben drauf.

Nur war die Geschichte anders rum, die Frau schrieb über ihren Freund, der all das tat was Du TE? machst.

Wäre das real, hättet Ihr Euch verdient.
 
  • #5
Warum sollte mit ihr was nicht stimmen!? Vielleicht bist du ja derjenige, mit dem was nicht stimmt ????
 
  • #6
Ich hatte gestern heftigen Streit mit meiner Freundin.
In einer Liebesbeziehung gibt es keinen heftigen Streit, das ist schon mal einen ganz wichtigen Punkt!
Sie teilte mir gestern mit, dass ihre Neffen mitkommen. War natürlich sauer, weil das schließlich auch mein Urlaub ist. Daraufhin sagte sie mir "dann möchte ich nicht, dass du deine Kinder in der Wohnung deiner Ex besuchst". Ich sehe meine Kinder nur in der Wohnung meiner Ex-Frau bzw. verbringen die Zeit immer dort.
Niemals käme für mich das in Frage, dass meine Partnerin die Kinder in der Wohnung ihres Ex Mannes besucht
Ich habe sie gefragt, ob sie mir den Besuch verbietet, sie meinte nur nein, aber ich möchte nicht, dass du in der Wohnung von der Ex bist. Muss dazu sagen, dass ich knapp 1 Jahr bei der Ex übernachtete, um mit den Kindern zu sein und meine Freundin hatte es selbst rausgefunden..
Jegliches Vertrauen wäre bei mir hinüber, da die Beziehung nicht ehrlich geführt witd, an Ihrer Stelle würde ich mich unmissverständlich trennen!
Was würdet ihr tun? Sie kann keine Kinder bekommen und sagt, dass sie sich um die Neffen kümmern möchte, da sie selber keine Kinder bekommen kann und möchte denen was beibringen und natürlich auch Zeit mit denen verbringen.
Dass sie deinen Kinder was beibringen möchte, das geht auf jeden Fall auch nicht! Diese Beziehing ist nicht stimmig und wird mit guten Gründen scheitern!
 
  • #7
Ich möchte Deine Augen und Dein Herz öffnen, für die Menschen, die ihr beide seid oder sein könnt.

Schau mal hin. Deine Freundin möchte SO gern ihre Neffen sehen. Es ist in ihr, dass sie für sie da sein möchte, dass auch sie selbst auflebt in dem Gefühl, diese Kinder (oder Jugendlichen?), um sich zu haben.

Es ist ihrem Herzen ein tiefes Bedürfnis.

Das ist ein Teil von ihr.

Möchtest Du diesen Teil auch lieben?

Diese zwei Tage wären eine wunderbare Möglichkeit, eine Seite von ihr zu erleben, die Du sonst nie gesehen hättest.

Gestatte es ihr.

Und dann öffne ihr Herz, indem Du von Dir erzählst.

Du liebst Deine Kinder. Und Du siehst Deine Kleinen im Schutzraum, der Wohnung, in der sie nun mal leben. Und das ist die Wohnung Deiner Ex-Partnerin.

Es wird einen Grund geben, warum ihr diese Vereinbarung getroffen habt.

Sage Deiner Freundin, warum. Ich denke, wenn Du auf SIE zugehst, wird und sollte SIE auch auf Dich zugehen.

Viel Glück und Verständnis für euch, wünsche ich Dir.
 
  • #8
Was stört dich denn daran, dass sie ihre Neffen mitnehmen möchte? Warum leidet die Qualität deines Urlaubs darunter? Wenn deine Kinder dabei wären, wäre das nicht das Gleiche? Geht es um die Tatsache an sich oder ums Prinzip weil sie es nciht mit dir abgestimmt hat? Du stimmst aber mit ihr Dinge auch nicht ab. Warum ist das, was du verheimlichst und mit ihr nicht absprichst harmloser?
 
  • #9
Ich denke, wenn Du auf SIE zugehst, wird und sollte SIE auch auf Dich zugehen.
Ich glaube nicht, dass es zu dem kommt, der Freundin wurde das Vertrauen entzogen, der Drops ist bereits gelutscht, das wird erst noch erkannt!
Muss dazu sagen, dass ich knapp 1 Jahr bei der Ex übernachtete, um mit den Kindern zu sein und meine Freundin hatte es selbst rausgefunden..
Sorry, das geht nicht!
 
  • #10
Ich würde die Streitthemen trennen, denn auf dieser Ebene alles Störende zu vermengen und jeder soll auf Grundlegendes verzichten, schafft keine Kompromisse.
Im Moment liegt es so, die Kinder kommen mit in den Urlaub, wenn du dies nicht willst, dann musst du mit deiner Ex und Kindern ein anderes Modell, als das bisherige Nestmodell finden. Ist für Dich schwer verhandelbar, denn es gab für Dich Gründe für diese Entscheidung mit deiner Ex-Frau und deinen Kindern. Da du dies nicht rigoros ändern kannst, kommen die Neffen mit, und du hast kein Pärchenurlaub sondern, Familienurlaub als Onkel und Tante.
So gehen keine Kompromisse, sondern das ist Erpressung und führt zu Unverständnis und mehr Konflikten.
Wenn ihr wirklich Interesse an Lösungen hättet, dann bleibt man bei einem Thema und sucht nach Kompromissen innerhalb. Ist jetzt für den Urlaub etwas schwierig, wenn einer von Pärchenurlaub träumt. Aber man kann noch wegen Kinderanimation schauen oder nach einem familienfreundlichen Hotel, wo die Kinder Freundschaften mit anderen Kindern schließen können, so das punktuell Pärchenzeit möglich ist. Oder ob deine Freundin unbedingt ihren Neffen gerade bei diesen Urlaub ihnen den für sie spirituellen Ort jetzt zeigen muss, oder ob nicht dafür nicht später dazu die Möglichkeit ist, wenn sie älter und verständiger darüber sind. Ich denke, die Neffen sind keine Schulkinder, denn in 2 Wochen sind überall die Ferien zu Ende und die Schule beginnt.
Auch der andere schwelende Konflikt müsste einzeln zwischen Euch geklärt werden, was ist für Dich optional machbar. Ginge vielleicht das Entgegenkommen, eben nachdem deine Kinder im Bett sind, dass du dann nicht mehr bei deiner Ex, dafür in eine Pension oder Hotelzimmer in der Nähe übernachtest? Oder die Möglichkeit sich ein kleines einfaches Wohnmobil anzuschaffen?
Es ist schon im Prinzip wie @Dingens schreibt, gegenseitig verletzendes Verhalten (nach außen gerichtet am jeweils anderen, nicht an einem selbst) und jeder versucht über kurz Zeit dabei den anderen zu übertrumpfen, um sowas wie Ausgleich und Genugtuung zu erreichen. Ein Hauen & Stechen, weil keiner Zurückstecken will oder freiwillig verzichten.
Ich weiß nicht, wie eure Kommunikation sonst läuft und ob deine Freundin grds. gesprächsbereit und kompromissfähig ist.
 
  • #11
Niemals käme für mich das in Frage, dass meine Partnerin die Kinder in der Wohnung ihres Ex Mannes besucht
Normalerweise stimme ich dir in diesem Punkt ja zu. Andererseits haben die Kinder ja trotzdem auch einen Recht darauf beide Elternteile zu sehen. Ich bin ja auch bei einer Trennung für einen kompletten Kontaktabbruch. Bei Kindern geht es aber nicht. Die Kinder können schließlich auch nichts dafür.
Muss dazu sagen, dass ich knapp 1 Jahr bei der Ex übernachtete, um mit den Kindern zu sein und meine Freundin hatte es selbst rausgefunden..
Das geht natürlich gar nicht. Da kann ich deine Freundin verstehen. Ich verstehe natürlich, dass du bei deinen Kindern sein willst. Dann kannst du allerdings genauso in einem Hotel übernachten.

Jetzt noch mal ein paar Wörter an den @INSPIRATIONMASTER. Wie schon gesagt eine Übernachtung geht natürlich überhaupt nicht. Einen Besuch von seinem eigenen Kindern kann man nicht verbieten.
Sie teilte mir gestern mit, dass ihre Neffen mitkommen.
Das finde ich wiederum von ihr das allerletzte. Man kann ja zumindest fragen ob es in Ordnung ist. Aber nicht einfach hinter deinem Rücken zu entscheiden geht überhaupt nicht.
 
  • #12
Schau mal hin. Deine Freundin möchte SO gern ihre Neffen sehen. Es ist in ihr, dass sie für sie da sein möchte, dass auch sie selbst auflebt in dem Gefühl, diese Kinder (oder Jugendlichen?), um sich zu haben.
Ja aber dann hätte sie ihn doch schon viel eher ansprechen können und nicht erst kurz vor dem Urlaub. Sorry die Ausdrucksweise. Ich würde mir da wie der letzte Depp vom Dienst vorkommen.
 
  • #13
teilte mir gestern mit, dass ihre Neffen mitkommen. War natürlich sauer, weil das schließlich auch mein Urlaub ist.
Trenn die Dinge klar voneinander:
Sie schafft sehr kurzfristig Fakten, die man üblicherweise mit längerer Vorlaufzeit plant und miteinander abstimmt. Das ist ganz unpartnerschaftliches Verhalten.
Du hast keine Lust auf Urlaub mit ihren Neffen sondern willst Erwachsenenurlaub machen. Dann lass sie mit ihren Neffen fahren und sie auch den Urlaub bezahlen. Fahr Du allein in Urlaub oder frag sie, ob sie zu einem anderen Zeitpunkt Paarurlaub mit Dir machen will.

Daraufhin sagte sie mir "dann möchte ich nicht, dass du deine Kinder in der Wohnung deiner Ex besuchst".
Sie weiß, dass Du ein gebrauchter Mann mit Kindern bist und dass Du die Kinder in der Wohnung Deiner Ex besuchen musst, weil Du kein Geld hast um Dir ausreichend Wohnraum zu leisten, in welcheem Du Dich mit Deinen Kindern treffen kannst - außer Du hast sie belogen, wonach das klingt:
meine Freundin hatte es selbst rausgefunden..

Lügen/vortäuschen falscher Tatsachen ist genauso unpartnerschaftlich von Dir wie ihr Verhalten einfach den Urlaub zu verändern. Bei eigenem gravierenden Fehlverhalten musst Du halt damit leben, dass sie es Dir mit gleicher Münze heimzahlt.
Es klingt nicht so, als hättet ihr beide die sozialen Skills um eine gute Beziehung miteinander führen zu können.

- Nicht mit den Kindern in Urlaub fahren (entweder Paarurlaub oder sie fährt mit den Kindern und zahlt allein). Ihre eigenmächtige Entscheidung ist eine respektlose Zumutung, der Du schon beim ersten Versuch ein Ende setzen solltest, andernfals wirst Du Dich täglich dauerwundern, was sie sonst noch so für Klöpse bringt.
- Ihr klaren Wein einschenken, wie Deine finanzielle Situation ist, warum es mit Deinen Kindern läuft wie es läuft und warum es nicht anders geht.

Wenn sie "gebrauchter Mann" ohne kleinliche Racheaktionen nicht kann, dann soll sie sich einen ungebrauchten Mann ohne Kinder suchen.

da sie selber keine Kinder bekommen kann und möchte denen was beibringen und natürlich auch Zeit mit denen verbringen.
Kann sie auch. Sie kann Gemeinsamkeiten vorschlagen und Du hast das Recht zuzustimmen oder abzulehnen.
 
  • #14
Normalerweise stimme ich dir in diesem Punkt ja zu. Andererseits haben die Kinder ja trotzdem auch einen Recht darauf beide Elternteile zu sehen.
Was heißt normalerweise? Es geht doch nicht um das Recht, die Kinder zu sehen, es geht ausschließlich darum, dass das nicht in der Wohnung der Ex stattfindet und dazu noch 1 Jahr lang heimlich mit Übernachtung! Da ist jedes Vertrauen kaputt!
Ich bin ja auch bei einer Trennung für einen kompletten Kontaktabbruch. Bei Kindern geht es aber nicht. Die Kinder können schließlich auch nichts dafür.
Darum geht es nicht!
Man kann ja zumindest fragen ob es in Ordnung ist. Aber nicht einfach hinter deinem Rücken zu entscheiden geht überhaupt nicht.
Das ist die Retourkutsche, für ein Jahr lang heimlich bei der Ex übernachten!
 
  • #15
  • #16
Vielleicht möchte sie dich provozieren und dich zwingen entweder deine Kinder gar nicht zu besuchen oder seltener. Ich denke sie benutzt ihren Neffe um dich fester an sich binden zu können. An deiner Stelle würde ich sagen, dass sie die Reise alleine mit ihrem Neffen beitreten soll. So einfach ist es.
 
  • #18
Das finde ich wiederum von ihr das allerletzte. Man kann ja zumindest fragen ob es in Ordnung ist. Aber nicht einfach hinter deinem Rücken zu entscheiden geht überhaupt nicht.
Stimmt. Einfach vor vollendete Tatsachen stellen geht nicht. Sie hätte vorher seine Gefühle und sein Einverständnis zu der Sache erfragen MÜSSEN. Denn es geht ja auch um seine freien Tage.
 
  • #19
Ich habe ja erwähnt, dass die Übernachtungen nicht gehen
Hmmmmm ..... warum eigentlich nicht ?

Eine solche Regelung hat doch auch ihre Vorteile .......
Die Kinder bleiben in ihrer gewohnten Umgebung, können auch am WE an Aktivitäten wie Geburtstagen bei Freunden oder Sportveranstaltungen teilnehmen
Je nach Wohnsituation gibt es vielleicht ein Gästezimmer ... eine Couch wird wohl vorhanden sein.
Vielleicht ist die Ex auch gar nicht anwesend ....
Es soll Exen geben die keine Unmenschen sind
Manche Kinder mögen nicht im Auto sitzen ..... evtl für einige Stunden
.....

Ist der erste Reflex weg ist die Möglichkeit doch gar nicht so übel.
 
  • #21
Du die Kinder in der Wohnung Deiner Ex besuchen musst, weil Du kein Geld hast um Dir ausreichend Wohnraum zu leisten, in welcheem Du Dich mit Deinen Kindern treffen kannst -
Ich merke an, dass es durchaus Familien gibt, wo es um sehr kleine Kinder, oder besondere Kinder geht. Die es seelisch nicht vertragen, wegen der getrennten Eltern regelmäßig "verreist" zu werden. Kommt zusätzlich auch auf die Entfernung an, in der die getrennten Partner zueinander leben. Dort steht für mich das Kindeswohl an erster Stelle und ist im Einzelfall abzuwägen.
Jedoch sollte, nach meiner Meinung, ein Mann mit Kindern unbedingt der neuen Partnerin alles als reinen Wein einschenken, nichts auslassen und genau zeigen: So bin ich, DAS bin ich, so lebe ich momentan und das sind meine bestehenden Verpflichtungen gegenüber meinen Kindern.
DANN können sich beide Neu-Partner entscheiden, ob das so für sie richtig ist und sie es so mittragen möchten.
 
  • #22
Ich glaube nicht, dass es zu dem kommt, der Freundin wurde das Vertrauen entzogen, der Drops ist bereits gelutscht, das wird erst noch erkannt!
Ich weiß nicht. Wann sind wir eigenlich so rigide geworden, dass man nicht erst mal, in so einem Fall, zu einem ehrlichen wertschätzenden Gespräch unter Erwachsenen rät? Das steht doch an erster Stelle, als Maßnahme.
Würd ich machen, wenn ich deren Coach wäre.
Wenn beide sich wollen, müssen sie die Eckpfeiler ihres gemeinsamen Lebens abstecken, unter denen dies möglich wäre und dann entscheiden, ob das so für beide passt. Aber VORHERR den Mund aufmachen. Und nicht lügen oder einfach über den Kopf des anderen hinweg gehen.
 
  • #23
In einer Liebesbeziehung gibt es keinen heftigen Streit, das ist schon mal einen ganz wichtigen Punkt!

Stimmt nicht!
Also wir hatten schon heftigen Streit. Aber dafür hatten wir danach auch richtig guten ?.
Manchmal dachte ich sie fängt nur einen Streit an, um...

Niemals käme für mich das in Frage, dass meine Partnerin die Kinder in der Wohnung ihres Ex Mannes besucht

Wenn Du meine neue Frau wärst, würde ich mich nach diesen Worten von Dir umgehend verabschieden. Ich lass mich doch nicht von Dir herumkommandieren. So attraktiv kannst Du gar nicht sein, daß ich das tolerieren würde.
 
  • #24
Ich weiß nicht. Wann sind wir eigenlich so rigide geworden, dass man nicht erst mal, in so einem Fall, zu einem ehrlichen wertschätzenden Gespräch unter Erwachsenen rät? Das steht doch an erster Stelle, als Maßnahme.
Er verheimlicht ein Jahr lang, dass er bei seiner Ex übernachtet, geht's noch? Wäre ich an ihrer Stelle, ich würde ohne wenn und aber, den Stecker ziehen, so lass ich mit mir nicht rumspringen, dazu brauch ich keinen Coach, nur mein gesunder Selbstwert!
 
  • #27
Er verheimlicht ein Jahr lang, dass er bei seiner Ex übernachtet, geht's noch? Wäre ich an ihrer Stelle, ich würde ohne wenn und aber, den Stecker ziehen, so lass ich mit mir nicht rumspringen, dazu brauch ich keinen Coach, nur mein gesunder Selbstwert!
Sag ich ja, verheimlichen ist nicht in Ordnung. Allerding könnt ich persönlich das verknusen, wenn mir das mein neuer Partner am Anfang vielleicht nicht gleich gesagt hätte. Ich muss sagen, bei mir wär wol so drei Monate die Grenze. Bis er mich besser kennt. Aber dann müssen die Karten auf den Tisch. Möcht ich so.
Ich würde ihn aber schon fragen, WARUM er nichts gesagt hat. Und ich würde mir seine Antwort ANHÖREN.
( @INSPIRATIONMASTER ...ja, ja ich weiß...Du würdest den Stecker ziehen und so weiter und so weiter.... :) Jeder handelt nach den seelischen Kapazitäten und Einstellungen die in einem sind und dem gelernten oder innewohnenden Wesen entsprechen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #28
Stimmt nicht!
Also wir hatten schon heftigen Streit. Aber dafür hatten wir danach auch richtig guten ?.
Manchmal dachte ich sie fängt nur einen Streit an, um...



Wenn Du meine neue Frau wärst, würde ich mich nach diesen Worten von Dir umgehend verabschieden. Ich lass mich doch nicht von Dir herumkommandieren. So attraktiv kannst Du gar nicht sein, daß ich das tolerieren würde.
Da wären wir schon zwei.... Dogmatischer Selbstwert kann eine ganz schöne Monstranz sein. In der Geschichte übrigens ist es oft so gewesen, dass die Selbstgerechtesten, am Ende auch die Unheiligsten waren....
 
  • #29
Man hätte wahrscheinlich dann immer ein ungutes Gefühl, dass was passieren könnte. Bei meiner Frau hätte ich keine Bedenken. Ich würde ihr immer vertrauen. Sie würde mir genauso vertrauen.
Ich muss sagen, ich selbst hätt keine Lust, ungute Gefühle zu haben, weil "was" passieren könnte. Dann wärs sowieso nicht der Richtige gewesen.... Gut, das zu wissen, find ich.
 
  • #30
Allerding könnt ich persönlich das verknusen, wenn mir das mein neuer Partner am Anfang vielleicht nicht gleich gesagt hätte. Ich muss sagen, bei mir wär wol so drei Monate die Grenze. Bis er mich besser kennt. Aber dann müssen die Karten auf den Tisch. Möcht ich so.
Gerade am Anfang stellt sich fest, ob es passt oder nicht passt, wer schon zu Beginn, solche Verhaltensweise bringt, wird sich auch später nicht ändern!
Ich würde ihn aber schon fragen, WARUM er nichts gesagt hat. Und ich würde mir seine Antwort ANHÖREN.
Und du glaubst tatsächlich, du erfährst die Wahrheit, ich nicht!
( @INSPIRATIONMASTER ...ja, ja ich weiß...Du würdest den Stecker ziehen und so weiter und so weiter.... :) Jeder handelt nach den seelischen Kapazitäten und Einstellungen die in einem sind und dem gelernten oder innewohnenden Wesen entsprechen.)
Ich glaube nicht, dass du weißt, denn wer weiß, versteht es rechtzeitig, den Stecker zu ziehen und bleibt nicht verharrt im Leid und Schmerz in der Beziehung!
Da wären wir schon zwei.... Dogmatischer Selbstwert kann eine ganz schöne Monstranz sein. In der Geschichte übrigens ist es oft so gewesen, dass die Selbstgerechtesten, am Ende auch die Unheiligsten waren....
Menschen sind fähig alles zu verdrehen und es so für sich selber passend zu reden!
 
Top