G

Gast

Gast
  • #1

Was stört euch an euren Partnern?

Ich weiß nicht was ich tun soll....
Auf der einen Seite hab ich einen Mann kennengelernt, dem ich zu 100% vertraue. Der für mich da ist, welcher ehrlich, treu und lieb ist. Das Bedürfnis ist total gestillt. Ich fühle mich geborgen. Wir können über alles reden, er versteht mich und ist immer für mich da.
Das ist doch eigentlich das wichtigste in einer Beziehung. Zumindest habe ich immer danach gesucht.
Vor einem Jahr haben wir uns kennengelernt. Es war nicht Liebe auf den ersten Blick. Aber ich habe gespürt, dass ich diesem Menschen vertrauen kann und er kein Arsch ist. Aus einer Affaire wurde eine Beziehung. Mittlerweile seit einem 1 Jahr.
Und ich bin total unglücklich.
Ich höre meinen Freundinnen zu, welche Probleme sie mit ihrem Freund haben, weil sie sich versetzt, belogen oder betrogen fühlen und ich mir denke, sowas würde er nie tun.
Dafür,
stört mich total dass er sich nicht regelmässsig die Zähne putzt. Schon einmal am Tag, aber er hat es auch mal fertig gebracht mit mir mal abends auszugehen, ohne sich überhaupt die Zähne geputzt zu haben. Zum Glück hat er keinen Mundgeruch, man sieht es aber trotzdem. Er hält insgesamt wenig von seinem Äusserem. Die Stoffhose ist aus der Form geraten und gehört gewaschen. Ich hatte schon das Gefühl, dass er das T- shirt mit Deo einsprüht, welches eigentlich gewaschen werden müsste. Er benutzt nie Parfume. Deo habe ich ihm mal gekauft, weil er der Meinung war, Männer dürfen nach Schweiss riechen. Das klingt jetzt fatal, oder subjektiv. Er sieht es auch anders. Kleidung ist für ihn was funktionales. Ich bin aber immer sehr gepflegt und achte auf mein äussers!! Dagengen ist er Kritik gegenüber total frei!
Ich habe angefangen ihm die Sachen zu waschen und zu bügeln. Er hat kein Bügeleisen. Aber da kam null Wertschätzung. Es ist ihm einfach egal! Ich habe ihm vorgeschlagen mit ihm einkaufen zu gehen, da meint er habe er kein dafür Geld ausserdem ließe er sich ungern verbiegen.
Er hat 2 Pullover für den Winter. Mehr brauche er nicht. Ich bekomme aber regelmässig die Krise, wenn er mich besucht und ich ihn darin sehe.
Ich habe so viel Lebensfreude, er ist dagegen ein Stubenhocke, hat keine Freunde,kein Hobby, kein Ehrgeiz, genießt das Leben nicht. Ich verliere den Respekt vor ihm und fange an ihn schlecht zu behandeln. Das will ich eigentlich nicht! Weil er ein total lieber Mensch ist. Dann sage ich mir selbst wie oberflächig ich sein muss, aber es stört mich!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Er ist so, du wirst ihn niemals verändern, es wird mit der Zeit noch viel schlimmer! Ganz einfach, ihr seid nicht kompatipel, es passt nicht und Punkt. Willst du dich weiter ärgern und weiter dass dich so vieles stört, dann behalte ihn, willst du das nicht, dann suche dir einfach einen passenden Mann. Keinen Tag könnte ich umgekehrt mit einer solchen Frau zusammensein, da ist mir meine kostbare Lebenszeit viel zu wichtig. Es gibt nur die Trennung! m/46
 
G

Gast

Gast
  • #3
Zur deiner Frage: Mich stört nichts so sehr an meinem Partner, dass ich anfangen würde, ihn ändern zu wollen. Würde eh nicht gelingen - eher geht eine Beziehung kaputt.
Alles was mir wirklich sehr wichtig ist, passt. Ansonsten hätten wir uns nie näher kennen gelernt.

Aber nun zu Dir.
Such das Gespräch mit Deinem Freund, benimm Dich nicht so, als wärst Du seine Mutter. Du wäscht und bügelst seine Sachen ? Er ist alt genug, sich selbst darum zu kümmern.
Bei all dem, was Du so schreibst, stellt sich mir die Frage - wie habt ihr es geschafft, ein Jahr zusammen zu sein?
Und nein - Du bist nicht oberflächlich! Du weißt, was Du willst, hast klare Vorstellungen von Deinem Leben, wie es sein soll. Ich kann Dich verstehen. Wer selbst auf sein Äußeres achtet, möchte auch einen solchen Partner. Und das muss nicht der neueste Modetrend sein, aber sauber. Und das geht auch ohne viel Geld.
Sprich mit ihm und überdenke danach, was DU wirklich möchtest. Und das tu dann. Alles Liebe und viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
ich glaube, du möchtest gar nicht wissen, was uns an unseren Partnern stört, sondern wie du dich in deiner Situation verhalten sollst.
All die Dinge, die dich stören, waren die schon am Anfang so, wie sie sind? Immerhin seid ihr ja schon ein Jahr lang zusammen. Oder hat er sich erst im Laufe der Zeit ein wenig "gehen lassen"?
Was du beschreibst, sind ja Dinge, die man offen besprechen und ggf. ändern kann. Schlimmer wäre es tatsächlich, wenn er dich belügen, hintergehen etc. würde. Dann wäre die Beziehung eher prinzipiell in Frage zu stellen.
Du musst einfach wissen, wie wichtig dir die Dinge sind, die dich an ihm stören. Ist das wirklich so gravierend, dass du in der Beziehung nicht mehr du selbst sein kannst? Oder könntest du unter bestimmten Umständen darüber hinweg sehen, falls es ja so kommen sollte, dass er sich nach mehrmaligen offenen Gesprächen nicht ändert? Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Erstmal möchte ich dir sagen, dass ich dich gut verstehen kann, habe ähnliches erlebt. Möchte dir aber zu bedenken geben, dass die Sachen die dich stören, einfach zu ändern sind, in dem du einfach sagst, was dich stört. Was er dann daraus macht, ist seine Sache. Das sind ja alles nur Äußerlichkeiten oder Pflege. Vlt. Ist er auch nur ein wenig aus der Form gekommen, das kann schon mal passieren und er verwechselt da was. Die wichtigen Dinge in eurer Beziehung sind aber doch vorhanden, aber du verlierst den Respekt wg. Äußerlichkeiten. Ich würde zu Offenheit raten.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das ist jetzt nicht wahr, oder? Das könnte mein Ex-Freund sein.
Erst kürzlich hatte ich den Thread eröffnet "Macht der "Stinker" das mit Absicht?".
Lies das doch mal.
Ich hatte exakt das gleiche Problem, und es wurde mir ein Fake unterstellt.
Vor allem deine letzten 3 Sätze waren bei mir ausschlaggebend, dass ich mich getrennt habe.
Du wirst irgendwann erkennen, dass sich seine "Egal-Einstellung" (keine Wertschätzung) durch sein ganzes Leben zieht.
Zähneputzen, Achselschweiss, schlechte Kleidung, Rumgammeln sind da nur die Spitze des Eisbergs.
Mal sehen wie lange du das aushälst.
Klar, mein Freund war auch total lieb, aber der Rest ging gar nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
zu einer funktionierenden liebenden Partnerschaft gehört eben einfach mehr, als dass der Partner ein
guter Mensch ist, der ehrlich, treu und lieb ist. Das alles kann man bei Kollegen, Sportskameraden und anderen Personen auch finden. Ich mag den Gemüsehändler vom Markt auch sehr gerne, kann mir vorstellen, dass er ein guter Partner wäre, aber eben nicht für mich. Da kommen andere Faktoren auch noch hinzu. Nicht zu unterschätzen die körperliche Anziehungskraft, die in eine gute Erotik mündet.
Wenn dein Freund Probleme mit der Hygiene hat, die er trotz Kritik nicht in den Griff bekommt, außerdem einen anderen Lebensstil als du pflegt (siehe Kleidung), dann stimmt ein großer Bereich der Passung nicht überein. Über kurz oder lang wirst du auch nicht mit Abneigung mit ihm Sex haben können.
Als Liebespartner käme der Mann für mich nicht in Frage, als Freund hingegen schon. Dann musst du auch keine besondere Gepflegtheit erwarten, sondern kannst dich nur dann treffen, wenn du mal etwas mit jemandem bereden möchtest, denn ein Stubenhocker ist er ja außerdem.
Viele Unternehmungen sind da doch auch nicht möglich und nur Reden ist für eine wirkliche Partnerschaft doch zu wenig.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die Antwort ist einfach, für Außenstehende zumindest:
Du wirst Ihn wohl kaum so verändern können, dass alles passt, so eine Konstellation gab es hier im Forum ja schon öfter. Er ist ein Freak, hat für die beschriebenen Dinge einfach kein Gespür bzw. ist es ihm wohl auch recht egal, wenn er öfter mal stinkend und in Lumpen durch die Gegend läuft. Manche sind Stolz auf so ein Auftreten, weil sie nichts darauf geben, was Andere denken.
Kurz und Knapp, trenne dich, das wird nichts! Es gibt leider immer mal wieder Beziehungen, wo es zwar auf einer gewissen Ebene sehr schön ist, was aber durch einige anderen No Go's die nicht zu ändern sind, kaputt gemacht wird. So ist das Leben.
Schönreden hilft hier nicht. Du kannst ihm aber ein (vermutlich erst mal nicht willkommenes) Geschenk machen und ihm einfach mal sehr deutlich sagen, wie die Außenwelt ihn wahrnimmt. Das wird ihn nicht direkt verändern, aber ein kleines Bisschen wird er vielleicht darüber nachdenken.
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das selbe Phänomen hatte ich bei einer meiner ex-Freundin und es ging mir mit der Zeit dermassen auf dem Keks das ich mir einfach eine Zukunft mit ihr nicht mehr vorstellen konnte.

Ich denke nicht das du Ihn ändern kannst den das ist seine Lebensart und die muss du akzeptieren oder eben wie ich nicht akzeptieren und einen Schlussstrich ziehen.

In deinem Fall steht Ihm keine Schuld zu denn du hast Ihn so kennengelernt und er hat sich nicht an dir anzupassen nur weil du es möchtest. Hättest du Ihn anders kennengelernt und er hätte sich dann mit der Zeit geändert hättest du jedes Recht gehabt Ihn das vor die Nase zu halten.

Bezüglich dem Fall das er dir keine Anerkennung zeigt weil du ihm seine Wäsche gewaschen hast kannst du Ihm das nicht zum Vorwurf machen er hat dich weder gebeten noch hat er das für nötig gehalten.

Es ist leider so das Ihr beide im zwischenmenschliche gut auskommt aber vom optischen und Style komplett anders seit und meiner Meinung nach ist es eben nicht so das nur die inneren Werte wichtig sind sondern die äusseren eben so wichtig sind darunter sehe ich auch den Kleider Style u.s.w.

Was bringt mir wenn ich eine Freundin habe und sie ist Totallieb aber ich schäme mich mit ihr ins Kino zu gehen oder mit ihr auswärts essen zu gehen?

Das bringt mir gar nichts und mindert meine Lebensqualität an stelle sie zu steigern.

Am ende muss jeder für sich selber entscheiden was er oder sie tun möchte ich habe mich dazumal von meiner damalige Partnerin getrennt und bin heute glücklich mit einer tolle Frau zusammen die wie ich auch auf die Eusereerscheinung achtet.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe nach langer Suche und vielen kennengelernten Frauen endlich die Frau gefunden, an der mich gar nichts stört. Wenn wir ausgehen und ich sage wohin, zieht sie sich stets passend an usw. Sicher sind unsere Geschmäcker in vielen Dingen sehr unterschiedlich aber wir finden immer einen Kompromiss.
Ja, das ist wie im Traum und nach jahrelanger anderer Erfahrung sicher der absolute Glücksfall.

Im Normalfall wird es immer etwas am Partner geben, was einem nicht so gefällt; aber wenn es schon auf "es stört mich" hinaus läuft, dann sollte man m.E. einen Partnerwechsel in Betracht ziehen, zumal bei der FS die Beziehung ja scheinbar noch nicht zu eng ist.

m53
 
G

Gast

Gast
  • #11
Gute Frau, der ist so, du wirst ihn niemals verändern, es wird mit der Zeit noch viel schlimmer! Ganz einfach, ihr seid nicht kompatibel, es passt nicht und Punkt. Willst du dich weiter ärgern und weiter dass dich so vieles stört, dann behalte ihn, willst du das nicht, dann suche dir einfach einen passenden Mann. Keinen Tag könnte ich umgekehrt mit einer solchen Frau zusammen sein, da ist mir meine kostbare Lebenszeit viel zu wichtig. Es gibt nur eines: Trennung! m/46
 
G

Gast

Gast
  • #12
... Auf der einen Seite hab ich einen Mann kennengelernt, dem ich zu 100% vertraue. Der für mich da ist, welcher ehrlich, treu und lieb ist. ... Aus einer Affaire wurde eine Beziehung. Mittlerweile seit einem 1 Jahr. Und ich bin total unglücklich. ...
Das Problem ist nicht der Mann, sondern ihr habt aus einer Affäre eine Beziehung gemacht. Der Mann ist gut fürs Bett, aber nicht gut genug zum Herzeigen. Wenn du dem Mann wirklich zu 100% vertraust, dann sage es ihm genau so, drehe das Rad wieder zurück und mache aus der Beziehung wieder eine Affäre. Du must nicht mit ihm zusammen leben, nicht mit ihm ausgehen, und ihm seine Kleidung nicht waschen und bügeln. Es ist auch egal ob er Freunde hat, oder was er sonst so macht. Er muss sich nur die Zähne putzen vor dem Sex, und alles ist gut.
m
 
G

Gast

Gast
  • #13
Du liebst und begehrst diesen Mann einfach nicht. Ich finde es relativ nebensächlich, warum das so ist. Wenn er alles macht, was du willst, hast du vermutlich auch keinen Respekt vor ihm, weil er so weich ist.
Du hast dich für ihn entschieden, weil er so nett ist und dich gut behandelt. Ich denke, das ist auch wichtig in einer Beziehung, aber leider auch nicht alles. Mann muss den Mann auch toll und attraktiv finden. Das ist bei dir leider nicht der Fall, deshalb ist er der Falsche für dich.
Anstatt ihn zurechtbiegen zu wollen, in der Hoffnung, dass du ihn dann lieben kannst, solltest du dir vielleicht lieber einen Mann suchen, der nicht ganz so nett ist, den du aber dafür wirklich willst.
w, 31
 
  • #14
Schau mal, liebe Fs, vor wenigen Tagen wurde Deine Frage so ähnlich diskutiert. Vielleicht findest Du hier ein paar Anregungen: https://www.elitepartner.de/forum/macht-der-stinker-das-mit-absicht-42089-2.html
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS
Auch wenn es hier manchmal so scheint als nicht, gibt es sie doch, die lieben, treuen, zuverlässigen, vertrauenswürdigen Männer, die weder lügen noch betrügen und einem in jeder Situation zur Seite stehen. Ich behaupte sogar, sie sind in der Überzahl! Wenn es also nur an dem liegt, wirst du sicher auch andernorts fündig ;-)
So wie Du Dich und ihn beschreibst, seid ihr aber wie Tag und Nacht und Du fängst an, Dich innerlich von ihm zu lösen. Du bist nicht oberflächlich, sondern Du wünschst Dir einfach etwas anderes von einer Partnerschaft und das ist völlig legitim. Ihn ändern zu wollen, bringt weder Dir noch ihm etwas und aus einem Stubenhocker wird nicht plötzlich ein Hansdampf in allen Gassen. So weh es tut, ich würde mich nach einem anderen Partner umsehen, der Deinen charakterlichen Vorstellungen auch entspricht, daneben aber noch etwas Pfiff und Lebensfreude mitbringt.

PS: Es gibt übrigens auch Menschen, die einfach lieb sind, weil das einfacher ist, als sich Konflikten z.B. zu stellen.

Ich denke, es wäre auch interessant, Dein Alter zu erfahren, danke :)

w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #16
.....Aber da kam null Wertschätzung.------

......Ich habe so viel Lebensfreude, er ist dagegen ein Stubenhocke, hat keine Freunde,kein Hobby, kein Ehrgeiz, genießt das Leben nicht. Ich verliere den Respekt vor ihm und fange an ihn schlecht zu behandeln. Das will ich eigentlich nicht! Weil er ein total lieber Mensch ist.

Liebe FS, das deckt sich fast zu 100% mit meinem Ex.Keine Wertschätzung und Egal-Einstellung hat es bei uns kaputt gemacht. Stinkende Pullis, schlechte Körperpflege...das war erst der Anfang.
Dass er der total liebe Mann war, hat den Karren auch nicht mehr aus dem Dreck gezogen.
Ich ging! Ich schlage dir vor mit ihm darüber zu reden.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo FS

1.Wie kann man erst seine Beziehung dermaßen positiv und dann wieder negativ darstellen?
2. Du bist nicht seine Mutter
3. Du wirst ihn nicht ändern
4. Du bist sehr stark ambivalent und würdest unter "Garantie" bei den nächsten Partnern auch ähnliche Probleme finden ( selbst wenn Sie sauber wären)

5.Dein Projektion auf deinen Freund ist deine eigene leere/unzufriedenheit

Wenn Du es nicht schaffst das überwiegend positive an eurer Beziehung zu sehen und dich daran .zu orientieren und erfreuen das hast Du noch nicht die Reife erlangt das es einen Menschen nur " im Ganzen" gibt.

M
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mich hat es gestört das seine Hygiene immer mehr nachliess. Zu Anfang unserer Beziehung duschte er sich 2 Mal am Tag sorgfältig, später nur zwei Mal wöchentlich. Er stank bis zur anderen Bettkante rüber - ich habe mich weggedreht und ihn darauf hingewiesen. Nach dem Pinkeln fasste er die Forellen fürs Mittagessen gleich so an ohne sich die Hände zu waschen. Auf meinen Einwand meinte er frech "... wieso - hast Du Angst vor meinem Schwanz "?
Es störte mich noch mehr, das er sogar Sonntags lieber stets faul aufs Bett kroch und mir den Haushalt überließ, für seine großen Kinder sprang er jedoch rund um die Uhr auf die Füße.
 
G

Gast

Gast
  • #19
an die FS: Wenn ihr Vertrauen habt - SPRICH MIT IHM !!! Aber nicht wie Mutti sondern sag ihm, dass er Dir gut gefällt, aber nicht die Verpackung und dass Dich etwas mehr Hygiene, mal ein guter Duft etc. total dahinschmelzen lässt. So in der Art.

Hatte auch so ein Exemplar, hatte bzw. habe ich noch, d.h. schon gewusst, dass man Wasser nicht nur trinken kann, aber abgelabberte T-shirts etc.. wenn man auf dem Land wohnt, man als Handwerker tagsüber eh dreckige Berufsklamotten anhat etc.

Habe dann eher sachte mal gesagt dass dieses oder jenes Teil schön aussieht oder dass es ihm gar nicht steht. Habe mich dann auch mal echt informiert, was ihm gefällt, so vom Geschmack her und da er Shoppen hasst, haben wir mal ebay shopping gemacht und zusammen was bestellt. Nun hat sich da schon was geändert, und er hat auch Freude dran.

So wie Männer mit Gefühl Frauen etwas handwerkliches zeigen können, so können Frauen den Männer auch etwas zeigen, mit Gefühl.

Aber, Wille und Offenheit muss auf beiden Seiten vorhanden sein. Eine dumpfe "ich will mich nicht verbiegen lassen" Haltung bringt nix, und wenn Dein Partner eher dezentes Marineblau als Poloshirt möchte, statt ein knallpinkes Partyhemd, dann solltest Du das schon akzeptieren und ihn darin unterstützen, seinen eigenen Geschmack zu entwickeln.

Viel Spass dabei :)

w,40
 
Top